1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. November 2020 um 19:13
    • #15.651

    Die Runde ist ja ganz gut gelaufen für die Bayern.

    Sie selbst bringen drei hart erkämpfte, nicht wirklich verdiente Punkte ins Ziel.

    Dortmund unterschätzt wieder mal einen Tabellennachzügler. Passiert ja öfters...

    Leverkusen spielt nur 0:0.

    Einzig Leipzig bleibt dran.

    Da kommt es nächste Woche zum showdown.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. November 2020 um 19:19
    • #15.652

    Rapid heute mit einer meisterhaften Leistung - im Chancen vergeben.

    Aber es war von Saisonbeginn weg klar das hier durch Abgänge einiges an Qualität verloren gegangen ist. Darum bin ich nicht so kritisch. Es bleibt aber das Derby Nr.7 in der neuen Heimat, und man wartet weiterhin auf den ersten Sieg.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 30. November 2020 um 17:35
    • #15.653

    Am Verteilerkreis in Wien ist man mit minus 18 Mio Euro unterwegs. Muss man sich Sorgen um den Verein machen?

    Man hat ja dort in der Führungsebene bis vor kurzem vier Leute beschäftigt wo andere Vereine mit zwei unterwegs gewesen waren.

    Sportlich heuer erneut im Niemandsland unterwegs wird damit die Freude über den glücklichen Punktegewinn in Hütteldorf gestern sehr bald erlöschen.

    Der seit Monaten freie Platz an der Brust für einen Sponsor sagt wohl einiges.

  • beckman99
    NHL
    • 30. November 2020 um 17:59
    • #15.654
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Am Verteilerkreis in Wien ist man mit minus 18 Mio Euro unterwegs. Muss man sich Sorgen um den Verein machen?

    hätten bei barca die spieler nicht auf über 120 mio euro gehalt verzichtet, wäre barca spätestens im jänner in konkurs gegangen. des muss man den bayern lassen, irgendwas machen die richtig :thumbup:

  • silent
    KHL
    • 30. November 2020 um 18:00
    • #15.655
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Am Verteilerkreis in Wien ist man mit minus 18 Mio Euro unterwegs. Muss man sich Sorgen um den Verein machen?

    die hätte man sich schon viel früher machen müssen. es waren, und sind zum teil noch immer, die falschen leute am werk. siehst ja auch am kader. nicht mal ein stöger kann aus einem ackergaul ein rennpferd machen. jahrelang wurde viel geld für unnötige spieler ausgegeben. der verein ist für jahre in der bedeutungslosigkeit.

  • coach
    YNWA
    • 30. November 2020 um 18:22
    • #15.656
    Zitat von beckman99

    hätten bei barca die spieler nicht auf über 120 mio euro gehalt verzichtet, wäre barca spätestens im jänner in konkurs gegangen. des muss man den bayern lassen, irgendwas machen die richtig :thumbup:

    und das schon sehr lange.

    aber die müncher haben auch den vorteil das sie von einer tollen wirtschaft u. infrastruktur rundherum leben. das spielt halt auch eine große rolle.

  • beckman99
    NHL
    • 30. November 2020 um 18:55
    • #15.657

    schon, aber du kannst dir auch alte bayern spiele anschauen, bei denen des olympiastadion bestenfalls halbvoll war, und das nicht etwa zu zeiten, in denen sie nicht erfolgreich gewesen wären.

    der hoeneß, steuerhinterzieher und kotzbrocken hin oder her, hat aus dem klub eine goldgrube gemacht. da gibts oder gabs gummibärli in meisterschalenform beim imbisstand um einen oder 2 euro zu kaufen oder was weiß ich. ganz nach dem motto kleinvieh macht auch mist. ich bin kein bayern fan, besonders das kaufen von schlüsselspielern anderer vereine wie z.b. lewandowski oder neuer fand ich immer unsympathisch, aber von denen kann sich jeder fuballverein weltweit was abschauen.

  • kankra9
    GOON
    • 30. November 2020 um 19:06
    • #15.658
    Zitat von beckman99

    schon, aber du kannst dir auch alte bayern spiele anschauen, bei denen des olympiastadion bestenfalls halbvoll war, und das nicht etwa zu zeiten, in denen sie nicht erfolgreich gewesen wären.

    der hoeneß, steuerhinterzieher und kotzbrocken hin oder her, hat aus dem klub eine goldgrube gemacht. da gibts oder gabs gummibärli in meisterschalenform beim imbisstand um einen oder 2 euro zu kaufen oder was weiß ich. ganz nach dem motto kleinvieh macht auch mist. ich bin kein bayern fan, besonders das kaufen von schlüsselspielern anderer vereine wie z.b. lewandowski oder neuer fand ich immer unsympathisch, aber von denen kann sich jeder fuballverein weltweit was abschauen.

