Aber somit wird sich der Fußball selbst abschaffen.
https://www.laola1.at/de/red/fussbal…arca-beteiligt/
Das wars dann wohl mit der romantischen Fussballwelt.
Neuville pringt es auf den Punkt
Aber somit wird sich der Fußball selbst abschaffen.
https://www.laola1.at/de/red/fussbal…arca-beteiligt/
Das wars dann wohl mit der romantischen Fussballwelt.
Neuville pringt es auf den Punkt
Aber somit wird sich der Fußball selbst abschaffen.
https://www.laola1.at/de/red/fussbal…arca-beteiligt/
Das wars dann wohl mit der romantischen Fussballwelt.
Neuville pringt es auf den Punkt
Bravo! Wollte da die Bayern ursprünglich da nicht auch mitmachen? Oder hab ich das falsch in Erinnerung
Ja - und morgen ist das Ende der Welt.
Ich verstehe die Aufregung und Empörung nicht wirklich.
Wenn die Vereine glauben - sie machen mit dieser Superliga ihr Glück, soll man sie doch lassen.
Wird es ein Erfolg, werden sich andere anschließen - wird es ein Flop - auch gut.
Die UEFA ist jetzt auch nicht der 'alle glückselig machende' Verein.
Eine Konkurrenz könnte da nicht schaden.
Vielleicht kommen dort dann ein paar Bonzen zur Besinnung.
Ich habe nicht gewusst, dass die VEU auch Fußball spielt...
Ich mein doch die ICHL
Von der ALPS in die CHL?
Recht sportlich der Anspruch...
Aber auch die Reform der CL kommt nur um den reichen Clubs das Geld zu sichern. Von der Aufstockung um 4 Clubs sollen 2 Mannschaften profitieren die sich national nicht qualifiziert haben. Dazu wird die 10 Jahrestabelle der CL hergenommen. Also würde zb Dortmund so wieder rein rutschen.
.z. B. Barca oder Real werden noch dominanter. Das Gefälle Arm zu Reich wird noch steiler. Die Champions League wird so nicht mehr existieren, die wird dann zur Europa League...
da es dann zwischen den "gewöhnlichen" vereinen und den superliga clubs eh keine berührungspunkte mehr geben würden, wäre mir das egal. ob die kohle generieren ist mir auch eher egal. des wird wahrscheinlich kommen. wenn nicht heute dann halt in den nächsten 10 jahren. des sind entwicklungen die nicht aufzuhalten sind. nur von den fans die nicht mehr hingehen oder zuschauen, also up 2 u.
btw halte ich die vermögen der superreichen die praktisch nicht besteuert werden und damit kaum was zum staat und dessen infrastrukur beitragen für wesentlich problematischer. der fußball ist bestenfalls ein abbild dieses zustandes.
Mourinho bei den Spurs entlassen. War nach den letzten Auftritten auch wirklich nur mehr eine Frage der Zeit.
Mou hat aber auch eine Erfolgslauf.
Bald bekommt er deutsche Angebote
Deutschkreuz, Deutschfeistritz...
Lustig. Der FC Bayern sucht ja auch einen Trainer. Vielleicht geht er ja dorthin.
Mourinho bei den Spurs entlassen. War nach den letzten Auftritten auch wirklich nur mehr eine Frage der Zeit.
Außer Spesen nichts gewesen.
Mitleid von mir als Tottenhamfan aber keines vorhanden, selbst schuld wer sich so einen Trainer nimmt.
Lustig. Der FC Bayern sucht ja auch einen Trainer. Vielleicht geht er ja dorthin.
Mourinho kann ruhig zur Säbenerstrasse gehen - als Trainer wird er dort wohl nicht angestellt werden
Das hätte ich mir bei Klinsmann auch nicht vorstellen können. Trotzdem ist es passiert.
Aber wahrscheinlich wirst du eh recht haben. Wobei ein Mourinho in seinen besten Zeiten ein Topmann war, der sowohl mit Underdogs als auch mit Luxuskadern mit vielen großen Egos Riesenerfolge hatte. Irgendwas wird er schon auch richtig machen.
Alles anzeigenJa - und morgen ist das Ende der Welt.
Ich verstehe die Aufregung und Empörung nicht wirklich.
Wenn die Vereine glauben - sie machen mit dieser Superliga ihr Glück, soll man sie doch lassen.
Wird es ein Erfolg, werden sich andere anschließen - wird es ein Flop - auch gut.
Die UEFA ist jetzt auch nicht der 'alle glückselig machende' Verein.
Eine Konkurrenz könnte da nicht schaden.
Vielleicht kommen dort dann ein paar Bonzen zur Besinnung.
hoffe das die UEFA hart bleibt und diese Vereine nicht mehr mit machen lässt - und auch auf die einzelnen Nationalenligen bin ich gespannt
Mir kommt das sowieso vor als der letzte Strohhalm für die hoch verschuldeten Clubs noch an Geld zu kommen.
Im "normalen" Geschäft werden wohl die Clubs mit hunderten von Millionen Euro Schulden das Geld nie verdienen um die Schulden begleichen zu können.
