1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • beckman99
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 15:43
    • #16.251
    Zitat von SMG99

    Verstehe hier das Problem nicht wirklich. Bei einem Trainer mit Ausstiegsklausel ist doch verständlich, dass man frühzeitig verhandelt und nicht bis zum letzten Tag wartet, denn sonst steht man womöglich ohne Trainer da.

    da hast deine antwort:

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Marco Rose kann als Gladbach Coach seinem künftigen Verein schon sehr weh tun (und damit sich selbst), wenn er dem BVB jetzt in Cup oder CL Quali ein Bein stellt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Februar 2021 um 15:48
    • #16.252
    Zitat von SMG99

    Im Gegenzug zu gewissen anderen Vereinen, die schon vor Wochen den Upamecano Transfer öffentlich vorausgesagt haben.

    Von offizieller Bayern Seite wurde erst vor ein paar Tagen der Upamecano bestätigt - das was du vorher gelesen hast, waren Mutmaßungen und Spekulationen der Medien.

    Fast ebenso lange gab es das 'Marco Rose Gerücht' - auch da waren die Medien schon viel früher dran.

    In beiden Fällen gibt es Ausstiegsklauseln

    Zitat von beckman99

    die bayern sind wiederholungstäter, dort hat das tradition. macht das verhalten von dortmund und rose aber auch nicht besser.

    Ja - genau - und die Spieler wurden mit vorgehaltener Pistole gezwungen, zu den Bayern zu wechseln.

    Schon mal darüber nachgedacht - wenn dir ein lukrativer Job mit Aufstiegsmöglichkeit (der wahrscheinliche Gewinn von Titeln) angeboten wird, ob du dann ablehnst...?

    Jetzt macht es Alaba nicht anders - und da sind die Bayern mal auf der Verliererseite.

    So läuft das Geschäft - das ist Profisport.

  • beckman99
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 16:15
    • #16.253
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ja - genau - und die Spieler wurden mit vorgehaltener Pistole gezwungen, zu den Bayern zu wechseln.

    Schon mal darüber nachgedacht - wenn dir ein lukrativer Job mit Aufstiegsmöglichkeit (der wahrscheinliche Gewinn von Titeln) angeboten wird, ob du dann ablehnst...?

    des interessiert mich nicht wenn ich schreibe, die bayern sind wiederholungstäter, dann ist des eine feststellung dass die bayern am liebsten bei der direkten konkurrenz fischen. net mehr und net weniger.

  • Chris#29
    Nationalliga
    • 16. Februar 2021 um 16:23
    • #16.254
    Zitat von beckman99

    da hast deine antwort:

    Oder eben auch umgekehrt, was jetzt die jeweilige Borussia angeht... Deswegen rechne ich fast damit, dass Rose vorzeitig freigestellt wird (aber natürlich nicht schon jetzt nach Dortmund gelassen wird), da massiven Gerüchten zufolge sich ein Großteil der Mannschaft von Rose "hintergangen" fühlen soll und das Vertrauen zu ihm verloren gegangen sein soll, zumal Rose mit wichtigen Mannschaftsstützen zu Saisonbeginn bzw. auch noch danach in Einzelgesprächen seine Pläne mit dem Team (Gladbach) über die laufende Saison hinaus dargelegt und vorgezeigt hat...

    Ich hoffe, ich täusche mich da bzw. ist an den Gerüchten nicht viel dran und Rose führt Gladbach zum Abschluss noch zum Pokalsieg (oder ähnlichem)...mal schauen. Morgen soll es angeblich auch eine Pressekonferenz des Vereins zu den aktuellen Geschehnissen und Themen geben.

    MfG

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Februar 2021 um 16:38
    • #16.255
    Zitat von beckman99

    des interessiert mich nicht wenn ich schreibe, die bayern sind wiederholungstäter, dann ist des eine feststellung dass die bayern am liebsten bei der direkten konkurrenz fischen. net mehr und net weniger.

    Ja - die pösen, pösen Bayern... :veryhappy:

    Die anderen Großklubs machen das ja nicht.

    Schön, wenn man eine so eingeschränkte Sichtweise hat. Das erleichtert das Leben ungemein. ;)

  • kankra9
    GOON
    • 16. Februar 2021 um 16:46
    • #16.256
    Zitat von beckman99

    des interessiert mich nicht wenn ich schreibe, die bayern sind wiederholungstäter, dann ist des eine feststellung dass die bayern am liebsten bei der direkten konkurrenz fischen. net mehr und net weniger.

    Solltest dir mal zu Gemüte führen.

    https://www.google.de/amp/s/amp.spox…b-der-buli.html

    PLATZ 1: BORUSSIA DORTMUND - 17 Spieler von Erstliga-Konkurrenten im Kader (Ablöse: 264,4 Mio. Euro).

