Spurs und Reds.
Sympathietechnisch ein Traumfinale.
Fussballerisch detto.
Nur zu wem soll ich jetzt halten?
Denke, ich nehme die Spurs. Underdog-Siege sind für mich einfach immer das Schönste.
Spurs und Reds.
Sympathietechnisch ein Traumfinale.
Fussballerisch detto.
Nur zu wem soll ich jetzt halten?
Denke, ich nehme die Spurs. Underdog-Siege sind für mich einfach immer das Schönste.
Damit ist auch RB Salzburg - sofern in der letzten PL Runde nicht unglaubliches geschieht- fix für die kommende Gruppenphase der Champions League qualifiziert.
kann mir das mal einer erklären wer, warum, wieviel internationale plätze bekommt.
ich hab jetzt gesehen das die deutschen 7 starter haben - 4 in der cl und 3 in der el (inkl. einem qualiplatz)
die spanier, die in den letzten jahren ja fast alles gewonnen haben, haben lediglich 6.
die deutschen haben in den letzten jahren internation genau nix gerissen.
die spanier fast alles gewonnen.
wie passt das zusammen ?
In Österreich geht der 3. heuer fix in die Europa League Gruppenphase
Alles anzeigenkann mir das mal einer erklären wer, warum, wieviel internationale plätze bekommt.
ich hab jetzt gesehen das die deutschen 7 starter haben - 4 in der cl und 3 in der el (inkl. einem qualiplatz)
die spanier, die in den letzten jahren ja fast alles gewonnen haben, haben lediglich 6.
die deutschen haben in den letzten jahren internation genau nix gerissen.
die spanier fast alles gewonnen.
wie passt das zusammen ?
Die besten 4 Verbände haben alle 7 Startplätze (Derzeit Spanien, England, Italien, Deutschland)
Alles anzeigenkann mir das mal einer erklären wer, warum, wieviel internationale plätze bekommt.
ich hab jetzt gesehen das die deutschen 7 starter haben - 4 in der cl und 3 in der el (inkl. einem qualiplatz)
die spanier, die in den letzten jahren ja fast alles gewonnen haben, haben lediglich 6.
die deutschen haben in den letzten jahren internation genau nix gerissen.
die spanier fast alles gewonnen.
wie passt das zusammen ?
einfach unverständlich für mich! da postet einer tonnenweise in "Fußball aus aller Welt" und dann weiß er so etwas Grundlegendes nicht. Nicht böse sein, aber schau mal in irgendeinem Qualitätsforum nach. Dort findest du in Kürze alles was du in den nächsten Jahren zumindest hier herinnen verwenden könntest.
sorry wegen meiner frage. war sehr spontan als es um den platz von salzburg ging und ich im FotMob die Tabellen angeschaut habe:
es tut mir leid wenn man als fußballaffiner sich erlaub hier eine (für mich zu dem zeitpunkt berechtigte) frage zu stellen ... ohne das man dafür saublöd angemacht wird.
danke für den link u. deine normale antwort.
hab mich ehrlich gesagt jetzt bezüglich salzburg das erstemal wirklich dafür interessiert wer, warum und wieviel teams stellen darf.
ich kann mir vorstellen das in der spanischen u. englischen tabelle der 7te platz deshalb nicht blau makiert ist weil es noch ausständige cup-spiele gibt. aber wie gesagt, um das habe ich mich noch nie wirklich gekümmert.
Schau dir bei Interesse den Wikipedia Artikel von der 5-Jahreswertung an, da ist für die laufende Saison aufgelistet, wie die Plätze pro Liga vergeben wurden (7. Platz vs Cup, wie du vermutest)
Ich sag einmal so: die CL-Partien waren natürlich irre. Aber was die Grimmigkeit, meine bevorzugte Fußballtugend anbelangt, toppt Chelsea:Frankfurt alles von Dienstag und Mittwoch. Und Hinteregger spielt die Partie seines Lebens. Egal wie das noch ausgeht.
Bitter,extrem bitter für Frankfurt und vorallem Hinteregger
Damit sowohl in der CL als auch der EL rein englische Finali.
schade. hätte es frankfurt gegönnt und sie hätten es sich auch verdient.
chelsea mit einem sehr schwachen heimspiel.
Drei von vier Finalisten aus einer Stadt; auch nicht alltäglich.
Weil es hier einen User gibt, der LFC gerne als unschuldiges gallisches Dorf darstellt, das sich den evil empires PSG, Real, MCFC und Juventus Turin erfolgreich entgegenstellt, ein kurzer Nachtrag zu aktuellen Debatten mit ein paar aufschlußreichen Zahlen zu den beiden CL-Finalisten:
Seit Pochettino Trainer bei Tottenham ist (2014; übrigens nie schlechter als Fünfter in der PL, obwohl mit Modric und Bale zwei gar nicht so schlechte Spieler weggegangen sind) hat Tottenham bei Ablösen ein Minus von 32, 5 Millionen Euro erwirtschaftet.
