Ja.
Es wird strukturelle, wirtschaftliche und regeltechnische Veränderungen geben.
Ja.
Die Super League wird kommen.
Zwar unter einem anderen Namen (vielleicht IFL - International Football League) und in Zusammenarbeit mit der UEFA.
Diesmal hat man den 'Fehler' gemacht, über den Kopf der UEFA hinweg das Projekt zu lancieren.
Wenn man den Geldkuchen, und der scheint ja enorm zu sein, mit der UEFA teilt, wird die geldgierige UEFA auch mitmachen.
Ja.
Man wird sich den jungen Konsumenten anpassen.
Streams werden forciert.
Das Ambiente wird angepasst.
Ja.
Es wird während des Spiels Werbepausen geben.
Hat sich ja auch im Eishockey bei uns etabliert, die sonst eigentlich sinnlosen Breaks während der Drittel.
Beim Fußball bieten sich da Behandlungen von Spielern an, die pausenmäßig ausgedehnt werden und bei denen auch die Zeit angehalten wird.
Oder man geht zum Viertel Prinzip über, wie beim US Basketball, US Football.
Das gibt dann ausreichend Zeit für Werbung.
Ja.
Die Kommerzialisierung schreitet fort.
Bei den Übertragungen wird der Kommtator dann jede Spielunterbrechung nützen, einen Werbepaten dieser Unterbrechung an den Mann*in zu bringen.
Ja.
Die Traditionsklubs sterben auf Grund von Geldmangel aus.
Firmengesponserte Teams oder Teams in Privatbesitz (ist ja in der PL schon üblich) übernehmen das Kommando.