1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Online
    beckman99
    NHL
    • 29. Mai 2021 um 10:47
    • #17.476
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das Rumreiten auf 'Traditionen' ist ja recht nett, aber nicht mehr zeitgemäß.

    was heißt schon zeitgemäß? wer bestimmt das?

    ich hatte mal ne unterredung mit meinem ehemaligen chef, der mir erklären wollte, dass anstellungen, sprich verantwortung gegenüber den mitarbeitern, nicht mehr zeitgemäß wären. das sehe ich anders, weil es eben u.a. diese verantwortung war, die jahrzehntelangen sozialen frieden und eine prosperierende gesellschaft geschaffen hat. aber ich gebe dir betreffend traditionen recht. ein unwort hinter dem sich vorurteil und rassismus verstecken.

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 29. Mai 2021 um 10:57
    • #17.477
    Zitat von Cathy Miller

    Was hat wohl der de Gea am Abend beim Telefonat seiner Frau erzählt?

    War ein toller Abend, Schatz. Ich hab in 120 Minuten nur einen Schuß auf mein Tor gehabt; der war leider drinnen. Dafür habe ich so wie schon bei der WM gegen Rußland keinen einzigen Elfer im Elferschießen gehalten, alle elf hineingelassen und meinen eigenen verschossen.

    Wirklich etabliert als Casillas-Erben haben sich trotz sehr großer Klappen weder de Gea noch Kepa. Kein Wunder dass die Topteams in Spanien alle ausländische Goalies haben und die beiden Helden in der Nationalmannschaft auch nicht mehr besonders gefragt sind.

    irgendeiner muss verschießen. und so schlecht war der gar net geschossen. wenn der goalie in die andere richtung fliegt, hätten alle gesagt wie souverän der geschossen war. überhaupt waren die meisten gut verwandelt. war vielleicht das beste elferschießen was ich jemals gesehen habe. da fällt mir gleich das erbärmliche elferschießen der holländer bei ihrer heim em ein, da mag i mi gar net daran erinnern :).

  • Ösi-Power
    NHL
    • 29. Mai 2021 um 11:06
    • #17.478
    Zitat von Habitants

    Meine Güte, es wird meiner Meinung nach der letzte "große Vertrag" für Alaba sein und er hat das Maximum rausgeholt, was genau ist daran jetzt so schlimm? Real bezahlt mehr als die Bayern,

    Na ja, am Hungertuch hätte er auch nicht genagt, wenn er bei den Bayern geblieben wäre. Da hätte er immer noch mehr verdient, als jeder andere österreichische Fußballer. Und wir reden da von Millionenbeträgen.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 29. Mai 2021 um 11:19
    • #17.479
    Zitat von beckman99

    von anfang der 80er bis zur gründung der ebel hat die österreichischen hockey liga bestenfalls vor sich hingesiecht, da war man schon als einäugiger könig unter den restlichen blinden. kann man sich natürlich an die fahne heften, war halt überwiegend sportlich wertlos.

    ….und trotzdem hattet ihr in der von dir genannten Zeit nicht einmal die meisten Titel…

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 29. Mai 2021 um 11:45
    • #17.480
    Zitat von Habitants

    Meine Güte, es wird meiner Meinung nach der letzte "große Vertrag" für Alaba sein und er hat das Maximum rausgeholt, was genau ist daran jetzt so schlimm? Real bezahlt mehr als die Bayern, Alaba (und das glaube ich ihm persönlich auch) wollte nach 13 Jahren mal in ein anderes Land/in eine andere Stadt, gute Kohle schönes Wetter. Sportlich gesehen wäre er mit den Bayern vermutlich noch 10x hintereinander deutscher Meister geworden und ab und zu CL Sieger, vermutlich wäre er auch immer gesetzt gewesen und hätte jede Partie gespielt.

    Ob Real sportlich der richtige Schritt ist wird man sehen. Ich glaube mal das er sich auch dort durchsetzen wird, er hat ist damals mit 16 Jahren zu den Bayern gegangen, also Ehrgeiz hat er im Gegensatz zu so manch anderem Legionär sicher, die gerne wenn es mal nicht läuft ins gemachte Nest nach Österreich zurück kommen.

