In Spanien wärs aber einer von den a***geigen geworden... Athletico hat wenigstens zurückgezogen

Fußball aus aller Welt
-
-
Stolz bist auf das auch noch? Naja, ich finde es etwas würdelos.
Hoffen wir halt alle mal ganz fest auf St. Pölten.
-
- Offizieller Beitrag
Stolz bist auf das auch noch? Naja, ich finde es etwas würdelos.
Was genau findest du würdelos???
-
https://de.m.wikipedia.org/wiki/SK_Austria_Klagenfurt_(2007)
Was genau an dieser Chronologie findest du würdevoll?
-
- Offizieller Beitrag
https://de.m.wikipedia.org/wiki/SK_Austria_Klagenfurt_(2007)
Was genau an dieser Chronologie findest du würdevoll?
Was genau passt dir nicht? Das der Vereinsname mehrfach geändert wurde? Business as usual…. Das man eine Lizenz von einem anderen Verein gekauft hat? Business as usual…. Das man in Konkurs musste? Passiert anderen auch…
Also was genau stört dich?
-
Ja, wenn das alles für dich business as usual ist - was es in Klagenfurt ja tatsächlich ist - dann passt eh alles.
-
- Offizieller Beitrag
Nur als Beispiel, Wacker Innsbruck, der direkte Konkurrent um den Aufstieg, auch der Verein wurde 2002 neu gegründet, es gab ihn aber schon seit knapp 100 Jahren, auch Wacker schlitterte in der Vergangenheit schon mal in den Konkurs.
Oder zb Relegationsgegner St. Pölten wurde auch erst 2000 gegründet. Vorher hieß der Verein SCN Niederösterreich und auch mal Flash St. Pölten, war hoch verschuldet und 1999 kam der Konkurs. Auch die BL Lizenz wurde ihnen entzogen.
So und jetzt frag ich dich nochmal, wo ist da groß der Unterschied, wo ist dein Problem?? Wieso schimpfst du nur auf die Austria Klagenfurt? Ich glaub du hast da ein ganz anderen Problem…..Wäre es dein Verein, der VSV, der in den letzten Jahren den Namen gewechselt hätte, ab und wieder aufgestiegen wäre, in Konkurs gegangen wäre, neu gegründet geworden wäre usw, also alles was der Austria so passiert ist. Wäre es dann immer noch dein Verein oder auch eine Mißgeburt???
-
Ist dir unbenommen, so zu denken; das ist ja ein freies Land. Seit den Siebziger Jahren kriegt Klagenfurt im Fußball absolut nichts selbst gebacken. Sobald in St. Veit, Spittal oder Wolfsberg irgendwo gut und erfolgreich gearbeitet wurde, sind die Dollinger's, Hafner's, Mertel's und wie sie alle heißen und ihre Ministranten bei der Kleinen und der KTZ wie Leichenfledderer aus ihren Löchern gekrochen und haben ihre Ideen von Fusionen und Spielgemeinschaften ausgeschwitzt. Der VSV war einmal dumm genug, darauf hineinzufallen und hat einen hohen Preis bezahlt. FC Kärnten, Austria Kärnten, Austria Klagenfurt, das ist für mich alles das allerletzte, aber wie gesagt: wenn dir so etwas taugt, dann erfreue dich halt an diesem fulminanten Erfolg, mit dem dritten Platz die Relegation erreicht zu haben.
-
Die Dummheit des VSV ist also der ursprünglich Grund für Cathys Freude...
Damit werden wir wohl leben müssen, ja leben können.
Gratulation an die violetten Jungs zum Erreichen der Relegation!
-
- Offizieller Beitrag
Stimmt ja auch nicht, das das schon seit den 70er alles falsch lief… da gab’s zb die „goldenen 80er“ der Austria!!!
Der Untergang begann, und da hat Cathy recht mit der Fusion/Spielervereinigung mit dem VSV, dem sogenannten FC Kärnten, Hauptsponsor damals war, die Kelag….
-
Sehr lässig, wie sich die Dinge in Frankreich entwickeln. Neymar zuckt beim Elfer, Yilmaz nicht. Wenigstens in einer der fünf Topligen schaut es nach einem Happy End aus.
-
Der OSC Lille knockt Paris im Fernduell aus und wird Meister!
-
Lille gewinnt in Anger...YESSSSS
Sorry, PSG, es gibt kein Meisterfoto
Der AC Milan gewinnt in Bergamo...YESSSSS
CL
Der Liverpool gewinnt gegen Chrystal Palace...YESSSSS
CL
Und nochmals speziell für Cathy
Die AUSTRIA KLAGENFURT gewinnt gegen Rapid 2 und spielt Relegation... YESSSSSSS
-
@anwalt
und wie siehst du das eigentlich beim vsv (fußball), außer das sie damals dumm genug waren?
ist das der einzige grund das der mit abstand größte club einer 60.000- einwohner stadt in der ersten klasse spielt ?
ich sag dir meine meinung dazu. was in den letzten jahren bzw. jahrzehnten in fußball-kärnten abgelaufen ist, ist allgemein eine farce.
egal ob in klagenfurt, villach oder spittal. da wurde so viel potentiell gute erde verbrannt.
der wac bildet hier die löbliche ausnahme. klar auch bedingt durch das sponsoring von riegler. aber vorhandenes geld muß auch erstmal gut eingesetzt werden, das thema hatten wir ja anderorts auch schon.
somit darf kein spittaler mit dem finger auf villach oder klagenfurt zeigen und auch kein villacher auf die anderen beiden.
