1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Cathy Miller
    Gast
    • 16. Mai 2020 um 21:26
    • #14.251

    Naja, es ist nicht alles schlecht. Gladbach hat Leipzig überholt und wenn Leverkusen einen Dreier schafft, dann wackelt die CL für das Konstrukt gewaltig. Komisch, die sollten stimmungslose Heimspiele eigentlich gewohnt sein.

    Und die fantastischen Jubelgesten beim BVB. So authentisch! Ich wette, das haben die eigens eingeübt.

    Im Ernst - auf sowas kann ich echt verzichten.

  • Bobby
    KHL
    • 16. Mai 2020 um 21:32
    • #14.252
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    An der fehlenden Spannung war wohl auch die unterirdische Leistung der Schalker schuld.

    Wollt ich auch schreiben, was können 80.000 fehlende Fans dafür, wenn sich Schalke so verhält, als wär es für Dortmund ein internes Trainingsspiel...

    Unglaublich das die Königsblauen seit Jahren nichts mehr zusammenbringen.

  • coach
    YNWA
    • 17. Mai 2020 um 08:36
    • #14.253
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sonst war es ein Fußballspiel wie jedes andere

    alles klar :veryhappy:

    eine offenbarung wie du fußballspiele vor corona gesehen hast :hilfe:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Mai 2020 um 11:42
    • #14.254

    Was war denn so exorbitant anders?

    Sieht man jetzt von den Zuschauern und den Torknutschereien ab?

    Ich erwarte eine blitzsaubere Expertise des Fachmanns...:kaffee:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 17. Mai 2020 um 13:32
    • #14.255
    Zitat von coach

    alles klar :veryhappy:

    eine offenbarung wie du fußballspiele vor corona gesehen hast :hilfe:

    Jedes Wort vom Vaclav muss man jetzt auch nicht auf die Goldwaage legen. Außerdem hat er recht. Schalke war gleich Sch**ße wie immer und der Schubert ist derselbe Fetzngoalie, der er vor Corona auch schon war.

    Einmal editiert, zuletzt von Cathy Miller (17. Mai 2020 um 13:48)

  • coach
    YNWA
    • 17. Mai 2020 um 15:14
    • #14.256
    Zitat von Cathy Miller

    Jedes Wort vom Vaclav muss man jetzt auch nicht auf die Goldwaage legen.

    ja, vor allem wenns einem grad in den kram passt ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 17. Mai 2020 um 15:18
    • #14.257

    Ja, was würdest du tun, wenn jemand, mit dem du sehr selten einer Meinung bist, etwas sagt, dem du hundertprozentig zustimmen kannst? Trotzdem aus Prinzip widersprechen, weil nicht sein kann was nicht sein darf?

  • kankra9
    GOON
    • 17. Mai 2020 um 15:37
    • #14.258

    Zumindest International findet der Liga Start der Buli zuspruch.

    Ich finde es ist ja auch ok, nur die Verhältnismäßigkeit stimmt da nicht so.

    In Plattling ( Bayern) müssen Grundschüler getrennt in der Pause stehen, und bekommen sogar Markierungen wo sie zu stehen haben, aber Fussballer dürfen zamm beisammen stehen, aber auch nur am Feld nicht auf der Bank. Und mit Mundschutz, den sie wiederum auf dem Feld nich haben müssen.

    Ist halt schon "weird" das ganze Prozedere.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Mai 2020 um 15:40
    • #14.259

    Naja - die Fußballer sind zigmal getestet, wurden vor dem Spiel in einem Hotel kaserniert, sind also als 'gesund' zu betrachten - und die Schüler kommen aus Familien, die möglicherweise infiziert sind.

    Der Mundschutz und das 'nicht feiern dürfen' sind reine Showeffekte.

    Wie schon einmal angemerkt - Gesunde können nicht ansteckend sein... da schlägt die Hysterie durch.

  • kacfan12
    NHL
    • 17. Mai 2020 um 15:46
    • #14.260

    Vollkommen lächerlich, dass sie auf der Bank mit 2 Meter Abstand und Mundschutz sitzen müssen. Kann mir da jemand den Sinn erklären? Auch der verbotene Torjubel soll jetzt was genau bringen. Kasperltheater um den Leuten die Situation weiterhin als sehr ernst zu verkaufen

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Mai 2020 um 16:25
    • #14.261

    Lieber coach!

    Ich warte immer noch auf deine fachliche Beurteilung.:kaffee:

    Was war da jetzt anders, als bei den Spielen vor Corona?

    Zuschauer und Torjubel mal ausgenommen.

