klagenfurter waldstadion wär super wenn's nit so traurig wäre

Fußball aus aller Welt
-
-
Was haben Sturm, Rapid und die Austria mit der Blockade des Wörtherseestadions zu tun?
Und die Aufregung ist wirklich nicht gekünstelt...
Wenn du das ned verstehst kann ich dir auch nicht helfen, aber danke für die Wortspende
-
Wenn du einen nicht so gescheiten Post schreibst, muss ich den auch nicht verstehen...
Der WAC hat sich den Platz redlich erspielt und verdient. Wenn Sturm, Austria und Rapid zu blöd dazu sind - kann der WAC nix dafür.
Für dich speziell, damit es auch du verstehst, meinte ich, ursprünglich, dass es äußerst ärgerlich ist, dass das Wörtherseestadion auf Grund gekünsteltem Baumwuchs nicht zur Verfügung steht und dem WAC einerseits das Heimrecht vor Kärntner Publikum genommen wird und andererseits dem Wörtherseestadion eine fette Einnahme entgeht. Aber das betrifft eh nur den Steuerzahler...
Solltest du noch Fragen haben, stehe ich dir gerne zur Verfügung...
-
Wenn du einen nicht so gescheiten Post schreibst, muss ich den auch nicht verstehen...
Der WAC hat sich den Platz redlich erspielt und verdient. Wenn Sturm, Austria und Rapid zu blöd dazu sind - kann der WAC nix dafür.
Für dich speziell, damit es auch du verstehst, meinte ich, ursprünglich, dass es äußerst ärgerlich ist, dass das Wörtherseestadion auf Grund gekünsteltem Baumwuchs nicht zur Verfügung steht und dem WAC einerseits das Heimrecht vor Kärntner Publikum genommen wird und andererseits dem Wörtherseestadion eine fette Einnahme entgeht. Aber das betrifft eh nur den Steuerzahler...
Solltest du noch Fragen haben, stehe ich dir gerne zur Verfügung...
bin neugierig, wie lange du noch auf dem hohen Ross sitzt.
-
Und was willst mir jetzt damit sagen?
-
war doch eindeutig.
-
Naja - das kann ein frommer Wunsch sein, man kann es aber auch als Drohung auslegen...
-
keine Angst, ich werde dir nichts tun.
-
Da bin ich aber froh...
-
Wenn du einen nicht so gescheiten Post schreibst, muss ich den auch nicht verstehen...
Der WAC hat sich den Platz redlich erspielt und verdient. Wenn Sturm, Austria und Rapid zu blöd dazu sind - kann der WAC nix dafür.
Für dich speziell, damit es auch du verstehst, meinte ich, ursprünglich, dass es äußerst ärgerlich ist, dass das Wörtherseestadion auf Grund gekünsteltem Baumwuchs nicht zur Verfügung steht und dem WAC einerseits das Heimrecht vor Kärntner Publikum genommen wird und andererseits dem Wörtherseestadion eine fette Einnahme entgeht. Aber das betrifft eh nur den Steuerzahler...
Solltest du noch Fragen haben, stehe ich dir gerne zur Verfügung...
Ich habe viele Fragen, aber keine die du mir anscheinend beantworten kannst oder willst. Für dich ist etwas das zu einer Zeit beschlossen wurde als der WAC um den Abstieg mitspielte also der Grund die hellseherischen Fähigkeiten der Politik zu bemängeln den 3. Platz für den Fastabsteiger vorherzusehen.
-
Jetzt mal zwei drei Sachen zum Nachdenken, speziell für den Vaclav.
Wie schon erwähnt, zu der Zeit als dieses Projekt vergeben wurde spielte der WAC noch in anderen Regionen. Man kann über dieses Projekt denken wie man möchte, Tatsache ist dass es ausfinanziert ist, die Bankgarantien da sind und es Gegner und Befürworter gibt. Warum man hier immer der Frau Bürgermeister den schwarzen Peter zuschiebt verstehen wohl auch nur wenige. Das Stadion ist eine Firma und wird danach trachten eine hohe Auslastung zu erzielen, woher die Kohle kommt ist da wohl nebensächlich. Bei den Bäumen wirst keine Polizeipräsenz und einen Ordnerdienst brauchen, die Einnahmen werden für den Betreiber dieselben sein, so what.
Zum eigentlichen Thema... Die Bundesliga ist wohl schon dermaßen am Sand, eine sprichwörtliche Gurkenliga, ansonsten ist es unerklärbar dass du da mit einer Truppe wie dem WAC dritter wirst. Egal wer da jetzt wie spielt, dieses Niveau ist einfach ein Witz. Dafür kann jetzt auch kein Politiker irgendetwas.
Wer da jetzt den WAC mit Bomben und Granaten aus dem Bewerb schießt wird wohl eher nebensächlich sein. Sollte ich mit da täuschen neige ich mein Haupt zur Demut.
Und es soll auch noch Leute geben die über den Tellerrand blicken und abseits des Sports hinausblicken. Toleranz nennt man das dann.
Von daher ist für mich der Ausdruck "gekünstelte Aufregung" nicht ganz so falsch.
-
Lieber Freidenker!
Das ist hier der falsche Ort über das für und wieder dieses Projekts zu diskutieren, wenn du aber schon so großartig darüber schreibst, würde ich mich an deiner Stelle über die Modalitäten, in erster Linie aber über die finanziellen Realitäten informieren...
