1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 12. November 2020 um 19:24
    • #15.526

    Laut ORF Teletext droht Barcelona in Jänner der Konkurs, wenn die Spieler nicht auf Feld verzichten.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 12. November 2020 um 19:27
    • #15.527
    Zitat von orli

    Laut ORF Teletext droht Barcelona in Jänner der Konkurs, wenn die Spieler nicht auf Feld verzichten.

    Kein Problem, solange sie nicht auch noch auf ihr Geld verzichten müssen.8o

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 12. November 2020 um 19:34
    • #15.528

    Scheiss Autokorrektur😂

    Mein Mitleid mit Vereinen die so extreme Gehälter zahlen hält sich in Grenzen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 13. November 2020 um 08:38
    • #15.529

    Dominik Szoboszlai Foci-Istem (Fußballgott) - große Überschrift in Sportmedium in Ungarn.

    Puskas volt (war) - Szoboszlai van (ist)

    Auch wenn man bei der EM punktelos bleiben könnte (in Budapest gegen Portugal und Frankreich, in München gegen Deutschland) wird der Sieg gegen Island gestern Legendencharakter erhalten und später als Andenken an die EM2020 in Erinnerung bleiben.

  • PEPSImax
    NHL
    • 14. November 2020 um 19:13
    • #15.530

    coach weils Thema im corona Thread war

    Lt. Orf.at

    UEFA legt CoV-Konsequenzen fest

    Vor den Nations-League-Spielen der kommenden Tage hat die UEFA zumindest für den Fall mehrerer positiver Tests bei einer Mannschaft die Regularien genau festgelegt. Stehen einem Team mindestens zwölf Feldspieler und ein Tormann zur Verfügung, muss gespielt werden. Ist das nicht der Fall und kann kein Ersatztermin gefunden werden, wird der Gegner am grünen Tisch zum Sieger erklärt.

    Das könnte etwa dem ÖFB-Team zugutekommen, sollte die norwegische Auswahl tatsächlich nicht zum Spiel am im Wiener Happel-Stadion anreisen können. Sind beide Teams oder keines für den Ausfall verantwortlich, entscheidet das Los.

    Regularien im Wortlaut

    • Sollten sich mehrere Spielerinnen oder Spieler aufgrund einer Entscheidung der zuständigen nationalen/lokalen Behörde in Quarantäne oder Isolation begeben müssen, wird die Begegnung wie geplant und unabhängig anderslautender Bestimmungen der jeweiligen Wettbewerbsreglemente (darunter die Frist für die Einreichung der Spielerliste) ausgetragen, solange 13 Spielerinnen bzw. Spieler zur Verfügung stehen (einschließlich mindestens einem/einer Torhüter/in), vorausgesetzt, dass alle Spielerinnen bzw. Spieler gemäß den geltenden FIFA-Reglementen für die U21- bzw. die entsprechende Nationalmannschaft spielberechtigt sind und in Übereinstimmung mit dem UEFA-Protokoll negativ getestet wurden.
    • Ist ein Nationalverband nicht in der Lage, eine Mannschaft mit der oben genannten Mindestanzahl an Spielerinnen bzw. Spielern (d. h. 13, einschließlich mindestens einem/einer Torhüter/in) aufzustellen, wird die Partie wenn möglich an einem von der UEFA-Administration festgelegten Termin neu angesetzt; die UEFA-Administration ist außerdem befugt, diese an einem Spielort in einem neutralen Land (auf dem Gebiet eines UEFA-Mitgliedsverbands) anzusetzen, sollte sie dies für notwendig erachten; die Heimmannschaft bleibt in jedem Fall verantwortlich für die Ausrichtung der Partie und alle in diesem Zusammenhang entstehenden Kosten.
    • Kann eine Partie nicht neu angesetzt werden, trifft die UEFA-Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer eine Entscheidung in dieser Angelegenheit. Die UEFA-Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer verhängt gegen den Nationalverband, der dafür verantwortlich ist, dass die Partie nicht bzw. nicht vollständig ausgetragen werden kann, eine Forfait-Niederlage, es sei denn, sie kommt zu der Schlussfolgerung, dass beide bzw. keine der Mannschaften dafür verantwortlich sind/ist, dass die Partie nicht bzw. nicht vollständig ausgetragen werden kann, sodass keine Forfait-Niederlage verhängt werden kann. In diesem Fall wird die UEFA-Administration das Ergebnis der Partie per Los entscheiden (d. h. Sieg 1:0, Niederlage 0:1 oder Unentschieden 0:0).
  • Hansi79
    LAGREINER
    • 14. November 2020 um 19:58
    • #15.531

    Wie ist eigentlich der Jungbulle Sucic einzuschätzen ? Kann der einen ähnlichen Weg wie Szoboszlai einlegen ?

