1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Juli 2021 um 12:48
    • #17.626

    Ja.

    Es wird strukturelle, wirtschaftliche und regeltechnische Veränderungen geben.

    Ja.

    Die Super League wird kommen.

    Zwar unter einem anderen Namen (vielleicht IFL - International Football League) und in Zusammenarbeit mit der UEFA.

    Diesmal hat man den 'Fehler' gemacht, über den Kopf der UEFA hinweg das Projekt zu lancieren.

    Wenn man den Geldkuchen, und der scheint ja enorm zu sein, mit der UEFA teilt, wird die geldgierige UEFA auch mitmachen.

    Ja.

    Man wird sich den jungen Konsumenten anpassen.

    Streams werden forciert.

    Das Ambiente wird angepasst.

    Ja.

    Es wird während des Spiels Werbepausen geben.

    Hat sich ja auch im Eishockey bei uns etabliert, die sonst eigentlich sinnlosen Breaks während der Drittel.

    Beim Fußball bieten sich da Behandlungen von Spielern an, die pausenmäßig ausgedehnt werden und bei denen auch die Zeit angehalten wird.

    Oder man geht zum Viertel Prinzip über, wie beim US Basketball, US Football.

    Das gibt dann ausreichend Zeit für Werbung.

    Ja.

    Die Kommerzialisierung schreitet fort.

    Bei den Übertragungen wird der Kommtator dann jede Spielunterbrechung nützen, einen Werbepaten dieser Unterbrechung an den Mann*in zu bringen.

    Ja.

    Die Traditionsklubs sterben auf Grund von Geldmangel aus.

    Firmengesponserte Teams oder Teams in Privatbesitz (ist ja in der PL schon üblich) übernehmen das Kommando.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (18. Juli 2021 um 13:17)

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 18. Juli 2021 um 13:05
    • #17.627

    Vaclav Nedomansky

    aber ...


    hört sich nämlich so an wie wenn noch eines kommen würde

  • kankra9
    GOON
    • 18. Juli 2021 um 14:09
    • #17.628
    Zitat

    Ja eh, aber wieviele kommen mit einem Bayern/Real Madrid/Barca/etc. Trikot zum Training oder Spiel?

    Trainieren, wenn es bei euch nicht eine Vorschrift das auch mit Vereins Kleidung trainert werden muss, mit Trikots dieser Teams?

    Und wieviele von denen schauen zuhause mit Papa Sky und/oder DAZN?

    Oder, weil C-Jugend ja (soweit ich das verstehe) U14 ist nicht schon selbnst ein DAZN Abo auf ihren Handy/Tablet haben?

    Also bei unserem Team ist das Generell gemixt aber auch ich bin in den 80ern-90ern mit einem Real Madrid oder Inter Mailand Trikot ins Training gekommen.

    Ernst gemeint, weiss jetzt nicht was du mir damit sagen willst. :/

    Und zum Spiel kommt keiner ob b klasse oder Bezirksliga mit einem anderen trikot weil man eigene hat., auch nicht die Gegner.

    Zitat

    Echt jetzt??? Du kennst aber schon Google und wenn du das Wort Generationskonflikt mit GenZ eingibst was da alles kommt ...

    Es heisst ja nicht immer wenn es bei einem nicht vorkommt das es nicht vorkommt.

    Und du musst auch noch unterscheiden zwischen der städtischen GenZ und der am Land aufwachsenden GenZ.

    Seh ich sehr gut im privaten Freundeskreis und ihren Kindern. Es gibt diesen Unterschied zwischen Kindern aus Stadt und Land sogar nochmehr als wie ich Kind war.

    Sehe jetzt keinen Unterschied bei meinen eigenen Kindern (2) und auch nicht bei meinen 4 Nichten und 3 Neffen.

    Außerdem wäre dies auch nur das Persönliche empfinden zugegeben bei beiden Ansichten.


    Und alles andere, das meinte ich ja , hat uns Corona gezeigt wo wir wirklich stehen.

    Man beachte Homeschooling.

