1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • mike211
    Gast
    • 14. März 2019 um 10:35
    • #11.201

    Bei Bayern wird im Sommer wohl kein Stein auf dem anderen bleiben. Pavard ist fix und zig weitere neue Spieler werden folgen. Das vielleicht größte Fragezeichen ist für mich Trainer Kovac. Ich bin keineswegs davon überzeugt, ob dieser Mann der Richtige ist. Sollte er nicht Meister werden könnts auch für ihn richtig brenzlig werden.

  • pupo
    KHL
    • 14. März 2019 um 10:42
    • #11.202

    schooontn

    Hut ab vor Löw????

  • schooontn
    nicht liken!
    • 14. März 2019 um 10:44
    • #11.203

    Ja, weil er den absolut richtigen Schritt gesetzt hat.

  • pupo
    KHL
    • 14. März 2019 um 10:44
    • #11.204
    Zitat von mike211

    Bei Bayern wird im Sommer wohl kein Stein auf dem anderen bleiben. Pavard ist fix und zig weitere neue Spieler werden folgen. Das vielleicht größte Fragezeichen ist für mich Trainer Kovac. Ich bin keineswegs davon überzeugt, ob dieser Mann der Richtige ist. Sollte er nicht Meister werden könnts auch für ihn richtig brenzlig werden.

    Kann sein aber um Qualität für dauerhaftes CL Halbfinale, zu sichern wird das Festgeld Konto nicht ausreichen....

    Dazu die Gehälter, diese Stars die kommen sollen lachen doch über die 20Mio die man bei Bayern verdient, wenn ich Angebote aus England vorliegen hab

  • mike211
    Gast
    • 14. März 2019 um 10:50
    • #11.205

    Also ich sehe keinen Grund Löw jetz übermäßig zu loben. Der hätte das schon nach der WM machen sollen. Jetz hat er keine andere Wahl mehr, da die Ergebnisse auch danach nicht besser geworden sind.

    Neuer hätte er mM auch schicken müssen. Ter Stegen ist mittlerweile für mich der bessere Tormann und zudem 6 Jahre jünger.

  • coach
    YNWA
    • 14. März 2019 um 10:54
    • #11.206
    Zitat von schooontn

    Ja, weil er den absolut richtigen Schritt gesetzt hat.

    gebe dir zu 2 drittel recht. bei hummels bezweifle ich das.

  • kankra9
    GOON
    • 14. März 2019 um 10:55
    • #11.207
    Zitat von Heartbreaker

    Vielleicht sollte man aber nicht ständig unterschwellig den Eindruck vermitteln, dass die Bayern im Vergleich zu PSG, den PL-Teams oder Real und Barca arm sind und wirtschaftlich nicht auf Augenhöhe sind, sodass eigentlich kein fairer Wettbewerb stattfindet.

    Die Bayern-Bosse, die das manchmal so anklingen lassen, betonen im Gegenzug ja selbst, dass das Festgeldkonto so dotiert ist, dass man auch einen Hundertmillioneneurotransfer stemmen könnte und um das Geld kriegt man auch heute noch ganz vernünftige Spieler.

    Dass man lieber in der eigenen Liga einkauft und da auch ganz viele Spieler geholt hat, die sich auf CL-Niveau nicht als die allergrößten Verstärkungen erwiesen haben, ist ja eher hausgemachte Malheur.

    Aber das wird sich ändern. Hernandez ich denke ja das geht durch, ist ein Spieler der schon sehr viel ausmachen kann/wird und ich denk man wird sich doch um Isco bemühen. Nächstes Jahr werden sie schon wieder Aufgestellt sein um oben in der CL dabei zu sein.

    Dieser "******* Vergleich mit wer ist besser oder nicht ist eh egal, erstens "Die beste Liga" (wenn man das halt braucht) der Welt , weil auch erfolgreichste , ist weder die PL noch die dt. Liga sondern Spanien, da sie zu CL Favoriten auch jedes mal 1-2 EL Favoriten schicken können , da hinken im grunde beide Ligen hinterher.

