1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. August 2019 um 12:24
    • #12.101

    Das ist jetzt mit der Verletzung, die niemand vorausahnen konnte, wahrscheinlich eh obsolet.

    Außerdem, die 150 Millionen Euro, die ManC verlangt haben soll, waren so und so überhalten.

    Ich glaube nicht, dass die Bayern das gezahlt hätten...

  • coach
    YNWA
    • 9. August 2019 um 12:28
    • #12.102
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das ist jetzt mit der Verletzung, die niemand vorausahnen konnte, wahrscheinlich eh obsolet.

    Außerdem, die 150 Millionen Euro, die ManC verlangt haben soll, waren so und so überhalten.

    Ich glaube nicht, dass die Bayern das gezahlt hätten...

    um das geht´s ja. aus england wirst jetzt schwer einen ersatz bekommen. die können ja bei einem verkauf nicht mehr nachladen.

    und spieler wie neymar oder couthino liegen halt in noch höheren regionen was die kohle angeht.

    weiss nicht ob der markt jetzt sonst noch viel hergibt was den bayern wirklich weiterhelfen kann und das sie auch finanzieren wollen.

    die causa sane hat sich viel zu lang gezogen und jetzt gehen wahrscheinlich die optionen aus.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 9. August 2019 um 12:40
    • #12.103
    Zitat von coach

    die können ja bei einem verkauf nicht mehr nachladen.

    Mit wem laden sie nach der Verletzung nach?

  • iron-markus
    T-Rex
    • 9. August 2019 um 12:44
    • #12.104

    Denke der Sane Deal ist erledigt, so dumm wegen der Verletzung wird Bayern doch nicht sein

  • coach
    YNWA
    • 9. August 2019 um 12:53
    • #12.105

    DennisMay

    das ist pech für city. aber die "großen" verkäufe werden in der regel innerhalb des eigenen transferfensters gemacht.

    damit man eben ersatz holen kann.

    iron-markus

    naja, wenn city ob der verletzung jetzt einen super preis macht wäre es ein invest in die zukunft.

    im märz könnte sane wieder spielen und man hätte sich viel geld gespart.

    aber ich glaube nicht das city sane verkaufen will.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. August 2019 um 13:21
    • #12.106
    Zitat von DennisMay

    Mit wem laden sie nach der Verletzung nach?

    Franck Ribery...;)

  • pupo
    KHL
    • 9. August 2019 um 14:00
    • #12.107
    Zitat von DennisMay

    Mit wem laden sie nach der Verletzung nach?

    Wollten sie sowieso nicht

  • pupo
    KHL
    • 9. August 2019 um 14:05
    • #12.108
    Zitat von coach

    iron-markus

    naja, wenn city ob der verletzung jetzt einen super preis macht wäre es ein invest in die zukunft.

    im märz könnte sane wieder spielen und man hätte sich viel geld gespart.

    aber ich glaube nicht das city sane verkaufen will.

    Wieso sollten sie vom Preis großartig runtergehen? Wen es sich jemand leisten kann auf 20-40Mio zu verzichten dann sind es die Spitzenteams in England. Weiß nicht wie es in England geregelt ist mit Lohnfortzahlung bei Verletzung aber ich denke sie werden ihn nicht komplett zahlen müssen solange er verletzt ist....

  • coach
    YNWA
    • 9. August 2019 um 23:49
    • #12.109

    munterer auftakt in pl heute mit etlichen schmankerln.

    und trotz der niederlage wird norwich heuer noch viel spaß machen.

    und hoffentlich ist alisson da nix gröberes passiert :(

  • Jabberwocky
    NHL
    • 10. August 2019 um 04:58
    • #12.110

    In allen möglichen Rennserien fahren Fahrzeuge gänzlich im rosa Branding herum und niemand stört sich daran.

    Nur der gemeine Fußballfan will nicht,

    dass man erkennt welch tolle Unterstützung durch welche Sponsoren erbracht wird.

    https://www.nachrichten.at/sport/fussball…;art100,3155278

    Bei der Raika hat sich auch keiner über das gelb beschwert.

