1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Ösi-Power
    NHL
    • 6. Januar 2020 um 16:19
    • #13.326
    Zitat von Cathy Miller

    Wer lesen kann, ist bei der Interpretation dieses Rankings allerdings klar im Vorteil. Im selben Atemzug bejamnert der Kicker nämlich breit, dass das Niveau der Spieler in der BL auf fast allen Positionen dramatisch zurückgeht, immer weniger Spieler überhaupt in das Ranking aufgenommen werden. Die Spieler im Ranking sind mehr oder weniger the best of the rest. Sabitzer ist ja des beste Beispiel. In gut einem Drittel der Partien war er praktisch unsichtbar. Dass er da trotzdem als bester offensiver Mittelfeldspieler genannt wird, sagt viel mehr über das auch vom Kicker beklagte fehlende Niveau der deutschen BL als über die Qualitäten des Herrn Sabitzer. Sollte man auch erwähnen, wenn man schon die Kicker-Rangliste zitiert.

    aber für dich ist er nicht einmal das. du machst ihn doch runter so oft es geht. spielt er gut, schweigst du, bzw. schreibst du nichts.

  • coach
    YNWA
    • 6. Januar 2020 um 17:38
    • #13.327

    katl müller as her best eben.

    klar ist das niveau der bundesliga gesunken, aber es ist trotzdem ein ausrufezeichen wenn man schaut welche spieler da hinter ihn plaziert sind.

    also ich find für einen spieler der nichtmal einen ball stoppen kann nit so schlecht ;)

    und ein phänomen muß er auch noch sein. in einem system wie rb leipzig es spiel bei einem drittel der spiele unsichtbar zu sein mußt auch mal schaffen. :rolleyes:

    ich frage mich warum es so schwer ist einem team oder sportler, auch wenn man es/ihn nicht mag, den nötigen und berechtigten respekt zu zollen?

  • Malone
    ✓
    • 6. Januar 2020 um 19:15
    • Offizieller Beitrag
    • #13.328

    Es überhaupt in diesem Thread sehr auffällig, dass Leistungen nur auf Basis dessen begründet werden, dass der Rest einfach b'schissn ist - Liverpool in der CL, Liverpool in der PL, Sabitzer, usw.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 6. Januar 2020 um 19:25
    • #13.329

    liverpool im cup hast vergessen. da sind auch die "rahmenbedingungen" fürs weiterkommen "schuld" :S

  • Malone
    ✓
    • 6. Januar 2020 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #13.330

    Gilt aber nur im FA-Cup - im Carabao hat die zweite Mannschaft wegen der Klubweltmeisterschaft spielen müssen und gegen Villa verloren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 6. Januar 2020 um 19:50
    • #13.331

    auch ja, da waren die rahmenbedingungen noch in ordnung ;)

    im ernst. da wars ja kein b-team, sondern die komplette u23, inkl. stuff.

    gestern haben ja immerhin spieler wie adrian, gomez, lallana oder origi den jungspunden beigestanden.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. Januar 2020 um 08:28
    • #13.332
    Zitat von coach

    ich frage mich warum es so schwer ist einem team oder sportler, auch wenn man es/ihn nicht mag, den nötigen und berechtigten respekt zu zollen?

    Bereichere mich halt und erkläre du mir, wie man das macht. Deine wertschätzenden Stellungnahmen über zB einen Zlatan Ibrahimovic habe ich immer mit besonderem Genuß gelesen.

    Zum Thema Marcel Sabitzer:

    Er liegt auf seiner Position halt an der Spitze eines besonders kleinen und insgesamt sehr schwachen Kreises von Spielern. Gleich hinter ihm kommen schon ein Harit und sogar ein Thomas Müller.

    Und weil hier so gerne völlig faktenbefreite Stellungnahmen abgegeben werden (gerne von Leuten, die mit undifferenziertes Bashing vorwerfen, gell, lieber Coach) ein paar Fakten zu Marcel Sabitzer:

    Bei sechzehn Einsätzen in der Hinrunde hatte Sabitzer sechsmal die bescheidene Note 3, 5 oder schlechter. Das ist sogar mehr als ein Drittel, wie ich zunächst vermutet habe. Bemerkenswert: die schlechten Noten hatte er überwiegend in Spielen gegen Qualitätsgegner und bei den Niederlagen gegen Schalke und Freiburg. Wenn es ernst wird, geht der Vorzeigeprofi also gerne mit der Mannschaft unter statt sie anzuführen (wie auch oft in der Nationalmannschaft, wenn er nicht gerade wegen Bauchweh in Leipzig bleibt). Die Galaauftritte hat er sich großteils für die kleineren Bühnen aufgespart und abgeliefert gegen die Neulinge von Union Berlin bei deren allerersten BL-Spiel, die schwache Fortuna und das komplett überforderte Team von Mainz.