    Zitat von coach

    alles klar :veryhappy:

    eine offenbarung wie du fußballspiele vor corona gesehen hast :hilfe:

    Beruht dieser, dein post jetzt auf fachmännischer Kritik oder ist es wieder nur dein fast täglicher Versuch, Vaclav bashing zu betreiben?

  • coach
    YNWA
    • 17. Mai 2020 um 16:27
    • #14.262

    dich braucht keiner zu bashen. im prinzip tust du es täglich selbst und hast außer mir täglich andere "gegner".

    das solltest du eigentlich für dich selbst mal zu feststellen.

    Zitat von Cathy Miller

    Ja, was würdest du tun, wenn jemand, mit dem du sehr selten einer Meinung bist, etwas sagt, dem du hundertprozentig zustimmen kannst? Trotzdem aus Prinzip widersprechen, weil nicht sein kann was nicht sein darf?

    ja, schalke schlecht wie vor corona. aber darum ging es ja eigentlich nicht wenn jemand schreibt der gezeigte fußball ist so wie immer.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Mai 2020 um 16:35
    • #14.263

    Danke - für die erschöpfende Antwort in der Fachfrage.

    Schade, ich dachte, ich könnte was dazulernen.

    ad Gegner

    Ja - das habe ich mal 'zu' festgestellt.

    Eine andere Meinung zu haben, soll schon mal Grundlage einer jeden Diskussion sein. Und wenn man diese Meinung auch meist begründen kann - okay - dann hat man eben hin und 'Gegner' wie du es bezeichnet.

    Ich sehe diese user nicht als 'Gegner', aber als Diskutanten, außer sie werden so hartnäckig und grundlos aggressiv wie du...

  • PEPSImax
    NHL
    • 17. Mai 2020 um 18:03
    • #14.264
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Richtig - keine Zuschauer

    Und keine knutschende, junge Männer...

    Das ist öd...:ironie:

    Vielleicht liegt's aber auch nur an deine provokanten Antworten die manche einfach ärgern...

    Mir is das aber recht egal. Wenn dir der Fußball so gefällt, passt's eh. Aber akzeptier's auch wenns andren nicht so geht , ganz ohne Ironie, dann werden die Reaktionen auf dich vielleicht auch nicht so extrem ausfallen... Außer dir ist's egal bzw gefällts, dann mach weiter.. Will dir um Gottes Willen nichts vorschreiben. Wär nur ein Vorschlag

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Mai 2020 um 18:10
    • #14.265
    Zitat von PEPSImax

    Aber akzeptier's auch wenns andren nicht so geh

    Wo und wann habe ich das deiner Ansicht nach getan?

    Mir ist es schnurzwurscht, wer sich die Spiele anschaut und Spaß oder keinen daran hat.

    Ich wurde wieder Mal weggegrätscht... bin ich aber schon gewohnt...:kaffee:

    Ich bin froh, dass wir wieder einen Schritt in die richtige Richtung machen (auch in Hinblick auf unser Eishockey).

    Die BuLi ist der Vorreiter - und wenn da alles klappt, besteht auch für die anderen Sportarten wieder die Möglichkeit 'stattzufinden'.

    Nur das zählt.

    Dass es zur Zeit nicht so ist, wie es immer war - mein Gott - welch sensationelle Erkenntnis.

    Aber, wir wollen doch alle, DASS es wieder so wird, wie es war. Oder?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Mai 2020 um 20:00
    • #14.266

    So!

    Die ersten 3 (mühevollen) Punkte für die Bayern sind im Trockenen.

    Da fehlte es, vor allem in der Offensive noch am Timing und an der Feinabstimmung.

    Souverän sieht anders aus...

    Eigentlich kann man sich bei Herrn Subotic bedanken - das Elferfoul war schon eher eine Dummheit - dass man da nicht in ein reines Nervenspiel gekommen ist.

    Eine sehr starke Partie von Manuel Neuer.

    Zu bemerken wäre, dass Lewandowski (mit dem Elfertor), Perisic und auch Coman wieder zurück auf dem Platz waren.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Mai 2020 um 08:41
    • #14.267

    Obwohl ich mit diesen Geisterspielen keine Freude habe und das ganze irgendwie bizarr wirkt: bei der Zusammenfassung von Köln:Mainz habe ich nicht das Gefühl gehabt, Lebenszeit zu verschwenden. Was man gesehen hat, war flott, spannend, leidenschaftlich und fair und frei von einfältigen einstudierten Torjubelchoreos und die Wortmeldungen nach dem Spiel waren auch sympathisch.