  • PEPSImax
    NHL
    • 15. November 2020 um 05:50
    • #15.532

    Jetzt soll das öFB Team tatsächlich zum Gruppensieger der Nations League am grünen Tisch erklärt werden, weil das Norweger Team zwecks den Corona Regeln im eigenen Land nicht antreten kann. Nicht, dass mich dieser sinnlose Bewerb interessiert, aber find das schon ein starkes Stück der UEFA. Geldgeiles Pack

    Wär mal ein Zeichen, wenn der ÖFB da Einspruch erhebt. Aber warum sollen die besser sein....

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. November 2020 um 21:35
    • #15.533

    Spanien zerlegt jogis truppe gerade in ihre Einzelteile, pi€fke mit dem 0:3 noch richtig gut bedient

  • Ösi-Power
    NHL
    • 17. November 2020 um 22:01
    • #15.534

    Das macht Spaß.^^

  • beckman99
    NHL
    • 17. November 2020 um 22:06
    • #15.535

    eine wirklich professionelle vorstellung von spanien. so gut habe ich die jahrelang nicht gesehen, hut ab.

  • coach
    YNWA
    • 17. November 2020 um 22:12
    • #15.536
    Zitat von beckman99

    eine wirklich professionelle vorstellung von spanien. so gut habe ich die jahrelang nicht gesehen, hut ab.

    würde das jetzt bei der gegenwehr nicht überbewerten.

    genausowenig die leistung der deutschen.

    in zeiten wie diesen hat man solche (nicht)leistungen schon gesehen und wird dies noch öfter so serviert bekommen.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 17. November 2020 um 22:38
    • #15.537

    Keiner hat heute so hoch verloren wie die DFB-Auswahl. Für Neuer sein Rekordspiel auch zum<X

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. November 2020 um 22:46
    • #15.538

    höchste Pleite seit 1931 gegen Österreich. Überlebt jogi das heute?

  • gm99
    Biertrinker
    • 17. November 2020 um 22:57
    • #15.539
    Zitat von weile19

    höchste Pleite seit 1931 gegen Österreich.

    Und wir wissen ja, was dann bald darauf mit Österreich geschehen ist. Als Spanien würd ich mir ernsthaft Sorgen machen ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. November 2020 um 22:59
    • #15.540

    Die Deutschen stellen sich in der Analyse an, als hätten sie wieder mal einen Weltkrieg verloren.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 17. November 2020 um 23:02
    • #15.541

    Besonders lustig hat's der Jogi jetzt nicht beim Interview. 8o

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. November 2020 um 23:17
    • #15.542

    Wenn man ohne ernstzunehmende Innen- und Außenverteidiger spielt, schaut das dann so aus.

    Jogi wird immer mehr zur Erfolgsgeschichte.

    Man hätte sich von ihm schon nach der WM trennen müssen.

  • silent
    KHL
    • 18. November 2020 um 07:34
    • #15.543
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn man ohne ernstzunehmende Innen- und Außenverteidiger spielt, schaut das dann so aus.

    Jogi wird immer mehr zur Erfolgsgeschichte.

    Man hätte sich von ihm schon nach der WM trennen müssen.

    ach was, er braucht nur wieder einen gscheiten co trainer ala Flick. dann läuft das werkl wieder.

    da war ja gestern auch kein system zu erkennen, außer planloses rumlaufen am platz.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. November 2020 um 07:53
    • #15.544
    Zitat von PEPSImax

    Jetzt soll das öFB Team tatsächlich zum Gruppensieger der Nations League am grünen Tisch erklärt werden, weil das Norweger Team zwecks den Corona Regeln im eigenen Land nicht antreten kann. Nicht, dass mich dieser sinnlose Bewerb interessiert, aber find das schon ein starkes Stück der UEFA. Geldgeiles Pack

    Wär mal ein Zeichen, wenn der ÖFB da Einspruch erhebt. Aber warum sollen die besser sein....

    Stimme dir zu 100% zu, aber in der jetzigen Zeit ist's mal so.

    SK Slovan Bratislava schied in der 1. Qualifikationsrunde zur CL aus weil sie aufgrund positiver Fälle nicht auf den Faeröer Inseln einreisen durften

    Die Fivers qualifizierten sich für dieHandball Europaen League Gruppenphase weil ihr Gegner sich in Quarantäne befand und nicht ausreisen durfte

    Kann man auch noch beliebig fortsetzen.

    Einziges Gegenmittel wäre gewesen den Spielkalender nicht so voll zu machen.

    Aber das sehen viele Organisationen anders.

    Lieber drei statt bisher zwei Spielen bei internationalen Pausen während einer Pandemie.

    Hauptsache es bringt Einnahmen.

    Das manchen Spielern bei gewissen Spielen Lust und Energie fehlt für mich gut nachvollziehbar.

