1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. Mai 2018 um 15:14
    • #9.351

    Timo Werner, wird, wenn er sich nicht beachtlich steigern kann gegenüber seinen seit Wochen überwiegend mauen Auftritten, höchstens den schwachen deutschen Vorrundengegnern ein paar einschenken.

    Ich wette mit dir sehr gerne um eine Kiste Bier, daß der im Herbst auch nur in der sächsischen Provinz aufgeigen wird, wenn Hannover oder Kiel/Wolfsburg zu Besuch sind und nicht im Bernabeau oder in Old Trafford.

  • coach
    YNWA
    • 15. Mai 2018 um 15:38
    • #9.352

    ich denke ohne persönliche ressentiments ist timo werner ein sehr starker stürmer der dies bei der wm oder in der kommenden saison auch zeigen wird.

    über kimmich nachzudenken ... naja, bin da voll bei vaclav.

    brasilien ?

    ich mache mir da (leider) ernsthafte sorgen.

    es fängt beim trainer an, der im april schon seine erste 11 bekanntgibt ... was denken sich da die anderen 20 in frage kommenden spieler ?

    genau betrachtet tut er dies aus einem gewissen grund. die ersten 10 bis 13 spieler der selecao sind weltklasse, keine frage.

    dahinter tut sich aber schon eine kluft auf, jedenfalls mehr als bei den anderen (mit)favoriten.

    passieren darf da nicht viel bzw. ist ja schon.

    dani alves z.b. ist sicher nicht zu 100% zu ersetzen, so wie er die letzten beiden saisonen bei juve u. psg gespielt hat.

    ergo. sind die genannten 10 bis 12 spieler fit u. in form wird der titel nur über brasilien führen.

    ansonsten wird halt wieder geweint.

  • pupo
    KHL
    • 15. Mai 2018 um 17:24
    • #9.353

    Bei der Konkurrenz Wagner/Gomez ist Werner weltklasse!

    Zu Özil/Gündogan fehlen einem die Worte,aber die Deutschen wollen nicht sehen das sich solche Spieler nur wegen der Aussicht auf den grösseren sportlichen Erfolg für ihr Land entscheiden

  • RS#90
    Gast
    • 16. Mai 2018 um 09:04
    • #9.354

    https://www.google.at/amp/www.kicker…ennung.amp.html

    Hasenhüttl scheinbar kurz vor dem Aus in Leipzig, der Rangnick hats doch im Schüsserl:huh:

    Zuerst immer auf den Vertrag pochen wie Interesse von anderen Vereinen da war, jetzt scheint der Vertrag im letzten Jahr nix mehr wert zu sein obwohl man immer von Vereinsseite aus auf eine Verlängerung aus war da beide Seiten Planungssicherheit haben wollten.

    Scheinbar dachte man in Leipzig das es genau so wie letzte Saison weiter geht,

    in meinen Augen einfach Grössenwahnsinn.

    Klar war der Abgang damals von Hasenhüttl aus Ingolstadt nicht das Gelbe vom Ei aber Rangnick beweist wieder mal das er ein undankbarer Ungustl ist wie schon in Salzburg:thumbdown:

    Denke mal das Rose den Trainerjob bekommen wird.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. Mai 2018 um 09:21
    • #9.355

    doch Hasenhüttl wird nicht lange ohne Job dastehen würde mich sehr wundern ..

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Mai 2018 um 09:31
    • #9.356

    Das Flirten von Hasenhüttl mit den Bayern - das ist wohl bei Rangnick nicht gut angekommen. Widerspricht wohl der Firmenideologie. Ich glaube, Rangnick macht da einen Fehler...

  • starting six
    NHL
    • 16. Mai 2018 um 09:34
    • #9.357

    wie hoch sehen die Experten die Wahrscheinlichkeit, dass Hasenhüttl in Dortmund landen könnte?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 16. Mai 2018 um 09:35
    • #9.358

    Laut Medien geht das eher von Mintzlaff als von Rangnick aus.

    Wäre ganz unterhaltsam, wenn sich Rangnick Richtung Arsenal verabschiedet und die in Sachsen (und im Falle eines Abganges von Rose und einiger Leistungsträger) in Salzburg mal wieder eine Stunde null hätten.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Mai 2018 um 09:37
    • #9.359
    Zitat von starting sex

    wie hoch sehen die Experten die Wahrscheinlichkeit, dass Hasenhüttl in Dortmund landen könnte?

    In Dortmund rechnet man mit Lucien Favre. Nur müsste der aus seinem Vertrag mit Nizza kommen. Sollte das nicht klappen könnte Hasenhüttl eine Alternative sein.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 16. Mai 2018 um 09:40
    • #9.360

    Favre hat doch eine Ausstiegsklausel?