    Tausende Kinder in Deutschland, und dieses Land ist Wirtschaftlich , im gesamten betrachtet , wohl mit das "beste" auf der Welt, hatten , wenn es darum ging laufendes und gut Funktionierendes Internet zu haben und sich Geräte zu kaufen , riesige Probleme.

    Wie sollen die Beroffenen in irgendeiner Statistik , wenn es um , " wir schauen nur per stream Fußball" , repräsentativ sein.

    Es ist egal ob 5 Jahres Wertung und welche Länder du anführst, es sind nicht die Vorrausetzungen da um ein System einzuführen, dass den Fußball -Global- auf einen Nenner bringt.

    Einzeln schon , keine Frage aber sicher nicht das ganze Konstrukt Fußball, weil es gar nicht möglich sein wird, alle unter einen Hut zu bekommen.

    Man kann es auch nicht mit irgendwas vergleichen, nochmal Fußball ist nicht vergleichbar mit Eishockey, Football usw. weil Fußball die Weltsportart ist und überall und immer, selbst in Kriegszieten ( siehe erster zweiter Weltkrieg, Syrien Krieg usw), gespielt wird und ein Ligen System hat.

    Politik spielt eine große Rolle und es wird , auch wenn die Reichen noch nicht so weit sind, gar nicht möglich sein Spiele Global auszutragen irgendwann, weil es schlicht die Politiker nicht zulassen werden.

    Ich fang jetzt nicht an aufzuzeigen was sich in Sachen Verbrennungsmotoren und im Bereich Luftfahrt demnächst verändern wird, da kann sich jeder selbst erkundigen.

    Es wird jetzt noch 3-6 Jahre ausgekostet und alles eingenommen was man kann und dann kommt der große Knall, weil es immer schon so war.

    Egal ob Genration Z dies oder das will, es wird schlicht nicht mehr möglich sein jedem auf der Welt , Wortwörtlich, volle Energie zu geben, welch ein Wortspiel. ^^

    Und ja es wird auch nicht möglich sein eine Super League bei jedem Verein einzuführen.

    Weil es genug, leider, verrückte Fans gibt die eher Leute verprügeln oder schlimmeres machen als dies geschehen zu lassen.

    Liverpool dient da als gutes Beispiel, da die Fans, laut der neuen Vereinssatzung, jetzt sogar einbezogen werden müssen bei solch gravierenden Entscheidungen.

    Mal sehen was noch kommt, reden kann man viel, auch der LA Liga Präsident.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 18. Juli 2021 um 22:01
    • #17.629
    Zitat von kankra9

    Also bei unserem Team ist das Generell gemixt aber auch ich bin in den 80ern-90ern mit einem Real Madrid oder Inter Mailand Trikot ins Training gekommen.

    Ernst gemeint, weiss jetzt nicht was du mir damit sagen willst.

    echt nicht? Schon mal gehört das der Lokalpatriotismus damit verloren geht.

    Ich mein, schön und gut das die Jungs (und vielleicht auch Mädchen aber in der U14 spielen Sie ja nicht mehr gemeinsam) mit Alaba Bayern T-Shirts und in Zukunft mit Alaba Real T-Shirts herumlaufen aber da fragt man sich schon warum nicht das Trikot eines Spielers der in der Nähe bei z.B. einem Bundesliga Verein spielt.

    Zitat von kankra9

    Und zum Spiel kommt keiner ob b klasse oder Bezirksliga mit einem anderen trikot weil man eigene hat., auch nicht die Gegner.

    Aha, und zum Spiel kommen Sie nackt oder zumindest mit nacktem Oberkörper, oder wie?

    Ziehen dann zum Spiel das Trikot ihres Vereins an und nach dem Spiel verlassen Sie wieder nackt oder mit nacktem Oberkörper das Stadion.

    Zitat von kankra9

    Es ist egal ob 5 Jahres Wertung und welche Länder du anführst, es sind nicht die Vorrausetzungen da um ein System einzuführen, dass den Fußball -Global- auf einen Nenner bringt.

    Ah nein, VAR und Goal-line Technology ist nicht über Jahre jetzt für alle eingeführt worden. Nein, das ist nicht global umgesetzt worden.

