Heute mal ne gute Leistung meines BVB 2:0 bei den Leipziger Bullen !
Immerhin Vizemeister !
Für Lucien Favre wahrscheinlich zu wenig !
Heute mal ne gute Leistung meines BVB 2:0 bei den Leipziger Bullen !
Immerhin Vizemeister !
Für Lucien Favre wahrscheinlich zu wenig !
Gerüchteweis soll Jesse Marsch auch als Kandidat für den BVB gehandelt werden.
Lucien Favre wird wohl einen schweren Stand haben, wenn es um den Verbleib geht...
Gerüchteweis soll Jesse Marsch auch als Kandidat für den BVB gehandelt werden.
Lucien Favre wird wohl einen schweren Stand haben, wenn es um den Verbleib geht...
Favorit ist leider Niko Kovacs !
Naja - in Frankfurt hat er gute Arbeit geleistet.
Und bei den Bayern sind schon größere Namen gescheitert (Trap, van Gaal, Ancelotti...)
Wenn Kovac von den Spielern akzeptiert wird, kann das schon klappen.
So lange der BVB die Finger von El Maestro lässt...
Naja - in Frankfurt hat er gute Arbeit geleistet.
Und bei den Bayern sind schon größere Namen gescheitert (Trap, van Gaal, Ancelotti...)
Wenn Kovac von den Spielern akzeptiert wird, kann das schon klappen.
So lange der BVB die Finger von El Maestro lässt...
Kalajdzic spielt bei Stuttgart echt gut auf.
War ja quasi die ganze Saison verletzt , steht jetzt zum 2 mal in der Startformation und gewinnt gefühlt jeden hohen Ball und legt die Bälle super ab.
Heute 1 Tor und 1Assist.
Gut dass die EM nächstes Jahr ist.
Bei dem sehe ich eine gute Entwicklung, war er doch schon bei der U 21 EM unser bester Angreifer.
Bin zwar durch und durch Werde Bremen Fan, aber wenn man wirklich mit einem Mindset ala "wird schon irgendwie gut gehen, dann in 2 Jahren EC" zulegt und diese Mentalität dem kompletten Umfeld einimpft dann kommt auf einmal alles anders.
hsv versemmelt mal wieder den aufstieg in den letzten beiden spieltagen.
dafür sind sie vor ihrem erstmaligen abstieg mehrmals hauchdünn entgangen.
der wac klaut in salzburg einen punkt. am ende doch glücklich, aber nach einem starken beginn auch nicht unverdient.
ganz positiv sehe ich den einbau der akademiespieler beim wac. heute wieder stratznig (18) u. schöfl (19) in der startelf.
neben den beiden sind in der letzten zeit tauchhammer, holzer u. joschi steiger zu einsätzen gekommen.
kai stratznig war heute leicht überfordert. das darf ein 18-jähriger aber gegen so starke u. schnelle gegenspieler schon mal sein.
der weg von f. feldhofer ist stark u. mutig, die jungen spieler bekommen vertrauen und "trotzdem" stimmen die ergebnisse !
Sturm pleitiert erneut zu Hause.
Eine sportliche Bankrotterklärung.
Da sollte man sich langsam Gedanken über einen Neustart in der nächsten Saison machen.
Herr Jevtic und die Mannschaft hat Glück, dass kein Publikum zugelassen ist. Die Nordkurve würde wohl beben...
Sturm pleitiert erneut zu Hause.
Eine sportliche Bankrotterklärung.
Da sollte man sich langsam Gedanken über einen Neustart in der nächsten Saison machen.
Herr Jevtic und die Mannschaft hat Glück, dass kein Publikum zugelassen ist. Die Nordkurve würde wohl beben...
An seiner Ablöse führt wohl kein Weg mehr vorbei !
Das wäre die einzige, positive Konsequenz, die man aus dieser Pleitenserie ziehen könnte.
Und vielleicht, dass man versucht den Kader zu überdenken.
Mehr Qualität auf den wichtigen Positionen wäre gefragt.
Mehr Qualität kostet mehr Geld und das hat Sturm net, ganz einfach.
Genauso war/ist El Maestro eine Billiglösung!
Die Fehler wurden aber in den letzten Jahren schon gemacht, wo man einfach meist "Nieten" verpflichtet hat.
Die Lösung liegt dabei so nah, Markus Schopp von Hartberg holen, einen Liendl vom WAC, ein Gruber hat heuer in Mattersburg 12 Tore gemacht, warum man den gehen lies, mir komplett schleierhaft!?
Das gute liegt eh so nah und natürlich wieder viel mehr auf die eigene Jugend setzen, das wäre mal ein Ansatz.
Aber ich glaub, dafür müsste mam zuerst auch mal das gesamte Management austauschen!!
Alles anzeigenMehr Qualität kostet mehr Geld und das hat Sturm net, ganz einfach.
Genauso war/ist El Maestro eine Billiglösung!
Die Fehler wurden aber in den letzten Jahren schon gemacht, wo man einfach meist "Nieten" verpflichtet hat.
Die Lösung liegt dabei so nah, Markus Schopp von Hartberg holen, einen Liendl vom WAC, ein Gruber hat heuer in Mattersburg 12 Tore gemacht, warum man den gehen lies, mir komplett schleierhaft!?
Das gute liegt eh so nah und natürlich wieder viel mehr auf die eigene Jugend setzen, das wäre mal ein Ansatz.
Aber ich glaub, dafür müsste mam zuerst auch mal das gesamte Management austauschen!!
