1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. August 2020 um 23:54
    • #15.026

    An sich ein enttäuschendes Finale.

    Zu viel Taktik, zu viel Angst vor den Stärken des anderen.

    Die Bayern hatten Neymar und Mpappe recht gut an der Kette, anderseits war auch die Achse Müller Lewandowski abgemeldet.

    Also musste wohl oder übel Coman den entscheidenden Treffer erzielen. :)

    Der Abschluss einer tollen Saison der Bayern, die so durchwachsen begonnen hatte. Im November hatte wohl niemand auch nur einen Titel für die Bayern am Schirm.

    Erst mit Hansi Flick - eigentlich nur als Intermezzo gedacht - kam die Wende!

    So! Jetzt wird gefeiert!

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 24. August 2020 um 07:30
    • #15.027

    Also ich finde, dass war ein richtig gutes Spiel. Es ging über weite Strecken sehr flott zur Sache. Neben dem Tor sollte man auch noch den Stangenschuss von Lewi nicht vergessen sowie die Großchance von Neymar. Hinten sind beide Teams eigentlich recht gut gestanden und haben wenig zugelassen.

    Herrlich, dass zweite Mal das Triple geholt, weltklasse!

    Ps.: sehr starke Geste von Alaba nach Abpfiff.:thumbup:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 24. August 2020 um 08:02
    • #15.028

    Ein kurioses Endspiel, das die Bayern verdient aber sehr glanzlos gewinnen. Wie im EL-Finale eine spannende erste Hälfte, in der nicht viel passiert und eine zerfahrene zweite Hälfte mit der Entscheidung.

    Die PSG-Defensive incl Navas im Prinzip glänzend (außer Kehrer mit ein paar Schwächen), hat auch Lewandowski, der wie so oft in Entscheidungsspielen außer beim Stangenschuss ziemlich unauffällig ist, im Grunde im Griff.

    Leider klappte vorne nicht viel, obwohl die Bayern-Verteidigung einiges zulässt. Neuer zweimal Weltklasse, Mbappe zu wenig spritzig und zielstrebig - das war es.

    Komplett unverständlich, warum Tuchel, der die Mannschaft eigentlich gut eingestellt hat, nach dem Rückstand den nutzlosen Draxler bringt und nicht einen Icardi, der weiß, wo das Tor steht.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 24. August 2020 um 08:08
    • #15.029
    Zitat von weile19

    Wie geil wär wenn Bernat heut das Siegestor macht ^^^^

    So hat es dann halt Coman gemacht - die einzige Startelf-Veränderung von Flick und selbst Jugendspieler der Franzosen

    Zitat von xtroman

    PSG, zu denen haltet ja nicht mal die Franzosen...

    Wie Recht du doch hast: Marseille verbietet PSG-Trikots im Zentrum :veryhappy::veryhappy:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 24. August 2020 um 08:12
    • #15.030
    Zitat von watchitburn

    So hat es dann halt Coman gemacht - die einzige Startelf-Veränderung von Flick und selbst Jugendspieler der Franzosen

    Gell, dafür, dass PSG so ein Raubtierkapitalistenverein ist, der nur mit Unmengen Blutgeld die Topstars an die Seine holt, haben sie eigentlich ziemlich viele Spieler ausgebildet, die Leipzig und Bayern in der CL-Saison gute Dienste geleistet haben.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 24. August 2020 um 08:13
    • #15.031
    Zitat von Cathy Miller

    Gell, dafür, dass PSG so ein Raubtierkapitalistenverein ist, der nur mit Unmengen Blutgeld die Topstars an die Seine holt, haben sie eigentlich ziemlich viele Spieler ausgebildet, die Leipzig und Bayern in der CL-Saison gute Dienste geleistet haben.

    ja - und jetzt?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 24. August 2020 um 08:16
    • #15.032

    Und gar nix.

    Dass du deine Stereotype hinterfragt, habe ich eh nicht erwartet.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. August 2020 um 08:19
    • #15.033

    Und alle Deutschen haben sicher zu Bayern gehalten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. August 2020 um 09:24
    • #15.034

    Nach dem Titel ist vor dem Titel.

