1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Dezember 2020 um 20:41
    • #15.776

    genial wie der Puls4 Todl Molde zu einer Spitzenmannschaft hoch lobt, aber kein Wort verliert wie scheisse Rapid heut war ^^:thumbdown:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Dezember 2020 um 20:49
    • #15.777

    Rapid ist auch raus.

    Jetzt bleibt noch der WAC als Hoffnung.

  • silent
    KHL
    • 10. Dezember 2020 um 20:50
    • #15.778
    Zitat von weile19

    genial wie der Puls4 Todl Molde zu einer Spitzenmannschaft hoch lobt, aber kein Wort verliert wie scheisse Rapid heut war ^^:thumbdown:

    weder Molde noch Rapid haben in einer Ko phase was zu suchen. sind ja beide zu schwach. Molde ist halt ein wenig besser als Rapid, aber das ist kein wunder wennst dir den kick der grünen ansiehst.

  • PEPSImax
    NHL
    • 10. Dezember 2020 um 21:36
    • #15.779

    Gott sei Dank haben sie ihre Kräfte im Arsenal Spiel gespart 👍

    Einmal editiert, zuletzt von PEPSImax (10. Dezember 2020 um 21:49)

  • PEPSImax
    NHL
    • 10. Dezember 2020 um 21:38
    • #15.780
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Rapid ist auch raus.

    Jetzt bleibt noch der WAC als Hoffnung.

    Das Elend geht 1:0 in Führung, kann doch nur eine Momentaufnahme sein...

  • silent
    KHL
    • 10. Dezember 2020 um 21:41
    • #15.781
    Zitat von PEPSImax

    Das Elend geht 1:0 in Führung, kann doch nur eine Momentaufnahme sein...

    eventuell hat er ja mit elend rapid gemeint.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Dezember 2020 um 21:42
    • #15.782
    Zitat von PEPSImax

    Gott sei Dank haben sie ihre Kräften im Arsenal Spiel gespart 👍

    Das Rapid 'Elend' hast ja ausreichend kommentiert...

  • PEPSImax
    NHL
    • 10. Dezember 2020 um 22:13
    • #15.783
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das Rapid 'Elend' hast ja ausreichend kommentiert...

    Und das hat was genau mit deiner sehr guten Einschätzung über den WAC zu tun? Ablenkung?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Dezember 2020 um 22:39
    • #15.784

    Ich hab dir schon einmal gesagt, die Gruppe des WAC war wohl eine der leichtesten.

    Feyenoord von heute ist nur ein müder Abklatsch vergangener Tage.

    Es freut mich aber trotzdem, wenn der WAC es schafft - es sieht ja fast so aus...

  • gm99
    Biertrinker
    • 10. Dezember 2020 um 22:46
    • #15.785

    Wenn der WAC jetzt als einziger weiterkommt, wird fast sogar Puls4 ein Spiel übertragen müssen. Hoffentlich finden sie den Weg.

  • coach
    YNWA
    • 10. Dezember 2020 um 22:50
    • #15.786

    das kleine wolfsberg - marktwert ca. 15 mio schaltet 2 ehemalige europacupsieger

    • feyenoord rotterdam - marktwert ca. 110 mio und
    • zska moskau - marktwert ca. 140 mio

    in der euro league aus und zieht in die k.o.-phase ein.

    was für ein elend :S

  • Capsforever
    since 2001
    • 10. Dezember 2020 um 22:52
    • #15.787

    Grats an den WAC zum Einzug in die K.O. Runde 👍👏👏👏

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. Dezember 2020 um 22:53
    • #15.788

    Grande WAC! Nach Salzburg qualifiziert sich auch der WAC für das Sechzehntelfinale der EL. Mit einer sehr sauberen Leistung, muss man schon sagen.

  • silent
    KHL
    • 10. Dezember 2020 um 23:01
    • #15.789
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich hab dir schon einmal gesagt, die Gruppe des WAC war wohl eine der leichtesten.

    ich würd mal behaupten von den österreichern hatte rapid die leichteste gruppe. da nicht weiterzukommen ist schon eine kunst. da war nur arsenal als halbwegs schwerer gegner in der gruppe. die wikinger waren doch nicht wirklich eine so starke truppe. die spielen es brav aber mehr nicht. das wahre elend in der gruppe war rapid. ich könnt nicht sagen wie viele punkte rapid in der WAC gruppe gemacht hätte.