Ein Gruber hat da genau so wenig überzeugt wie viele andere auch.
Röcher war, zu diesem Zeitpunkt , stärker und hätte Gruber auf die Bank verdrängt.
Sturm ist nur ein weiteres Beispiel wie schwach diese Liga wirklich ist.
Auch wenn der WAC Gladbach einmal geschlagen hat , so braucht man nicht so subjektiv "Naiv" an die Sache gehen , dass hier, mit Ausnahme von Salzburg, hauptsächlich gurken in der Liga sind.
Hin und wieder sind Ausnahmen dabei, die haben aber auch schwächere Ligen immer wieder mal dabei, International gesehen.
Liendl ist ein Parade Beispiel , konnte sich in der dt.2 Liga nicht mehr durchsetzen aber in Österreich, trotz hohem Alter funktionierts.
Röcher war bei Ingolstadt schon ein Bankdrücker und die gingen dann auch in die 3 Liga.
Sturm hat dieses Jahr halt eine Menge unterklassige Spieler , die sie zumindest dennoch in die Meistergruppe geführt haben. Auch dies zeigt wie lächerlich schwach diese Liga ist.
Am besten macht es noch , Teilweise, der WAC, der dennoch junge Leute bringt, denn das ist mmn. der Weg, keine unterklassigen billigen Legionäre mehr oder zu alte ausgediente Österreicher , einfach die jungen Spielen lassen und zu dem stehen, was diese Liga auch ist, eine Ausbildungsliga, eine etwas bessere Liga die Junge Spieler an das Profigeschäft heranführt.
Und aus Österreichischer Sicht kann man hoffen, dass die jungen dann den Sprung ins Ausland schaffen.
Aber so ist es halt, da kann man nichts machen.
Die Schere wird jetzt, auch dank Corona, sogar nochmal größer werden im Internationalen vergleich.
Jetzt ist der Zeitpunkt, um endlich den Jungen die Chance zu geben.
An seiner Ablöse führt wohl kein Weg mehr vorbei !
Bitte erst nach dem Spiel gegen Rapid
Was ich bei Sturm nicht verstehe ist die Tatsache, dass man junge motivierte Spieler wie einen Lema (verliehen) oder Lovric (verschickt) die zu Leistungsträger geworden sind / werden können so sang und klanglos nicht beachtet.
Da gefällt mir wie oben genannt der Weg des WAC viel besser.
Peinlich
Stein des Anstoßes war das vor dem verwaisten Block West angebrachte Transparent mit dem Titel "A Stadion mit leeren Plätzen is wie a schiarche Oide wetzen".
mal ehrlich. erwartest dir irgendwas anderes von rapid?
ein verein bei dem die verantwortlichen das auch noch rechtfertigen:
OT Peschek:„Ich sehe keinen Skandal. Das Thema wurde noch vor Spielbeginn gelöst“, gab der hohe Rapid-Verantwortliche an: „Demokratie und Meinungsfreiheit enden nicht an den Stadiontoren, daher ist es grundsätzlich so, dass Transparente zugelassen werden, so sie nicht strafrechtlich relevant sind“
und als ob des no net peinlich genug wäre, habens das plakat erst 15 minuten vor anpfiff und nach langer diskussion mit dem fanclub abgenommen.
Es ist schon traurig, wenn Verantwortliche eines Traditionsklubs mit so einem beschämenden Plakat so milde umgehen.
Das ist eigentlich der wirkliche Skandal.
Was willst dir von einem Verein wie Rapid schon anderes erwarten? Geh da mal ins Stadion, da sinkt das Niveau ins Bodenlose. Dort regiert nicht der Vorstand, das sind mehr oder weniger nur Erfüllungsgehilfen - wie die Grünen in der Regierung.
Was willst dir von einem Verein wie Rapid schon anderes erwarten? Geh da mal ins Stadion, da sinkt das Niveau ins Bodenlose. Dort regiert nicht der Vorstand, das sind mehr oder weniger nur Erfüllungsgehilfen - wie die Grünen in der Regierung.
leider wahr,
ich kann mich noch erinnnern als ivanschitz nach sbg gewechselt ist und bei einem spiel mit der nationalmannschaft in "st. hanappi" antreten musste. nicht genug dass überall plakate mit "judaschitz" aufgehängt waren, mussten die platzwarte ihn bei eckbällen auch noch mit regenschirmen vor der flut von spuckattacken schützen. anstatt sich bei ihm für seinen beitrag zum meistertitel zu bedanken. als ob irgendjemand nicht seinen job wechseln würde, wenn er ein wesentlich höheres gehalt bekommt.
scheint ne wiener eigenheit zu sein, haben auch den kalt ausgepfiffen als er nach sbg gegangen ist und vorher den langersehnten titel nach wien geholt hat.
- wie die Grünen in der Regierung.
...gar nicht gewusst das es Rapidler in der Regierung gibt...
Schön das dieses Transparent allen Rapidhassern so aufgefallen ist.
Zu den 85.000 Euro, welche man im Winter für die Gruft gesammelt hat, hat es natürlich keine Kommentare gegeben.
Bitte erst nach dem Spiel gegen Rapid
Wenn was passiert, dann sicher erst nächste Woche , "HOFFENTLICH" !
Schön das dieses Transparent allen Rapidhassern so aufgefallen ist.
Zu den 85.000 Euro, welche man im Winter für die Gruft gesammelt hat, hat es natürlich keine Kommentare gegeben.
Findest du das Transparent gut?