    Ich würde mal sagen, der Umbau der Bayern Mannschaft ist nahezu abgeschlossen.

    Was fehlt ist ein Lewandowski Ersatz.

    Ein, zwei Jahre wird er wohl noch seine Quote halten können.

    Da sollte man sich bald auf dem Markt umsehen.

    Sollte Alaba die Bayern verlassen, würde man wohl auch einen Innenverteidiger brauchen.

    Boateng hat sich zwar wieder gesteigert, verletzt sich aber ständig.

    Und Süle, naja, bleibt doch eher ein Grobmotoriker...

  • Online
    simsala
    NHL
    • 24. August 2020 um 09:55
    • #15.035

    Umbau abgeschlossen? Thiago wird uns wohl verlassen, Müller ,Lewandowski ,Boateng und Neuer werden in den nächsten Jahren ersetzen zu sein. Aber ich mach mir da keine Sorgen.

    Das Spiel an sich hab ich äußerst spannend gefunden. Man hatt nicht gewusst wer das erste Tor schießen wird und das Pressing am gegnerischen 5er + die verschiedenen Situationsauflösungen waren einfach nur <3

  • Cathy Miller
    Gast
    • 24. August 2020 um 10:26
    • #15.036
    Zitat von simsala

    Neuer werden in den nächsten Jahren ersetzen zu sein. Aber ich mach mir da keine Sorgen.

    Kriegt's eh den Nübel, Gelsenkirchens Antwort auf Pannen-Olli Reck.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. August 2020 um 10:50
    • #15.037

    Neuer spielt noch zwei, drei Saisonen und dann kommt Nübel.

    Und Nübel wird Neuer schon adäquat ersetzen. ;)

    Thiago - ja, da spielen Kimmich und Goretzka schon recht stabil auf seiner Position.

    Müller spielt bis 40... unverwüstbar...;)

    Für Boateng hat man Hernandez, einzig Alaba sollte man halten.

    Es ist bezeichnend, dass die Bayern selbst in der Umbauphase das Triple holen.

    Sane wird nächste Saison das Sahnehäubchen.

  • shadow2711
    NHL
    • 24. August 2020 um 10:54
    • #15.038
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Neuer spielt noch zwei, drei Saisonen und dann kommt Nübel.

    Und Nübel wird Neuer schon adäquat ersetzen. ;)

    Thiago - ja, da spielen Kimmich und Goretzka schon recht stabil auf seiner Position.

    Müller spielt bis 40... unverwüstbar...;)

    Für Boateng hat man Hernandez, einzig Alaba sollte man halten.

    Es ist bezeichnend, dass die Bayern selbst in der Umbauphase das Triple holen.

    Sane wird nächste Saison das Sahnehäubchen.

    Alles anzeigen

    Müller spielt bis 40.......mmmmh, der hält sich netmal bis 33 mehr bei den Bayern!

  • coach
    YNWA
    • 24. August 2020 um 11:56
    • #15.039
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Es ist bezeichnend, dass die Bayern selbst in der Umbauphase das Triple holen.

    wiedermal a sehr geile wortmeldung :)

    es wird darüber diskutiert dieses format fortzusetzen

    https://sport.orf.at/stories/3066149/

    bin aber auch der meinung, wie im artikel beschrieben das dies kaum machbar wird.

    aber ein final-four in einer stadt mit 2 brauchbaren stadien oder in 2 naheliegenden städten (wie heuer bei der euro-league) hätte schon was und man könnte auch platz 3 ausspielen.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (24. August 2020 um 12:14)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. August 2020 um 12:11
    • #15.040
    Zitat von shadow2711

    Müller spielt bis 40.......mmmmh, der hält sich netmal bis 33 mehr bei den Bayern!

    War nur ein Scherz...

    Er spielt wahrscheinlich nur bis 39...;)

    Zitat von coach

    wiedermal a sehr geile wortmeldung :)

    Naja, zu Beginn der Saison stand ja die Frage im Raum, dass die Bayern den Umbau vernachlässigt, ja versäumt hätten...