    Lewandowski kan Ablösefrei.

    Ja irgendwie können sie es.

    Aber haben schon auch Vorteile gegenüber anderen Vereinen , vor allem Politisch.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. November 2020 um 19:11
    • #15.659
    Zitat von beckman99

    besonders das kaufen von schlüsselspielern anderer vereine wie z.b. lewandowski oder neuer fand ich immer unsympathisch,

    'Unsympathisch' ist wirklich süß...

    Sollen sie die Bankerlsitzer kaufen, um eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen?

    Außerdem, Fußballer sind keine Sklaven, die man einfach kauft. Auch ein Manuel Neuer und Lewa WOLLTEN zu den Bayern. Da sie dort nicht nur gutes Geld (wie wohl bei Schalke und Dortmund auch) verdienen wollten, aber auch jede Menge Titel gewinnen können - sich also arbeitstechnisch einen besseren Job versprochen haben.

    It takes two to tango - Einen Verein, der einen Spieler verpflichten will und einen Spieler, der auch dort hingehen will.

  • coach
    YNWA
    • 30. November 2020 um 20:10
    • #15.660
    Zitat von beckman99

    besonders das kaufen von schlüsselspielern anderer vereine

    business as usual würd ich mal sagen.

    aber sie haben da ja auch öfter ins klo gegriffen, vor allem wenn sie vermeintlich deutsche himmelsstürmer an die isar geholt haben ist ja schon mal nach hinten losgegangen. da ging es oft wirklich nur darum das die konkurrenz eben diesen spieler nicht hat.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. November 2020 um 20:34
    • #15.661
    Zitat von coach

    vor allem wenn sie vermeintlich deutsche himmelsstürmer an die isar geholt haben ist ja schon mal nach hinten losgegangen. da ging es oft wirklich nur darum das die konkurrenz eben diesen spieler nicht hat.

    Da würde mich jetzt schon interessieren, wen du damit meinst.

    Da würden mir spontan Lukas Podolski und Mario Götze einfallen.

    Wobei beide ausreichend Zeit und Einsätze bekommen haben, ihre Vorschußlorberen zu rechtfertigen, beide aber versagt haben - und das dauerhaft. Dann war eben die Zeit zu Ende und sie haben bei anderen Vereinen in Deutschland auch nichts auf die Reihe gebracht.

    Warum auch immer.

    2 Mal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (30. November 2020 um 20:48)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 1. Dezember 2020 um 13:58
    • #15.662
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da würde mich jetzt schon interessieren, wen du damit meinst.

    Da würden mir spontan Lukas Podolski und Mario Götze einfallen.

    Coach wird schon bestimmte Spieler gemeint haben.

    Mir fallen da schon ein paar ein:

    Deisler, Rudy, Rode, Arp (wobei das unter dem Strich für den HSV eh noch ein gutes Geschäft war), Wagner.

  • coach
    YNWA
    • 1. Dezember 2020 um 14:03
    • #15.663

    schön wenn du mir die antworten die ich dem user zwecks sinnlosigkeit nicht mehr geben werde abnimmst :thumbup:

    ps. den süle kannst auch noch dazunehmen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Dezember 2020 um 14:39
    • #15.664

    Sebastian Deisler fällt mal auf Grund seiner Erkrankung aus dem Rahmen.

    Er wäre ein Großer geworden, seine Erkrankung hat das nicht zugelassen.

    Ihn hier anzuführen, ist schon eine sehr geschmacklose Behauptung.

    Rudy und Rode - na, da hat man den Konkurrenten aber Kapazunder weggenommen.

    Beide sind nach ihrer kurzen, missglückten Bayernkarriere, aber auch so was von durchgestartet...:veryhappy:

    Arp - der HSV spielt in der zweiten Liga - ist also kein Konkurrent - damals nicht und wahrscheinlich auch in Zukunft nicht.

    Und Arp - er wäre nicht der erste Spieler, der sich bei einem Großklub NICHT durchsetzt.

    Und Sandro Wagner - zum Ende seiner Karriere wurde er klar und definitiv als Backup für Robert Lewandowski geholt - so wie jetzt Choupo Moting.

    Und wenn man seine Aussagen hört, wurde er jetzt auch nicht mit vorgehaltener Pistole dazu gezwungen.

    Das sind aber sehr brustschwache Beispiele...


    Und lieber Coach -

    Süle hatte, falls es deiner geschätzten Expertenmeinung entgangen ist, einen Kreuzbandriss und ist jetzt auf dem Weg zurück.


    Im Allgemeinen holen die großen Klubs Perspektivspieler, ja auch der FC Liverpool, von denen sie glauben, dass sie ins Konzept passen. Ob sie sich dann durchsetzen - das stellt sich meist nach Vertragsabschluss heraus.

