1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 25. November 2020 um 21:45
    • #15.626

    Stankovic wieder :rolleyes:

  • Capsforever
    since 2001
    • 25. November 2020 um 22:02
    • #15.627
    Zitat von weile19

    Stankovic wieder :rolleyes:

    MMn sehr schmeichelhafte Führung der Bayern,

    normalerweise müssten die bullen mind. 2:1 führen. Aber die alte Weisheit wieder, wer die Tore nicht schießt.....

  • silent
    KHL
    • 25. November 2020 um 22:55
    • #15.628
    Zitat von Capsforever

    MMn sehr schmeichelhafte Führung der Bayern,

    normalerweise müssten die bullen mind. 2:1 führen. Aber die alte Weisheit wieder, wer die Tore nicht schießt.....

    es fehlt halt schon die qualität der letzten jahre. du hast halt nicht immer die top talente.

    vorne lassen sie die besten chancen liegen und in der CL bekommst halt keine unmengen davon, und hinten bekommens unnötige tore.

    und jetzt haben die russen auch noch einen punkt gemacht in madrid. jetzt müsstens gegen die spanier auch punkten, am besten mit einem sieg. weil obs auswärts bei den russen gewinnen ist eher fraglich.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 25. November 2020 um 22:59
    • #15.629

    Wie steht's eigentlich in Liverpool ? :/

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. November 2020 um 23:01
    • #15.630

    Passt.

    Die Bayern zur Zeit etwas zittrig am Platz, bringen auch dieses CL Spiel ins Trockene.

    Das dürfte wohl auch der Gruppensieg sein.

    RBS - ziemlich stark im Chancenvernebeln - da wäre auch ein Punkt drinnen gewesen.

  • coach
    YNWA
    • 26. November 2020 um 00:03
    • #15.631
    Zitat von Cathy Miller

    Zu jeder Zeit, finde ich. Kann man dem Schützen des WM-Tores des Jahrhunderts schon zubilligen.

    ich bin da anderer meinung ohne dem diego irgendwas absprechen zu wollen.

    und weil du gerade dieses tor ansprichst. der diego von damals würde heute dieses tor wohl nicht mehr schießen.

    der fußball ist viel schneller und vor allem viel athletischer geworden. beobachte nur mal die nr.16 der engländer "während" diego sein tor schießt.

    oder schau dir ein spiel von damals an. zu einem spitzenspiel von heute alles wie in zeitlupe.

    zu der zeit betrug die durchschnittliche laufleistung eines spielers um die 7 bis 8 kilometer. du weisst wo wir da heute sind.

    deshalb: zu seiner zeit der größte, weil man die zeiten einfach kaum noch realistisch vergleichen kann.

  • Daywalker50
    NHL
    • 26. November 2020 um 08:01
    • #15.632

    Ich geb normalerweise nicht viel auf Statistiken, aber bei der gestrigen Partie zwischen München vs. Salzburg sagt die leider schon viel aus:

    Spielstatistik

    Mit einem Haaland hätte Salzburg wohl mehr als 1 Tor den Bayern ins Netz gelegt!

  • coach
    YNWA
    • 26. November 2020 um 08:04
    • #15.633

    das verwerten von torchancen ist ein leistungsmerkmal im fußball.

    salzburg - setzen 5.

    es wurde aber ein weiteres mal aufgezeigt das die schwächen der bayern nicht in der offensive liegen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 26. November 2020 um 10:05
    • #15.634
    Zitat von coach

    und weil du gerade dieses tor ansprichst. der diego von damals würde heute dieses tor wohl nicht mehr schießen.

    der fußball ist viel schneller und vor allem viel athletischer geworden. beobachte nur mal die nr.16 der engländer "während" diego sein tor schießt.

    oder schau dir ein spiel von damals an. zu einem spitzenspiel von heute alles wie in zeitlupe.

    Ja, das ist eh klar. Ein Joe Satriani ist auch technisch versierter als es ein Jimi Hendrix war. Trotzdem gilt Hendrix als der größte Gitarrist in der Geschichte der Rockmusik und ein Fangio oder Nuvolari werden auch zurecht in einem Atemzug oder vor einem Hamilton genannt obwohl heute alles perfekter ist.

