Derweil erzählt Rolex-Kalle seinem Verlautbarungsorgan Kicker folgendes:
Die Krise trifft die großen, oft als reich titulierten Vereine stärker, weil die Kosten bei den Top-Klubs höher sind.
So, jetzt ist das für mich endgültig ein gebrauchter Tag mit dieser Erkenntnis. Nicht die hunderttausenden die ihren Job verloren haben, nicht die Schüler, deren Bildungschancen schwer beschädigt werden, nicht die Erkrankten, die womöglich mit Spätfolgen leben müssen, nicht die kleinen Kulturinitiativen, die in das Gras beißen müssen, nicht die 2. Klasse-Fußballvereine, die das ganze Hallentraining für die Saison schon abgesagt haben, sind die Corona-Opfer.
Es sind tatsächlich Unternehmen wie der FCB, PSG, Juve oder ManCity, denen unser ganzes Mitgefühl und unsere ganze Solidarität zu gelten haben und solche vorbildlichen Mitarbeiter wie der stets seinen christlichen Glauben betonende Herr Alaba, die jetzt just nicht in die 20 Millionen-Euro-Jahreseinkommensklasse aufrücken können.
Der Typ ist echt das allerletzte.
wie du weisst bin ich kein fan der bayern. von rummenigge u. co schon gar nicht.
aber ich glaub mit den großen hat der die "großen" vereine gemeint und das ganz "nur" auf den fußball bezogen.
Ich hab mir Ajax vs Liverpool angesehen, war auch recht unterhaltsam.
für den neutralen beobachter ja.
für mich als lfc-jünger das blanke grauen.
die abwehr ist ohne v.v.d. wackeling und der adrian da hinten ... da musst echt bei jedem angriff vom gegner richtige sorgen haben.
und offensiv war es im letzten drittel auch schlecht. mit ein paar guten pässen oder laufwegen hättens ajax richtig abschießen können, soviel konterchancen wie die hatten. aber was sollst. mit dem kader auswärts einen zu null dreier, was reg ich mich auf