    Gebe nur zu bedenken das mit der Saison 2021/2022 in Österreichs höchster Spielklasse nun auch der VAR eingeführt wird.

    Aber nach deinem Reden ja nur in Österreich.

    Und die Regeln selbst sind auch nicht global und werden nicht durch die IFAB für alle, selbst für Nationen die keiner globalen Organisation wie UEFA, CONMENBOL, CONCACAF, AFC, OFC und CAF angehören (ja ich spreche da z.B. vom Vatikan, Grönland, Nordzypern, Monaco etc), geregelt. Nein woher denn auch

    Zitat von kankra9

    Politik spielt eine große Rolle und es wird , auch wenn die Reichen noch nicht so weit sind, gar nicht möglich sein Spiele Global auszutragen irgendwann, weil es schlicht die Politiker nicht zulassen werden.

    Ah ja, kaum mischt sich die Politik z.B. im Fußball ein handelt sich die Nation schon eine Sperre der FIFA und im schlimmsten Fall der UEFA ein.

    Denn "Don't mix sports with politics".

    Wäre schön wenn die Ultras in der Kurve diesen Spruch auch mal einhalten würden.

    Aber nein, andauernd wirst in Fußball Stadion mit gesellschaftpolitischen Quark zugemüllt.

    Egal ob mit rechten oder linken Quark, irgendwas ist immer. Wie soll ich mich da auf das Spiel konmzentrieren.

    ABER: Regenbogenfahne, say No to Rasim, Respect und against Homophobie jederzeit und überall.

    Sollte vor dem Anpfiff sogar über die Lautsprecher des Stadions durchgesagt werden und nicht nur bei den TV-Spielen als Werbespot gezeigt werden.


    Über den Rest deines Erguß lege ich lieber den Mantel des Schweigens

    Einmal editiert, zuletzt von TintifaxHockey (18. Juli 2021 um 22:07)

  • kankra9
    GOON
    • 19. Juli 2021 um 07:12
    • #17.630
    Zitat

    echt nicht? Schon mal gehört das der Lokalpatriotismus damit verloren geht.

    Ich mein, schön und gut das die Jungs (und vielleicht auch Mädchen aber in der U14 spielen Sie ja nicht mehr gemeinsam) mit Alaba Bayern T-Shirts und in Zukunft mit Alaba Real T-Shirts herumlaufen aber da fragt man sich schon warum nicht das Trikot eines Spielers der in der Nähe bei z.B. einem Bundesliga Verein spielt.

    Ohje, ich weiß schon wohin das führt.

    Von daher bitte auch da eine Quelle in irgend einer Form bitte, die dies bestätigt mit der Erklärung , warum es denn überhaupt negativ wäre ?

    Hast du nicht , dann ab jetzt lassen wir es.

    Zitat

    Aha, und zum Spiel kommen Sie nackt oder zumindest mit nacktem Oberkörper, oder wie?

    Ziehen dann zum Spiel das Trikot ihres Vereins an und nach dem Spiel verlassen Sie wieder nackt oder mit nacktem Oberkörper das Stadion.

    Richtig, Nackt , immer, eigentlich nur mit einem Blatt davor.

    Zitat

    Ah nein, VAR und Goal-line Technology ist nicht über Jahre jetzt für alle eingeführt worden. Nein, das ist nicht global umgesetzt worden.

    Gebe nur zu bedenken das mit der Saison 2021/2022 in Österreichs höchster Spielklasse nun auch der VAR eingeführt wird.

    Aber nach deinem Reden ja nur in Österreich.

    Und die Regeln selbst sind auch nicht global und werden nicht durch die IFAB für alle, selbst für Nationen die keiner globalen Organisation wie UEFA, CONMENBOL, CONCACAF, AFC, OFC und CAF angehören (ja ich spreche da z.B. vom Vatikan, Grönland, Nordzypern, Monaco etc), geregelt. Nein woher denn auch

    Ich glaube das ist etwas anderes und deshalb auch da lassen wir es Hat nichts rein gar nichts, mit dem Thema dass wir diskutierten zu tun, Liga Spiele Global auszutragen (im Falle Spaniens).