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 16. Mai 2018 um 09:42
    • #9.361
    Zitat von Heartbreaker

    Laut Medien geht das eher von Mintzlaff als von Rangnick aus.

    Wäre ganz unterhaltsam, wenn sich Rangnick Richtung Arsenal verabschiedet und die in Sachsen (und im Falle eines Abganges von Rose und einiger Leistungsträger) in Salzburg mal wieder eine Stunde null hätten.

    würde aber passen - Salzburg erarbeitet im Alleingang den fixen CL Platz und wird dann nicht Meister und kommt wieder nicht rein ..

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Mai 2018 um 09:44
    • #9.362

    Angeblich hat es mit Favre schon in letzter Saison trotz Zusage nicht geklappt... Ich weiß nicht, ob Favre sich die Schlangengrube BVB ernsthaft antun will...

  • Honso
    EBEL
    • 16. Mai 2018 um 09:49
    • #9.363

    Man muss zwar schon sagen, dass der Hasenhüttl ja nicht gefeuert wurde. Er hat noch ein ganzes Jahr Vertrag, er wurde nur nicht jetzt schon verlängert. Niemand hat gesagt, dass dies im Dezember oder so nicht passieren wird. Ich würde das jetzt mal nicht überbewerten.

  • starting six
    NHL
    • 16. Mai 2018 um 09:57
    • #9.364
    Zitat von Honso

    Man muss zwar schon sagen, dass der Hasenhüttl ja nicht gefeuert wurde. Er hat noch ein ganzes Jahr Vertrag, er wurde nur nicht jetzt schon verlängert. Niemand hat gesagt, dass dies im Dezember oder so nicht passieren wird. Ich würde das jetzt mal nicht überbewerten.

    das klang in diversen Medien in den letzten 24 Stunden aber anders

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Mai 2018 um 10:02
    • #9.365
    Zitat von Heartbreaker

    Laut Medien geht das eher von Mintzlaff als von Rangnick aus.

    Wäre ganz unterhaltsam, wenn sich Rangnick Richtung Arsenal verabschiedet und die in Sachsen (und im Falle eines Abganges von Rose und einiger Leistungsträger) in Salzburg mal wieder eine Stunde null hätten.

    Mintzlaff ist nur ein Pappkamerad. Den schickt man vor, damit Rangnick nicht immer der Böse ist.

    Rangnick hält bei RB alle Fäden in der Hand. Ja, er soll sogar die Trainingspläne für RBL erstellt haben.

  • Honso
    EBEL
    • 16. Mai 2018 um 10:05
    • #9.366
    Zitat von starting sex

    das klang in diversen Medien in den letzten 24 Stunden aber anders

    Die diversen Medien hören halt immer aus verschiedensten Gründen das Gras wachsen. Leicht möglich, dass man einfach von den Gehaltvorstellungen her nicht einig geworden ist, der Vertrag noch eine Saison läuft und man sich einfach später noch einmal zusammensetzen will. Freilich ist das kein großer Vertrauensbeweis. Es werden sich halt beide etwas umsehen, wenn sich gute Alternativen bieten könnte es wirklich zu Ende gehen, sonst bleibt der Hasenhüttl. Ist doch im Eishockey auch nicht so, dass da nie mit Verlängerungen gewartet wird, um zu sehen, was der Markt so hergibt.

  • silent
    KHL
    • 16. Mai 2018 um 10:55
    • #9.367
    Zitat von Honso

    Die diversen Medien hören halt immer aus verschiedensten Gründen das Gras wachsen. Leicht möglich, dass man einfach von den Gehaltvorstellungen her nicht einig geworden ist, der Vertrag noch eine Saison läuft und man sich einfach später noch einmal zusammensetzen will. Freilich ist das kein großer Vertrauensbeweis. Es werden sich halt beide etwas umsehen, wenn sich gute Alternativen bieten könnte es wirklich zu Ende gehen, sonst bleibt der Hasenhüttl. Ist doch im Eishockey auch nicht so, dass da nie mit Verlängerungen gewartet wird, um zu sehen, was der Markt so hergibt.

    das klingt aber ganz anders, und der kicker schreibt selten blödsinn


    Am Dienstag trafen sich RB-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff,
    Sportdirektor Ralf Rangnick und Trainer Ralph Hasenhüttl zum
    vereinbarten Bilanz- und Zukunftsgespräch im Leistungszentrum am
    Cottaweg. Über das Ergebnis dieser Unterredung schwiegen sich die
    Beteiligten aus, die Bekanntgabe der Entscheidung wird am Mittwoch
    erwartet. Es könnte nach knapp zwei überaus erfolgreichen Jahren der
    letzte Arbeitstag von Hasenhüttl beim Bundesliga-Sechsten sein.

    http://www.kicker.de/news/fussball/…r-trennung.html

  • pupo
    KHL
    • 16. Mai 2018 um 11:31
    • #9.368
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Angeblich hat es mit Favre schon in letzter Saison trotz Zusage nicht geklappt... Ich weiß nicht, ob Favre sich die Schlangengrube BVB ernsthaft antun will...