    Dabei wäre die Lösung so einfach gewesen,

    die Spiele einfach nur mehr im guten alten schwarz weiß Fernsehen verfolgen.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 10. August 2019 um 06:28
    • #12.111
    Zitat von Jabberwocky

    In allen möglichen Rennserien fahren Fahrzeuge gänzlich im rosa Branding herum und niemand stört sich daran.

    Nur der gemeine Fußballfan will nicht,

    dass man erkennt welch tolle Unterstützung durch welche Sponsoren erbracht wird.

    https://www.nachrichten.at/sport/fussball…;art100,3155278

    Bei der Raika hat sich auch keiner über das gelb beschwert.

    Dabei wäre die Lösung so einfach gewesen,

    die Spiele einfach nur mehr im guten alten schwarz weiß Fernsehen verfolgen.

    Alles anzeigen

    ....naja, den VSV brauch ich auch ned unbedingt in Rosa, oder Grün, oder Gelb oder <X Rot.

    Ich persönlich fand das bissl Rosa recht schick.....

  • Jabberwocky
    NHL
    • 10. August 2019 um 06:43
    • #12.112
    Zitat von blaumeise

    ....naja, den VSV brauch ich auch ned unbedingt in Rosa, oder Grün, oder Gelb oder <X Rot.

    Ich persönlich fand das bissl Rosa recht schick.....

    Da hast du wohl recht,

    ist ja auch nicht schlimm,

    Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden.

    Andererseits, nüchtern betrachtet im Bezug auf Erfolg und manch qualitativ hochwertiger Spieler Verpflichtung,

    muss man wohl manchmal einen kleinen Kompromiss Marke "Geld stinkt nicht" machen.

    Je nachdem was einen lieber ist,

    die Chance auf Erfolg durch finanziellen Spielraum zu erhöhen,

    oder den Vereinsfarben treu sein (diese sind im Fall Lask ja nicht verschwunden) und modisch schick daher zu kommen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. August 2019 um 08:05
    • #12.113

    Autorennen sind das Eine, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass Ferrari in Gelb auftreten würde.

    Fußball und Eishockey ist jetzt das Andere. Da sind die Vereinsfarben ein wichtiger Identifikstionsträger auch den zahlenden Fans gegenüber. Wenn man dann da plötzlich in rosa aufläuft sehe ich ein, dass die Fans ein wenig sauer werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (10. August 2019 um 08:39)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 10. August 2019 um 08:47
    • #12.114
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Autorennen sind das Eine, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass Ferrari in Gelb auftreten würde.

    Fußball und Eishockey ist jetzt das Andere. Da sind die Vereinsfarben ein wichtiger Identifikstionsträger auch den zahlenden Fans gegenüber. Wenn man dann da plötzlich in rosa aufläuft sehe ich ein, dass die Fans ein wenig sauer werden.

    Wie gesagt, ist Ansichtssache und hat ja bei der Raika mit gelb auch niemanden gestört.

    Finde, dass von "in rosa aufläuft" keine Rede sein kann.

    Vielleicht ist rosa einfach nicht cool genug.

    Aber bezüglich Rasensport gibt's bestimmt auch interessantere und wichtigere Themen.

    Also bitte um Entschuldigung,

    ist mir halt nur aufgefallen,

    dass es Fan's gibt, denen ein Sponsor peinlich ist.

    Edit, ich denke das wichtigste ist, dass sich Sponsor und Fan's arrangiert haben. :prost:

    Bilder

    • IMG_20190810_084133.jpg
      • 167,2 kB
      • 1.003 × 952
    • IMG_20190810_084100.jpg
      • 118,43 kB
      • 857 × 591

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (10. August 2019 um 09:08)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. August 2019 um 09:31
    • #12.115

    Beim rosa Trikot sehe ich nun mal keine Vereinsfarben mehr.

