1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Lorenzo72
    NHL
    • 20. Juli 2019 um 16:44
    • #12.026
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    'Tut sich nichts' ist jetzt ein wenig übertrieben.

    Er hat bei den Bayern einen uneingeschränkten Stammplatz, wenn er nicht verletzt ist, spielt er und das auf recht hohem Niveau. Was ihm dort fehlt, seit Ribery nur noch sporadisch zum Einsatz kam, ist ein starker linker Flügel. Und Titelsammeln tut er auch recht anständig...:)

    Im Team, da kommt zu wenig - liegt aber wohl an der Positionierung.

    Ja. Ein, zwei Jahre hätte Arnautovic wohl noch gehabt im ernsthaften Fußball.

    Der Absprung war aber mit Ansage, da er ja bereits im Winter fast weg gewesen wäre. Das hat wohl seine Position in der PL nicht wirklich gestärkt...

    Nicht falsch verstehen, die Aussage "da tut sich nichts" ist sehr wohl Jammern auf ganz hohem Niveau. Ich hab nur ab und zu, vielleicht auch auf Grund der Leistungen im Team, das Gefühl, da kann noch mehr kommen. Ist aber jetzt rein so eine Gefühlssache meinerseits, dass ihm vielleicht ein Wechsel gut tun könnte....

  • kankra9
    GOON
    • 20. Juli 2019 um 19:03
    • #12.027

    @Heartbreaker wird bestimm was finden zum meckern , aber anhand dieser Grafik sieht man, wie gut Salzburg Wirtschaftet wenn es u.a um Transfers geht.

    Auch schön zu sehen, kein Englisches oder deutsches Team zu finden unter den Top 10 in den letzten 5 Jahren , die wo ein solches Wirtschaftsplus eingefahren haben.

    Bilder

    • IMG-20190720-WA0000.jpg
      • 258,9 kB
      • 1.080 × 1.080
  • pupo
    KHL
    • 20. Juli 2019 um 23:19
    • #12.028

    kankra9 es sind halt keine top Teams dabei, billig einkaufen bzw. ausbilden und teuer verkaufen. Es sind Mannschaften wo sich diese Spieler top entwickeln können, die anderen die ständig liefern müssen können Ihnen diese einfach nicht bieten. Die Summen werden auch nicht wieder voll rein investiert und Mann hat bis auf wenige in den eigenen Ligen quasi Monopol Stellung was die Talente betrifft

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Juli 2019 um 02:44
    • #12.029

    RBS hat das Privileg in einer sehr schwachen Liga, auch mit meist jungen Talenten unangefochten alles zu gewinnen.

    Trotzdem muss man den Hut vor dem Red Bull Management ziehen - die sammeln immer wieder junge Spieler ein, die auf dem Sprung zu einer internationalen Karriere sind.

    Ebenso wie RBL, die meist die besten RBS Spieler abschöpfen, aber auch anderen Talenten eine Chance geben.

    Das Red Bull Werkl läuft - das muss man der Organisation wohl zugestehen.

    Wir leben in einer Fußball Zwei Klassengesellschaft.

    Vereine, die ausbilden und weiter entwickeln und die Endverbraucher, die dann diese Talente für teures Geld holen.

  • milan1287
    KHL
    • 21. Juli 2019 um 09:49
    • #12.030
    Zitat von pupo

    Seine Klasse bestreitet auch keiner aber er steht für mich definitiv nicht auf einer Stufe mit Nedved ,del Piero usw. da sehe ich Modric vor ihm.

    Wie gesagt, es ist nur meine Meinung und natürlich ist es auch schwierig einen Nedved (andere Zeit, anderer Spielertyp), Del Piero (andere Position) zu vergleichen.

    Ich wollte mit der Aufzählung auch nur sagen, das es für mich persönlich, bessere und besonders Spieler gibt/gab, die mehr für das Team gemacht haben oder machen als ein Neymar.

    Von der Transfersumme mal ganz zu schweigen. Was natürlich nicht nur auf Neymar zu trifft. Was wäre ein Nedved wohl heute wert?

  • pupo
    KHL
    • 21. Juli 2019 um 10:32
    • #12.031
    Zitat von milan1287

    Wie gesagt, es ist nur meine Meinung und natürlich ist es auch schwierig einen Nedved (andere Zeit, anderer Spielertyp), Del Piero (andere Position) zu vergleichen.

    Ich wollte mit der Aufzählung auch nur sagen, das es für mich persönlich, bessere und besonders Spieler gibt/gab, die mehr für das Team gemacht haben oder machen als ein Neymar.

    Von der Transfersumme mal ganz zu schweigen. Was natürlich nicht nur auf Neymar zu trifft. Was wäre ein Nedved wohl heute wert?

    Wenn du die heutige Zeit vergleichst dann hättest eher Modric nehmen sollen anstatt Kroos,vor allem wenn du das kämpferische heraushebst....