LFC in der gleichen Zeit: minus 214 Millionen Euro.
Zum Vergleich Barcelona - 315, PSG - 503 und MCFC stolze - 626 Mio.
Tottenham hat im übrigen bekanntlich vor dieser Saison keinen einzigen Euro für neue Spieler ausgegeben und nur drei verliehene Spieler zurückgeholt.
Das hat es in der PL seit 2003 nicht gegeben. Hier ist die Vergleichszahl von Liverpool übrigens stattliche 180 Millionen Euro.
Wer ein Herz für Underdogs hat und lieber den Underdog als den Big Spender siegen sieht, sollte also im Finale Tottenham die Daumen drücken.
Pfeiff auf die Transfersummen, die Gehälter die bezahlt werden finde ich
viel bedenklicher
Alles anzeigenWeil es hier einen User gibt, der LFC gerne als unschuldiges gallisches Dorf darstellt, das sich den evil empires PSG, Real, MCFC und Juventus Turin erfolgreich entgegenstellt, ein kurzer Nachtrag zu aktuellen Debatten mit ein paar aufschlußreichen Zahlen zu den beiden CL-Finalisten:
Seit Pochettino Trainer bei Tottenham ist (2014; übrigens nie schlechter als Fünfter in der PL, obwohl mit Modric und Bale zwei gar nicht so schlechte Spieler weggegangen sind) hat Tottenham bei Ablösen ein Minus von 32, 5 Millionen Euro erwirtschaftet.
LFC in der gleichen Zeit: minus 214 Millionen Euro.
Zum Vergleich Barcelona - 315, PSG - 503 und MCFC stolze - 626 Mio.
Tottenham hat im übrigen bekanntlich vor dieser Saison keinen einzigen Euro für neue Spieler ausgegeben und nur drei verliehene Spieler zurückgeholt.
Das hat es in der PL seit 2003 nicht gegeben. Hier ist die Vergleichszahl von Liverpool übrigens stattliche 180 Millionen Euro.
Wer ein Herz für Underdogs hat und lieber den Underdog als den Big Spender siegen sieht, sollte also im Finale Tottenham die Daumen drücken.
Langsam wirds aber mühsam mit dir. Die Diskussion bezieht sich auf deinen gestarteten Vergleich mit Juventus. Bis jetzt bist hast noch immer kein schlüssiges Argument gebracht. Um im Fußball erfolgreich zu sein musst es ausgeben, trotzdem steht Lfc da nicht an der Spitze sondern hat im Verhältnis weniger bzw. klüger investiert. Nicht mehr und nicht weniger wurde gesagt.
Btw: Rapid Wien hat ebenfalls weniger Geld ausgegeben. Und auch Tottenham hat Geld ausgegeben. Ein neues Stadion kostet auch eine Stange
Keine Ahnung, was in deiner Wahrnehmung schlüssig ist (oder sollte ich für dich "verständlich" statt "schlüssig" schreiben?). Und du verwechselt offenbar etwas. Ich bin hier sicher nicht derjenige, der zwanghaft in jedem zweiten Posting den Juventus-Vergleich bemüht.
Jetzt kommt also wieder der Schw...zvergleich mit den zig hundert Millionen.
Fakt ist, dass die PL diese Saison die europäischen Bewerbe beherrscht, eindrucksvoll beherrscht.
Und dass PSG, Real, Barca und auch Juve durch die Finger schauen. Die Bayern so wie so...
Jetzt kommt also wieder der Schw...zvergleich mit den zig hundert Millionen.
vor allem geil das er bei mir offene türen einrennt.
nach liverpool sind die spurs klar mein team #2 denen ich die daumen drücke.
hatte heute sogar ein gespräch (mit einem der die englischen erfolge auch nur aufs geld schiebt) bei dem ich die spurs, deren auftreten u. deren transferpolitik gelobt habe.
Jetzt kommt also wieder der Schw...zvergleich mit den zig hundert Millionen.
.....jo,mei so is des Leben.... in den letzten 10 Jahr haben die Engländer gleich viel Titel wie die Deutschen, nämlich jeweils 1, die Italiener einen und die Spanier 8.....