Solltest du Interesse über die Fakten haben - gerne über pn.
-
Ich habe viele Fragen, aber keine die du mir anscheinend beantworten kannst oder willst. Für dich ist etwas das zu einer Zeit beschlossen wurde als der WAC um den Abstieg mitspielte also der Grund die hellseherischen Fähigkeiten der Politik zu bemängeln den 3. Platz für den Fastabsteiger vorherzusehen.
Du kannst mir gerne jeder Zeit diese Fragen stellen.
Fakt ist, dass der WAC in der Euroleague spielt und in Kärnten kein Stadion hat. Graz, als Ausweichort ist mehr als fraglich - bleiben Salzburg (???), Linz und Wien.
-
Salzburg, Linz oder Wien wären aber für Kärntner Anhänger, speziell aus dem Lavanttal, und das ist ja wohl der Heimatmarkt des WAC, schon eine Zumutung, wenn Graz nicht geht.
Da wäre ja Udine wesentlich attraktiver, falls das zulässig ist. Schönes Stadion, leicht zu erreichen, gutes Essen.
-
Sollen's halt 2 x auswärts spielen und fertig. Schade für die 5000 Wolfsberg Fans, aber gibt sicher Wichtigeres.
-
Jetzt mal zwei drei Sachen zum Nachdenken, speziell für den Vaclav.
Wie schon erwähnt, zu der Zeit als dieses Projekt vergeben wurde spielte der WAC noch in anderen Regionen. Man kann über dieses Projekt denken wie man möchte, Tatsache ist dass es ausfinanziert ist, die Bankgarantien da sind und es Gegner und Befürworter gibt. Warum man hier immer der Frau Bürgermeister den schwarzen Peter zuschiebt verstehen wohl auch nur wenige. Das Stadion ist eine Firma und wird danach trachten eine hohe Auslastung zu erzielen, woher die Kohle kommt ist da wohl nebensächlich. Bei den Bäumen wirst keine Polizeipräsenz und einen Ordnerdienst brauchen, die Einnahmen werden für den Betreiber dieselben sein, so what.
"Das Stadion" selbst ist natürlich keine Firma; der Stephansdom ist ja auch keine Religionsgemeinschaft. Das Stadion wird von einer Firma betrieben, der Sportpark Klagenfurt GmbH, die zu 100 % im Eigentum der Landeshauptstadt Klagenfurt steht. Die Stadt stellt das Stadion kostenlos zur Verfügung, also keine Einnahmen. Das war die Entscheidung der Stadtpolitik und somit natürlich auch der Bürgermeisterin.
-
Das habe ich dem guten Vaclav auch als PN geschrieben. Ich sehe da nichts verwerfliches? Der VSV wird auch von der Stadt gesponsert, der Sport generell bekommt Förderungen, diese Förderung läuft eben unter dem Aspekt "Kulturförderung". Ich sehe dies ja auch gespalten, aber genauso wird es vielen anderen mit dem Sport gehen.
-
Man könnte auch Udine probieren. Das Stadion dort ist top. Unser U21Team spielt bei der kommenden EM dort. Bin mir aber nicht sicher wie die die UEFA zu Heimspielen österreichischer Vereine im Ausland steht.
-
Blöde Frage - ist das Stadion in Wolfsberg nicht EL-tauglich, oder warum muss man ausweichen? Ist ja nicht gerade so, dass der WAC allzu viele Fans aus dem Rest von Kärnten mobilisieren kann.
-
Absolut nicht. Die EL ist ein anderes Level. Da sind ua Stehplätze verboten, die machen in der Lavanttalarena fast 50 % des Fassungsvermögens aus.
Und wenn dann Gastmannschaften wie ManU, Eintracht Frankfurt, AC Milan kommen brauchst du schon ein Stadion von größeren Dimensionen.
Da sind Stadien, wie die in England, Deutschland oder Italien stehen erwünscht, oder eben das nicht verfügbare Stadion in Klagenfurt.
Ist gerade mal 4 Jahre her, als der WAC im Europacup, Gegner Dortmund, das Wörtherseestadion gefüllt hat
-
Ausland geht nicht. Das verbietet die UEFA.
Außerdem müssen alle drei Spiele im gleichen Stadion ausgetragen werden.
Also dreimal Spieltagverlust für Klagenfurt!
-
Ich hab mir das jetzt im Reglement der El 2018/19 angeschaut und demnach ist das, was du schreibst, nicht ganz richtig. Grundsätzlich hat ein Verein seine Heimspiele in seinem Stadion auszutragen oder in einem anderen Stadion auf dem Gebiet des eigenen Heimatverbandes. Die UEFA kann aber aus Sicherheits- oder Disziplinargründen auch Spiele im Ausland zulassen.
-
Einen Antrag die Spiele im Stadion Friauli zu spielen sollte es auf jeden Fall wert sein.
Mehr als nein kann die UEFA nicht sagen.
-
- Offizieller Beitrag
Es gibt aber halt weder Sicherheits- noch Disziplinargründe.... sondern Bäume die im Weg stehen....
-
Es gibt aber halt weder Sicherheits- noch Disziplinargründe.... sondern Bäume die im Weg stehen....
Eben, das kann ja nicht sicher sein, zwischen den Bäumen rumzukicken
-