  • PEPSImax
    NHL
    • 10. Dezember 2020 um 23:13
    • #15.790

    Dundalk kannst doch eher als Hobbymannschaft bezeichnen und selbst gegen die habens nicht gut ausgesehen. Freut mich voll für den WAC und wieder eine staubtrockene Partie. Defensiv klasse!

  • kankra9
    GOON
    • 11. Dezember 2020 um 00:19
    • #15.791

    Jetzt noch Losglück und man bekommt "nur" die Rangers, das wäre was füt den WAC.

    Salzburg kann gegen jeden mithalten mmn.

    Arsenal wäre doch was.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 11. Dezember 2020 um 06:20
    • #15.792
    Zitat von coach

    seinen ganz großen moment hatter 82 in barcelona gegen brasilien wo er alle 3 tor zum 3:2 erziehlt hat.

    er hat damit die beste mannschaft im turnier ins tal der tränen befördert.

    rossi wurde bei der wm auch torschützenkönig.

    R.I.P.

    Das stimmt. Und es hat vermutlich kein anderes Team gegeben, das je nach so einer grottenschlechten Vorrunde Weltmeister geworden ist.

    Trotzdem hat mir der Titel von Italien sehr getaugt. Alleine wegen Dino Zoff und Paolo Rossi.

    Und Deutschland hätte es schon wegen des Mörderfoul von Toni Schuhmacher an Battiston nicht verdient.

    Zum WAC:

    Die müssen jetzt gegen einen CL-Dritten (außer Salzburg) oder gegen einen Gruppensieger (außer Zagreb) spielen, oder?

  • kankra9
    GOON
    • 11. Dezember 2020 um 07:01
    • #15.793
    Zitat von Cathy Miller

    Das stimmt. Und es hat vermutlich kein anderes Team gegeben, das je nach so einer grottenschlechten Vorrunde Weltmeister geworden ist.

    Trotzdem hat mir der Titel von Italien sehr getaugt. Alleine wegen Dino Zoff und Paolo Rossi.

    Und Deutschland hätte es schon wegen des Mörderfoul von Toni Schuhmacher an Battiston nicht verdient.

    Zum WAC:

    Die müssen jetzt gegen einen CL-Dritten (außer Salzburg) oder gegen einen Gruppensieger (außer Zagreb) spielen, oder?

    Da würde mir noch etwas anderes einfallen warum sie es 1982 nicht verdient hätten......

    Bzgl. Punkt 2, richtig, und von denen wären die Rangers am ehesten machbar.

    Mögliche Salzburg- und WAC-Gegner sind: Bayer Leverkusen, TSG Hoffenheim (beide GER), AS Roma, AC Milan, SSC Napoli (alle ITA), Arsenal, Leicester City, Manchester United (alle ENG), Ajax Amsterdam, PSV Eindhoven (beide NED), Villarreal (ESP), Glasgow Rangers (SCO), Club Brügge (BEL), Schachtar Donezk (UKR) und Dinamo Zagreb (CRO).

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 11. Dezember 2020 um 10:59
    • #15.794

    Molde ist verdient gegen Rapid aufgestiegen. Sie waren vor allem in Norwegen die stärkere Mannschaft, gestern hat der Spielverlauf auch das seinige dazu beigetragen (nicht immer landen die ersten beiden Schüsse auf das gegnerische Tor pro Hakbzeit im Netz).

    Habe Molde schon im CL-Play-Off, in welchem sie ungeschlagen geblieben sind, gesehen, da hat der Spielfilm gegen sie entschieden (Elfertor von Ferencvaros im Spielfinish) und sie gegen Rapid eigentlich favoritisiert.

    Wahrscheinlich wird jetzt Rapid im Winter 1-2 Spieler auf den Markt werfen um die Finanzen im Griff zu halten, das wohl schwierigste Unternehmen in dieser Zeit.

    Und trotzdem wird es ziemlich sicher wieder dazu reichen, nächstes Jahr wieder international zu spielen.

    Und so schwach ist die österreichische Liga auch nicht - sonst hätten die Europacupfighter Salzburg und Wolfsberg in der Südstadt und am Tivoli locker gewonnen.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 11. Dezember 2020 um 11:58
    • #15.795
    Zitat von kankra9

    Damit alle 4 Teams aus der BL und alle 4 Teams aus La Liga, im Achtelfinale.

    Dazu in der EL beide deuschen und alle drei spanischen Teams auch weiter

    Edit: Ein Hoch auf den WAC - wahrlich eine Freude zu sehen, wie sehr sich ein ganzer Verein über das Weiterkommen freut.