    Also, ganz ehrlich und mit dem Bemühen um größtmögliche Objektivität: wenn man sich überprüfbare Fakten anschaut - so toll ist das echt nicht.

  • kankra9
    GOON
    • 7. Januar 2020 um 08:46
    • #13.333

    Kann sich doch jeder sein eigenes Bild machen.

    Wen zum Henker interessieren Kicker Noten.

    Fakt ist, Leipzig gewann ihre Gruppe in CL, sind erster in der Liga und dass ist einfach gut.

    Ausser Bayern , war diese Saison kein Team, Ergebnisse gesehen, Souverän in der CL.

    Dir dt. Liga ist schon nicht so verkehrt.

    Bin sogar Fest davon überzeugt , dass dieses Jahr in der EL oder CL ein Titel drinnen ist.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. Januar 2020 um 08:49
    • #13.334
    Zitat von kankra9

    Wen zum Henker interessieren Kicker Noten.

    Naja, es geht hier immerhin um das Kicker-Ranking. Da habe ich mir naiverweise halt gedacht, dass die Kicker-Noten vielleicht nicht völlig uninteressant sind.

  • kankra9
    GOON
    • 7. Januar 2020 um 10:07
    • #13.335
    Zitat von Cathy Miller

    Naja, es geht hier immerhin um das Kicker-Ranking. Da habe ich mir naiverweise halt gedacht, dass die Kicker-Noten vielleicht nicht völlig uninteressant sind.

    Schon klar, aber diese Benotung ist doch schon immer ein Witz und geht oft nach Namen und beliebtheit.

    Müller wäre ein gutes Beispiel, der kommt , egal wo und wie lange er spielt , bei den Zeitungen immer gut bis sehr gut weg , für dass was er abliefert eher fragwürdig.

    Macht er den Assist vergisst man die Fehlpässe etc.

    Natürlich auch bei anderen.

  • kankra9
    GOON
    • 7. Januar 2020 um 16:32
    • #13.336

    Lang Lebe Köng Fußball....

    https://www.sportschau.de/fussball/inter…rabien-100.html

    Der spanische Fußball-Supercup geht als Final-Four-Turnier in Saudi-Arabien über die Bühne. Die Interessen der Fans spielen keine Rolle, es geht allein ums Geld.

  • coach
    YNWA
    • 7. Januar 2020 um 16:38
    • #13.337

    einfach nur pfui !

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. Januar 2020 um 17:06
    • #13.338

    Ja, ist irgendwie schon oasch, aber auch nicht sehr oasch. Den ganz großen Unterschied zum italienischen Supercup, der längst in irgendwelchen Pampas gespielt wird, sehe ich da jetzt auch nicht. Der Supercup dient sowieso nur zum Füllen der Kassen der Teilnehmer, allzu wichtig ist das jetzt auch wieder nicht. Mir ist dieser ganze Zirkus auch unsympathisch, aber innerhalb des Systems ist sowas halt part of the game.

    Und völlig abwegig ist das Argument mit den neuen Märkten ja echt nicht. Die NHL macht ja auch nichts anderes, wenn sie nach Prag geht. Da finden wir Europäer das super; dass die Fans der Flyers angefressen sind, interessiert bei uns kaum jemanden.

  • gm99
    Biertrinker
    • 7. Januar 2020 um 17:23
    • #13.339
    Zitat von Cathy Miller

    Und völlig abwegig ist das Argument mit den neuen Märkten ja echt nicht. Die NHL macht ja auch nichts anderes, wenn sie nach Prag geht. Da finden wir Europäer das super; dass die Fans der Flyers angefressen sind, interessiert bei uns kaum jemanden.

    Wobei es bei den Flyers halt um eines von 82 regular season games geht und bei den Spaniern doch um einen - wenn auch nicht besonders wichtigen - Titel.

    Aber gut, der französische Supercup wurde ja vor ein paar Jahren an einem noch unattraktiveren Ort ausgetragen. Ob sich dadurch für die Ligue 1wirklich ein neuer Markt aufgetan hat, lasse ich einmal dahingestellt.