    Die Behauptung der FC Bayern hole nur Spieler, um Mitkonkurrenten zu schwächen ist schlichtweg Schwachsinn.

    Der FCB holt, wie jeder andere Großklub Spieler, von denen sie glauben, dass sie ins Konzept passen.

    Wenn das nicht eintritt, sind sie auch schnell wieder weg.

  • beckman99
    NHL
    • 1. Dezember 2020 um 14:43
    • #15.665
    Zitat von kankra9

    Lewandowski kan Ablösefrei.

    stimmt, dortmund wollte unbedingt noch mit ihm cl oder meisterschaft holen. leider war der u.a. schon gedanklich in münchen.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    'Unsympathisch' ist wirklich süß...

    Sollen sie die Bankerlsitzer kaufen, um eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen?

    ich hoffe du schätzt meine zurückhaltende wortwahl 8), mir würden noch ganz andere bezeichnungen einfallen.

    in erster linie kaufen sie immer dem unmittelbaren konkurrenten, die betonung liegt auf unmittelbar, die spieler weg und schwächen ihn damit. so wird man natürlich leichter meister. man kann dagegen halten, die anderen müssten die spieler nicht verkaufen, aber die realität sieht anders aus. was nutzt dir ein unwilliger spieler in der mannschaft?

    ballack, ze roberto, lucio alleine vom damaligen direkten konkurrenten leverkusen. noch fragen?

    Zitat von coach

    business as usual würd ich mal sagen.

    auf die schnelle fallen mir jetzt nicht so viele ausländische vereine ein, wo das so üblich wäre bei den ersten verfolgern auf großeinkaufstour zu gehen. ab und an mal ein spieler ja, aber nicht so unverhohlen wie das die bayern jahrzehntelang betrieben haben und betreiben.

  • kankra9
    GOON
    • 1. Dezember 2020 um 14:59
    • #15.666

    Bayern hat da schon nen Plan dshinter aber der BVB z.b macht es auch.

    Hier ein netter Artikel, sollte gelesen werden.

    https://www.google.de/amp/s/rp-online.de/sport/fussball/borussia-dortmund/borussia-dortmund-bedient-sich-gerne-bei-der-konkurrenz_aid-38951233%3foutput=amp

    Auszug.

    In der gerade abgelaufenen Saison standen 13 Profis im Kader des BVB, die von einem Ligakonkurrenten kamen. Alleine im vergangenen Sommer wurden in Abdou Diallo (FSV Mainz 05), Thomas Delaney (Werder Bremen) und Marius Wolf (Eintracht Frankfurt) für 53 Millionen Euro drei Profis aus der Bundesliga verpflichtet.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Dezember 2020 um 15:01
    • #15.667
    Zitat von beckman99

    ich hoffe du schätzt meine zurückhaltende wortwahl 8) , mir würden noch ganz andere bezeichnungen einfallen.

    in erster linie kaufen sie immer dem unmittelbaren konkurrenten, die betonung liegt auf unmittelbar, die spieler weg und schwächen ihn damit. so wird man natürlich leichter meister. man kann dagegen halten, die anderen müssten die spieler nicht verkaufen, aber die realität sieht anders aus. was nutzt dir ein unwilliger spieler in der mannschaft?

    ballack, ze roberto, lucio alleine vom damaligen direkten konkurrenten leverkusen. noch fragen?

    Und?

    Alle Genannten waren lange Bestandteil der Bayern und haben mit den Bayern große Erfolge gefeiert.

    Du hast den Begriff 'Wettbewerb' nicht verstanden.

    Auch die Bayern haben mitunter starke Spieler an andere Vereine verloren - Tony Kroos, jetzt Thiago.

    Nur - Kein Spieler ist so bescheuert und verlässt den FC Bayern freiwillig, um bei einem anderen Verein der deutschen Bundesliga zu spielen. Das ist der große Unterschied.

    Deshalb verlieren Dortmund, Leverkusen, Schalke ect ihre Stars, wenn die Bayern anklopfen.

    Die Spieler sehen den FC Bayern als ultimative deutsche Adresse. Und die werden wissen warum...:kaffee:

  • shadow2711
    NHL
    • 1. Dezember 2020 um 16:01
    • #15.668
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und?

    Alle Genannten waren lange Bestandteil der Bayern und haben mit den Bayern große Erfolge gefeiert.

    Du hast den Begriff 'Wettbewerb' nicht verstanden.

    Auch die Bayern haben mitunter starke Spieler an andere Vereine verloren - Tony Kroos, jetzt Thiago.

    Nur - Kein Spieler ist so bescheuert und verlässt den FC Bayern freiwillig, um bei einem anderen Verein der deutschen Bundesliga zu spielen. Das ist der große Unterschied.