    Da wurde Rummenigge und Co damit konfrontiert, dass man Robbery zu lange gehalten hat und den Umbau vernachlässigt habe. Da wurde auch von manchen prognostiziert, dass es 20/21 nix werden würde mit Titeln.

    Da wurde Dortmund gehypt, als würden die die Fußballwelt im Sturm erobern.

    Ja, Dortmund hat wieder mal nix gewonnen...

    Und die Bayern stehen jetzt mit dem Triple da...

    Wenn so ein vernachlässigter Umbau ausschaut - bitte, jedes Jahr...

  • coach
    YNWA
    • 24. August 2020 um 12:20
    • #15.041

    du sprichtst von einem umbau bei einer mannschaft wo im finale nur spieler zum einsatz gekommen sind, die schon länger bzw. sogar sehr lange dem kader der bayern angehören.

    davies spielt hier die löbliche ausnahme

    neuer, boateng, alaba, kimmich, lewa, müller, thiago - alles urgesteine

    coman schon 3 jahre dabei

    das sind schon 8 von 11

    goretzka u. gnabry gehen in ihre dritte bayern-saison

    nur weil robbery ersetzt worden ist, sprichst du von einem umbau ?

    bermerkt wurde letztes jahr nur das eben in bezug auf robbery nicht schon früher reagiert worden ist, die waren die letzen beiden (aktiven) jahre sehr viel verletzt. mit gnabry, sane u. coman (sofern fit) hat man jetzt mehr als gute alternativen bzw. ersatz.

    umbau ... ja, den hat barca jetzt vor der brust.

    und ich glaube das genau diese routine, diese eingespieltheit den bayern u. flick sehr geholfen hat aus dem schlamassel rauszukommen.

    die spieler konnten aufgrund dessen sehr gut mit der situation im herbst um gehen u. flick war genau der richte (kick) dafür.

    des weiteren wurde sehr hart u. gut an der fittness gearbeitet, auch das war zu sehen.

    hinzu kam dann mit den vielen siegen ein immer größer werdendes selbstvertrauen.

    diese attribute haben die bayern wieder erstarken lassen. so stark wie ich es nicht für möglich gehalten hätte. das gebe ich ehrlich zu.

    3 Mal editiert, zuletzt von coach (24. August 2020 um 12:43)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. August 2020 um 12:49
    • #15.042

    Man hat in den letzten Saisonen Gnabry, Goretzka, Davies, Hernandez, Pavard, Süle, Coutinho, Nübel, Tolisso, Cuisance, Sane, Zirkzee und Perisic an die Mannschaft gebracht.

    Der Umbruch ist wie gesagt noch nicht abgeschlossen wird es wohl auch nie sein.

    Coutinho, Thiago, Martinez, vielleicht Boateng werden Bayern verlassen.

    Bis auf Thiago ist da keiner dabei, der abgehen würde, da die Plätze bereits nachgefüllt wurden.

    Alaba wäre ein herber Verlust, da müsste man nachrüsten.

    Nach dem Triple würde ich mal sagen - alles richtig gemacht.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 24. August 2020 um 12:58
    • #15.043
    Zitat von coach

    neuer, boateng, alaba, kimmich, lewa, müller, thiago - alles urgesteine

    coman schon 3 jahre dabei

    Finde nicht, dass Kimmich ein Urgestein ist, aber der Rest stimmt.

    Denke auch nicht, dass man mit Umbruch gemeint hat, dass alle Spieler neu sein müssen. Es geht hier eher ums alter, nicht um die Dauer, die man beim Verein ist.

    Zitat von coach

    goretzka u. gnabry gehen in ihre dritte bayern-saison

    gehen in ihre dritte Saison klingt gleich viel dramatischer, als haben ihre zweite Saison gespielt.

    Zitat von coach

    umbau ... ja, den hat barca jetzt vor der brust.

    Ja, definitiv. Real hat die Glanzzeiten auch hinter sich, mMn.

