1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • coach
    YNWA
    • 7. September 2019 um 08:26
    • #12.401

    das sind jetzt aber ganz schwache argumente ...

    er is 36 und wollte zurück in die heimat.

    und weils grad aktuell ist, schau dir das zweite tor von heute nacht bra vs kol an. aber klar das darf man nicht überbewerten, auch wenns weltklasse ist.


    und das hat er so nebenbei auch noch in seiner vita stehen:

    https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball…er-aller-Zeiten

    kannst mir gerne einen besseren über die letzten 10 jahre nennen.

    ps. ich war noch nie anderer meinung, hab jetzt aber im netz danach gesucht:

    rate mal wer auf rechts gewinnt - is ein deutsches medium im übrigen.

    im übrigen war d.a. 2 der letzten 3 jahre war er verletzt und mußte die auch die wm wegen seinen kreuzbandriß sausen lassen, das hat brasilien sehr weh getan. er is jetzt aber wieder voll da, schau dir einfach das tor von heute nacht an.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (7. September 2019 um 08:50)

  • pupo
    KHL
    • 7. September 2019 um 09:10
    • #12.402

    coach da fällt mir Lahm sofort ein. Seine Vita ist Wahnsinn aber seine Leistung bei weitem nicht Weltklasse.

    Ich weiß nicht mir fällt der Vergleich schwer, Copa bzw. die quali spiele der Südamerikaner, da trumpfen Spieler auf da fragt man sich in Europa wie die zu einem Profi Vertrag kommen....

    Was ich allerdings zugeben muss er gehört stand letzte Saison zu den besten, da auf den aussenverteidiger Positionen schlicht die Klasse fehlt

    Einmal editiert, zuletzt von pupo (7. September 2019 um 09:19)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. September 2019 um 10:04
    • #12.403

    coach

    Ist das links im Bild der Kimmich? Und wieso ist der auf einem Bild, das einen Artikel über die besten Außenverteidiger der Welt illustriert?

  • coach
    YNWA
    • 7. September 2019 um 10:15
    • #12.404

    ja, das ist der kimmich, aber das weisst eh selber.

    der ist deshalb dabei, und da gebe ich pupo recht, weil es auf rechts echt nicht viele weltklassespieler gibt.

    ich muß aber fairerweisse sagen das kimmich großes offensives potential auf rechts hat und er ist einer der besten flankengeber überhaupt.

    defensiv hat er aber immer und immer wieder grobe taktischen schwächen offenbart.

    das thema ist aber eh gegessen. sowohl kovac als auch jogi lassen ihn immer mehr im zentralen, defensiven mittelfeld spielen.

    nebenbei bemerkt ist kimmich ein richtig arogantes ... eh wissen. allein gestern die aktion gegen (de jong wars glaub ich) ... und dann das unschuldslamm spielen, wie im supercup nach der tätlichkeit an der outlinie. :thumbdown:

    und immer die klappe offen, jede schirientscheidung contra bayern oder ger wird kommentiert u. lammentiert.

    und dann so sticheleien aus neid oder was weiß ich.

    hat er nicht doch gesagt das er einen süle (jawoll süle, der mit den skischuhen fußball spielt) für den besseren fußballer als von dyke hält :veryhappy:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. September 2019 um 10:18
    • #12.405

    Ja, der lebt ein bißchen in einer Parallelwelt. Ein anderer Parallelweltbewohner war gerade im Radio, Marco Arnautovic. Der zeigt sich davon überzeugt, daß diejenigen, die seinen Wechsel nach China kritisiert haben, dafür bezahlt wurden. Sehr strange.

  • coach
    YNWA
    • 7. September 2019 um 10:21
    • #12.406

    ja der arnie, er ist wie er is und halt nicht besonders helle.

    is halt von seiner (manager)familie sehr ferngesteuert, die sehen ihn halt als erhalter der selbigen.

    ich mag ihn aber trotzdem irgendwie und er is schon ein starker kicker.

    sehr schade das er england verlassen hat. man. united könnte ihn gut gebrauchen wenn ich mir da einen lingard anschaue.