    Deshalb verlieren Dortmund, Leverkusen, Schalke ect ihre Stars, wenn die Bayern anklopfen.

    Die Spieler sehen den FC Bayern als ultimative deutsche Adresse. Und die werden wissen warum...:kaffee:

    Alles anzeigen

    Nur gut, dass du hier echt der Experte schlechthin bist :veryhappy:

    Und wehe es wagt jemand, gegen deine Bayern was zu schreiben, dann pudelst dich auf, wie a alter Bock.

    Bayern kauft der Konkurrenz die Spieler weg, dass ist Fakt....... und die gehen alle zu den Bayern, weil die halt mehr Kohle zahlen können, als die anderen Vereine!

    Woher das Geld ist, neben den deutschen Sponsoren, ist halt auch aus net so sauberen Quellen.

    Aber das ist ja egal, Hauptsache der Rubel rollt weiter und Bayern wird zum elften Mal in Folge Meister :sleeping:

  • PEPSImax
    NHL
    • 1. Dezember 2020 um 16:18
    • #15.669

    Nur, was soll daran falsch sein.

    - Du schwächst die Konkurrenz,

    - du bekommst einen guten Spieler, der das Tempo und den Spielstil der Bundesliga kennt und keine große Eingewöhnungsphase benötigt (im Vergleich jetzt zu einer anderen Liga)

    - und du weißt was du bekommst - wenig Risiko, weil du die Stats richtig deuten kannst und du den Spieler zig Mal beobachten hast können

    -günstiger als in England oder Spanien zu wildern

    Es wird immer so sein. Dortmund hat auch genügend von z. B gladbach geholt. Reus, Dahoud, Hazard fallen mir auf die schnelle ein... Und wer regt sich da auf?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Dezember 2020 um 16:18
    • #15.670

    Ad shadow

    Wie du völlig richtig sagst:

    Die Spieler gehen FREIWILLIG zu Bayern.

    Erstens stimmt das Gehalt.

    Zweitens stimmt das Umfeld

    Drittens können die Spieler Titel gewinnen

    Viertens stehen sie in der internationalen Auslage, wenn sie gut performen und dann doch zu einem anderen europäischen Klub wollen.

    Es liegt auch an der Konkurrenz, sollten die Bayern erneut Meister werden..

    Was ja noch keiner weiß - die Tabelle ist vorne völlig knapp.

    Und wenn?

    Ja, auch der Konkurrenz steht es frei, aufzurüsten.

    Was Dortmund, Jahr für Jahr auch macht. Nur - dass kaum ein Spieler, wenn er dort ein Star geworden ist, auch dauerhaft bleiben will.

    Aber dafür können die Bayern jetzt auch nix.

  • beckman99
    NHL
    • 1. Dezember 2020 um 17:40
    • #15.671
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und?

    Alle Genannten waren lange Bestandteil der Bayern und haben mit den Bayern große Erfolge gefeiert.

    Du hast den Begriff 'Wettbewerb' nicht verstanden.

    genau, nachdem man die drei, die auch bei bayer lange bestandteile gewesen wären und erfolge gefeiert hätten, dem konkurrenten abspenstig gemacht hat. irgendwie klingt des bei dir als ob das wegkaufen der wahre wettbewerb wäre.

    es ist mir auch egal was die bayern machen, finds halt, was die bl betrifft, eher schädigend. wie gesagt, das spannendste an der sportschau ist der kampf gegen den abstieg. war amal a leiwande liga.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Dezember 2020 um 17:52
    • #15.672

    Abspenstig gemacht...:veryhappy:

    Ja, genau.

    Das war dann aber keine tiefe Liebesbeziehung der drei mit Vizekusen.

    Klar. Die drei wollten Titel gewinnen. Immer Vize wird auch langweilig...:prost:

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 1. Dezember 2020 um 17:55
    • #15.673

    Jetzt hab ich den kasperl auf ignore und muss seine geistigen tiefflüge trotzdem lesen, weil er immerzu zitiert wird

  • beckman99
    NHL
    • 1. Dezember 2020 um 18:39
    • #15.674
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Abspenstig gemacht...:veryhappy:

    du willst es net verstehen, passt schon.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Dezember 2020 um 18:49
    • #15.675

    Ich verstehe sehr wohl, dass es für andere deutsche Vereine nicht lustig ist, wenn sie ihre Stars verlieren.

    Nur, so ist das Geschäft.

    Und Fußballer haben den freien Willen, Geld zu verdienen und Titel zu gewinnen, wenn sie gut genug sind.

    Das gehört auch zum Geschäft.

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 2 Besucher
  • SNIPER #74
  • utility73
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™