    PLATZ 5: FC BAYERN MÜNCHEN - 9 Spieler von Erstliga-Konkurrenten im Kader (Ablöse: 140 Mio. Euro).


  • beckman99
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 16:48
    • #16.257

    des is echt beschränkt. drehst aussagen einfach so, dass sie dir passen. deine antwort ergibt keinen sinn. auch egal...

    Einmal editiert, zuletzt von beckman99 (16. Februar 2021 um 16:54)

  • beckman99
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 16:54
    • #16.258
    Zitat von kankra9

    Solltest dir mal zu Gemüte führen.

    https://www.google.de/amp/s/amp.spox…b-der-buli.html

    PLATZ 1: BORUSSIA DORTMUND - 17 Spieler von Erstliga-Konkurrenten im Kader (Ablöse: 264,4 Mio. Euro).

    PLATZ 5: FC BAYERN MÜNCHEN - 9 Spieler von Erstliga-Konkurrenten im Kader (Ablöse: 140 Mio. Euro).


    Alles anzeigen

    die bayern machen des seit immer. das macht sie zum wiederholungstäter. und wie gesagt, fast immer vom direkten ligakonkurrenten, der ihnen den titel streitig machen könnte. ob des gut oder schlecht ist, interessiert mich nicht.

  • SMG99
    99er
    • 16. Februar 2021 um 17:35
    • #16.259
    Zitat von kankra9

    Solltest dir mal zu Gemüte führen.

    https://www.google.de/amp/s/amp.spox…b-der-buli.html

    PLATZ 1: BORUSSIA DORTMUND - 17 Spieler von Erstliga-Konkurrenten im Kader (Ablöse: 264,4 Mio. Euro).

    PLATZ 5: FC BAYERN MÜNCHEN - 9 Spieler von Erstliga-Konkurrenten im Kader (Ablöse: 140 Mio. Euro).


    Alles anzeigen

    Wow! Danke für den wohl schlechtesten Spox "Artikel" ever.

    Stammt aus dem Jahr 2019. Also die 17 Dortmunder würden mich da jetzt bitte brennend interessieren.

  • kankra9
    GOON
    • 16. Februar 2021 um 18:02
    • #16.260
    Zitat von beckman99

    die bayern machen des seit immer. das macht sie zum wiederholungstäter. und wie gesagt, fast immer vom direkten ligakonkurrenten, der ihnen den titel streitig machen könnte. ob des gut oder schlecht ist, interessiert mich nicht.

    und wer alles, zähl mal auf.


    Zitat

    Wow! Danke für den wohl schlechtesten Spox "Artikel" ever.

    Stammt aus dem Jahr 2019. Also die 17 Dortmunder würden mich da jetzt bitte brennend interessieren.

    (Bürki, Hitz, Hummels, Toprak, Schulz, Piszczek, Delaney, Dahoud, Rode, Reus, Götze, Brandt, Hazard, Schürrle, Wolf, Philipp)

    ok der Artikel ist von 2019 und weiter , also kaufen die Bayern schon "immer" die Konkurrenz kaputt?

  • SMG99
    99er
    • 16. Februar 2021 um 18:14
    • #16.261
    Zitat von kankra9

    und wer alles, zähl mal auf.


    (Bürki, Hitz, Hummels, Toprak, Schulz, Piszczek, Delaney, Dahoud, Rode, Reus, Götze, Brandt, Hazard, Schürrle, Wolf, Philipp)

    ok der Artikel ist von 2019 und weiter , also kaufen die Bayern schon "immer" die Konkurrenz kaputt?

    Es geht aber immer um DIREKTEN Konkurrenten und nicht Freiburg, Augsburg oder dem damaligen Absteiger Hertha wie es bei Piszczek der Fall war. :D und mit Hummels und Götze machst du dich doch lächerlich. Oder willst du behaupten, dass der BVB mit diesen Transfers die Bayern kaputt gekauft haben?

  • kankra9
    GOON
    • 16. Februar 2021 um 18:48
    • #16.262
    Zitat von SMG99

    Es geht aber immer um DIREKTEN Konkurrenten und nicht Freiburg, Augsburg oder dem damaligen Absteiger Hertha wie es bei Piszczek der Fall war. :D und mit Hummels und Götze machst du dich doch lächerlich. Oder willst du behaupten, dass der BVB mit diesen Transfers die Bayern kaputt gekauft haben?

    Ok, wie viele von direkten Konkurrenten?

    Hummels, warum, selbst jetzt ist er noch ein Upgrade zu Süle.