    In der Breite um CL Titel zu spielen , da sehe ICH nicht den grossen Unterschied.

    Die PL hat halt jetzt 2 teams, spielt Tottenham im November gegen den BVB, ich denk da kann man sich einig werden, wäre dass wohl anders oder zumindest enger ausgegangen, war halt für den BVB zur Unnzeit, diese Formkrise.

    Manchester United weiss wohl selbst nicht wie sie den PSG ausgeschaltet haben, wenn man sich das Rückspiel anschaut , da hatte der PSG wohl alles Pech was man haben kann, von Tormann Fehler zu Abspielfehler und einen gefühlt 5 mal vor dem Tor rutschenden Mbappe der zweimal nur mehr einschieben muss. Aber bin eh Froh, brauch den PSG da nicht unbedingt.

    Liverpool - Bayern war ne 50-50 Sache davor und ein krieselndes Bayern, für ihre Verhältnisse, hat sich dann doch nicht so verkehrt aus der Affäre gezogen.

    Das MAnchester City mit Guardiola irgendwann da oben ankommen wird ist klar, aber Spielergehälter mit eingerechnet hat kein Team in den letzten 12 Jahren mehr verbraten als MAnchester City und dafür ist da International halt ,noch immer, nichts bei rum gekommen.

    Ist ja nicht so das da jetzt sicher ein Englisches Team den CL Titel holt, möchte erstmal sehen wer Messi und bei Juve Ronaldo da stoppen kann, denn die 2 gibt es halt immer noch. Und einer der beiden gewinnt seit 2014 immer die CL.:thumbup:

    Aber ich sehe das eh ganz Neutral und gönnen würde ich es am meisten AJax (oder Porto) denn die stehen da unter den besten 8 und haben alle selbst ausgebildet oder gut aufgestellt ohne Millionenn über Millionen zu transferieren.

    Und nochmal zum vergleich der Ligen, es wäre dann halt auch nett mal zu sehen wie würde Freiburg gegen Watford z.b enden usw. Es gibt halt mehr als die genannten grossen teams in einer Liga bei beiden.

    Die Österreichische Liga ist ja auch nicht besser als die Niederländische nur weil wir in der Jahreswertung mit denen Konkurrieren. KAnn mir nicht vorstellen das Altach-St.Pölten in dieser Liga erste Liga spielen würden, bei allem Respekt.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 14. März 2019 um 10:59
    • #11.208
    Zitat von mike211

    Also ich sehe keinen Grund Löw jetz übermäßig zu loben. Der hätte das schon nach der WM machen sollen. Jetz hat er keine andere Wahl mehr, da die Ergebnisse auch danach nicht besser geworden sind.

    Schwierig, man hatte bis zum Freundschaftsspiel gegen Brasilien im März 2018 WM 22 Spiele ohne Niederlage absolviert, das man dann nach 5 schlechten Spielen in Folge nicht sofort alles auf den Kopf wirft lass ich mir schon noch einreden. Bei Neuer stimm ich dir zu, da hat er sich mit der WM Nominierung etc. keinen Gefallen getan.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 14. März 2019 um 11:02
    • #11.209
    Zitat von coach

    gebe dir zu 2 drittel recht. bei hummels bezweifle ich das.

    naja, der hat schon seit 1-2 jähren massive Geschwindigkeitsdefizite, dazu in praktisch jedem wichtigen spiel für einen bock gut. besser wird er nicht mehr. irgendwann muss er den Schnitt machen, jetzt hat man eine EM-Quali mit überschaubaren Gegnern (Bei allem Respekt vor Nordirland/Estland/Weißrussland) vor sich und kann hier schon Alternativen und Nachfolger ausprobieren.