    Ein Sabitzer hätte in den Achtzigern auch keine 12km heruntergekoffert, weil Trainingsintensität- und qualität damals halt anders waren.

    Aber es ist natürlich trotzdem legitim, jemanden als Allzeitgröße zu sehen, der in den 30, 40, 50, oder 80ern gekickt hat.

    Und es gibt immerhin einen aktiven Kicker, der solche Tore auch nach der Jahrtausendwende noch gemacht hat.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 26. November 2020 um 13:29
    • #15.635

    Es gab da einen Paolo Maldini , der spielte in den 80ern, 90ern und 2000ern auf höchstem Niveau bis zum Ende , auch gegen Maradona, Messi, Ronaldo.

    Also per se zu sagen man kann den Fußball auf dem Platz nicht vergleichen , halte ich für völlig falsch.

    Die Gegebenheiten haben sich geändert, ja.

    Aber auch das drum herum, die Bälle, die Beschaffung der Schuhe , die Plätze, dass um und auf für den schnellen Technisch versierten Fußball von heute. Heutzutage sind die Plätze Millimeter genau geschnitten, das gab es früher nicht, Neapel bietet sich da an als Beispiel.

    In diesem Zusammenhang , ist die Ballverarbeitung eines Maradonas noch herausragender.

    Aber das wichtigste und vielleicht der größte Unterschied ist, die "Härte" des Spiels, vieles was früher nicht gepfiffen wurde, würde heute mit Sperren über Sperren Enden.

    Manche "Stars" von heute würden ihre Karriere schneller beenden müssen, da sie in jedem Spiel " zerlegt" werden würden.

    Gewisse vergleiche sollte man schon ziehen und rein Fußballerisch gab es nicht viel Bessere Offensivspieler seither , mmn.

    2 Mal editiert, zuletzt von kankra9 (26. November 2020 um 19:40)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 26. November 2020 um 13:42
    • #15.636

    Definier mir bitte rein Fußballerisch? Ich finde, dass es in dieser Zeit auch sehr gute offensive Spieler gab. Fallen mir gleich zwei Niederländer auf die schnelle ein.

    Und vor allem wie will man es halbwegs objektiv vergleichen? Anzahl der Tore bzw. Vorlagen pro Spiel, errreichte Titel? Ist schwierig finde ich.

  • coach
    YNWA
    • 26. November 2020 um 13:58
    • #15.637

    naja, ein maldini ist mit der zeit mitgegangen.

    du verstehst mich falsch. der maradona von damals könnte heute in keinster weise mithalten.

    nochmal, schau auf die nr. 16 von england und dann sagst mir ob das heute so stattfinden würde auf dem niveau.

    aber, würde maradona mit seinen unvergleichlichen fähigkeiten heutezutage spielen wäre er genauso top, weil er ganz anders ausgebildet u. trainiert werden würde.

    glaubst wiklich das ein stenmark mit der physis von damals auch nur irgendeine chance gegen einen hirscher (von vor 2 jahren) hätte.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (26. November 2020 um 18:33)

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 26. November 2020 um 14:01
    • #15.638
    Zitat von orli

    Definier mir bitte rein Fußballerisch? Ich finde, dass es in dieser Zeit auch sehr gute offensive Spieler gab. Fallen mir gleich zwei Niederländer auf die schnelle ein.

    Und vor allem wie will man es halbwegs objektiv vergleichen? Anzahl der Tore bzw. Vorlagen pro Spiel, errreichte Titel? Ist schwierig finde ich.

    Van Basten würde ich dazu zählen , ja und ohne seine frühes Karriere Ende, wäre er wohl der GOAT.

    Geht natürlich nicht objektiv, da hast du Recht.

    Aber seine (Maradona) Ballbehandlung war schon einzigartig.

    Es bleibt wohl immer Subjektiv, für mich steht da ein Maldini über allen, da er sich tatsächlich 3 Jahrzehnte im Weltfußball und in der Weltklasse bewegt hat.

    So hat wohl jeder seine/n Liebling oder Lieblinge.