  • coach
    YNWA
    • 7. September 2019 um 12:34
    • #12.407
    Zitat von xtroman

    Wo ist eigentlich das Problem? For Forest

    hmm, wo ist eigentlich der sinn dieses projekts. das konnte mir noch keiner erklären.

    ich könnte sowas verstehen wenn es z.b. in berlin verwirklicht worden wäre wo rundum die natur nicht so viel hergibt.

    aber der kärntner, der klagenfurter soll sich in ein fußballstadion gehen einen wald anschauen.

    wir brauchen alle nur vor die tür gehen, die klagenfurter rauf aufs kreuzbergl. da hab ich einen (oder mehrere) schönen naturteich auch noch.

    und ja, für den fußball ist es ein problem.

    unser bundesland ist diesbezüglich eh schon seit jahren "minderbemittelt". hätten wir nich den wac würde es ganz, ganz bitter aussehen.

    und jetzt wäre das stadion mit 2x 31.000 zusehen voll gegen die roma u. gegen m. gladbach und der wac muß ins mickey mouse stadion nach graz, in ein anderes bundesland.

    :banghead:, mehr fällt mir dazu im moment nicht ein. außer es belehrt mich einer eines besseren.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 7. September 2019 um 12:51
    • #12.408
    Zitat von coach

    außer es belehrt mich einer eines besseren.

    Ich denke, es wird keiner schaffen dich zu "belehren" ... was auch nicht der Sinn und Zweck ist ;)

    Was ist Kunst? ... die Antwort kannst nur du dir selbst geben.

    Einzig, was ich an Erklärung versuchen kann ist ... denk da nicht so in "vorgefertigten" Schablonen.

    Gib dem Ding eine Chance ... geh hin schau's dir an, aber nicht nur 5 minuten ... probiers mal, nimm dir Zeit ... und lege deine Vorurteile, deine Fakten, einfach die Logik eine Zeitlang ein wenig auf die Seite.

    ... und dann, ja dann kannst noch immer schimpfen ;)

  • blaumeise
    Lazarus
    • 7. September 2019 um 14:30
    • #12.409
    Zitat von coach

    hmm, wo ist eigentlich der sinn dieses projekts. das konnte mir noch keiner erklären.

    Kunst wird erst dann interessant, wenn wir vor irgendetwas stehen, das wir nicht gleich restlos erklären können.

    Christoph Schlingensief

  • pupo
    KHL
    • 7. September 2019 um 15:31
    • #12.410

    In Deutschland fragt die BILD schon ob Jogi den Hummels zurück holt:veryhappy:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. September 2019 um 15:53
    • #12.411

    Das wird wohl nicht geschehen. :)

    So einen Salto rückwärts - das macht Jogi mit Sicherheit nicht.

  • pupo
    KHL
    • 7. September 2019 um 16:07
    • #12.412
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das wird wohl nicht geschehen. :)

    So einen Salto rückwärts - das macht Jogi mit Sicherheit nicht.

    Sowieso nicht,da man ja die "Weltklasse" Holländer hinter sich hat ;)

    Ein kleiner Anfang wäre schon Kimmich auf rechts ,aber nicht mit diesem experten....

    Hier was zum schmunzeln oder zum :banghead: https://www.welt.de/sport/fussball…Choreo-kam.html

  • Online
    PEPSImax
    NHL
    • 7. September 2019 um 17:54
    • #12.413
    Zitat von coach

    und jetzt wäre das stadion mit 2x 31.000 zusehen voll gegen die roma u. gegen m. gladbach und der wac muß ins mickey mouse stadion nach graz, in ein anderes bundesland

    Und das war 2017 natürlich sonnenklar, dass der WAC 2019 in der Gruppenphase der Europa League steht. Zum damaligen Zeitpunkt wars doch vernünftig. 2 Monate volle Auslastung des Stadions. Sonst hätte da eh nix statt gefunden. Das ist halt ne blöde Gschicht, kannst aber keinem draus nen Strick drehen

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. September 2019 um 18:33
    • #12.414

    2 Monate volle Auslastung?

    Mit was?