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. Juli 2019 um 11:29
    • #12.032
    Zitat von kankra9

    @Heartbreaker wird bestimm was finden zum meckern , aber anhand dieser Grafik sieht man, wie gut Salzburg Wirtschaftet wenn es u.a um Transfers geht.

    Das scheint dir ja viel zu bedeuten, zu erfahren, worüber ich meckere.

    Aber ich muß dich enttäuschen. Mir ist das völlig egal. Ich interessiere mich mehr für Fußball, weniger für Bilanzzahlen.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 21. Juli 2019 um 19:20
    • #12.033

    Gelungener Einstand für Marko

    https://www.nachrichten.at/sport/fussball…t191891,3149577

  • Cathy Miller
    Gast
    • 21. Juli 2019 um 19:38
    • #12.034

    Schön, dass es ihm nach der Fußballkarriere noch gut geht.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 24. Juli 2019 um 10:40
    • #12.035

    Geht er, oder bleibt er?

    Wirklich gesund schaut er ja schon länger nicht mehr aus.

    https://www.nachrichten.at/sport/mehr_spo…;art109,3150388

  • coach
    YNWA
    • 24. Juli 2019 um 10:48
    • #12.036
    Zitat von Heartbreaker

    Schön, dass es ihm nach der Fußballkarriere noch gut geht.

    es ist echt so zu sehen.

    allein die szene zu seinem tor reicht für eine beurteilung, das ist standfußball sondergleichen und mit dem kick in unseren spitzenliegen überhaupt nicht zu vergleichen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Juli 2019 um 10:59
    • #12.037

    Marko wird sich denken - Hauptsache die Kohle stimmt.

    Zumindest jetzt noch.

    Ob er das auf längere Zeit durchdruckt - mal sehen... :)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 24. Juli 2019 um 11:28
    • #12.038

    Naja nur wegen der Liebe zum Rasensport hat er bestimmt nicht gewechselt und als Profi kann er hoffentlich einschätzen welche Auswirkungen das auf seine Zukunft hat.

    Jedoch der Gedanke, sich finanziell für den Lebensabend abzusichern, ist ja jetzt an sich nicht verwerflich.

    Hat halt einen anderen,

    etwas monetär-intensiven Lebensstandard (und Zukunft vor Augen)

    nicht wie der Otto normal Arbeiter/Angestellte.

    Ich denke die Wahrscheinlichkeit dass er nicht der erste ist,

    der wegen besserer Bezahlung einen nicht unbedingt höher angesehen oder halt einfach unpopulären job annimmt, ist nicht all zu gering.

    Wobei mir das eigentlich powidl ist, weil ich eh nichts davon abbekomme.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (24. Juli 2019 um 12:06)

  • coach
    YNWA
    • 24. Juli 2019 um 12:36
    • #12.039

    sportlich ist dieser wechsel in seinem alter schon sehr hinterfragenswert, denn - da kommen wir zum finaziellen argument - er hat ja in england nicht so schlecht verdient und hätte sicher noch mehr bekommen. seine leistungen waren ja gut.

    so verdient man halt viel leichter mehr kohle, sportlich ...

    Einmal editiert, zuletzt von coach (24. Juli 2019 um 12:56)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 24. Juli 2019 um 12:46
    • #12.040

    Also für mich gefühlsmäßig auch für das Image nicht wirklich nachvollziehbar/förderlich,

    aber natürlich auch möglich das es ganz einfach private Gründe hat.

    Er als Profi wird wissen was für Ihn persönlich und seine Karriere in Ordnung ist.

    Kann mir aber eine Rückkehr nach Europa als nicht ganz einfach vorstellen.

    http://m.spox.com/at/sport/fussb…nghai-sipg.html

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (25. Juli 2019 um 05:13)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. Juli 2019 um 09:38
    • #12.041
    Zitat von kankra9

    @Heartbreaker wird bestimm was finden zum meckern , aber anhand dieser Grafik sieht man, wie gut Salzburg Wirtschaftet wenn es u.a um Transfers geht.

    Auch schön zu sehen, kein Englisches oder deutsches Team zu finden unter den Top 10 in den letzten 5 Jahren , die wo ein solches Wirtschaftsplus eingefahren haben.

    Weil du ja so beeindruckt bist von der Performance der Salzburger Niederlassung des Konzerns auf dem Transfermarkt und darin offenbar einen Leistungsausweis für einen Fußballverein (ich bleibe aus alter Gewohnheit mal bei der Terminologie) siehst:

    Die deutsche Konzerntochter in Leipzig hat bis dato 2019 ein Transfer-Minus von 42,5 Millionen Euro erwirtschaftet. Das ist dann wohl nicht so prickelnd.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juli 2019 um 10:54
    • #12.042

    Das ist aber heutzutage eher ein Trinkgeld. Dafür bekommt man einen Kicker der gehobenen Mittelklasse...

