1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • pupo
    KHL
    • 13. März 2019 um 19:44
    • #11.176

    Ich war vor 2 Jahren in Athen und natürlich wollte ich mir das Olympische Areal anschauen, man könnte meinen die Spiele waren in den 30er Jahren....

  • blaumeise
    Lazarus
    • 13. März 2019 um 19:52
    • #11.177
    Zitat von kankra9

    Doch Südafrika ist sogar ein gutes Beispiel, so finden zwar Veranstaltungen dort statt aber die Jährlichen Instandhaltungskosten reissen dort immer grössere Löcher in die Kassen.

    Manche Stadien "verrotten" förmlich trotz Veranstaltungen.

    2016 war ich in Südafrika kann dir nur sagen im Ellis Park z.b schauen die innenräume aus wie nach einem Krieg.

    Will noch hinzufügen es hängt ja mehr dran als nur die Stadien, die ganze Infrastruktur usw. Teilweise wurde man nicht mal fertig manches wurde auch nie angefangen und das Geld "verschwand".

    Kann man mal durchlesen...

    https://www.madiba.de/blog/auswirkun…-wm-suedafrika/

    Auszug.

    Doch nach der Euphorie ging es dennoch recht schnell zurück auf den Boden der Tatsachen. Die versprochenen Trainingszentren wurden nach Abreise der Mannschaften nicht gebaut, die Jugend des Landes damit enttäuscht. Ebenso konnten nach der Weltmeisterschaft die vielen versprochenen zusätzlichen Arbeitsplätze eben aus diesen Gründen nicht geschaffen werden. Beschäftigte, die auf den Stadien-Baustellen oder im Gastgewerbe eine Anstellung gefunden hatten wurden entlassen und kehrten zurück in die Trostlosigkeit der Arbeitslosigkeit.

    Einen ähnlichen Ticketverkauf wie bei der WM zu erzielen und die Stadien damit zufüllen, gleicht einer schier unmöglichen Herausforderung. Zwar werden internationale Superstars nach Südafrika eingeladen, doch diese Konzerte decken noch lange nicht die monatlichen Ausgaben die deren Austragungsorte verschlingen. Noch problematischer ist es, die Sitzplätze mit Sportveranstaltungen zu füllen.

    Alles anzeigen

    Und Ellis Park ist wieder ein schlechtes Beispiel das gibts nämlich schon ewig und ist Rugbystadion wurde für WC adaptiert.

  • kankra9
    GOON
    • 13. März 2019 um 20:19
    • #11.178
    Zitat von blaumeise

    Und Ellis Park ist wieder ein schlechtes Beispiel das gibts nämlich schon ewig und ist Rugbystadion wurde für WC adaptiert.

    Und mit millionen Renoviert für die WM ....

    ;)

    Bei der Stadion Führung machte der Organisator gar keinen Hehl daraus und sprach es auch direkt an, dass man nicht mal die kosten für Wasser und Heizung (Warmwasser) für ein ganzes Jahr zusammenbekommt seit den Renovierungen in und um die Stadien.

    So müssen die eingesetzten Putzkräfte mit gleichem Wasser Eimern mehrere Etagen putzen.

    So oder So, Südafrika hat durch die WM besser gesagt wegen der WM draufgezahlt.

    Eine WM in so ein Land zu bringen ist einfach falsch aber Katar find ich jetzt auch nicht besser sollte es mit den "Sklaven" Arbeitern wirklich stimmen wie man so manches mal liest.

    Alles für König Fußball, ist halt nunmal so.

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (13. März 2019 um 20:24)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 13. März 2019 um 20:30
    • #11.179

    im Vergleich zu Katar hat Südafrika ja wenigstens noch einen Sinn gehabt, am Golf braucht niemand so große Stadien, den es intressiert dort einfach keinen und die Geschichte mit den Sklavenarbeitern kankra9 stimmt definitiv, ich war voriges Jahr in Dubai auf Urlaub. Wenst siehst wie die armen Kerle dort bei 42grad Straßen bauen wundert mich nichts mehr

  • milan1287
    KHL
    • 13. März 2019 um 20:40
    • #11.180

    ich habe mich heute seit langer Zeit auf ein Spiel im Fußball gefreut, Bayern vs. Liverpool.

    Nach diesem Interview ist es mir leider vollkommen vergangen. Sollen sie sich den A*sch voll mit Geld schieben.

    Ich war früher selber in der Landesauswahl von Sachsen-Anhalt und Thüringen. Wenn man jetzt, mit Lebenserfahrung und Abstand die Erfahrungen betrachtet. War es schon 15 Jahren zu spüren wie es heute ist und noch weiter fortschreitet. Es geht nicht mehr um Teams, um Spieler (vielleicht noch Messi und Neymar), Pokale, Erfolge oder sonst was. Der Gewinner der Saison, ist das Team mit dem größten Netto-Gewinn. Dazu braucht es weder Pokale noch Meisterschaften.

