Was macht eigentlich der Jupp Heynckes?
Hoffentlich nicht beim Telefon abheben, wenn die Bayern anrufen.
Was macht eigentlich der Jupp Heynckes?
Hoffentlich nicht beim Telefon abheben, wenn die Bayern anrufen.
wird interessant .. viele Trainer gibt der Markt nicht her Smolka oder eventuell Hasenhüttel!!!
Bei SkySport wurde gestern über eine Legenden-Lösung bis Jahresende spekuliert.
Arsene Wenger wurde da zb ins Rennen geworfen. Der könnte dann von Tuchel, so sie ihn im Sommer von Paris loseisen Können, abgelöst werden.
Für mich beides keine Optimallösungen, vor allem brauch ich den Unsympathler Tuchel nicht mehr in der Bundesliga, der soll schön in Paris bleiben, da passt er mit den weiteren Ungustln wie Neymar etc genau hin.
wird interessant .. viele Trainer gibt der Markt nicht her Smolka oder eventuell Hasenhüttel!!!
vielleicht machen sie die saison mit dem co Flick fertig und entscheiden sich er mit der neuen saison - man wird sehen.
der markt gibt jedoch einige trainer her wie ich finde...
_Mourinho (hat das Format und ist frei, ob er zu Bayern passt? ich finde ja)
_Wenger (spricht Deutsch und ist frei - wohl ein Typ wie Heynckes)
_Allegri (nach dem aus bei Juve frei - finde er passt jedoch nicht zu Bayern)
_Klose
_Hasenhüttl (bin mir nicht sicher, ob Bayern nicht noch ein Schritt zu gross ist)
_Klopp (wenn er die Meisterschaft in England holt, hat er eh alles gewonnen... wollte aber auch mal eine Auszeit)
_Löw (seit einer gefühlten Ewigkeit beim DFB - wird wohl nur bleiben können, wenn sie Erfolg haben, könnte also Bayern übernehmen nach der Saison)
Wie kommt man auf den Namen Klopp? Versteh ich nicht so ganz und würde auch mMn überhaupt nicht zu den Bayern passen
Smolka
slomka meinst ? wie kommst auf den ? der hat a bissl zu wenig vorzuweisen für einen club wie bayern.
Klopp
das wärs noch. da würden die bayern ja wieder erfolgreich werden
Alles anzeigenvielleicht machen sie die saison mit dem co Flick fertig und entscheiden sich er mit der neuen saison - man wird sehen.
der markt gibt jedoch einige trainer her wie ich finde...
_Mourinho (hat das Format und ist frei, ob er zu Bayern passt? ich finde ja)
_Wenger (spricht Deutsch und ist frei - wohl ein Typ wie Heynckes)
_Allegri (nach dem aus bei Juve frei - finde er passt jedoch nicht zu Bayern)
_Klose
_Hasenhüttl (bin mir nicht sicher, ob Bayern nicht noch ein Schritt zu gross ist)
_Klopp (wenn er die Meisterschaft in England holt, hat er eh alles gewonnen... wollte aber auch mal eine Auszeit)
_Löw (seit einer gefühlten Ewigkeit beim DFB - wird wohl nur bleiben können, wenn sie Erfolg haben, könnte also Bayern übernehmen nach der Saison)
Aus dieser Liste bleibt logisch gesehen eh nur einer übrig der in Frage käme: Wenger
Mourinho gleicht einer Kamikaze-Aktion, Löw ist für mich kein Vereinstrainer, einen weiteren Italiener wird man sich nicht antun, Klopp ist unerreichbar und die anderen sind für die Bayern zu klein.
Mourinho als Übergangslösung bevor Tuchel frei wird 😁
Rangnick wurde mal am Rand erwähnt.
Mourinho wurde in letzter Zeit ja nicht von Erfolg gebeutelt-
Klopp - wohl die beste Lösung, ist wohl völlig illusorisch...
Auch Löw ist wohl keine Option...
Hasenhüttl schon eher.
Hassenhüttl hat noch einen aktuellen Wohnsitz in München. Sein Sohn Patrick spielt bei Türkülcü München, Tabellellenführer in der Regionalliga Bayern.