  • coach
    YNWA
    • 29. Juli 2019 um 11:11
    • #12.043

    außerdem sind das momentaufnahmen. liverpool z.b. wird heuer (sofern wirklich wie verkündet kein großer transfer mehr getätigt wird) ein gutes plus machen. das ging sich die letzten jahre natürlich nicht ganz aus.

    abseits vom thema geld finde ich es eh nicht gut wenn ein verein in einem jahr diesbezüglich so gar nichts tut (außer den beiden jungstars die der lfc verpflichtet hat). das team ist cl-sieger, es könnte eine unbewusste zufriedenheit im kader herschen, ...

    frischer wind, ein gesunder konkurrenzkampf, ein wenig (mehr) rotation im (stamm)kader ... das kann nie schaden.

    real u. bayern haben dies die letzten jahre versäumt ... ergebnis bekannt.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 29. Juli 2019 um 12:11
    • #12.044

    Also ein schaler Beigeschmack bleibt bei diesem Geschäftsgebaren schon,

    mal von der "schlechten Optik" die solche Transfers mit sich bringen abgesehen.

    https://www.nachrichten.at/sport/fussball…t191891,3151766

  • Malone
    ✓
    • 29. Juli 2019 um 12:20
    • Offizieller Beitrag
    • #12.045

    Ich würde mal von Reals Seite aus Zidane einen Maulkorb verpassen. Einerseits eine alles andere als kleine Ablösesumme haben wollen, anderseits verkündet der Trainer fast jeden Tag, dass sich der Spieler gefälligst schleichen soll - da beißt sich die Katze in den Schwanz...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 2. August 2019 um 10:23
    • #12.046

    https://www.derstandard.at/story/20001069…-unsere-spieler

    vielleicht bin ich zu blöd für das thema aber bei andren sportarten werden weit mehr spiele gespielt und es spricht niemand davon, dass die spieler umgebracht werden. Fussballmannschaften haben meist auch jede position doppelt besetzt. :/

  • coach
    YNWA
    • 2. August 2019 um 10:41
    • #12.047

    du bist sicher nicht zu blöd, aber ich versuchs dir anhand von beispielen zu erklären.

    denk einfach an die sportart um die es in diesem forum eigentlich geht.

    sollten spieler eine wm spielen, ist mai wo sie das letztemal bewerbsmäßig am eis sind.

    dann wieder ende august. da liegen monate dazwischen.

    das kannst jetzt ausdehnen auf langläufer, skifahrer, skispringer, ...

    in england startet die pl. anfang august, geht durch bis mai. inkl. fa-cup u. dergleichen.

    der lfc hatte ende mai noch ein kleines finale.

    spieler wie virgil, gini, alisson, firmino, salah u. mane mußten du den bewerben ihrer nationalteams im juni/juli - ende für mane 19.07. -

    gute 2 wochen bis das spiel wieder von vorne los geht.

    ach ja, sowas wie eine saisonvorbereitung solls ja auch noch geben. für diese spieler nur sehr begrenzt möglich.

    ergo ... klopp & co haben zu tausend prozent recht mit ihren ansichten.

    es geht ja nicht nur um körperliche, sondern auch um mentale belastungen.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (2. August 2019 um 10:46)

  • pupo
    KHL
    • 3. August 2019 um 06:49
    • #12.048

    Naja die TV Milliarden und damit die Gehälter müssen refinanziert werden.... Es ist ein Teufelskreis und beide Seiten befeuern diesen ,die Spieler und die Vereine! Dazu kommt natürlich Uefa/FIFA mit ihren hirnrissigen Spielplänen.

    Ich glaube dieses Jahr werden die tv Rechte

    in Deutschland neu verhandelt, bin schon gespannt,denn für mehr Geld hat man eigentlich keine Argumente....

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 3. August 2019 um 09:01
    • #12.049

    mh verstehe. 2 wochen urlaub nach so einem jahr ist doch sehr wenig.

    Meine laienhafte (muss zugeben ich verfolge zb die PL recht wenig) ansicht ist trotzdem wofür die großen teams dann derart große kader haben? wenn dann trotzdem die selben spieler alle partien oder annähernd alle partien am platz stehen müssen. Es wird glaub ich niemanden stören wenn - bleiben wir beim beispiel liverpool - spieler am wochenende geschont werden, wenn es ggn einen klub aus der unteren tabellenhälfte geht wenn am dienstag/mittwoch wieder cl gespielt wird.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 3. August 2019 um 09:19
    • #12.050

    für ein paar hundertausend Euro die Woche mache ich gerne ein paar Jahre (bis zu 10) nur 2 Wochen Urlaub im Jahr. Bin ja dann ab Mitte 30 in Pension und kann mir die Sonne das ganze Jahr auf den Bauch scheinen lassen.

    Das ist schon jammern auf sehr sehr hohem Niveau und für mich wieder die Bestätigung, dass die Entscheidung mich nicht mehr an diesem Kommerz zu beteiligen richtig war.

    Einmal editiert, zuletzt von orli (3. August 2019 um 12:55)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 2 Besucher
  • SMG99
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™