  • coach
    YNWA
    • 7. Januar 2020 um 17:34
    • #13.340

    die millionen u. milliarden aus diesen staaten locken halt selbst die seriösesten clubs ... ungeachtet der menschrechtsverletzungen die dort an der tagesordnung sind ... hand auf, mund und augen zu.

    https://www.n-tv.de/sport/fussball…le21488584.html

    und gewisse vereine wie city oder paris verkaufen sich halt komplett.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Januar 2020 um 18:36
    • #13.341

    https://sport.orf.at/stories/3058178/


    Der 'alte' Mann kann es immer noch!:veryhappy:

    Forza Milan!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 11. Januar 2020 um 19:15
    • #13.342

    Das war wirklich nicht von schlechten Eltern. Eine fantastische Leistung. Zlatanisierend.

  • robindoyle7
    NHL
    • 12. Januar 2020 um 12:08
    • #13.343

    Liverpool zumindest bis heute schon 16 Punkte vorn !

    "KLOPPO" der König von "ANFIELD" ! :thumbup:

  • iron-markus
    T-Rex
    • 12. Januar 2020 um 12:24
    • #13.344

    Endlich kann Klopp, natürlich dank dem Geld, sein volles Potenzial ausschöpfen

  • silent
    KHL
    • 12. Januar 2020 um 12:38
    • #13.345
    Zitat von iron-markus

    Endlich kann Klopp, natürlich dank dem Geld, sein volles Potenzial ausschöpfen

    nur das er für die meisten spieler nicht wirklich viel bezahlt hat. wenn ich mir da andere vereine ansehe was die für spieler ausgeben hat liverpool billig eingekauft.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. Januar 2020 um 14:16
    • #13.346

    Naja, der Starverteidiger und der Stargoalie waren nicht am Wühltisch des Transfermarktes zu haben. Die beiden sind wahrscheinlich die zwei wichtigsten Teile des Puzzles und ihr Geld sicher wert, aber waren halt auch alles andere als billig. Die Leistung von Klopp und dem LFC ist eh bemerkenswert; aber man muß das nicht ständig mit Legenden aufladen, daß das so eine Billigtruppe ist. Das war - für englische Begriffe - Leicester in der Titelsaison, aber bestimmt nicht Liverpool.

  • silent
    KHL
    • 12. Januar 2020 um 14:27
    • #13.347
    Zitat von Cathy Miller

    Naja, der Starverteidiger und der Stargoalie waren nicht am Wühltisch des Transfermarktes zu haben. Die beiden sind wahrscheinlich die zwei wichtigsten Teile des Puzzles und ihr Geld sicher wert, aber waren halt auch alles andere als billig. Die Leistung von Klopp und dem LFC ist eh bemerkenswert; aber man muß das nicht ständig mit Legenden aufladen, daß das so eine Billigtruppe ist. Das war - für englische Begriffe - Leicester in der Titelsaison, aber bestimmt nicht Liverpool.

    was bekommst heute noch am wühltisch? heute werden durchschnittskicker um unsummen gekauft. ist eigentlich alles nimmer normal.

    ich hab mir jetzt noch die transfers angesehen ab dem jahr 16/17, also ab Klopp als trainer.

    in der zeit haben sie für transfers 447,9 millionen ausgegeben, und 362,6 millionen eingenommen. also haben sie um 85,3 millionen mehr ausgegeben aus eingenommen. und das jetzt in 4 jahren.

    Einmal editiert, zuletzt von silent (12. Januar 2020 um 14:49)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. Januar 2020 um 14:52
    • #13.348

    Ändert aber nix daran dass Van Dijk zum Zeitpunkt seines Wechsels nach Liverpool der teuerste Verteidiger und Alisson der teuerste Goalie waren. Billig eingekauft, ja, eh.

  • pupo
    KHL
    • 12. Januar 2020 um 15:23
    • #13.349
    Zitat von Cathy Miller

    Ändert aber nix daran dass Van Dijk zum Zeitpunkt seines Wechsels nach Liverpool der teuerste Verteidiger und Alisson der teuerste Goalie waren. Billig eingekauft, ja, eh.

    Und beide waren billiger als Neymar,bzw. genauso teuer wie Dembele so what:kaffee:

  • coach
    YNWA
    • 12. Januar 2020 um 20:48
    • #13.350
    Zitat von pupo

    Und beide waren billiger als Neymar,bzw. genauso teuer wie Dembele so what:kaffee:

    die beiden wurden mit nur einem verkauf finanziert - coutinho.

    und nein, sie (v.v.d. u. alisson) waren sicher nicht billig, aber so wie die müller katl schreibt essentiell und die letzten puzzlesteine für kloppos erfolg.

    fakt ist aber auch das der lfc sicher das billigste team aller europäischen spitzenmannschaften hat.

    gemessen natürlich zum zeitpunkt wo die spieler gekauft wurden.

    das ein teil der spieler jetzt das 5 bis 10 fache wert sind, liegt ja nur an der guten arbeit und am erfolg vom team.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™