    Der Mensch schafft sich in allen Bereichen des Lebens selbst ab. Hauptsache das Geld fließt. Guten Appetit!!!

  • RS#90
    Gast
    • 13. März 2019 um 22:54
    • #11.181

    Und tschüss Fc Bayern, Liverpool einfach besser:veryhappy:

  • silent
    KHL
    • 13. März 2019 um 22:56
    • #11.182

    jetzt fängt die CL erst richtig an, und die deutschen schauen nur mehr zu.

  • gm99
    Biertrinker
    • 13. März 2019 um 23:00
    • #11.183

    4x Premier League im Viertelfinale,

    je 1x Serie A, Primera Division, Eredivisie und Primeira Liga.

    0x Bundesliga und Ligue 1.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. März 2019 um 23:01
    • #11.184

    Premier League 16P:beste Liga der Welt 1P.

    Torverhältnis 17:3.

    Soviel dazu.

    Aber schuld war natürlich der Jogi, der die Weltmeister dermaßen schmutzig behandelt hat. Großes Kino.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. März 2019 um 23:04
    • #11.185
    Zitat von Heartbreaker

    Aber schuld war natürlich der Jogi, der die Weltmeister dermaßen schmutzig behandelt hat. Großes Kino.

    Wer hat das denn wieder behauptet?

    Liverpool einfach besser - nicht mehr und nicht weniger.

  • coach
    YNWA
    • 13. März 2019 um 23:08
    • #11.186

    wow, eine richtig, richtig starke zweite hz vom lfc.

    gerade da wo die bayern das tor hätte schießen müssen wurden sie richtig stark.

    jetzt ist es auch für diverse user hier wohl nicht mehr wegzudisskutieren - vergleich pl u. bl ;)

    und ja vaclav, hattest recht. der lfc ist nicht wolfsburg :thumbup:

  • SNIPER #74
    NHL
    • 13. März 2019 um 23:32
    • #11.187

    2 Spiele 2 torschüsse,bay bay bayern:prost::P

  • coach
    YNWA
    • 13. März 2019 um 23:43
    • #11.188

    6 spiele. 3 tore.

    2 davon geschenkte elfer für schalke u. ein eigentor von liverpool.

    das ist der vergleich bundesliga gegen premiere league.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 14. März 2019 um 00:20
    • #11.189

    Es wird doch hier bitte nicht ernsthaft irgendwer anzweifeln, dass die Bundesliga eine schwächere Liga als die PL ist?

    Ich finde den ständigen Vergleich mittlerweile auch unangebracht, da sich die Bundesligavereine ja zumeist bewusst gegen das unkontrollierte Wettbieten ausgesprochen haben. Ein Faktum, das zweifelsohne Vor- und Nachteile mit sich bringt. Die Frage, welche Qualität etwaigen Ligen fortan zugemessen werden kann, wird damit eigentlich beantwortet.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. März 2019 um 01:14
    • #11.190

    Die Unsummen, die da in der PL ein- und umgesetzt werden - irgendwann stellt sich da der internationale Erfolg ein.

    Geld schießt doch Tore (3 Euro ins Phrasenschwein).

    Außer bei PSG vielleicht - nur, da ist wohl die französische Liga zu schwach, um PSG auch in der Meisterschaft zu fordern...

  • blaumeise
    Lazarus
    • 14. März 2019 um 05:08
    • #11.191
    Zitat von kankra9

    Und mit millionen Renoviert für die WM ....

    ;)

    Bei der Stadion Führung machte der Organisator gar keinen Hehl daraus und sprach es auch direkt an, dass man nicht mal die kosten für Wasser und Heizung (Warmwasser) für ein ganzes Jahr zusammenbekommt seit den Renovierungen in und um die Stadien.

    So müssen die eingesetzten Putzkräfte mit gleichem Wasser Eimern mehrere Etagen putzen.

    So oder So, Südafrika hat durch die WM besser gesagt wegen der WM draufgezahlt.

    Eine WM in so ein Land zu bringen ist einfach falsch aber Katar find ich jetzt auch nicht besser sollte es mit den "Sklaven" Arbeitern wirklich stimmen wie man so manches mal liest.

    Alles für König Fußball, ist halt nunmal so.