    Zitat


    ABER: Regenbogenfahne, say No to Rasim, Respect und against Homophobie jederzeit und überall.

    Und auch da bitte ab jetzt nichts mehr schrieben, in gewisser Weise tust du mir Leid aber bitte ist dein Leben nur wirst du damit , Sozial, nicht weit kommen.

    Fasse kurz zusammen

    Zitat

    Schon mal gehört das der Lokalpatriotismus damit verloren geht., .....

    Egal ob mit rechten oder linken Quark, irgendwas ist immer. Wie soll ich mich da auf das Spiel konmzentrieren.

    ABER: Regenbogenfahne, say No to Rasim, Respect und against Homophobie jederzeit und überall

    ;)

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 19. Juli 2021 um 09:33
    • #17.631
    Zitat von kankra9

    Fasse kurz zusammen

    aha, anscheinend gibt es bei dir nur schwarz und weiß und mischen kann man nicht.

    Man kann also nicht im Sport lokalpatriotisch sein und gleichzeitig Minderheitenrecht und Frauenrecht ausgebaut sehen (was ja sowieso krank ist diese ausgebaut sehen zu müssen, das müsste ja sowie klar sein und seit Jahrtausenden so gelebt werden. Nur wird es das leider nicht).

    Gut:

    Meine Wenigkeit, Rapid Wien Anhänger und somit lokalpatriotisch (genauso wie beim Eishockey Vienna Capitals) hab zwar kein Rapid Wien Dress (aber diverse andere Fanartikel aber sehr wohl ein Capitals Dress das ich sehr gerne trage (auch in der Öffentlichkeit und demnächst auch beim Preseason Spiel in Straubing)) und finde es furchtbar was die UR und andere Fanclubs bei Rapid sowie die Icefire bei den Capitals so alles aufführen.

    In und um den Stadion etc. (ganz schlimm war es ja damals als Sie einen Austria Amateure Spieler an der Bushaltestelle verkloppt haben).

    Genauso den Eklat den die Ice Fire bei einem Silver Caps Spiel damals aufgeführt haben (du weisst sicherlich was ich meine).

    Bin aber soweit das ich andere Teams und die Leistung anderer Teams respektiere und anerkenne.

    Und werde dafür in andere Stadien und Eishallen für dieses Verhalten eigentlich geschätzt.
    Weil ich reiche nach dem Spiel meinem Sitznachbarn, wenn er vom anderen Team ist, die Hand und sage "Gutes Spiel".

    Genauso wie ich das in meiner Jugend am Platz zum Gegenspieler gemacht habe.

    Egal ...


    Auf das was ich mit VAR und Goal Line Technology raus wollte ist dass der kleine Fan doch gar nicht gefragt wird ob dies oder jenes kommen wird. Auch die Politik nicht (denn noch immer gilt der Spruch "don't mix sports with politics")

    Auch nicht ob LaLiga Spiele in den USA, Südamerika und/oder Asien statt finden.

    Und auch nicht wenn Sie, also die Fans, jetzt auf die Barrikaden gestiegen sind.

    Denn die Intelligenten unter den Fans wissen Sie haben beim Thema Super League eine Schlacht gewonnen, denn Krieg (wenn Sie den überhaupt gewinnen können) jedoch nicht (oder noch nicht).

    Und genauso wird es auch bei den globalen Ligaspielen sein.

    Die Nächsten wird die englische Premier League sein und du kannst haben das ein Old Firm sogar in den USA (und da schätze ich rund um Boston) gespielt wird (also wird Schottland ebenfalls mitziehen und die sind nicht eine der BIG 4 Ligen).

    Die Super League ist das beste Beispiel.

    Sogar per spanischen Gericht hat man sich absichern lassen das die UEFA keine rechtlichen Schritte gegen die Vereine einleiten kann.

    Wurde aber jetzt vom EuGH zurückgenommen.

    Mich hätte ja interessiert wenn die englischen Clubs und Atletico nicht ausgestiegen wären wie dann der EuGH entschieden hätte.