    Macht mehr Spass als den grossen Klubs dabei zuzusehen

    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Wahrscheinlich wird jetzt Rapid im Winter 1-2 Spieler auf den Markt werfen um die Finanzen im Griff zu halten, das wohl schwierigste Unternehmen in dieser Zeit.

    Ich tippe mal darauf, dass Taxiarchis Fountas den Verein verlassen wird...

  • beckman99
    NHL
    • 11. Dezember 2020 um 12:09
    • #15.796
    Zitat von Cathy Miller

    Das stimmt. Und es hat vermutlich kein anderes Team gegeben, das je nach so einer grottenschlechten Vorrunde Weltmeister geworden ist.

    Trotzdem hat mir der Titel von Italien sehr getaugt. Alleine wegen Dino Zoff und Paolo Rossi.

    Und Deutschland hätte es schon wegen des Mörderfoul von Toni Schuhmacher an Battiston nicht verdient.

    war aber a super partie, de:fra. kann mich gut an die partie erinnern.

    rummenigge steht draußen, bereit zur einwechselung in der verlängerung und muss dabei das 3:1 für frankreich zur kenntnis nehmen. und die deutschen kommen in den restlichen paar minuten noch zurück. die partie ging damals in die fußballgeschichte ein als der "thriller von sevilla".

    des zweite was mir zu 82 einfällt, ist ein diego maradona der praktisch bei jeder ballberührung vom gegner weggeholzt wurde und dem dann gegen brasilien die nerven durchgegangen sind und zico einen tritt in den bauch versetzt hat. war unrühmlich, aber nach all den fouls die er einstecken musste, hats da irgendwie klick gemacht.

    überhaupt waren spiele mit deutscher beteiligung bei fast allen wms bis in die 2000er die spannendsten. egal ob wembley 66, das jahrhundertspiel gegen italien 70 (beckenbauer spielt ab der 65.minute mit gebrochenem schultergelenk durch), das finale 74 (die holländer feiern sich schon in der halbzeit mit gesängen als kommende weltmeister), cordoba 78 (i wer narrisch), sevilla 82, des finale 86, das spiel gegen holland (rijkaard das lama) bei der wm 90, das em finale 92 gegen dänemark (we are red we are white, we are danish dynamite), usw....wenn die deutschen vor dem halbfinale in einem großen turnier rausfliegen, dann ensteht sowas wie eine gefühlte leere

    4 Mal editiert, zuletzt von beckman99 (11. Dezember 2020 um 12:44)

  • kankra9
    GOON
    • 11. Dezember 2020 um 12:51
    • #15.797
    Zitat

    Und Deutschland hätte es schon wegen des Mörderfoul von Toni Schuhmacher an Battiston nicht verdient.

    Und Italien auch nicht , nachdem Faustschlag gegen Maradona im dritten Gruppenspiel, wo es übrigens nur Gelb gab.

    Und wenn ich folgendes Video so ansehe, würde ich sogar soweit gehen, da wir letztens diskutiert haben , könnten die Spieler von damals heute mithalten, das die heutigen Stars- Ronaldo, Messi, usw nicht mithalten könnten, da sie nach 5 Minuten vom Platz getragen werden müssten.

    Das Italien da ohne Rot vom Platz geht nach all den Fouls an Maradona ist mal richtig krass.8|

    Am besten bei Minute 3:20 ca da hat Gentile schon Gelb und rasiert Maradona mal eben, und es gibt nichts , was für ne Zeit damals.Bei 4.30 ca nochmal.:D


    Externer Inhalt www.dailymotion.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (11. Dezember 2020 um 12:57)

  • beckman99
    NHL
    • 11. Dezember 2020 um 13:37
    • #15.798

    Gentile, auf deutsch der nette (der name ist ein witz für jemanden der alles brutal umgehackt hat was laufen konnte), hätte schon in der vorrunde ohne vorwarnung mit rot auf nimmerwiedersehen vom platz fliegen müssen.

    der typ hast allen ernstes erst im finale die erste gelbe karte gesehen.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 11. Dezember 2020 um 14:29
    • #15.799
    Zitat von beckman99

    ....wenn die deutschen vor dem halbfinale in einem großen turnier rausfliegen, dann ensteht sowas wie eine gefühlte leere

    Veto.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 11. Dezember 2020 um 14:30
    • #15.800

    Laut ungarischen Medien wechselt Dominik Szoboszlai im Winter zu Rasenball.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™