    Wenn also, sagen wir , Beispiel, BVB kauft als 2.ter vom 4.ten, Gladbach einen Spieler, ist dann was, kein direkter Konkurrent?

    Bayern hat im aktuellen ,+neu Wechsel für nächstes Jahr, Kader 7 Spieler, die aus der BL gekauft wurden, gekauft wohlgemerkt.

    Lewandowski kam ablösefrei und das war ein "Fight" zwischen Real und den Bayern wer ihn bekommt.

    Pavard (Stuttgart), Süle (Hoffenheim), Neuer (Schslke) Kimmich (Stuttgart) Upamecano (Leipzig) (nächstes Jahr), Gnabry (Bremen war aber bei Arsenal), Goretzka (Schalke).

    Wie viele waren direkte Konkurrenten zum Zeitpunkt des Wechsels?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Februar 2021 um 18:51
    • #16.263

    Allein, der Begriff 'kaputt kaufen' ist reichlich eigenartig.

    Wenn Leipzig jetzt wie bei Upamecano ca 40 Millonen Euro kassiert, hat das nix mit 'kaputt kaufen' zu tun.

    Leipzig hat bei Vertragsabschluss mit Upamecano eine Ausstiegsklausel akzeptiert - die jetzt gezogen wird.

    Da ist nix Verwerfliches dabei.

    Das ist Business.

  • SMG99
    99er
    • 16. Februar 2021 um 20:09
    • #16.264
    Zitat von kankra9

    Ok, wie viele von direkten Konkurrenten?

    Hummels, warum, selbst jetzt ist er noch ein Upgrade zu Süle.

    Wenn also, sagen wir , Beispiel, BVB kauft als 2.ter vom 4.ten, Gladbach einen Spieler, ist dann was, kein direkter Konkurrent?

    Wie viele waren direkte Konkurrenten zum Zeitpunkt des Wechsels?

    Jetzt beginnst du ernsthaft wieder mit Hummels? Für die Bayern war Hummels zu schwach. Die wollten ihn loswerden. Kein Klub der Bundesliga kauft die Bayern "kaputt" nachdem sie finanziell mit Abstand der mächtigste Verein in Deutschland sind.

    Dass "Spieler vom direkten Konkurrenten wegkaufen" kommt einfach von Ulli Hoeneß selbst, der vor Jahren mal sagte, dass dies Taktik der Bayern war. Prominenteste Beispiele waren eben Ballack, Ze Roberto und Lucio bei Leverkusen bzw. Lewandowski, Götze und Hummels bei Dortmund.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Februar 2021 um 20:33
    • #16.265

    Sollen die Bayern die Schlechten kaufen?

    Und die guten Spieler scheinen ja nicht abgeneigt zu sein, nach München zu gehen.

    Da kann man mitunter Titel gewinnen und gutes Geld verdienen.

  • PEPSImax
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 21:04
    • #16.266
    Zitat von SMG99

    Jetzt beginnst du ernsthaft wieder mit Hummels? Für die Bayern war Hummels zu schwach. Die wollten ihn loswerden. Kein Klub der Bundesliga kauft die Bayern "kaputt" nachdem sie finanziell mit Abstand der mächtigste Verein in Deutschland sind.

    Dass "Spieler vom direkten Konkurrenten wegkaufen" kommt einfach von Ulli Hoeneß selbst, der vor Jahren mal sagte, dass dies Taktik der Bayern war. Prominenteste Beispiele waren eben Ballack, Ze Roberto und Lucio bei Leverkusen bzw. Lewandowski, Götze und Hummels bei Dortmund.

    Ist ja klug und ich versteh's einfach nicht, was daran so schlimm sein soll

  • kankra9
    GOON
    • 16. Februar 2021 um 21:08
    • #16.267
    Zitat von SMG99

    Jetzt beginnst du ernsthaft wieder mit Hummels? Für die Bayern war Hummels zu schwach. Die wollten ihn loswerden. Kein Klub der Bundesliga kauft die Bayern "kaputt" nachdem sie finanziell mit Abstand der mächtigste Verein in Deutschland sind.

    Dass "Spieler vom direkten Konkurrenten wegkaufen" kommt einfach von Ulli Hoeneß selbst, der vor Jahren mal sagte, dass dies Taktik der Bayern war. Prominenteste Beispiele waren eben Ballack, Ze Roberto und Lucio bei Leverkusen bzw. Lewandowski, Götze und Hummels bei Dortmund.

    Lewandowski wurde nicht gekauft.

    Und er wurde nicht dem BVB weggeschnapot sondern Real, die waren sich schon fast einig.

    https://www.google.de/amp/s/www.watson.de/amp/!415305710

    Auszug.