    Alles weit von einem Idealzustand entfernt, aber wenn es denn schon sein muss, möge es wenigstens so ablaufen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. Mai 2020 um 09:42
    • #14.268

    Gestern: 160 Jahre TSV 1860 München

    Gratulation :prost:

    Interessante Infos auf der HP http://www.tsv1860.de

    Oder wer wusste das Marina Kiehl, Olympiasiegerin 1988, Mitglied des TSV 1860 München war?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Mai 2020 um 10:59
    • #14.269

    Damit es nicht komplett untergeht, ein Hinweis auf noch ein Jubiläum:

    Der VSV, Stammverein des EC VSV, ist dieser Tage auch hundert Jahre alt geworden.

    Wirklich ruhmreich waren diese hundert Jahre streng genommen nicht; gerade ein einziges Jahr in der höchsten Spielklasse (und das erst nach Bildung einer Spielgemeinschaft mit der sportlich aufgestiegenen WSG Radenthein und auch schon fast ein halbes Jahrhundert zurückliegend) ist für den wichtigsten Fußballverein der siebentgrößten Stadt des Landes nicht berühmt.

    Aber immerhin hat hier in Person von Ernst Melchior der erste Teamspieler, der nicht von einem Wiener Verein gekommen ist, eine bedeutende Persönlichkeit des österreichischen Fußballs seine beachtliche Karriere begonnen und es gibt den VSV auch nach diversen Neugründungen und Insolvenzen noch immer.

    Von daher:

    Alles Gute zum Hunderter, blau weiß!

  • coach
    YNWA
    • 18. Mai 2020 um 12:57
    • #14.270

    du hast recht.

    es ist traurig das ein eigentlich großer verein einer zweitgrößten stadt eines bundeslandes da ist wo er eben ist.

    da ist schon einiges schief gelaufen, obwohl die familie wallner so viel für den nachwuchs getan hat.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. Mai 2020 um 13:28
    • #14.271

    Die Fußballsektion des VSV war in den 70/80ern recht gut unterwegs. Ein Stammgast in der 2. Division, aus welcher man 1983(?) abgestiegen ist.

    1985 wieder rauf, 1986 hinunter, später Zusammenschluss mit dem sinkenden Schiff Austria Klagenfurt.

    War im August 1985 bei VSV-Schwechat (6:2) vorOrt, im Rahmen meines Österreichtickets im schönen Villach Station gemacht, zugereist über aus Salzburg über die Großglockneralpenstraße per Bus im Schneefall.

    Am Ende der Saison sind dann beide Vereine gemeinsam mit dem FavAC abgestiegen.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. Mai 2020 um 13:38
    • #14.272

    Ich war positiv überrascht - mir hat es recht gut gefallen!

    Meiner Einschätzung nach wird man wohl weniger Überraschung sehen - weil der Faktor Fans halt komplett weg fällt, damit wird die Qualität des Kaders nochmal wichtiger ..

    Hertha hat es anscheinend nicht kapiert - zuerst der Vorfall in der Kabine und dann eines der wenigen Teams die auch beim Jublen sich nicht an die Empfehlungen halten - sogar Wolfsburg hat es geschafft und diese haben wohl den von Zeitpunkt emotionalsten Siegestreffer gehabt!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. Mai 2020 um 08:20
    • #14.273

    Jössas, Werder! Heuer rettet Werder wohl echt nur noch ein Abbruch der Meisterschaft und ein Aussetzen des Abstieges oder eine Aufstockung der BL. Kohfeld bleibt eine lame duck, bin gespannt ob Baumann, dessen Autorität auch nicht unumstritten ist, dem traurigen Spektakel ein Ende bereitet. Jedenfalls hat man nach zwei Monaten Zwangspause sofort wieder die Trainerdebatte am Hals.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 19. Mai 2020 um 08:44
    • #14.274

    Vom spielerischen her sind Werder und Paderborn bereits in Liga 2

    Denke, dass die 2 sich nicht mehr retten werden

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 19. Mai 2020 um 16:31
    • #14.275

    Ein echtes Trauerspiel, was Werder da abgeliefert hatte. Kohfeld ist nun wohl auf wesentlich dünnerem Eis unterwegs, als vor der Pause.

    Die Verteidigung hat da ordentlich Einladungen an Bayer verschenkt - der Abstieg (sofern es einen gibt) lässt sich sicher nicht mehr verhindern. Denke, dass Paderborn Werder sogar noch überholen wird... tut mir Leid für Werder, aber so eine Leistung in Liga 1 ist eben nicht tragbar

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™