    Das Schwarz ist zu einem undefinierbaren Grau geworden, wohl um das rosa nicht zu dominieren.

    Die gelben Ärmel und das Zipfer Logo sind zwar nicht schön, aber den Umständen geschuldet.

    Okay, klar, die Vereine brauchen die Kohle - Ganz sollte man seine Seele aber nicht verkaufen...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. August 2019 um 10:15
    • #12.116

    Etwas zäh, die Cuppartie von Dortmund gegen das unverwüstliche Bayer Ürdingen (mit Großkreutz und Königshofer). Das 1:0 von Reus meiner Meinung nach irregulär (der Kommentator und Effe haben das zunächst komplett verpennt und später wirr herumgefaselt), das 2:0 ein schöner Freistoß von Alcacer. Alles in allem unspektakulär, aber hochverdient. Eine typische Cuppartie gegen einen motivierten aber limitierten Gegner.

  • robindoyle7
    NHL
    • 10. August 2019 um 11:31
    • #12.117
    Zitat von Heartbreaker

    Etwas zäh, die Cuppartie von Dortmund gegen das unverwüstliche Bayer Ürdingen (mit Großkreutz und Königshofer). Das 1:0 von Reus meiner Meinung nach irregulär (der Kommentator und Effe haben das zunächst komplett verpennt und später wirr herumgefaselt), das 2:0 ein schöner Freistoß von Alcacer. Alles in allem unspektakulär, aber hochverdient. Eine typische Cuppartie gegen einen motivierten aber limitierten Gegner.

    Hauptsache eine Runde weiter !

  • robindoyle7
    NHL
    • 10. August 2019 um 11:32
    • #12.118

    Endlich wieder Premier League auf Sky ,solider Auftakt von Liverpool !

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. August 2019 um 14:34
    • #12.119

    Also anscheinend kein Sane, kein Coutinho und auch kein Dembele, sondern Perisic, den Conte in Mailand nicht mehr haben will, als Neuzugang in München.

    Nix gegen Perisic, aber das ist schon ein ziemlich klarer Beleg, daß die absoluten Topstars kaum dazu zu bewegen sind, nach München zu gehen.

    Eine schlechte Verpflichtung ist er sicher nicht, aber der Wow-Effekt stellt sich nicht gerade ein.

    Das Gerede von Hoeneß über die Transferoffensive der Bayern, bei der allen die Sprache wegbleiben wird, war wohl doch etwas voreilig und ohne allzu viel Substanz.

  • robindoyle7
    NHL
    • 10. August 2019 um 14:57
    • #12.120
    Zitat von Heartbreaker

    Also anscheinend kein Sane, kein Coutinho und auch kein Dembele, sondern Perisic, den Conte in Mailand nicht mehr haben will, als Neuzugang in München.

    Nix gegen Perisic, aber das ist schon ein ziemlich klarer Beleg, daß die absoluten Topstars kaum dazu zu bewegen sind, nach München zu gehen.

    Eine schlechte Verpflichtung ist er sicher nicht, aber der Wow-Effekt stellt sich nicht gerade ein.

    Das Gerede von Hoeneß über die Transferoffensive der Bayern, bei der allen die Sprache wegbleiben wird, war wohl doch etwas voreilig und ohne allzu viel Substanz.

    Heuer sind die Bayern "fällig",hoffentlich !

  • pupo
    KHL
    • 10. August 2019 um 15:33
    • #12.121

    Bayern ist seit 2-3 Jahren fällig,in der buli reicht es allerdings noch,was für die Schwäche der Bundesliga spricht...

    Letzte Saison kann man sich nur bei den Dortmundern das man die Meisterschaft gewann.

    Bayern hat City gebeten Sane nicht einzusetzen,vor 5 Jahren wären 99% der Vereine stramm gestanden und es getan,jetzt Entschuldigt man sich bereits im Vorfeld und lässt sich wochenlang hinhalten (denke vom Sane und City).