    Alles anzeigen

    ....ich hab 8 jahre in Südafrika gelebt. Meine Tochter lebt immer noch dort, bin regelmässig unten. fussball war lange vor der Wm Volksport Nr1, das nicht jedes Stadium gewinn macht hat nix mit Afrika zu tun, da brauchst nur 40 km östlich von villach zu schaun...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 14. März 2019 um 06:16
    • #11.192
    Zitat von blaumeise

    ....ich hab 8 jahre in Südafrika gelebt. Meine Tochter lebt immer noch dort, bin regelmässig unten. fussball war lange vor der Wm Volksport Nr1, das nicht jedes Stadium gewinn macht hat nix mit Afrika zu tun, da brauchst nur 40 km östlich von villach zu schaun...

    Stimmt... da wachsen sogar schon Bäume drinnen..... ;)

  • pupo
    KHL
    • 14. März 2019 um 06:54
    • #11.193
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Unsummen, die da in der PL ein- und umgesetzt werden - irgendwann stellt sich da der internationale Erfolg ein.

    Geld schießt doch Tore (3 Euro ins Phrasenschwein).

    Außer bei PSG vielleicht - nur, da ist wohl die französische Liga zu schwach, um PSG auch in der Meisterschaft zu fordern...

    Wie oft war Man City im Halbfinale?

    Schon das Hinspiel wurde bejubelt als ob man was aussergewöhnliches geschafft hätte, derweil wars ein Armutszeugnis. Wenn Schalke so am Dienstag aufgetreten wäre ok,aber Bayern....

    Ich weiss nicht ob eine Mannschaft Weltklasse ist wie es KOvac gestern meinte,wenn ein Matip Millner Origi mitspielen

  • PEPSImax
    NHL
    • 14. März 2019 um 07:47
    • #11.194
    Zitat von kankra9

    So oder So, Südafrika hat durch die WM besser gesagt wegen der WM draufgezahlt.

    Eine WM in so ein Land zu bringen ist einfach falsch aber Katar find ich jetzt auch nicht besser sollte es mit den "Sklaven" Arbeitern wirklich stimmen wie man so manches mal liest.

    Alles für König Fußball, ist halt nunmal so.

    Ich habe mal einen Bericht dazu gelesen, dass die FIFA an der WM 2 Milliarden gewinn und Südafrika 2 Milliarden Verlust gemacht hat. Das ganze Merchandising liegt ja ganz alleine bei der FIFA. Eigentlich ein Wahnsinn für das, dass man sich bei der FIFA als eine Non-Profit Organisation bezeichnet. Und wie du sagt, Südafrika hat es überhaupt nichts gebracht. Die Infrastruktur wird nicht genutzt und wenn man sieht wie diese schönen Stadien zerfallen-einfach nur traurig. Aber eigentlich brauchen wir gar nicht so weit zu blicken. Wenn ich mir vorstelle, dass bald ein Wald im schönsten Stadion Österreichs steht, kommen mir die Tränen....Da wird einem das Versagen einer richtigen Nachnutzung nochmals vor Augen geführt.

  • coach
    YNWA
    • 14. März 2019 um 07:59
    • #11.195
    Zitat von pupo

    Ich weiss nicht ob eine Mannschaft Weltklasse ist wie es KOvac gestern meinte,wenn ein Matip Millner Origi mitspielen

    :S

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Unsummen, die da in der PL ein- und umgesetzt werden - irgendwann stellt sich da der internationale Erfolg ein.


    Geld schießt doch Tore (3 Euro ins Phrasenschwein).

    wenn man genauer hinsieht ist es gar nicht so schlimm wie es immer hergestellt wird.

    die engländer haben noch keinen transfer über 80 mille gemacht, im gegensatz zu den spaniern, psg oder juve.

    klar ist es in der summe viel geld, aber auch sehr gut eingesetzt.

    sei doch ehrlich. waren namen wie van dyke, laporte, fabinho, mendy, wijnaldum, ... für dich große namen im weltfußball - glaube kaum.

    nimm den lfc gestern her. kein spieler der da am feld war, war bevor er zu liverpool gekommen ist ein wirklich großer im weltfußball, keiner.

    die außenverteidiger eigenbau bzw. aus der 4ten liga.

    matip u. millner wird belächelt, siehe oben.

    die bundesliga hat gelacht das für firmino 40 mille über den tisch gewandert sind.

    salah war bei roma schon gut, aber richtig gut ist er erst in liverpool geworden.

    mane kam von salzburg u. southhampton - wie von dyke, wijnaldum von newcastle

    ein van dyke wurde auch erst auf der insel zu dem spieler der er nun ist.

    ich hoffe du weisst was ich meine. es wurde keine bereits bekannt weltklasse gekauft.

    und wennst die letzten 2 jahre an transferausgaben hernimmst ist juve die klare nr. 1. die alte dame spielt bekanntlich nicht in england.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. März 2019 um 08:14
    • #11.196
    Zitat von Langfeld#17

    Es wird doch hier bitte nicht ernsthaft irgendwer anzweifeln, dass die Bundesliga eine schwächere Liga als die PL ist?