    Im Grunde kann man zu Bayern stehen wie man will, aber was sie heuer geleistet haben, war Weltklasse. (Ab Dezember)

    Und wie du sagst, ans triple haben nur wenige geglaubt.

    Und hinter jedem starken Team, steht ein starker Trainer. Mit dem Trainer steht oder fällt alles, wie Müller gestern gesagt hat.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 24. August 2020 um 13:05
    • #15.044
    Zitat von lowraider

    Ps.: sehr starke Geste von Alaba nach Abpfiff.:thumbup:

    Was hat er gemacht?

    Bin nämlich eingeschlafen...^^

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 24. August 2020 um 13:07
    • #15.045

    die soziale Schwalbenprinzessin getröstet

  • coach
    YNWA
    • 24. August 2020 um 13:10
    • #15.046
    Zitat von lowraider

    Finde nicht, dass Kimmich ein Urgestein ist, aber der Rest stimmt.

    Denke auch nicht, dass man mit Umbruch gemeint hat, dass alle Spieler neu sein müssen. Es geht hier eher ums alter, nicht um die Dauer, die man beim Verein ist.

    kimmich ist schon unter pep zum stammspieler geworden, seit 5 jahren dabei. dann nenn es halt stammspieler seit 4 jahren. ändert nix.

    die nächsten beiden sätze sind ein wenig wiedersprüchlich, aber egal. ;)

  • Bobby
    KHL
    • 24. August 2020 um 13:17
    • #15.047
    Zitat von orli

    die soziale Schwalbenprinzessin getröstet

    Paris wurde auch erst schwächer als er sich wieder darauf konzentriert hat seine "alten Stärken" auszupacken.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. August 2020 um 13:22
    • #15.048

    Die Bayern machen das sehr geschickt.

    Da wird der Umbruch nicht übers Knie gebrochen - so nach dem Motto 'Alle Alten raus' . Da wir punktuell ersetzt und auch weiterhin auf ältere Spieler gesetzt.

    Ein Lewandowski - hatte seine wohl stärkste Saison.

    Ein Thomas Müller - als one touch Vorgabengeber und Torschütze unverzichtbar.

    Ja selbst ein Boateng - im Vorjahr so beweglich wie eine Kühlschrank, hat im Verbund mit Alaba wieder sehr starke Leistungen gebracht.

    Rundherum hat man mit Kimmich, Gnabry, Goretzka, Davies, auch Coman, Sane, Pavard, Hernandez, vielleicht sogar Cuisance und Zirkzee - für die Kathy: NÜBEL - relativ junge Klasseleute in die Mannschaft eingebaut, die die Bayern auch noch in den nächsten Jahren prägen werden.

    Sorry Leute, die Bayern werdet ihr nicht los...:veryhappy:

  • coach
    YNWA
    • 24. August 2020 um 13:26
    • #15.049

    keine frage. die bayern haben den altersdurschnitt mit den erwähnten spielern schön gedrückt. noch dazu mit viel qualität.

    hernandez lassen wir aber mal offen. ob der seine 150 mille inkl. gehalt nochmal reinspiele bezweifle ich.

    freu mich euch auf die neue (internationale) saison. in der bundesliga wird wieder ein langeweiler an der spitze.

    die bayern haben nicht nochmal so einen herbst das sich andere noch bis märz hoffnung machen können.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. August 2020 um 13:51
    • #15.050

    Mit Hernandez gebe ich dir recht.

    Das war eine (teure) Schnellschussverpflichtung, als die Abwehr drohte auseinanderzubrechen.

    Er war verletzt als er gekommen ist und hat sich bislang auch nach vier, fünf Spielen weiterhin ständig verletzt...

    Da Hansi Flick mit Alaba einen starken Innenverteidiger gefunden hat, war auch kein Platz für ihn - bislang.

    Sollte Alaba weggehen, wird er wohl interimsmäßig nachrücken. Sollten Boateng und Martinez (der dürfte sicher gehen) abgegeben werden, besteht innen Handlungsbedarf.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder und 4 Besucher
  • kaerntna
  • kankra9
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™