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (26. November 2020 um 19:40)

  • Ösi-Power
    NHL
    • 26. November 2020 um 17:56
    • #15.639

    Wenn jetzt noch einer Maradona mit 2 n schreibt, werd´ ich grantig. Schämt euch.:check:

  • beckman99
    NHL
    • 26. November 2020 um 19:29
    • #15.640

    paolo maldini wurde mal gefragt wer der beste fußballer wäre, gegen den er jemals gespielt hat. wie aus der pistole geschossen kam die antwort: "diego maradona".

    Zitat von coach

    aber, würde maradona mit seinen unvergleichlichen fähigkeiten heutezutage spielen wäre er genauso top, weil er ganz anders ausgebildet u. trainiert werden würde.

    das stimmt sicher. ich werde ab und an mal gefragt ob ein maradona heute noch mithalten könnte. meine antwort ist immer die gleiche: "auf alle fälle und er wäre heutzutage noch besser als damals". in der heutigen zeit werden die spieler viel besser von den schiris geschützt, es gibt sehr schnell bei schweren fouls gelb oder rot. damals nicht. und im gegensatz zu damals, hat es sich bei den heutigen profikickern rumgesprochen, dass die alle mit dem sport ihren lebensunterhalt verdienen und keiner selber will, dass vielleicht die eigene karriere durch ein schweres foul beendet wird.

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 26. November 2020 um 19:42
    • #15.641
    Zitat von Ösi-Power

    Wenn jetzt noch einer Maradona mit 2 n schreibt, werd´ ich grantig. Schämt euch.:check:

    Schande=O

    Wie konnte es mir gleich 2mal passieren?

    ^^

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. November 2020 um 20:56
    • #15.642

    Heute setzt es wieder Niederlagen für die österreichischen Mannschaften.

    Da wird ein Weiterkommen wohl schon recht unrealistisch-

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 26. November 2020 um 23:05
    • #15.643

    Rapid hat den Aufstieg nun wieder selbst in der Hand. Teilweise sehr schöne Tore!

  • coach
    YNWA
    • 28. November 2020 um 16:28
    • #15.644

    heute wieder sehr bizzare entscheidungen von den schiris u. VAR ^^

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. November 2020 um 16:32
    • #15.645

    Auch ohne VAR ist's nicht besser.

    Siehe die Fehlentscheidungsorgie beim Münchner Derby in der 3. Liga in Giesing.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. November 2020 um 17:31
    • #15.646

    Die Bayern schleppen sich in Stuttgart zum Sieg im Südgipfel.

    Das hätte auch schief gehen können.

    Dortmund pleitiert zu Hause gegen Köln.

    Leverkusen, die zur Zeit offensiv wohl den besten Fußball in Deutschland spielen, können noch nachlegen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. November 2020 um 20:32
    • #15.647

    Schalke arbeitet weiterhin fleißig am Abstieg.

    Was die da zusammenspielen - OMG.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. November 2020 um 09:38
    • #15.648

    Und Max Kruse netzt und netzt. Und das gestern höchst spektakulär. Aktuell ist er bei weitem der beste Deutsche in der Torschützenliste der BL und eigentlich immer unterhaltsam. Schon bewundernswert für einen, der so ausschaut, als ob er nicht bei jeder Trainingseinheit an das Limit geht und auch hin und wieder bei einer Cremeschnitten nicht nein sagt. Mir taugen solche Typen sehr.

  • coach
    YNWA
    • 29. November 2020 um 10:15
    • #15.649

    das thema hatten wir dieser tage schon. es gibt sie halt, die typen die aufgrund ihres rießen potential trotz, ich sag mal nicht soo sportlichen einstellung, auf höchstem niveau aufzeigen können. aber frag mal wo kruse wäre wenn er dieses attribut auch noch mitbringen würde. wohl kaum bei den eisernen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 29. November 2020 um 10:44
    • #15.650

    OT: hab gestern im ORF eine Doku über die "Hand Gottes" gesehen und muss zugeben, das Angesichts der vielen neuen Aspekte, von denen ich eigentlich keine Ahnung hatte, mir der Typ jetzt viel sympathischer ist. Für mich persönlich wieder ein Beweis, dass ich lieber ein unbekannter "System Erhalter" bin,

    als Instrument und Watschenmann für Volk, Vaterland und Politik.

    RIP Diego

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder und 3 Besucher
  • kaerntna
  • kankra9
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™