    Einer Veranstaltung, die nicht mal die zusätzlich anfallenden Betriebskosten (Strom für nächtliche Beleuchtung - Künstliche Bewässerung der wurzellosen Bäume ect bezahlt? Von einer Miete oder den laufenden Betriebskosten ganz zu schweigen.

    Eine Veranstaltung, die massiv die Umwelt belastet - Die 299 Bäume wurden aus halb Europa angekarrt - da gibt es übrigens eine Klage der Transportfirma, da diese Kosten auch noch nicht bezahlt wurden.

    Der Umbau benötigte ca 700 LKW Fuhren. Die Zufahrtsstraße wurde dadurch massiv geschädigt...

    Und dann hat Klagenfurt auch noch das Länderspiel verloren - Jetzt abseits der Schädigung des WAC und der Austria Klagenfurt, die ihre Spiele inklusive dem Cup Spiel gegen Sturm Graz (Da wären wohl auch ca 10 000 bis15 000 Zuschauer möglich gewesen...) auf einem notigen Behelfsplatz austragen muss...

    Herzlichen Dank für so eine Auslastung.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 7. September 2019 um 19:28
    • #12.415

    Danke für die Listung von Banalitäten.

    Unsere Welt wäre eine arme, wenn sich Künstler der Vergangenheit sich im Sinne eines Sachbearbeiters um so was gekümmert hätten.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. September 2019 um 19:56
    • #12.416

    Die Künstler der Vergangenheit waren mitunter noch auf ihre Kunst und deren Vermarktung bezogen und haben auch dementsprechendes 'Können' - davon leitet sich das Wort Kunst ja ab - an den Tag gelegt...

    Heute werden die Banalitäten eh vom Steuerzahler übernommen. Da ist ein Leichtes, sich Künstler zu nennen, wenn man Du-mme genug findet, die diese sogenannte Kunst (für manche mag es ja eine solche sein) finanzieren.

    Aber genug mit OT.

    Die Vereine und die Fußballfans sind in diesem Fall die Geschädigten.

  • Astaroth
    Gast
    • 7. September 2019 um 20:07
    • #12.417

    Und wer finanziert die Stadien in denen diese Fußballvereine spielen?

    Richtig: die dummen Steuerzahler --> besser als die Künstler sind die dann auch nicht.

  • Spengler
    Trottel
    • 7. September 2019 um 20:16
    • #12.418
    Zitat von Astaroth

    Und wer finanziert die Stadien in denen diese Fußballvereine spielen?

    Richtig: die dummen Steuerzahler --> besser als die Künstler sind die dann auch nicht.

    Ein Fussballstadion wird dazu gebaut um Fussball zu spielen, eine Eishockeyhalle um Eishockey zu spielen, ein Theater um Theaterstücke aufzuführen. Es kommt auch keiner auf die Idee in einer Kunsthalle ein Fußballspiel auszutragen, warum muss dann ineinem Stadion Kunst stattfinden? Noch dazu eine Stationäre. Wenn es irgendwwlche Installationen wären, die leicht und ohne Schaden entfernt werden können, wäre ja nichts einzuwenden. Aber Bäume? Seid mir bitte nicht böse!

  • pupo
    KHL
    • 7. September 2019 um 20:19
    • #12.419
    Zitat von Astaroth

    Und wer finanziert die Stadien in denen diese Fußballvereine spielen?

    Richtig: die dummen Steuerzahler --> besser als die Künstler sind die dann auch nicht.

    Nicht alle Stadien und diese sind rentabler als eine Kunstausstellung...