-
coach du hast ja vollkommen recht. Ein wahnsinn dass sich im Kärntner Fußball nix tut. Vor allem hat man bei Austria Klagenfurt immer so ein komisches Gefühl bei den Eigentümern. Aber mir blutet immer das Herz wenn ich dieses tolle Stadion sehe und dass sich daraus nichts gscheides entwickelt. Deswegen versuch ich trotzdem krampfhaft zu irgendeinem Klagenfurter Verein zu halten, der sich hoffentlich oben etabliert und massig Zuschauer in dieses einzigartige Stadion bekommt, auch wenns von meinem Gefühl her etwas Eigenartiges bei diesem Verein eingestellt hat. Da versteh ich teilweise die Cathl, wobei diese Extremhaltung mir dann doch zuweit geht. Im Endeffekt sollte man als Kärntner sich doch wünschen, dass sich im Kärtner Fußball etwas entwickelt. Die Leistung vom WAC kann man garnicht genug loben, auch wenn gewisse user diese Leistung gern mal mit Füßen treten.
Was sich damals in Bleiberg entwickelt hat war ja ganz spannend, aber warum wurde das Projekt dann von Egon Putzi wieder fallen gelassen? Wars wirklich die nicht durchgegangene UVP in der Schütt für das Stadion. Da bin ich zuwenig in der Materie.
-
Und speziell für einen User wenn wir schon bei Schadensfreude sind:
BAYERN II steigt aus der 3. Liga in die Regionalliga Bayern ab
YESS
-
Das trifft mich jetzt aber wirklich.
Ich werde die nächsten zwei Minuten in tiefster Verzweiflung verbringen...
-
Und speziell für einen User wenn wir schon bei Schadensfreude sind:
BAYERN II steigt aus der 3. Liga in die Regionalliga Bayern ab
YESS
Aber mir scheint sie haben doch nicht mit Spielern aus der ersten Mannschaft gespielt
-
Die Logik, dass es in Klagenfurt auf Teufel komm raus eine Truppe in der BL geben muss, um dieses "tolle Stadion" zu nutzen, erschließt sich mir nicht ganz. Vielleicht haben es ja einige schon vergessen, aber dieses tolle Stadion gibt es in der Form heute nur deshalb, weil der größenwahnsinnige Jörg Haider ein verlogener Märchenerzähler war, der mit der Lüge vom geplanten Rückbau nach der EM die Anrainer über den Tisch gezogen hat und sich um die UVP für das Stadion geschummelt hat.
Der Schluß, daß man das jetzt um jeden Preis bespielen muß, weil es halt da ist, kommt mir eher fragwürdig vor.
Unterliga West bitte, ab 21/22.
-
Schweizer Qualität
-
Die Logik, dass es in Klagenfurt auf Teufel komm raus eine Truppe in der BL geben muss, um dieses "tolle Stadion" zu nutzen, erschließt sich mir nicht ganz. Vielleicht haben es ja einige schon vergessen, aber dieses tolle Stadion gibt es in der Form heute nur deshalb, weil der größenwahnsinnige Jörg Haider ein verlogener Märchenerzähler war, der mit der Lüge vom geplanten Rückbau nach der EM die Anrainer über den Tisch gezogen hat und sich um die UVP für das Stadion geschummelt hat.
Der Schluß, daß man das jetzt um jeden Preis bespielen muß, weil es halt da ist, kommt mir eher fragwürdig vor.
Unterliga West bitte, ab 21/22.
Wir können es auch verfallen lassen wie in Kapstadt. Aber so eine extrem negative und beleidigende Haltung kann ich halt nicht nachvollziehen und kommt mir eher fragwürdig vor... (obwohl ich mitlerweile mit einigen deiner Ansichten teilweise d'accord gehe, du... Du überspitzt es halt gern)
-
Schweizer Qualität
Großartiger Trainer und Mensch!
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Aber mir scheint sie haben doch nicht mit Spielern aus der ersten Mannschaft gespielt
Das ist richtig. Das "warum " konnte jedoch nicht ganz geklärt werden.
Im Raum stehen Weigerung der Spieler aber auch sportliche Fairness.
-
Also, daß Grbic aus dem endgültigen EM-Kader gestrichen wurde und dieser Nichtsnutz Gregoritsch, der seit einem Jahr kein Tor mehr geschossen hat, noch immer dabei ist, muß man auch nicht verstehen.
-
Der spanische Kader für die EM ohne S. Ramos
Torhüter: Unai Simón (Athletic), David de Gea (Manchester United), Robert Sánchez (Brighton)
Abwehr: José Gayá (Valencia), Jordi Alba (Barcelona), Pau Torres (Villarreal), Aymeric Laporte (Manchester City), Eric García (Manchester City), Diego Llorente (Leeds United), César Azpilicueta (Chelsea), Marcos Llorente (Atlético de Madrid)
Mittelfeld: Sergio Busquets (Barcelona), Rodri Hernández (Manchester City), Pedri González (Barcelona), Thiago Alcántara (Liverpool), Koke Resurrección (Atlético de Madrid), Fabián Ruiz (Nápoles)
Sturm: Dani Olmo (RB Leipzig), Mikel Oyarzabal (Real Sociedad), Álvaro Morata (Juventus), Gerard Moreno (Villarreal), Ferran Torres (Manchester City), Adama Traoré (Wolverhampton), Pablo Sarabia (PSG). -