Trotzdem glaube ich kaum, dass er kommen wird mit einer 0:9-Empfehlung. Aber seine Tage bei den Saints könnten gezählt sein.
Tippe auf eine x-te "Legendenlösung"...
Da fällt mir immer ein Song von Voodoo Jürgens ein
Tippe auf eine x-te "Legendenlösung"...
Da fällt mir immer ein Song von Voodoo Jürgens ein
Udo Lattek?
So - die Katze ist aus dem Sack.
Hansi Flick übernimmt die Mannschaft - Hermann Gerland wird Co
ja, interimsmäßig. das war ja schon gestern klar.
slomka meinst ? wie kommst auf den ? der hat a bissl zu wenig vorzuweisen für einen club wie bayern.
das wärs noch. da würden die bayern ja wieder erfolgreich werden
Ja meine ich, weil er frei ist und bis Jahresende übernehmen könnte!!!
Mourinho wäre eine sehr gute Lösung, würde vorallem der Defensive den Kopf so richtig waschen!!!
So - die Katze ist aus dem Sack.
Hansi Flick übernimmt die Mannschaft - Hermann Gerland wird Co
Ja aber sicher nicht bis Saisonende!!!
Uli Hoeneß in aller Bescheidenheit im Februar 2019:
"Wenn Sie wüssten, wen wir für die neue Saison schon sicher haben"
Ich weiß es ehrlich gesagt Anfang November noch nicht, welche fantastische fixe Neuverpflichtung er damals gemeint hat. Arp wird es ja wohl nicht gewesen sein.
In Wahrheit hatte er damals noch gar nix aufzuweisen außer der Erkenntnis, dass Robben und Ribery wohl nicht mehr zur Verfügung stehen werden.
Dass der Sane-Transfer nicht geklappt hat, kann man den Bayern nicht vorwerfen (zum Zeitpunkt der markigen Worte von Hoeneß war der aber auch noch komplett in den Sternen). Coutinho war halt eine Notlösung um wenigstens noch einen schillernden Namen den Fans präsentieren zu können.
In Wahrheit hat er damals einfach präpotent irgendwas erzählt und in Wahrheit hat man den Kaderumbau bis jetzt komplett vergeigt mit der Meisterleistung, Hummels ziehen zu lassen und am Ende mit einem rasant abbauenden Boateng dazustehen.
Salihamidzic wird nicht besonders viel zu melden haben und halt das nächste Bauernopfer sein, wen der FCB gar nicht in die Spur zurückkommen sollte. Kovac musste schon gehen.
Aber der Festakt für Hoeneß wird sicher ein Hochamt werden. Dabei sind wohl eigentlich die Entscheidungsträger Hoeneß, der ganz offensichtlich noch nicht ganz im Jahr 2019 angekommen ist und die Gelegenheit für einen Abschied in Würde selbstverschuldet verpasst hat und Rumenigge diejenigen, die für den Status quo verantwortlich sind und sich dieser Verantwortung einfach nicht stellen.
So dramatisch sehe ich das jetzt auch wieder nicht.
Man hat den Umbau eingeleitet - mit Hernandez, Pavard, Coutinho - der bislang eigentlich nur gezeigt hat, dass ein großer Name auch nicht abendfüllend ist - gute Leute geholt. Das mit Sane war Pech...
Man hat mit Gnabry und Coman gute Leute geholt.
Die Crux ist eben - die Fußballelite will nicht in die Buli, weil man in England, Spanien und Italien mehr verdienen kann. Das hat auch Dortmund gepürt - da sind die geholten Jungstars auch abgewandert und wandern weiter ab...
Und wenn sich die zwei gesetzten Innenverteidiger schwer verletzen, und Kovac Martinez auf der Bank verhungern hat lassen, bleibt eben nur Boateng als Notnagel.
Das jetzt alles an Uli Hoeneß abzuladen - naja... ist schon Nachtreten auf hohem Niveau...
Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen euren beiden Aussagen.
Kovac hat schon seinen Teil zu seiner Entlassung beigetragen - manche Aufstellungen versteht wirklich nur er.