    Eh net. Eigentlich liest man nur mehr in der Sportbild dass die BL die stärkste Liga der Welt ist.

    Viel wird sich daran nach dem Dexit nicht ändern.

    Wobei man schon erwähnen sollte, dass die CL-Performance der PL-Teams in den letzten 10 Jahren eher unterwältigend war und zumindest Barcelona und Juventus schon die Qualität haben, einen englischen Erfolg auch heuer zu verhindern.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. März 2019 um 09:43
    • #11.197

    Ad coach

    Nach Jahren der sportlichen, internationalen Pleiten der PL - irgendwann setzt sich das investierte Geld durch. Und dabei meine ich jetzt nicht nur den FCL.

    Dort macht es Kloppo, the normal one.:)

    Da nehme ich jetzt Juventus nicht aus. Danke übrigens, für den Hinweis, dass Turin nicht in England liegt...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. März 2019 um 10:03
    • #11.198

    Vielleicht sollte man aber nicht ständig unterschwellig den Eindruck vermitteln, dass die Bayern im Vergleich zu PSG, den PL-Teams oder Real und Barca arm sind und wirtschaftlich nicht auf Augenhöhe sind, sodass eigentlich kein fairer Wettbewerb stattfindet.

    Die Bayern-Bosse, die das manchmal so anklingen lassen, betonen im Gegenzug ja selbst, dass das Festgeldkonto so dotiert ist, dass man auch einen Hundertmillioneneurotransfer stemmen könnte und um das Geld kriegt man auch heute noch ganz vernünftige Spieler.

    Dass man lieber in der eigenen Liga einkauft und da auch ganz viele Spieler geholt hat, die sich auf CL-Niveau nicht als die allergrößten Verstärkungen erwiesen haben, ist ja eher hausgemachte Malheur.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 14. März 2019 um 10:22
    • #11.199
    Zitat von coach

    und wennst die letzten 2 jahre an transferausgaben hernimmst ist juve die klare nr. 1. die alte dame spielt bekanntlich nicht in england.

    also laut Transfermarkt (keine Ahnung wie genau die Zahlen sind) führt hier PSG vor Barcelona und Chelsea, Juve ist auf Rang 4. Aber in Italien läuft das zumeist ja doch eher etwas ungeregelter ab :D

    Bayern hat (wie auch die Deutsche Nationalelf) einfach in den letzten 2-3 Jahren den Umbruch und die Kaderplanung etwas verschlafen, zu lange auf zu viele Spieler gesetzt, die ihren Zenit schon überschritten haben (Neuer, Hummels, Boateng, Müller, Ribery, Robben, mit Abstrichen Lewandowski und Martinez), dazu auch keine wirklichen (jungen) Backups in den Kader gebracht. Für die Liga reicht die Qualität zwar nach wie vor, International für ganz oben ist es mittlerweile aber nicht mehr gut genug. Ist aber auch sicher keine einfache Aufgabe. Ist schwierig, man hat einen Kern der Mannschaft, der eigentlich noch in einem akzeptablen Alter ist, der viel für den Verein geleistet hat, wo man aber mittlerweile eigentlich wissen sollte, dass es mit diesem Kern nicht mehr große Qualitätssprünge nach vorne geben wird können. Selbst bei Robben und Ribery, die ja in einem fortgeschrittenen Alter sind, war es sicher immer schwierig, sie auf die Bank zu setzen bzw. jüngere aufzubauen, da die beiden ja doch eigentlich immer spielen wollen und ein entsprechend hohes Standing in der Mannschaft hatten. Das ganze wird bei den anderen ein ähnliches Problem werden, sofern man sich nicht Komplett von ihnen trennt. Hut Ab vor Löw, der die Eier hatte, das jetzt durchzuziehen, auch wenn Zeitpunkt und Art und Weise etwas komisch waren.

  • coach
    YNWA
    • 14. März 2019 um 10:24
    • #11.200

    sagen wir es mal so.

    sie haben die letzten jahre eine gute u. gesunde transferpolitik verschlagen.

    es spielen noch genug spieler vom titel der schon 5 jahre zurück liegt. die sind alle nicht mehr auf dem top-niveau von damals

    auch ein fc bayern hätte spieler wie mane, firmino u. salah holen können. die lagen damals alle in der preisklasse eines tolisso.

    und wie gut würde ihnen ein van dyke tun. der ist 2015 für 15 mille zu southhampton.

    verpennt haben sie es und dann mit dem finger auf vereine zeigen die eine super transferpolitik haben.

    der lfc z.b. hatte 17/18 ein transferplus. die bayern 83 mille minus !!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™