1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • beckman99
    NHL
    • 18. November 2020 um 10:01
    • #15.551

    für mein gefühl ist müller am meisten abgegangen, der ist einfach ne type :)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. November 2020 um 10:11
    • #15.552

    Habe das Spiel nur in einer Zusammenfassung gesehen. Mein Kurzresüme: da ist den wirklich stark spielenden Spaniern so ziemlich alles aufgegangen.

    Jogi Löw wird jetzt wohl hinterfragt werden (müssen). Nach dem WM-Titel 2014 ist nicht mehr viel gekommen. Das EM-Halbfinalout gegen den Gastgeber 2016 ist ja noch als akzeptables Abschneiden einzuordnen, das Vorrundenout bei der WM nicht mehr. Trotzdem glaube ich nicht das es nur am Trainer liegt sondern viel mehr an der Struktur der Bundesliga, wo die spielbestimmenden Spieler oft aus dem Ausland kommen.

  • coach
    YNWA
    • 18. November 2020 um 10:21
    • #15.553

    pflichte dir bis zum letzten satz bei.

    das deutsche nationalteam ist in der offensive u. mittelfeld (wenn alle fit sind) super aufgestellt und die meisten spieler davon kommen aus der bundesliga bzw. von den bayern.

    sane, gnabry, goretzka, kimmich, ... dazu noch gündogan, werner u. havertz (von dem ich persönlich nicht so viel halte wie die allgemeinheit) aus der pl.

    in der defensive fehlt weltklasse. das ist fakt.

    rüdiger, süle, klostermann, ginther, koch, ... alle gut. aber eben keiner wirklich top und in kombi schon gar nicht.

    und wenn kimmich nicht spielt fehlt der antreiber und leader. das war gestern offensichtlich.

    gündogan ist das nicht u. kroos u. havertz mit deren lethargie schon gar nicht. (allein deshalb für mich beide komplett überbewertet)

    keiner am platz übernimmt verantwortung, gibt kommandos oder haut mal einen gegner aus den schuhen um ein zeichen zu setzen.

    obwohl ich kimmich nicht mag. er ist halt einer der genau das verkörpert. wenn der fehlt haben die deutschen neben der defensive ein zweites, großes problem.

  • beckman99
    NHL
    • 18. November 2020 um 10:29
    • #15.554
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Trotzdem glaube ich nicht das es nur am Trainer liegt sondern viel mehr an der Struktur der Bundesliga, wo die spielbestimmenden Spieler oft aus dem Ausland kommen.

    das stimmt sicher, wenn einmal die wichtigen positionen in einer mannschaft von ausländern besetzt werden, dann fehlen die spieler in der nationalmannschaft. ein problem dem sich z.b. england seit jahrzehnten gegenüber sieht. fabio capello hat das mal auf die frage wieso england eine schwache nationalmannschaft hat, gesagt: „in italien spielen 70 % inländer, in england isses genau andersrum“. kann mich noch an die heydays von arsenal erinnern. ich glaube die hatten locker 8 franzosen in ihrer startelf.

    Einmal editiert, zuletzt von beckman99 (18. November 2020 um 10:35)

  • coach
    YNWA
    • 18. November 2020 um 10:34
    • #15.555

    das stimmt und die engländer haben trotz aktueller unkenrufe viel dagegen getan und sehr viel in die akademien der einzelnen vereine investiert.

    keine nation in europa hat so viel spieler um die 20 auf top-nivau. die jungen englischen spieler sind in ganz europa begehrt wie sonst was.

    ABER auch hauptsächlich wie die deutschen in der offensive. in der defensive haben die engländer ähnliche probleme wie die nachbarn.

  • beckman99
    NHL
    • 18. November 2020 um 10:54
    • #15.556
    Zitat von coach

    das stimmt und die engländer haben trotz aktueller unkenrufe viel dagegen getan und sehr viel in die akademien der einzelnen vereine investiert.

    keine nation in europa hat so viel spieler um die 20 auf top-nivau. die jungen englischen spieler sind in ganz europa begehrt wie sonst was.

    hat aber jahrzehnte gebraucht bis die einsicht gesickert ist und es soweit war. witzigerweise wären sie ohne die ausländischen spieler und trainer die ihnen vorgemacht haben, dass man no was anderes als kick and rush spielen kann, no immer net dort wo sie jetzt stehen.