    Er sei sogar gewillt gewesen, eine bereits zuvor erfolgte mündliche Zusage an Bayern München zu widerrufen, um für die Königlichen spielen zu dürfen: "Robert wollte zu Real und von der Einigung mit Bayern abrücken. Er mochte die Vorstellung von einem Leben in Madrid", zitiert "Onet Sport" Kucharski.

  • kankra9
    GOON
    • 16. Februar 2021 um 22:15
    • #16.268

    Sabitzer legt Liverpool die Führung auf.

    Schade aber kommt vor.

    Unverdient ist es eh nicht.

    Und Paris fertigt Barcelona ab.

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (16. Februar 2021 um 22:44)

  • mike211
    Gast
    • 16. Februar 2021 um 22:47
    • #16.269

    Die nächste große CL Watschen für Barca nach dem 2:8 gegen Bayern letzte Saison.

  • kankra9
    GOON
    • 16. Februar 2021 um 22:52
    • #16.270

    Leipzig hätte sich sogar noch das Remis verdient.

    2-3 Top Chancen gegen Ende.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Februar 2021 um 23:22
    • #16.271

    Barcelona von Paris zerlegt.

    Die nächste, schwere Pleite

  • coach
    YNWA
    • 16. Februar 2021 um 23:39
    • #16.272

    der kankra9 schreibt sich wiedermal in rage und holt wieder spox-artikel raus :)

    aber im ernst. vollkommen legitim das upamecano zu den bayern wechselt (amen das den der lfc nicht genommen hat) und das rose als trainer den bvb übernimmt. business as usual.

    kankra9

    2-3 topchancen am ende ? war eigentlich nur eine, die von hwang in der letzten minute.

    war sowiso ein spiel mit wenig topchancen.

    aber speziel in hz 1 sehr intensiv u. taktisch hochstehend.

    is jetzt echt egal aber ich finde die entscheidung des linienrichters in hz 1 doch recht bizzar den ball bei firminos tor out zu geben.

    auch wenn der ball wirklich ein paar milimeter im out gewesen ist (viel mehr kann es nicht gewesen sein), er hat es niemals, wirklich niemals sehen können. keiner im tv konnte es nach vielen wiederholungen sehen nur zur erwähnung. aber der wachtler, 40m weg, das tor dazwischen ist sich da mal ganz sicher ... blödsinn, kann er gar nicht ... und auf verdacht das fähnlien zu heben ... ich weiss nicht. :/

  • PEPSImax
    NHL
    • 17. Februar 2021 um 06:03
    • #16.273
    Zitat von coach

    is jetzt echt egal aber ich finde die entscheidung des linienrichters in hz 1 doch recht bizzar den ball bei firminos tor out zu geben.

    auch wenn der ball wirklich ein paar milimeter im out gewesen ist (viel mehr kann es nicht gewesen sein), er hat es niemals, wirklich niemals sehen können. keiner im tv konnte es nach vielen wiederholungen sehen nur zur erwähnung. aber der wachtler, 40m weg, das tor dazwischen ist sich da mal ganz sicher ... blödsinn, kann er gar nicht ... und auf verdacht das fähnlien zu heben ... ich weiss nicht. :/

    Bizzar würde ich jetzt nicht sagen. Kann ja sein, dass er es aus seinem Winkel so gesehen hat (vor allem wenn er ja wirklich über der Linie ist-im vollen Umfang kann ich von den Bildern nicht beurteilen) und dann wachtelt er halt, weil er als Sicherheit dem VAR eh noch hat. Und so wie du schreibst, wars auf den Bilden nicht eindeutig klar, und dann ist die Entscheidung vom Schiedsrichter zu nehmen. Würde da keinem einen Vorwurf machen.

  • silent
    KHL
    • 17. Februar 2021 um 06:19
    • #16.274
    Zitat von coach

    is jetzt echt egal aber ich finde die entscheidung des linienrichters in hz 1 doch recht bizzar den ball bei firminos tor out zu geben.

    hat er sogar gut gesehen, weil der ball war gänzlich draußen. hat man mit der camera von oben schön gesehen.

    und da das spiel ja weitergelaufen ist bis der ball drin war hätte das tor ja gezählt wenn der ball nicht draußen gewesen wäre.

    und zu deinem toemann der mit den fuß sooooo gut ist. hast gesehen was der gestern wieder aufgeführt hat. also wenn ich das sehe muss ich sagen der ist eine null wenns ums spielen mit dem fuß geht.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 17. Februar 2021 um 07:56
    • #16.275

    Und an alle Neider. Dävid verlässt die Bayern nicht wegen des Geldes, sondern weil er eine neue Herausforderung sucht.

    Also wird er zur Austria gehen, wäre Herausforderung genug.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™