    Er hatte nen Vertrag ohne ausstiegsklausel, die greift erst dieses Jahr ganz einfach.

    Sorry aber trotz desastroser Saison seh ich nicht viele Vereine die mehr zu bieten hätten als Dortmund....

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 16. Mai 2018 um 11:47
    • #9.369

    Über kurz oder lang wird Rose in Leipzig landen.

  • silent
    KHL
    • 16. Mai 2018 um 11:47
    • #9.370
    Zitat von pupo

    orry aber trotz desastroser Saison seh ich nicht viele Vereine die mehr zu bieten hätten als Dortmund....

    da musst aber in kader schon gewaltig umbauen. der den sie jetzt haben taugt nicht wirklich was.

    viel geld einnehmen wenn ich meine stars verkaufe und praktisch nur füllstoff einkaufen reicht halt auch nimmer.

  • Online
    djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 16. Mai 2018 um 11:56
    • #9.371

    Schaub wechselt von Rapid zu Köln.

  • pupo
    KHL
    • 16. Mai 2018 um 12:01
    • #9.372
    Zitat von silent

    da musst aber in kader schon gewaltig umbauen. der den sie jetzt haben taugt nicht wirklich was.

    viel geld einnehmen wenn ich meine stars verkaufe und praktisch nur füllstoff einkaufen reicht halt auch nimmer.

    Brauch ma ned reden,es sind Fehler passiert von allen Seiten und man ist bereit diese auch anzugehen. Zum Füllstoff zählst du dann auch Sancho Gomez Akanji?

    Bayern lag genauso daneben mit Transfers,aber die haben trotzdem noch nen Kader der für die Bundesliga reicht

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Mai 2018 um 12:06
    • #9.373

    Der BVB müsste völlig runderneuert werden.

    Angefangen beim Torhüter - Bürki, naja - über die Verteidigung - Innenverteidiger! - über das Mittelfeld - da ist Reus allein auf weiter Flur - und vor allem im Sturm.

    Auslaufmodelle wie Götze, Schürrle, Kagawa weg - da kommt nix mehr. Die sind besser in Mainz oder Freiburg aufgehoben.

    Geld ist da, nach den Dembele und Aubameyang Transfers. Das sollte investiert werden.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 16. Mai 2018 um 12:36
    • #9.374
    Zitat von djchrisko

    Schaub wechselt von Rapid zu Köln.

    Wurde ja schon länger mit Köln in Verbindung gebracht.

    Seine Leistung hat bei Rapid mMn stagniert - hoffe für ihn, dass sich in Köln weiterentwickeln kann.

    Im Nationalteam hat er ja keine schlechte Figur gemacht.

    Sollte Radid ja anscheinend 3,5Mio reinspülen - hoffentlich investieren sie das richtig und kommen dann nächste Saison in Europa wieder weit!

  • Thor
    KHL
    • 16. Mai 2018 um 12:59
    • #9.375

    hasenhüttel verlässt leipzig

    Was sich am Dienstag andeutete ist jetzt Gewissheit: Ralph Hasenhüttl und RB Leipzig gehen per sofort getrennte Wege.

    Am Mittwochvormittag kam es zu einem Treffen zwischen den Vereinsverantwortlichen um Sportdirektor Ralf Rangnick und Oliver Mintzlaff im Trainingszentrum am Cottaweg.

    Nach gut einer Stunde war die sofortige Trennung beschlossene Sache, berichten die "Leipziger Volkszeitung" und der "Kicker". Geklärt werden müssen noch die Modalitäten einer Abfindung, da Hasenhüttl noch einen Vertrag bis 2019 besaß.

    Auch die Zukunft von Co-Trainer Zsolt Löw ist noch offen. Eine offizielle Bestätigung des Verens wird im Laufe des Tages erwartet.

    Noch im Dezember wollte Rangnick den Steirer zu einer Vertragsverlängerung bewegen, doch dieser wollte erst das Abschneiden im Europacup abwarten. Als Hasenhüttl wiederum im Frühjahr Bereitschaft zu einer Verlängerung signalisierte, blockte die Klubführung ab.

    Nun endet die Zusammenarbeit nach zwei Jahren, in denen der 50-Jährige die Leipziger in die 1. Bundesliga und sofort in die Champions League geführt hat

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Mitglieder (davon 1 unsichtbar) und 2 Besucher
  • Bobby
  • weile19
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™