    Ob er dort auf seiner Wunschposition spielen wird, wird man sehen. Ob Real mit seiner Schuldenpolitik und dem SL Theater moralisch das richtige ist sei dahin gestellt. Ich mag die Bayern auch nicht aber im Gegensatz zu Real, Barca, Psg, Shitty etc. haben die ein sehr gutes Festkonto, keine Schulden beim Staat und auch keinen Gönner aus Dubai.

    Und weil immer wieder in der Öffentlichkeit der Spruch mit "geldgeil, abgehoben" bei Alaba auftaucht, sollte mal schauen wenn er zu seinem ersten Verein Aspern zu Besuch kommt. Zwar kommt er mit einem teuren Auto, aber teilweise wie ein schüchterner Bua der nie weg war und er macht auch viel für diesem Verein. Ich bleibe dabei: Der Neid in Österreich und Deutschland ist ein Hund ;)

    Hätten wir mehr Jugendliche mit der Einstellung von David Alaba die früh ins Ausland gehen und sich auch durchbeissen, wäre das Nationalteam auch viel besser.

    die gründe im neid der ösis und deutschen zu suchen halt ich für zu simpel. es ist einfach unanständig viel geld was da verschoben wird. der fussball ist dbzgl ein gleichnis auf die rasante veränderung der gesellschaft und dem verlust von solidarität gegenüber schwächeren. alaba ist da bestenfalls ein beispiel dafür. wir brauchen weder manager wie vw chef winterkorn, noch fussballspieler die aberwitzige gehälter kassieren und dann auch noch mit schwachen vorstellungen in wichtigen spielen glänzen. wennst mir jetzt erzählen willst, dass die bis zu 80 spiele oder mehr pro jahr spielen - ja mei, die meisten menschen arbeiten 6 tage die woche, 52 wochen im jahr, für ein 1000stel des gehalts und können sich sicher keine tage leisten, an denen sie für alle ersichtlich bestenfalls arbeitsverweigerung betreiben. es ist einfach zuviel geld, dass hier fließt, geld welches woanders fehlt.

  • shadow2711
    NHL
    • 29. Mai 2021 um 11:47
    • #17.481
    Zitat von Habitants

    Alabas Gehalt mit den angegeben 12,5 Millionen im Jahr finde ich persönlich in Ordnung, es ist ein marktübliches Gehalt und ja das ist egal für welchen Fussballer dieser Welt krank

    Du findest 12,5 Millionen netto im Jahr in Zeiten wie diesen (welcher Fussballer außer Alaba hat in den vergangenen Monaten solche Gagen bei einem neuen Verein bekommen?) ein marktübliches Gehalt :/

    Nur als Vergleich, Lewandowski hat diese Gage vor zwei oder drei Jahren für seine Vertragsverlängerung bekommen!

    Jetzt müssen fast alle Top-Sportler auf mind. 10% oder mehr Gehalt verzichten!

    Ist natürlich noch immer viel, aber ich kenne im Moment niemanden, der solch eine Gage für einen neuen Vertrag bekommen hat, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 29. Mai 2021 um 11:47
    • #17.482
    Zitat von blaumeise

    ….und trotzdem hattet ihr in der von dir genannten Zeit nicht einmal die meisten Titel…

    wer ist ihr?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Mai 2021 um 12:59
    • #17.483
    Zitat von beckman99

    mit dem unterschied, dass sich die bayern seit jeher mit mindestens 17 weiteren mannschaften um den meistetitel streiten mussten. der kac in manchen jahren nur mit drei oder vier. gut zwei jahrzehnte, von anfang der 80er bis zur gründung der ebel hat die österreichischen hockey liga bestenfalls vor sich hingesiecht, da war man schon als einäugiger könig unter den restlichen blinden. kann man sich natürlich an die fahne heften, war halt überwiegend sportlich wertlos.