  • milan1287
    KHL
    • 18. November 2020 um 08:02
    • #15.545
    Zitat von Tine

    Die Deutschen stellen sich in der Analyse an, als hätten sie wieder mal einen Weltkrieg verloren.

    An welchen Nachbarn Deutschlands erinnert mich das doch gleich?

  • coach
    YNWA
    • 18. November 2020 um 09:39
    • #15.546
    Zitat von silent

    ach was, er braucht nur wieder einen gscheiten co trainer ala Flick. dann läuft das werkl wieder.

    da war ja gestern auch kein system zu erkennen, außer planloses rumlaufen am platz.

    kann durchaus sein das flick mehr anteil am wm-titel 2014 hatte als gedacht.

    und jogi hat sich glaub ich echt abgenutzt.

    vaclav übertreibt natürlich bei seinen zeilen aber es stimmt schon, defensiv haben die deutschen echt ein problem welches von heute auf morgen auch nicht so schnell lösbar sein wird. hummels u. boateng in kombi wäre jetzt auch nicht die ultimative lösung und wird eh nicht spielen.

  • beckman99
    NHL
    • 18. November 2020 um 09:44
    • #15.547
    Zitat von coach

    würde das jetzt bei der gegenwehr nicht überbewerten.

    genausowenig die leistung der deutschen.

    in zeiten wie diesen hat man solche (nicht)leistungen schon gesehen und wird dies noch öfter so serviert bekommen.

    du kennst aber schon die phrase: "man kann immer nur so gut spielen, wie es der gegner zulässt".

    natürlich war das ein schlechter tag der deutschen und natürlich können sie besser spielen, aber selbst wenn sie auf den gegner draufgegangen sind, waren die spanier immer noch technisch in der lage den ball zu behaupten und sicher weiterzuspielen. dann hört man auf hart an den mann zu gehen, weil sich, sollte man den zweikampf verlieren, räume öffnen.

    das was ich da gestern gesehen habe, waren elf deutsche die bestenfalls dekorativ am platz herumgestanden sind und die spanier einfach nur um sie herumlaufen mussten. das ist völlig untypisch für sie und war ausdruck von hilflosigkeit. selbst mit kimmich und rüdiger wäre wahrscheinlich eine niederlage nicht zu verhindern gewesen.

    die vorangegangenen spiele der deutschen waren auch alles andere als überzeugend. egal ob der gegner türkei, schweiz oder ukraine hieß. die deutschen sind zwar eine turniermannschaft, aber es wird schon einer gewaltige leistungssteigerung bei der em bedürfen um gegen mannschaften wie frankreich, spanien, oder selbst italien konkurrenzfähig zu sein.

  • coach
    YNWA
    • 18. November 2020 um 09:47
    • #15.548
    Zitat von beckman99

    die vorangegangenen spiele der deutschen waren auch alles andere als überzeugend.

    die der spanier aber auch nicht. 2 x u. eine niederlage gegen die ukraine !

    merkst was ? ;)

    die spanier sind technisch eines der besten teams weltweit. klar wenn man die so spielen lässt, dann schauts halt so aus wie gestern.

    wie gesagt, nit überbewerten.

  • beckman99
    NHL
    • 18. November 2020 um 09:58
    • #15.549

    gegen die anderen mannschaften hatten die spanier, trotz überlegenheit, ladehemmungen.

    gestern nicht und es hätten noch wesentlich mehr tore zugunsten von spanien fallen können. und des mit dem "wenn man sie spielen lässt..." ist auch so eine sache. manchmal kann man einfach nur zuschauen, sowie die besten teams europas vor einigen jahren gegen barcelona nur zuschauen konnten. jedenfalls war das rein von ihrer technischen versiertheit gestern beeindruckend. selbst auf engsten raum noch mit dem goalie noch hin und her gespielt und ein tor war schöner als das andere. egal, war jedenfalls ein unterhaltsamer abend :)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. November 2020 um 09:59
    • #15.550

    Man kann nur dann eine Verteidigung erfolgreich umbauen, wenn man auch die entsprechenden Nachfolger hat.

    Wenn Rüdiger und Süle die Säulen sind, auf dem man eine Abwehr aufbaut - dann Gute Nacht. Keiner davon hat bei seinen Vereinen einen Fixplatz. Von den Ersatzleuten dieser Ersatzleute will ich gar nicht sprechen. Die waren gestern bestenfalls Slalomstangen.

    Wenn man einen Hummels, einen Boateng (ja auch den zur Zeit) großmundig aussortiert die dann bei Dortmund und auch bei Triplesieger Bayern immer noch gesetzt sind, weiterhin ignoriert, kann man Jogi nicht helfen.

    Klar - einige der Stars im Mittelfeld und Sturm haben auf Schongangmodus geschalten, da ihnen die Nations league wohl schnurzwurscht ist. Trotzdem war das gestern ein höchstpeinliches Auftreten.

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™