  • mike211
    Gast
    • 14. März 2019 um 11:04
    • #11.210

    Müller, Boateng und Hummels sind ja eigentlich im besten Fussballeralter und können noch einige Jahre spielen. Ich bezweifle aber, dass alle 3 nochmal auf ihr höchstes Niveau kommen werden. Kurz oder lang wird Löw auch über eine Eliminierung von Kroos nachdenken müssen. Bei dem gehts mM in die gleiche Richtung.

  • kankra9
    GOON
    • 14. März 2019 um 11:07
    • #11.211
    Zitat von blaumeise

    ....ich hab 8 jahre in Südafrika gelebt. Meine Tochter lebt immer noch dort, bin regelmässig unten. fussball war lange vor der Wm Volksport Nr1, das nicht jedes Stadium gewinn macht hat nix mit Afrika zu tun, da brauchst nur 40 km östlich von villach zu schaun...

    Hab nicht gesagt das Fußball dort nicht Volkssport Nr.1 ist.

    NAtürlich, ich vergleiche die wirtschaftliche Lage von Südafrika mit der aus/in Kärnten bzw. Österreich , das klingt plausibel.:S

    Hier gehts gar nicht rein um Gewinn machen oder nicht, sondern da wurden Dinger hingesetzt und Renoviert die schon davor schier unmöglich gewesen sind instand zu halten von der Infrastruktur ganz zu schweigen. Und weißt was das Beste ist, es bestreiten die Verantwortlichen nichtmal sondern geben es ja offen zu.

    Wie in meinem Link zu lesen war, da gehts ja nicht um geringe Kosten sondern um Essentiel und Existenzielle wichtige Dinge, in einem Land dass sowieso schon oft und immer wieder von Wirtschaftlichen Krisen heimgesucht wird, und das ist nicht Österreich.

    Wenn du natürlich andere zahlen hast ich lass mich gerne aufklären.


    Der Südafrikaner Bikombo fasst die Folgen der WM 2010 für sein Land zusammen. Dabei bezieht er sich auf die Studie des Schweizerischen Arbeiterhilfswerks SAH, die für viel Aufsehen gesorgt hat. Die Verluste für den südafrikanischen Staat belaufen sich demnach auf 2,7 Milliarden Dollar. „Die Privilegien und Konzessionen, die wir der Fifa zugestehen mussten, waren schlicht zu hoch und zu erdrückend“, wird der Sprecher der südafrikanischen Steuerbehörde zitiert.

    https://www.tagesspiegel.de/sport/fussball…rt/4685734.html

    Auch die sozialen Konflikte wurden durch das Fußballereignis eher verschärft. Afrikaner kauften nur zwei Prozent der Tickets, und es verfestigte sich der Eindruck, dass die WM eine Veranstaltung für die Reichen sei. 20 000 Menschen verloren ihr Zuhause, Straßenhändler wurden gewaltsam zugunsten der Fifa-Lizenzpartner vertrieben, auch letztere zahlen keine Steuern. „Die großen Verlierer der WM sind die städtischen Armen“, sagt Bikombo. „Für sechs Wochen hat Sepp Blatter Südafrika regiert. Die soziale Spaltung ist heute tiefer als zuvor.“ Er rät den Brasilianern, auf Transparenz zu drängen. Die von der Fifa dekretierten Sondergesetze, die sie sich von den Parlamenten absegnen lässt – meist ohne Debatte – müssten einsehbar sein.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. März 2019 um 11:17
    • #11.212
    Zitat von kankra9

    Und nochmal zum vergleich der Ligen, es wäre dann halt auch nett mal zu sehen wie würde Freiburg gegen Watford z.b enden usw. Es gibt halt mehr als die genannten grossen teams in einer Liga bei beiden.

    Das wäre sicher interessant. Letztlich können wir da nur raten, weil solche Teams nur selten und wenn dann meistens nicht unter Bewerbsspielbedingungen aufeinandertreffen.

    Wie würde eine Tabelle mit den Teams Augsburg, Brighton, Udinese und Levante wohl aussehen (die aktuell alle 15. in ihren Ligen sind)?

    Nach Bauchgefühl würde ich sagen dass Brighton und Levante stärker sind als die anderen beiden.