    Nimm nicht alles so Bierernst... :prost:

    Auch wenn hin und an das :ironie: fehlt.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Mai 2021 um 13:16
    • #17.484
    Zitat von beckman99

    mit dem unterschied, dass sich die bayern seit jeher mit mindestens 17 weiteren mannschaften um den meistetitel streiten mussten. der kac in manchen jahren nur mit drei oder vier. gut zwei jahrzehnte, von anfang der 80er bis zur gründung der ebel hat die österreichischen hockey liga bestenfalls vor sich hingesiecht, da war man schon als einäugiger könig unter den restlichen blinden. kann man sich natürlich an die fahne heften, war halt überwiegend sportlich wertlos.

    Als ob die Deutsche Bundesliga sportlich nicht wertlos wäre :veryhappy: Das ist ungefähr so, als ob Salzburg mit einem allstar Team jedes Jahr gegen Mannschaften in der Stärke von Innsbruck um den Titel spielen würde.

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 29. Mai 2021 um 13:34
    • #17.485
    Zitat von Tine

    Als ob die Deutsche Bundesliga sportlich nicht wertlos wäre :veryhappy: Das ist ungefähr so, als ob Salzburg mit einem allstar Team jedes Jahr gegen Mannschaften in der Stärke von Innsbruck um den Titel spielen würde.

    da disqualifiziert sich eine oder einer in ihren oder seinen aussagen selber. gefällt mir :thumbup:

  • blaumeise
    Lazarus
    • 29. Mai 2021 um 14:59
    • #17.486
    Zitat von beckman99

    wer ist ihr?

    Rot = KAC,

    Der Beissreflex kommt von meinem Reptiliengehirn, kann nicht anders :S :S

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. Mai 2021 um 16:37
    • #17.487
    Zitat von Habitants

    Meine Güte, es wird meiner Meinung nach der letzte "große Vertrag" für Alaba sein und er hat das Maximum rausgeholt, was genau ist daran jetzt so schlimm?

    Für mich ist das "Schlimme" 900 Mille Schulden.

    Weil bei wem hat der Verein die Schulden und wer wird sie abdecken? Die die sich jetzt in die Sonne stellen?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Mai 2021 um 18:22
    • #17.488
    Zitat von beckman99

    da disqualifiziert sich eine oder einer in ihren oder seinen aussagen selber. gefällt mir :thumbup:

    Ich bin bezüglich Fußball auch ziemlich unqualifiziert, aber dass die deutsche Fußball-Bundesliga seit Ewigkeiten zu einer one-team show geworden ist und somit sportlich eigentlich völlig uninteressant, wirst du wohl kaum anders sehen. Bayern hat einfach um so viel mehr an Budget und Möglichkeiten als alle ihrer Konkurrenten und je weiter man in der Tabelle nach unten schaut, desto ärger wird die Diskrepanz, deshalb mein Vergleich mit Innsbruck und Salzburg.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. Mai 2021 um 18:52
    • #17.489
    Zitat von ländlar

    er wollt aus seiner sicht nur genauso wertgeschätzt werden wie die anderen wichtigsten Spieler des Vereins.

    Wertgeschätzt hätten sie ihn eh in München, obwohl er seit einem Jahr meistens einen ziemlichen Käse zusammengespielt hat. Nur mit noch mehr Millionen zuschütten wollten sie ihn nicht mehr.

    Mir geht das echt auf die Nerven, wenn sich solche Typen wie Alaba über fehlende Wertschätzung beklagen obwohl sie eigentlich der Ansicht sind dass sie noch immer zuwenig Kohle nachgeschmissen kriegen. Und wenn sie sich dann noch als fromme Christenmenschen gebärden wie der Herr Alaba dann kommt mir die Galle hoch.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 29. Mai 2021 um 19:11
    • #17.490
    Zitat von orli

    Für mich ist das "Schlimme" 900 Mille Schulden.

    Weil bei wem hat der Verein die Schulden und wer wird sie abdecken? Die die sich jetzt in die Sonne stellen?