    Bundesliga wird ausgeglichener aber nicht weil die anderen viel stärker werden, sondern Bayern schwächer und man in der Bundesliga auch nicht mehr die internationale Klasse einkaufen kann,da sie bis auf paar Ausnahmen einfach nicht vorhanden ist

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. August 2019 um 18:21
    • #12.122

    Ui - jetzt kommen sie wieder hervor, die Bayern Freunde...

    Noch ist die Transferzeit nicht vorbei.

    Sane mit Kreuzbandanriss wäre so und so keine Option mehr. Sechs Monate Pause...

    Schau ma was da noch kommt.

    Ein Perisic wäre jetzt mal kein Schlechter... ebenso ein Hernandez und ein Pavard - da hat man schon Qualität geholt.

    Große Namen garantieren jetzt nicht wirklich Leistung - siehe PSG.

    Viel wichtiger wird sein, dass Ruhe in die Mannschaft kommt und man Nico Kovac respektiert.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 10. August 2019 um 21:42
    • #12.123
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    man Nico Kovac respektiert.

    Vielleicht liegts auch am Trainer das keiner kommen will, einen Namen hat er einfach noch nicht und das was ich letztes Jahr gesehen habe ist einfach nur grausig zum anschauen.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 10. August 2019 um 22:17
    • Offizieller Beitrag
    • #12.124

    Ich finde den Sieg des LASK gegen Basel jetzt nicht so überraschend.

    Im Klubfußball ist Österreich einfach eine Klasse stärker als die Schweiz. Die Qualität der Vereine wird genau abgebildet in der UEFA-5-Jahreswertung, in der alle internationalen Bewerbsspiele von Vereinsmannschaften mit Punkten bewertet werden und da ist Österreich 11. Und die Schweiz 21 - das kommt nicht von ungefähr.

    Sicher hat Salzburg als Mannschaft der erweiterten europäischen Spitzenklasse dafür sehr viel beigetragen, aber der LASK hat Salzburg einigermaßen gefordert und gezeigt, dass sie eine sehr gute Mannschaft sind und ich bin sicher, sie würden auch in der Schweizer Liga um Platz 1-3 mitspielen.

    Für mich haben die Schweizer Medien in ihrer manchmal etwas unerheblichen Art zuwenig recherchiert. Basel war in der Vergangenheit das internationale Aushängeschild der Schweiz und sie können natürlich mit einer guten Leistung den LASK in Pasching schlagen und weiterkommen, aber dass der LASK qualitativ unter Basel einzuordnen wäre, halte ich für unrichtig.

    Wenn Österreich der Schweiz in der 5-Jahreswertung 7.5 Punkte und 10 Plätze abnimmt, sehe ich im Duell der Vizemeister jetzt nicht den Schweizer Vertreter als Favoriten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kankra9
    GOON
    • 11. August 2019 um 09:28
    • #12.125

    Finde auch die Bayern haben sich verzettelt, allerdings glaub ich Sane wäre gekommen und das wäre schon ein kracher gewesen aber jetzt mal sehen.Wäre Wäre....

    Zitat


    Im Klubfußball ist Österreich einfach eine Klasse stärker als die Schweiz. Die Qualität der Vereine wird genau abgebildet in der UEFA-5-Jahreswertung,

    da bin ich nicht bei dir.

    Die 5 Jahreswertung bildet gar nichts ab. Dann wäre die Österreichische Liga auch stärker wie Niederländische oder Türkische Liga, zumindest 2 Saisons.

    Die Berechnung ist quasi so hirnrissig wie der Fifa Rangliste, wo du dann auf einmal Schweiz an 2 hattest und Belgien 1 und der WM und EM Sieger irgendwo bei 8-10 waren.

    Österreich konnte , weil weniger starter, mehr Punkte holen, dieses System ist generell ein Witz und Österreich hat davon profitiert aber Austria und Sturm zeigen ja wie stark die Liga wirklich ist.:thumbup:

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™