    Die Mittelbauteams aus Spanien sind in der EL meistens sehr stark, die Deutschen blamieren sich dort regelmäßig und die Engländer haben bis weit in die Championship so große Spielerbudgets, daß sie einfach die besseren Kader haben. Die ausgeliehen überzähligen Kaderspieler der schwächeren PL-Teams sind anderswo oft Stammspieler.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. März 2019 um 11:40
    • #11.213

    Löw hätte man, nach dieser lächerlichen WM Leistung, die in erster Linie auf seine Kappe geht, längst ablösen müssen.

    Boateng - ja, er hat selbst bei den Bayern kein Leiberl mehr verdient.

    Bei Hummels und Müller sehe ich das etwas differenziert. Beide in einer augenblicklichen Leistungskrise. Ja - aber beide noch nicht am Ende.

    Aber, die Zeit wird es zeigen, ob Löw Recht gehabt hat.

  • pupo
    KHL
    • 14. März 2019 um 11:51
    • #11.214

    Man ist Weltmeister geworden trotz Löw. Das scheitern bei den EM's geht klar auf seine Kappe und wie er diese WM/Desaster überleben konnte bleibt mir ein Rätsel

    Man darf fragen sind Müller Boateng Hummels schlechter geworden seit der WM? Ich denke nicht.

    Löw tut alles um im Sessel zu bleiben,nichts anderes, der hat ein Image wie die Bundeskanzlerin könnte man meinen, jaaaaa nichts kritisch hinterfragen....

    schooontn

    hör doch bitte auf mit 22 Spielen ohne Niederlage

  • coach
    YNWA
    • 14. März 2019 um 11:52
    • #11.215

    ich sehe hummels in keiner leistungskrise.

    ja schooontn, er hat sicherlich schon geschwindigkeitsprobleme.

    aber im 1 gegen 1 am und im 16er ist er immer noch weltklasse.

    auch spielt er starke aufbaupässe.

    deutschland hat keinen van dyke, de ligt oder koulibaly (napoli) das es sich so leisten können einen wie ihn auzusortieren.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 14. März 2019 um 12:41
    • #11.216
    Zitat von pupo

    schooontn

    hör doch bitte auf mit 22 Spielen ohne Niederlage

    wieso, es stimmt ja?

    aber immer wieder lustig, wenn man gewinnt gewinnt man TROTZ des trainers, wenn man verliert WEGEN des trainers. alles klar.

    2 Mal editiert, zuletzt von schooontn (14. März 2019 um 12:53)

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 14. März 2019 um 12:50
    • #11.217

    Bei Bayern sollte man ruhig auch mal über eine Verpflichtung von Koen Casteels nachdenken - mMn der derzeit beste Torhüter der BuLi und Neuer ist seit seiner Verletzung nicht mehr auf dem Niveau, auf dem er auch schon mal war....

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. März 2019 um 13:05
    • #11.218

    Manuel Neuer ist das geringste Problem der Bayern.

    Da gibt es andere Baustellen, die repariert werden müssen.

    Ribery, Robben, Rafinha, vielleicht Boateng (hoffentlich) werden wohl nicht mehr auflaufen in der nächsten Saison.

    Da gilt es Ersatz zu schaffen.

    Auch Sanchez ist da so ein Kandidat. Da kommt auch nix.

  • silent
    KHL
    • 14. März 2019 um 13:13
    • #11.219
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Manuel Neuer ist das geringste Problem der Bayern.

    wenn ich mir das 1:0 von lfc gestern ansehe dann eher ein großes. warum er da rauskommt weiß wahrscheinlich nur er selber.

    und hummels ist definitiv schon zu langsam.

  • pupo
    KHL
    • 14. März 2019 um 13:14
    • #11.220
    Zitat von schooontn

    wieso, es stimmt ja?

    aber immer wieder lustig, wenn man gewinnt gewinnt man TROTZ des trainers, wenn man verliert WEGEN des trainers. alles klar.