  • coach
    YNWA
    • 18. November 2020 um 11:28
    • #15.557

    klar, trainer wie wenger, van gaal und jetzt klopp, guardiola und ancelotti tragen da sehr viel dazu bei.

  • kankra9
    GOON
    • 18. November 2020 um 15:02
    • #15.558

    Ganz ehrlich, momentan sond diese Spiele absolut kein Gradmesser, weder die FL Spiele noch dieses , sehr fragwürdige, NL Tunier.

    Das Ergebnis war halt Historisch, wird aber nichts dran ändern, sollte eine EM wirklich stattfinden, dass GER wieder irgendwie Weit kommen wird.

  • beckman99
    NHL
    • 18. November 2020 um 15:49
    • #15.559
    Zitat von kankra9

    Ganz ehrlich, momentan sond diese Spiele absolut kein Gradmesser, weder die FL Spiele noch dieses , sehr fragwürdige, NL Tunier.

    bitte wie kommst du darauf? wieso sollten die spiele keine gradmesser sein? was ist anders? spielen nicht die besten? sind die nicht alle fit? gabs irgendwelche ausfälle die es sonst nicht gibt? ist bayerns cl sieg ebenfalls fragwürdig? bitte erklärs mir, danke :thumbup:

  • viserys
    KHL
    • 18. November 2020 um 15:58
    • #15.560

    Würde mich auch brennend interessieren.

    Das die Deutschen nicht mehr auf höchstem Niveau spielen weiß man seit der letzten WM. Das war keine einmalige Sache, die sind in einem Tief und werden da auch bis zur EM nicht raus kommen.

  • coach
    YNWA
    • 18. November 2020 um 16:22
    • #15.561

    beckman99, viserys

    das kankra9 alles was deutsch ist auf teufel komm raus verteidigt und deutsche rekorde zählt wirst wohl schon wissen ;)

    wie er auf das kommt das die deutschen so zwingend weit kommen bei der euro ... ich weiss es nicht. was war nochmal bei der wm ? :S

    und ja, auch der verdiente cl-titel der bayern ist für mich die hälfte wert. die umstände waren einfach hinterfragenswert, und ... sie sind es jetzt auch noch.

    ich habs eh schon gepostet. corona, die viel zu dichten spielpläne, die vielen verletzten lassen den fußball ziemlich leiden.

    das deutsche nt ist nicht mehr TOP, das ist klar. aber unter normalen umständen gäbe ein solches spiel trotzdem nicht.

    da gebe ich kankra9 recht.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. November 2020 um 17:00
    • #15.562

    Warum ist der CL Titel der Bayern nur die Hälfte wert?

    Was ist da zu hinterfragen?

    Da es sich um die Bayern handelt?

    Da ist gar nix zu hinterfragen.

    Hat auch niemand hinterfragt.

    Okay, bis auf einen ausgewiesenen Fachmann, der immer alles besser weiß und nur Titel von Liverpool abfeiert.

  • coach
    YNWA
    • 18. November 2020 um 17:58
    • #15.563

    soll ich ?

    nein, ich soll nicht.

    der tag war schon schwierig genug.

  • kankra9
    GOON
    • 18. November 2020 um 18:15
    • #15.564
    Zitat

    das kankra9 alles was deutsch ist auf teufel komm raus verteidigt und deutsche rekorde zählt wirst wohl schon wissen ;)

    kannst du dass belegen oder einmal mehr Phrasendrescherei?

    Wenn du auf Bayern anspielst, nun es ist nunmal so, dass im Fußball , nein im Sport Generell, Rekorde zählen und auch was Aussagen , da kann nan nichts dagegen nachen.

    Ergebnisse sind das einzige was zählt und dann ist es sogar egal ob es schön war oder nicht.

    beckman99

    Deutschland hat gestern verloren, in einem "Vorbereitungs" Tunier, viel mehr ist die NL nicht.

    Natürlich ist ein 6:0 nicht schön aber den Fehler GER abzuschreiben bei einem kommenden Tunier wäre wohl Fatal, das haben sie in der Vergangenheit schon zick mal bewiesen.

    WM 2018 war schlecht, aber so schnell wird sowas wohl nicht mehr passieren.

    Die EM Quali war Souverän, vor den Niederlanden abgeschlossen, das zählt.