    900 Millionen Schulden sind Bruttoschulden, wenn man das mit Nettoschulden berechnet sind das 355 Millionen Nettoschulden. Das bei der Neuverschuldung 114 Millionen alleine dabei die Renovierung des Bernabeu Stadiums ausmacht darf man auch nicht vergessen. Das ist ja im Besitz der Madrilenen...

    Abgesehen davon interessiert keinen Buchhalter die Schulden solange der Cashflow und die Assets passen, was bei einem Nettoewinn in 2020 von knapp 40 Millionen Euro recht ordentlich ist...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Mai 2021 um 19:31
    • #17.491

    Bravo, AUSTRIA KLAGENFURT!

    Den Aufstieg souverän geschafft.

    Bravo, Peter Pacult!

    Well done!

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. Mai 2021 um 19:48
    • #17.492
    Zitat von blaumeise

    900 Millionen Schulden sind Bruttoschulden, wenn man das mit Nettoschulden berechnet sind das 355 Millionen Nettoschulden. Das bei der Neuverschuldung 114 Millionen alleine dabei die Renovierung des Bernabeu Stadiums ausmacht darf man auch nicht vergessen. Das ist ja im Besitz der Madrilenen...

    Abgesehen davon interessiert keinen Buchhalter die Schulden solange der Cashflow und die Assets passen, was bei einem Nettoewinn in 2020 von knapp 40 Millionen Euro recht ordentlich ist...

    Bitte kannst du mir die Differenz von Brutto auf Netto noch aufschlüsseln. Weil wenn es der Marktwert der Spieler ist musst du erst jemanden finden der die diese Phantasiesummen zahlt, wenn man verkaufen muss. Das gleich gilt fürs Stadion, wer kauft schon ein Stadion wenn man verkaufen muss und vor allem warum? Alles nette Werte für die Buchhaltung, nur wenns auf hart kommt frisst das alles, wahrscheinlich, die Krankenkassa und das Finanzamt bzw. der Steuerzahler in Spanien.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 29. Mai 2021 um 19:59
    • #17.493
    Zitat von orli

    Bitte kannst du mir die Differenz von Brutto auf Netto noch aufschlüsseln. Weil wenn es der Marktwert der Spieler ist musst du erst jemanden finden der die diese Phantasiesummen zahlt, wenn man verkaufen muss. Das gleich gilt fürs Stadion, wer kauft schon ein Stadion wenn man verkaufen muss und vor allem warum? Alles nette Werte für die Buchhaltung, nur wenns auf hart kommt frisst das alles, wahrscheinlich, die Krankenkassa und das Finanzamt bzw. der Steuerzahler in Spanien.

    Kurz-, Mittel- und langfristige Verbindlichkeiten (z.B. Bankkredite, Anleihen etc.)

    – flüssige Mittel (z.B. Kassenbestand etc.)

    – kurzfristige Finanzanlagen (z.B. Wertpapieranlagen etc.)

    = Nettoschulden

    Madrid hatte einen Umsatz von 600 Millionen Euro in 2020, von daher wie gesagt nix dramatisches und im Gegensatz zu deiner Auffassung ist die Buchaltung nicht nett sondern das Um- und Auf...

    p.s. bin kein Madrilene und nicht einmal besonders aktiver Fußballfan, aber so ein Tamtam wegen die paar Euro Schulden im Vergleich zu Barcelona , dort habens 1.1 Millioarden Brutto und 730 Millionen Nettoschulden...

  • blaumeise
    Lazarus
    • 29. Mai 2021 um 20:07
    • #17.494

    ...übrigens hier eine schöne Aufstellung der Schulden aller Super League Möchtegernvereine...

    interessanterweise, Madrid Mitläufer und das heute Finale bestreiten die zwei Vereine mit den wenigsten Schulden....

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Mai 2021 um 20:49
    • #17.495

    Wenn man solche 'Sponsoren' hat, wie Chelsea und ManC macht man tatsächlich keine Schulden.

    Da wird Geld ohne Ende in die Vereine gepumpt...

    Übrigens - der 1.FC Köln bleibt erstklassig.