    Weil laut EU-Recht ist eine UEFA und jeder andere Verband, egal welcher Sportart, die u.a. auf Zentralvermarktung aufgebaut ist rechtswidrig.

    Genauso 50+1.

    Nur wo kein Kläger da kein Richter.

    Aber lassen wir das.

    Du hast jetzt eine festgefahrende Meinung das ich ein lokalpatriotischer Nazi bin und ich hab die Meinung von dir ... (anyway)

    3 Mal editiert, zuletzt von TintifaxHockey (19. Juli 2021 um 10:04)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 19. Juli 2021 um 11:36
    • #17.632

    Dass Verträge im Fussball nix mehr wert sind, von Spieler Seite, zeigt gerade wieder ein Österreicher. Danso will weg von Ausburg trotz Vertrag bis 24.

    Wenn mit ein Verein mit solchen Spielern gehören würde, würde der Spieler bis Vertragsende auf der Tribüne stricken können.

  • beckman99
    NHL
    • 19. Juli 2021 um 16:13
    • #17.633
    Zitat von orli

    Wenn mit ein Verein mit solchen Spielern gehören würde, würde der Spieler bis Vertragsende auf der Tribüne stricken können.

    guter plan. der verein sollte klagen, wegen arbeitsverweigerung oder was immer.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 19. Juli 2021 um 16:25
    • #17.634

    Rapid Wien bei Weiterkommen gegen den AS Monaco in der UCL Platzierungsweg 3. Runde

    LASK gegen Sieger FK Panevezys aus Litauen und dem serbischen Verein FK Vojvodina Novi Sad in der 3. Runde UEFA Europa Conference League.

    Austria Wien bei Weiterkommen gegen den Sieger aus Aberdeen aus Schottland und BK Häcken aus Schweden in der 3. Runde UEFA Europa Conference League.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 19. Juli 2021 um 17:13
    • #17.635

    Ah ja, die Super League hat gerade wieder Aufwind bekommen obwohl die EU der UEFA Recht gegeben hat denn

    laut https://europa.ruw.de/wettbewerb/nac…kaempf-..-42154

    Zitat

    EuGH: Das Gericht bestätigt, dass die Regeln der Internationalen Eislaufunion (ISU), nach denen Sportler für die Teilnahme an nicht von der ISU anerkannten Eisschnelllauf-Wettkämpfen ...

    ... mit harten Sanktionen belegt werden, gegen die Wettbewerbsregeln der EU verstoßen

    Somit ist die Tür zur ESL, oder European Super League wieder mehr als offen.

    Der CAF hat ja übrigens auch ja zur African Super League schon des längeren ja zum Bewerb gesagt

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 19. Juli 2021 um 20:52
    • #17.636

    Habe gar nicht registriert gegen wem Rapid bei einem Weiterkommen spielen würde - sie haben gegen Sparta Prag keine Chance.

    Intetessanter wäre für mich gegen wem sie bei einem Scheitern in der EL-Qualie spielen würden.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 19. Juli 2021 um 23:02
    • #17.637
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Habe gar nicht registriert gegen wem Rapid bei einem Weiterkommen spielen würde - sie haben gegen Sparta Prag keine Chance.

    Intetessanter wäre für mich gegen wem sie bei einem Scheitern in der EL-Qualie spielen würden.

    keine Chance sehe ich nicht

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 20. Juli 2021 um 09:22
    • #17.638
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Habe gar nicht registriert gegen wem Rapid bei einem Weiterkommen spielen würde - sie haben gegen Sparta Prag keine Chance.

    Intetessanter wäre für mich gegen wem sie bei einem Scheitern in der EL-Qualie spielen würden.

    siehe https://www.uefa.com/uefaeuropaleag…ing-round-draw/

    Anorthosis Famagusta (CYP)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. Juli 2021 um 11:04
    • #17.639
    Zitat von TintifaxHockey

    Anorthosis

    Hoffentlich ist das nix ansteckendes.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. Juli 2021 um 11:41
    • #17.640

    Das nenne ich Klasse

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und so geht Motivation in der Welt von Red Bull

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • hancock
    KHL
    • 20. Juli 2021 um 12:13
    • #17.641

    https://www.bild.de/sport/fussball…la=de.bild.html

    Hoffentlich stellt sich das als Unfug heraus. Diesen Spieler habe ich bei den Spurs schon ziemlich wertgeschätzt und auch seinen weiteren Weg verfolgt. ;(

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 20. Juli 2021 um 12:18
    • #17.642

    dürfte sich um einen isländer handeln?