Es hat zwei rein spanische und ein rein deutsches Finale gegeben und nun halt ein englisches. Der unaufgeregte Beobachter nimmt es zur Kenntnis und rein statisctisch wirds das so schnell nimmer geben...
vor allem eines geht hier scheinbar komplett unter.
es geht in erster linie um sport und die emotionen die damit verbunden sind.
die pl liefert geilen sport. ich verfolge sie seit jahren u. war auch live vort ort.
und wenn ich mir ein pipifeines pl-match anschaue, werde ich nicht auf die idee kommen mir einzureden das dass gesehene eigentlich gar nicht gut ist weil zu viel geld im spiel ist ... komplett absurd.
und wenn der der ronaldo gegen atletico 3 hütten macht dann taugt mir des, weil er ein geiler spieler ist. mir wurscht was juve für ihn bezhalt hat.
und wenn der messi 4 gegenspieler am bierdeckel schei ßen führt jubel ich auch und denk in dem moment nicht daran das er 100 mille im jahr bekommt. mir egal.
ich will geilen sport. ich will emotionen.
und im moment bin ich in der glücklichen lage vom lfc diesbezüglich verwöhnt zu werden. war auch schon anders und wird auch irgendwann wiedermal anders sein.
Und wenn dann die ganzen Glückshormone weg sind, erkennt man dass es ein rießiges Geschäft ist, und der Sport und die Emotionen nur noch Nebensachen sind, leider.
Man kann natürlich das ganze Drumherum ausblenden, so lange es einen nicht betrifft. Geilen Sport gibt es in Katar sicher auch, Arbeitnehmerschutz, Umweltschutz, Menschenrechte - scheiß egal. Kurzarbeit bei den Sponsorenfirmen - scheiß egal hauptsache 90 Minuten geile Unterhaltung.
Und Menschen die es im richtigen Leben nur zu einem Hilfsarbeiterjob schaffen würden aber dank Talent und sonstigen Umständen zu Multimillionären werden, Steuern im großen Stil hinterziehen egal.
Anscheinend geht hier einiges komplett unter...
....es geht zwar um Milliarden, aber manchmal braucht man auch noch die Hilfe eines smarten Ballbub!!!!
(Ab 1:12)
Danke, orli, ich habe schon gedacht, es geht nur mir so.
Ganz ehrlich hat mir Fußball in den Achtzigern auch mehr Spaß gemacht als heute. Ja, es ist fantastisch, wenn ein Sabitzer in eineinhalb Stunden 12km am Platz herumkoffert, während ein Ardiles in derselben Zeit es nur auf 8km gebracht hat. So what? Wenn ich Dauerläufer sehen will, schaue ich mir den Berlin-Marathon an, die brauchen sogar nur eine Stunde für 20km.
Unter den heutigen Fußballstars, gerade in der PL, sind - nach der festen Überzeugung von vernünftigen Leuten, die diese Spieler persönlich kennengelernt haben, einige der dümmsten, gierigsten und egozentrischsten Menschen, die jemals den Stellenwert eines Idols innegehabt haben.
Klar hat sich der Fußball seit den Achtzigern entwickelt, genauso wie alle anderen Sportarten, die Medizin und der Kühlgerätebau halt auch. Das ist ja per se noch nix besonderes. Spieler mit überragender Spielintelligenz hat es jedenfalls zu allen Zeiten gegeben.
In meiner Jugend mußte man nur noch keine absurd überhöhten Beträge zahlen um ihnen zuschauen zu können und mußte keine 15 Jahre warten, um ein einziges Team in einem Europacup der Landesmeistersemifinale zu sehen, das nicht aus Italien, Deutschland, Spanien oder England stammte. Dafür waren ALLE Teams echte Landesmeister und es gab Sensationsmannschaften aus Rumänien, Jugoslawien, Schottland, Belgien oder Teams wie Aston Villa oder Nottingham Forest, die das auch gewinnen konnten.
Und man konnte auch mit österreichischen Teams zumindest von einem Erfolg träumen. Und es gab Spieler ohne Pressesprecher, Stylingberater, Hairstylisten, die trotzdem zu Idolen wurden. Tja, vorbei. Das, was es jetzt stattdessen gibt, wird auch einmal nicht mehr sein, erstickt an der Gier aller Involvierten.
geb dir da schon recht. und die von orli angesprochen wm in katar ist eine frechheit sondergleichen.
für spieler u. fans. ich hab jedenfalls keinen bock im advent auf eine f-wm.
aber genau deshalb stehe ich auf teams wie liverpool die einen zumindest das gefühl geben das es sich hier noch um ehrlichen fußball geht.
die laufen, fighten als gäbe es kein morgen ... und kicken könnens so nebenbei auch noch.
auch im umfeld von anfiel hat man noch dieses von @Heartbreaker beschriebene gefühl für den fußball.
vieles ist da noch oldschool.