    5:1 im Rückspiel gegen Kiel.

  • ländlar
    Nationalliga
    • 29. Mai 2021 um 22:03
    • #17.496
    Zitat von Cathy Miller

    Wertgeschätzt hätten sie ihn eh in München, obwohl er seit einem Jahr meistens einen ziemlichen Käse zusammengespielt hat. Nur mit noch mehr Millionen zuschütten wollten sie ihn nicht mehr.

    Mir geht das echt auf die Nerven, wenn sich solche Typen wie Alaba über fehlende Wertschätzung beklagen obwohl sie eigentlich der Ansicht sind dass sie noch immer zuwenig Kohle nachgeschmissen kriegen. Und wenn sie sich dann noch als fromme Christenmenschen gebärden wie der Herr Alaba dann kommt mir die Galle hoch.

    möcht nur kurz sagen dass bayern *genau* das mit anderen von dir geschätzten Spielern macht.

    und unabhängig von Christenmensch oder nicht (Alaban hat in seinem Leben bisher sicher schon mehr gespendet als du jemals spenden kannst und gleichzeitig mehr steuern gezahlt als du jemals einzahlen wirrst) ist die einzige Konsequenz daraus das er das was du ihm absprichst jetzt bei einem anderen Verein bezahlt bekommt, weil dieser andere Verein (den ich echt ned mag) ihn halt als *so* Wertvoll empfindet.

    ihn deshalb (weil er sogar bestätigt wird) zu verteufeln ist naiv hoch zehn und imho zieeeeeeemlich wasser predigen und wein trinken. das ist das einzige was ich sage- das dass system allgemein zu hinterfragen ist spreche ich gar nicht ab.

    nochmal- ich versteh nur nicht dass man jemanden der absolut nicht gieriger oder unmoralischer als der durchschnitt ist so hervorheben muss.

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 29. Mai 2021 um 22:08
    • #17.497
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn man solche 'Sponsoren' hat, wie Chelsea und ManC macht man tatsächlich keine Schulden.

    Da wird Geld ohne Ende in die Vereine gepumpt...

    Übrigens - der 1.FC Köln bleibt erstklassig.

    5:1 im Rückspiel gegen Kiel.

    das mag vielleicht für city stimmen, aber chelsea hat sich jahrelang eher zurückgehalten und auch nichts gerissen. jetzt haben sie eine gute mischung.

    btw, ich mag den wagner wie er sich den werner schön redet 😊.

  • Online
    Bobby
    KHL
    • 29. Mai 2021 um 22:10
    • #17.498

    Von den Steuervorteilen als Fußballspieler in Spanien wurde ja auch noch nichts gesprochen.

    Der Schachzug von Alaba zum letzten Vertrag nach Spanien zu wechseln zeigt genug wie gierig er ist. Wie schon 1x geschrieben... solche Forderungen nach Corona zu stellen ist verwerflich, da auch ein Neuer + Lewy keine Erhöhung erhalten haben bei Vertragsunterzeichnung

  • Capsforever
    since 2001
    • 29. Mai 2021 um 22:10
    • #17.499

    Weil es noch nicht erwähnt wurde und sich das “Ex-Herzilein” sicherlich darüber riesig “freuen” wird :veryhappy:

    Kärnten hat wieder 2 Teams in der Bundesliga.

    Austria Klagenfurt gewinnt auch das Rückspiel mit 1:0 und besiegt SKN St. Pölten mit einem Gesamtscore von 5:0 :prost:

  • PEPSImax
    NHL
    • 29. Mai 2021 um 22:17
    • #17.500
    Zitat von beckman99

    das mag vielleicht für city stimmen, aber chelsea hat sich jahrelang eher zurückgehalten und auch nichts gerissen. jetzt haben sie eine gute mischung.

    btw, ich mag den wagner wie er sich den werner schön redet 😊.

    Ich find den wagner extra klasse. Der is echt einer der besten co kommentatoren (richtig stark mit seinen Analysen) und nimmt sich selbst auch nicht so ernst

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™