    Und wie coach schon richtig gesagt hat, Spanien hat bis dato jetzt auch nicht überzeugt, solche Spiele gibts halt.

    Ausser Frankreich war da kein Team " Souverän", Italien, bis jetzt 2S 3Remis, England weit hinter dem ersten, Portugal ist halt Portugal, da kann alles rauskommen.

    Sehe für die EM keinen, wirklich keinen , Top Favoriten.

    Bin mir auch schon nicht mehr sicher, welchen Wert Länderspiele für die Kicker überhaupt noch haben.

    Manchmal scheinen alle Lustlos zu spielen.

  • shadow2711
    NHL
    • 18. November 2020 um 18:15
    • #15.565
    Zitat von coach

    soll ich ?

    nein, ich soll nicht.

    der tag war schon schwierig genug.

    Ich würd´s riskieren 8o

    Denk dir, er brauchts eh :D

  • coach
    YNWA
    • 18. November 2020 um 18:26
    • #15.566

    ja aber ich heute nicht mehr.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. November 2020 um 18:31
    • #15.567

    Fad - :prost:

  • beckman99
    NHL
    • 18. November 2020 um 19:23
    • #15.568
    Zitat von kankra9

    beckman99

    Deutschland hat gestern verloren, in einem "Vorbereitungs" Tunier, viel mehr ist die NL nicht.

    Natürlich ist ein 6:0 nicht schön aber den Fehler GER abzuschreiben bei einem kommenden Tunier wäre wohl Fatal, das haben sie in der Vergangenheit schon zick mal bewiesen.

    ich schreibe die deutschen auf gar keine fall ab, aber eins ist sicher: für die deutschen war das gestern alles andere als ein "vorbereitungsturnier", sondern sehr wohl ein gradmesser wo sie stehen. die wollten auf alle fälle auf sieg spielen, dummerweise hatte spanien was dagegen.

  • kankra9
    GOON
    • 18. November 2020 um 19:23
    • #15.569

    https://www.der-postillon.com/2020/11/jogi-t…mlv-tIaudXJDPM4


    Vorbild Trump: Löw erklärt Deutschland zum Sieger gegen Spanien

    🙃

  • beckman99
    NHL
    • 18. November 2020 um 19:25
    • #15.570

    eben sieger der herzen :)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. November 2020 um 19:30
    • #15.571
    Zitat von kankra9

    Ganz ehrlich, momentan sond diese Spiele absolut kein Gradmesser, weder die FL Spiele noch dieses , sehr fragwürdige, NL Tunier.

    Das Ergebnis war halt Historisch, wird aber nichts dran ändern, sollte eine EM wirklich stattfinden, dass GER wieder irgendwie Weit kommen wird.

    Gewiß. So wie in Russland.

  • kankra9
    GOON
    • 18. November 2020 um 19:50
    • #15.572
    Zitat von Cathy Miller

    Gewiß. So wie in Russland.

    oder wie in Frankreich.🤷‍♂️

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 18. November 2020 um 20:31
    • #15.573

    Ilsanker als IV muss man auch nicht verstehen, oder?

  • coach
    YNWA
    • 18. November 2020 um 20:40
    • #15.574

    beckman99

    nur mal so zum nachdenken:

    fußballriese ecuador fertigte kolumbien mit 6:1

    nein, kein freundschaftsspiel. sogar wichtiger als die nations league.

    kankra9

    hab gehört das österreichische nt ist das erfolgreichste in europa 2020.

    ergebnisse sind halt das einzige was zählt.

    sage das mal den kollegen im nationalteam fredl ^^

    Einmal editiert, zuletzt von coach (19. November 2020 um 00:31)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 18. November 2020 um 21:57
    • #15.575
    Zitat von 11 Freunde Ticker

    Kein leichtes Unter­fangen für beide Teams. Mit einem Sieg könnten sie sich die Chance erhalten, ein total unwich­tiges UEFA-B-Tur­nier gewinnen, das so unwichtig ist, dass sich sogar der UI-Cup schämt. Im Falle einer Nie­der­lage hätten sich ein­fach mal drei Tage frei. Knifflig.

    Wie immer nichts gesehen nur den Ticker gelesen und der ist es wie immer wert.

    https://11freunde.de/liveticker/positiv-bleiben/2912458

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™