Hoeness nimmt sich selbst als sehr wichtig, was auch seine Aussage "wenn ihr wüsstet, wen wir schon alles fix haben" gezeigt hat.
Heartbreaker hat dahingehend also Recht.
Die grossen im Fussball spielen wahrlich lieber in England oder bei Madrid/Barca - die BuLi ist da für Profis einfach zu unatraktiv - und nur in der CL richtig gegen andere grosse zu spielen, macht wohl auch nicht jeden glücklich.
Coutinho wurde als grosser Transfer präsentiert - fix verpflichtet wird der wohl nur werden, wenn nächste Saison wieder niemand sonst nach München möchte... mMn hat der bei noch keinem Spiel überzeugt.
Gnabry wurde bereits weit vor dieser Saison verpflichtet - Arsenal wollte den nicht abgeben und wie schon Wenger gesagt hat, hatte da Bayern schon lange die Finger im Hintergrund im Spiel...
Ja - mit Gnabry und auch Coman hat man schon frühzeitig begonnen 'umzubauen'.
Das letzte Jahr von 'Robbery' war vielleicht sportlich ein Jahr zu viel - aber eine große Geste des FCB an diese beiden verdienten Spieler.
Die Aussagen von Uli Hoeneß sind mitunter hinterfragenswert - keine Frage.
Nur, er hat in den letzten Jahren den FCB geprägt und zu dem gemacht, was er heute ist. Sportlich und wirtschaftlich...
Dass er sich damit eine Vielzahl von Feinden und Neider geschaffen hat - auch klar.
Ich glaube am Ende wird es nicht so schlimm sein.
Die werden schon wieder in die Spur finden.
In der CL ist das 1/8Finale quasi Fix und in der Liga sind sie ja jetzt auch nicht so weit weg.
Und wenn jemand anders Meister wird, bitte ,wäre doch nicht so verkehrt.
Und wenn jemand anders Meister wird, bitte ,wäre doch nicht so verkehrt.
ich sehe im moment nur keinen der die schwäche der bayern über die ganze saison ausnutzen könnte.
Also, Dortmund, das immerhin schon gegen Gladbach, Wolfsburg und Leverkusen gespielt und gewonnen hat, traue ich das schon zu. Trotz ein paar müder Auftritte und eines bisher absolvierten Programms, das sicher schwerer war als das des FCB liegen sie allemal schon knapp vor den Bayern.
Die Verteidigung der Bayern (Neuer ausgenommen) entspricht höchsten Ansprüchen ja nicht wirklich (mehr Gegentore als Union Berlin nach zehn Runden) und dass Lewandowski in den nächsten 24 Runden auch jedesmal mindestens ein Tor schießt, kann man auch nicht unbedingt erwarten. Seine Tore haben aber bis jetzt viele Unzulänglichkeiten auf fast allen anderen Positionen kaschiert.
Und zumindest Gladbach und Leipzig sind in der Saison sicher auch nicht zu unterschätzen.
Ich glaube, dass der Titel diesmal nicht nach München gehen wird.
Ein anderer Meister als München oder Dortmund wär ohnehin mal wieder nicht verkehrt.
Wolfsburg hatte da das letzte mal die Finger an der Schale und das ist auch schon über 10Jahre her... also hopp Freiburg (!!), Gladbach, Leipzig oder Wolfsburg
Sowas hab ich auch noch nie erlebt wie bei Chelsea vs. Ajax. 2 gelb-rote Karten hintereinand dazu noch der Elfmeter zum 4:3.
Finde es sehr schade, dass der Abend so bitter für Ajax geendet hat. Die haben wahnsinnig gut gespielt. Und das Ziyech nicht schon letztes Jahr von nem großen Verein abgeworben wurde, wundert mich noch heute. Bärenstarke Leistung und ein hammer Freistoßtor fast von der Eckfahne aus getreten!
Punkteausbeute des CL-Spieltages
Bundesliga: 12 Punkte, mit Siegen gegen Atletico und Inter
Premier League: 8 Punkte, wobei die beiden Siege gegen RS Belgrad und Genk erreicht wurden
Serie A: 5 Punkte
La Liga: 7 Punkte