  • Malone
    ✓
    • 20. Juli 2021 um 14:08
    • Offizieller Beitrag
    • #17.643

    Naja, bei Everton sind 31jährige Nationalspieler eher Mangelware.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • beckman99
    NHL
    • 20. Juli 2021 um 15:16
    • #17.644
    Zitat von hancock

    https://www.bild.de/sport/fussball…la=de.bild.html

    Hoffentlich stellt sich das als Unfug heraus.

    unwahrscheinlich,

    bevor die polzei ne hausdurchsuchumg macht, stellt sie in der regel sicher, dass die verdachtsmomente hand und fuß haben. nen bock haben die englischen behörden dbzgl erst einmal geschossen, als sie 2003 die computer von robert del naja, mitglied und mastermind von massive attack, beschlagnahmt und ihm den besitz von kinderpornographie unterstellt haben. dazu muss man wissen, dass massive attack damals mächtig stimmung gegen die beteiligung englands im irak krieg gemacht und das bei jedem ihrer konzerte thematisiert haben. anscheinend wurden die band als bedrohung für die regierung wahrgenommen.

  • Honso
    EBEL
    • 20. Juli 2021 um 16:55
    • #17.645
    Zitat von Malone

    Naja, bei Everton sind 31jährige Nationalspieler eher Mangelware.

    Da sind Robin Olsen (SWE), mit 40 Spielen für die Nationalmannschaft, Fabian Delph (ENG) mit 11 Spielen und Gylfi Sigurdsson (ISL) mit 74.

    Einmal editiert, zuletzt von Honso (20. Juli 2021 um 17:05)

  • shadow2711
    NHL
    • 20. Juli 2021 um 17:15
    • #17.646
    Zitat von Honso

    Da sind Robin Olsen (SWE), mit 40 Spielen für die Nationalmannschaft, Fabian Delph (ENG) mit 11 Spielen und Gylfi Sigurdsson (ISL) mit 74.

    Der ist aber net verheiratet!

    Ich weiß net ob Allan verheiratet ist, aber der einzige 31 jährige von Everton, der verheiratet ist (sogar mit einer ehemaligen Schönheitskönigin), ist Gylfi Sigurdsson.

  • Malone
    ✓
    • 20. Juli 2021 um 17:18
    • Offizieller Beitrag
    • #17.647

    Olsen ist wieder nach Italien retour und 11 Spiele sind wohl nicht der Level für einen erfahrenen Nationalspieler. Also bleibt nur einer übrig.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Honso
    EBEL
    • 20. Juli 2021 um 17:20
    • #17.648
    Zitat von shadow2711

    Der ist aber net verheiratet!

    Ich weiß net ob Allan verheiratet ist, aber der einzige 31 jährige von Everton, der verheiratet ist (sogar mit einer ehemaligen Schönheitskönigin), ist Gylfi Sigurdsson.

    Dann wird es wohl der gewesen sein... Und die gute Sun bzw. Bild brauchen gar net so scheinheilig zu tun, wenn sie die Beschreibung so platzieren, dass nur einer übrig bleibt.

  • kankra9
    GOON
    • 20. Juli 2021 um 20:51
    • #17.649

    Eh schon klar wer es ist.

    Gylfi Sigurdsson

    https://www.google.de/amp/s/www.repu…ences-case.html

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 20. Juli 2021 um 22:50
    • #17.650
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Habe gar nicht registriert gegen wem Rapid bei einem Weiterkommen spielen würde - sie haben gegen Sparta Prag keine Chance...

    Die Chancen stehen jetzt gar nicht schlecht

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™