    In Zeiten des CO2 Wahnsinns finde ich die 700 LKW Ladungen (soweit es stimmt was Vaclav geschrieben hat) nicht unerheblich.

    btw. der Manager vonSt. Pauli fordert Lizenzentzug für Vereine die nicht ökonomisch genug sind

  • Astaroth
    Gast
    • 7. September 2019 um 21:16
    • #12.420
    Zitat von Spengler

    Ein Fussballstadion wird dazu gebaut um Fussball zu spielen, eine Eishockeyhalle um Eishockey zu spielen, ein Theater um Theaterstücke aufzuführen. Es kommt auch keiner auf die Idee in einer Kunsthalle ein Fußballspiel auszutragen, warum muss dann ineinem Stadion Kunst stattfinden? Noch dazu eine Stationäre. Wenn es irgendwwlche Installationen wären, die leicht und ohne Schaden entfernt werden können, wäre ja nichts einzuwenden. Aber Bäume? Seid mir bitte nicht böse!

    Ich bin jetzt auch kein Kunstliebhaber, aber warum soll Kunst nicht auch im Fußballstadion stattfinden? Ich sehe dafür keinen Grund. Es gibt z.B. auch Einkaufszentren in denen Sportveranstaltungen abgehalten wurden (z.B. die Austrian Squash Challenge 2019). Und Einkaufszentren werden auch dafür gebaut um Sachen zu verkaufen und nicht um dort Sportveranstaltugen abzuhalten ...

    Zitat von pupo

    Nicht alle Stadien und diese sind rentabler als eine Kunstausstellung...

    In Zeiten des CO2 Wahnsinns finde ich die 700 LKW Ladungen (soweit es stimmt was Vaclav geschrieben hat) nicht unerheblich.

    btw. der Manager vonSt. Pauli fordert Lizenzentzug für Vereine die nicht ökonomisch genug sind

    Nicht alle auf dieser Welt ... das ist mir schon klar ... aber gibt es in Österreich auch nur ein großes Stadion das gänzlich ohne oder mit anteilmäßig sehr wenig Steuergeld gebaut wurde?

    Zumindest beim Klagenfurter Stadion kann man davon ausgehen dass es vom Steuerzahler bezahlt wurde. Eigentümer ist die Stadt Klagenfurt und wenn die es OK findet wenn im Stadion auch andere Projekte durchgeführt werden, dann sollte das doch OK sein. Und wenn es der Mehrheit der Klagenfurter nicht passt wie das Stadion genützt wird und es der Mehrheit der Stadtbürger auch wichtig ist, dann kann diese Stadtregierung bei der nächsten Wahl ja abgewählt werden.

  • Spengler
    Trottel
    • 7. September 2019 um 21:24
    • #12.421
    Zitat von Astaroth

    Ich bin jetzt auch kein Kunstliebhaber, aber warum soll Kunst nicht auch im Fußballstadion stattfinden? Ich sehe dafür keinen Grund. Es gibt z.B. auch Einkaufszentren in denen Sportveranstaltungen abgehalten wurden (z.B. die Austrian Squash Challenge 2019). Und Einkaufszentren werden auch dafür gebaut um Sachen zu verkaufen und nicht um dort Sportveranstaltugen abzuhalten ...

    Weils im EKZ mehr Kundenfrequenz bringen könnte und der normale Verkauf nicht übermäßig gestört wird.

    Hab ja nichts gegen Kunst im Stadion, nur sollte diese leicht zu entfernen sein um den wahren Zweck nicht zu stören. Es gibt ja auch Konzerte im Stadion. Am nächsten Tag kann dann notfalls auch wieder ein Spiel stattfinden, das geht halt mit Bäumen nicht.

  • milan1287
    KHL
    • 7. September 2019 um 22:41
    • #12.422

    Aber wenn du Sportaktionen im Einkaufszentrum machst, ist am Ende immer noch als dieses Nutzbar. Das ist das Stadion in Klagenfurt für den Fußball anscheinend nicht!?

    Ich erinner mich ganz dunkel an eine Stunde in der Schule. Dort war ein Bild, mit Bäumen im Stadion, die ausgestellt wurden. Also neu ist diese Idee dann wohl auch nicht.

    Aber mal abseits von Logik bzw. Nutzen/Kosten und Auslastung des Stadions. Ich war selbst nicht da, also ich weiß nicht ob es gut/schlecht/sinnvoll oder wie auch immer ist aber ich hoffe für unsere Kinder und Enkel, das niemals Bäume ausgestellt werden müssen.