Mourinho kann ruhig zur Säbenerstrasse gehen - als Trainer wird er dort wohl nicht angestellt werden
Vielleicht als greenkeeper...
da es dann zwischen den "gewöhnlichen" vereinen und den superliga clubs eh keine berührungspunkte mehr geben würden, wäre mir das egal. ob die kohle generieren ist mir auch eher egal. des wird wahrscheinlich kommen. wenn nicht heute dann halt in den nächsten 10 jahren. des sind entwicklungen die nicht aufzuhalten sind. nur von den fans die nicht mehr hingehen oder zuschauen, also up 2 u.
btw halte ich die vermögen der superreichen die praktisch nicht besteuert werden und damit kaum was zum staat und dessen infrastrukur beitragen für wesentlich problematischer. der fußball ist bestenfalls ein abbild dieses zustandes.
Ist das so? Das heißt, die spielen nicht mehr in der nationalen Meisterschaft mit?
Ist das so? Das heißt, die spielen nicht mehr in der nationalen Meisterschaft mit?
geplant nicht aber auf kurz oder lang ja, da spielen sie wohl nicht mehr.
Und wenn sicher nicht mit den besten Spielern.
Lasst diesen Vereinen diese Liga gründen mit all den Konsequenzen!
Dies wird sich keiner ansehen und wenn sich viele abwenden...
glaub i weniger, wieso auch?
des wäre und ist technisch der viel bessere fußball. des ist dann wie im eishockey. schaue ich auch nur beiläufig bei uns. alleine die serie kac-sbg oder von mir aus auch bozen-kac des is oftmals fast schon erbärmlich zum zuschauen. die können im verhältnis zu den nhl spielern genau nix. abprallende pucks vom schläger, kreiselspiele in der ecke wo net nur der gegner überrascht ist. es ist fast net zum anschauen. die drei schönsten tore in der ice habe ich von bozen gesehen. der ausgleich gegen die caps, der toe drag ein paar sekunden vor schluss und die beiden abgelenkten pucks in hüfthöhe. sehe ich in der nhl dauernd, hier nie.
und beim kicken isses genau des gleiche. da werden kerzenbälle direkt auf den fuß runtergestoppt, geschmeidig verarbeitet und intelligent weitergespielt. wieso sollte ich das nicht sehen wollen?
Ist für mich Ok wenn diese Mannschaften dann nicht mehr an den nationalen Ligen teilnehmen dürfen. Dann können die Fans die das Mögen die Elite Liga schauen und wir schauen uns die "echten" Ligen an.
in den "echten" ligen sind zumindest die frankfurter und der gspritzte billiger .
glaub i weniger, wieso auch?
des wäre und ist technisch der viel bessere fußball. des ist dann wie im eishockey.
Arsenal:Fulham 1:1
Atalanta:Juventus 1:0
Getafe:Real Madrid 0:0
Ein Viertel der Gründungsmitglieder der Super League hat zusammen alleine an diesem Wochenende in drei Spielen gegen Teams, die nicht zu dem elitären Kreis gehören, zwei Punkte geholt und dabei 1 (in Worten: ein) Tor geschossen.
Was Liverpool und ManU in der Saison zeigen, ist oft genug erbärmlich.
Zu sagen, dass da halt die Besten der Besten zu sehen sind und dass die Leute das sehen wollen, ist schon etwas kühn. Aber klar, wenn die Superliga einmal da ist, wird so etwas nicht mehr passieren, weil es nicht mehr passieren kann.
Um jetzt mal beim coach zu bleiben.... Will man echt (aus Fansicht) kein Merseyside Derby mehr?
glaub i weniger, wieso auch?
des wäre und ist technisch der viel bessere fußball. des ist dann wie im eishockey. schaue ich auch nur beiläufig bei uns. alleine die serie kac-sbg oder von mir aus auch bozen-kac des is oftmals fast schon erbärmlich zum zuschauen. die können im verhältnis zu den nhl spielern genau nix. abprallende pucks vom schläger, kreiselspiele in der ecke wo net nur der gegner überrascht ist. es ist fast net zum anschauen. die drei schönsten tore in der ice habe ich von bozen gesehen. der ausgleich gegen die caps, der toe drag ein paar sekunden vor schluss und die beiden abgelenkten pucks in hüfthöhe. sehe ich in der nhl dauernd, hier nie.
und beim kicken isses genau des gleiche. da werden kerzenbälle direkt auf den fuß runtergestoppt, geschmeidig verarbeitet und intelligent weitergespielt. wieso sollte ich das nicht sehen wollen?
in den "echten" ligen sind zumindest die frankfurter und der gspritzte billiger
.
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.
laut skysport news prüft die uefa bereits den Ausschluss der drei von vier verbliebenden halbfinalisten der Champions league
wäre halt so richtig.
Liverpool fans gehen auf die Barrikaden.
Das sind wohl jetzt die Zeiten in denen auch der Fußball sich endgültig verabschiedet.
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.6435-9/17…b2f&oe=60A4D986
Da steigen wirklich welche drauf ein.