    Ohne Worte....

    Löw ist ein Blender der von einer sehr starken Spieler Generation profitiert hat. Natürlich ist er kein vollblinder aber er ist sehr weit entfernt von dem zu was ihn die Medien gemacht haben

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. März 2019 um 14:01
    • #11.221

    Löw hat sich einfach abgenützt. Bei der WM hat er das überholte Ticki Tacka spielen lassen und ist so wie die Spanier untergegangen. Dieses System - praktisch ohne Stürmer - das nicht Mitnehmen von Sane ect.

    Es gilt zu hoffen, dass er aus seinen Fehlern lernt - sieht aber nicht so aus. Der Abstieg in der Nations league - naja, Deutschland hatte schon bessere Zeiten...

  • PEPSImax
    NHL
    • 14. März 2019 um 15:03
    • #11.222

    Löw als Blender abzustempeln find ich schon ein starkes Stück. Löw ist ein Toptrainer, der wie ich finde, einfach viel zu lange an den alten Stammkräften festgehalten hat, die nicht mehr auf Top-Niveau spielen. Müller, Boateng, Hummels oder Neuer. Dass ein Manuel Neuer einem in Hochform spielenden Marc-Andre ter Stegen bevorzugt wird ist unbegreiflich. Aber das wird sich jetzt eh (zurecht) ändern...

  • pupo
    KHL
    • 14. März 2019 um 15:34
    • #11.223
    Zitat von PEPSImax

    Löw als Blender abzustempeln find ich schon ein starkes Stück. Löw ist ein Toptrainer, der wie ich finde, einfach viel zu lange an den alten Stammkräften festgehalten hat, die nicht mehr auf Top-Niveau spielen. Müller, Boateng, Hummels oder Neuer. Dass ein Manuel Neuer einem in Hochform spielenden Marc-Andre ter Stegen bevorzugt wird ist unbegreiflich. Aber das wird sich jetzt eh (zurecht) ändern...

    Ich finde Löw einen Top Trainer zu nennen ist ein starkes Stück.

    Ist ja nicht so das seine Fehler erst mit der Wm 18 begangen....

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. März 2019 um 16:05
    • #11.224

    Naja, ein WM-Titel, eine WM-SF-Teilnahme, ein EM-Finale. So schlecht ist das nicht. Und gegen Spanien in der Glanzzeit von Tiki Taka zu verlieren war ja jetzt keine komplette Schande. Das EM-Semifinal gegen Italien hat er vergeigt, aber es gibt schon ganze Generationen von Nationalteamtrainern in England, Argentinien und anderswo, die dankbar wären, wenn sie das auf ihrer Visitenkarte stehen hätten.

    Dass er sich mittlerweile ziemlich abgenutzt hat, kann aber auch nicht bestritten werden.

  • pupo
    KHL
    • 14. März 2019 um 16:22
    • #11.225
    Zitat von Heartbreaker

    Naja, ein WM-Titel, eine WM-SF-Teilnahme, ein EM-Finale. So schlecht ist das nicht. Und gegen Spanien in der Glanzzeit von Tiki Taka zu verlieren war ja jetzt keine komplette Schande. Das EM-Semifinal gegen Italien hat er vergeigt, aber es gibt schon ganze Generationen von Nationalteamtrainern in England, Argentinien und anderswo, die dankbar wären, wenn sie das auf ihrer Visitenkarte stehen hätten.

    Dass er sich mittlerweile ziemlich abgenutzt hat, kann aber auch nicht bestritten werden.

    Er darf sich auch die Niederlage gegen Frankreich bei der EM ankreiden.

    Er ist ein guter Trainer der gewaltig von der deutschen Blamage 2000 profitiert hat. Das was damals kam kann man vielleicht mit Southgate bei England vergleichen.

    Dein Vergleich mit England Argentinien ist jetzt auch nicht gerade passend aber sei’s drum....

    Löw hat mit der ausbootung der Bayern Spieler seinen Job gerettet und das weiß er.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™