  • xtroman
    4ever#44
    • 7. September 2019 um 22:58
    • Offizieller Beitrag
    • #12.423
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Heute werden die Banalitäten eh vom Steuerzahler übernommen. Da ist ein Leichtes, sich Künstler zu nennen, wenn man Du-mme genug findet, die diese sogenannte Kunst (für manche mag es ja eine solche sein) finanzieren

    Wer definiert jetzt wann etwas Kunst ist und wann nicht? Du? ....

    Zitat

    Aber genug mit OT.

    seit wann stört dich das jetzt?

    Zitat

    Die Vereine und die Fußballfans sind in diesem Fall die Geschädigten.

    zu einem Spiel der Austria Klagenfurt kommen heutzutage aber keine 15.000 Zuseher mehr ins Stadion und dem WAC ist das Klagenfurter Stadion sonst auch aber sowas von egal....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. September 2019 um 23:18
    • #12.424

    Zum deinem ersten Zitat - Bitte auch den Klammersatz lesen.

    Es gibt ja den schönen Satz - What is art - who knows...?

    Bäumepflanzen ist für mich jetzt keine Kunst. Das machen Gärtner und Hobbygärtner eigentlich täglich - habe ich auch schon gemacht - hat mit Kunst nix zu tun, ist eigentlich nur recht schweißtreibend.

    Die eigentliche Kunst beim Wald im Stadion ist, die Bäume ohne Wurzeln am Leben zu erhalten. Wird auch recht aufwendig, unter Einsatz riesiger Wassermengen gemacht. Es entstehen so Baum Zombies - ohne die extreme Zugabe von Wasser sind die in ein paar Tagen tot. Ich weiß jetzt nicht, was der Künstler uns mit dieser Methode der Baumpflege sagen will. Recht viel Ressourcen aufwenden, um Bäume aus Deutschland, Italien und Frankreich, glaub ich, am Leben zu erhalten?

    Aber - wie schon im ersten post gesagt - Kunst entsteht im Auge des Betrachters. Es gab da ja mal einen Kärntner Künstler, der seine Verdauungsprodukte ausgestellt hat. War ja auch künstlerisch sehr wertvoll...


    Zu deinem zweiten Zitat.

    OT betreibe ich recht selten - hin und an antworte ich auf so nette OT Posts - hier geht es ja auch um Fußball - so sehr OT ist das jetzt auch wieder nicht...

    Zu deinem dritten Zitat

    Es ist wohl an dir vorbeigegangen, dass die Austria Klagenfurt zur Zeit einen kleinen Fußballboom ausgelöst hat? Tabellenführer der zweiten Liga und spielt vor fast ausverkauften Haus (okay - ist nur die Notunterkunft) - aber immerhin...

    Allein aus Graz könnte man so gegen 2 - 3000 Fans erwarten - die Nordkurve dürfte schon recht zahlreich antreten, wenn sie Karten kriegen würden...

    Und was den WAC betrifft - Der Präsident wollte sogar die Vertragsstrafe bezahlen, wenn Klagenfurt das Projekt 'Wald im Stadion' um ein Jahr verschiebt. Allzu wurscht ist es dem WAC also nicht, dass er nicht in Klagenfurt spielen darf...

    3 Mal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (7. September 2019 um 23:26)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. September 2019 um 23:50
    • #12.425

    Zurück zum Fußball:

    Ziemlich deftige Worte von Rafael van der Vaart über die deutsche IV im ASS.

    Tah und Süle sind für ihn einfach zu schwach. Wenn man einen Umbruch macht und bewährte Kräfte aussortiert, sollten die neuen Leute besser sein als ihre Vorgänger und das sind Tah und Süle im Vergleich zu Boateng und vor allem Hummels für ihn nicht.

    Muß man jetzt auch nicht ohne weiteres unterschreiben. Aber die Leute im Studio haben ziemlich heftig applaudiert.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 3 Besucher
  • PEPSImax
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™