1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • iron-markus
    T-Rex
    • 5. Februar 2018 um 09:44
    • #8.176

    OBERSTE Regel:

    Rapid Fans dürfen ALLES. Auch Bengalos in Sktoren werfen

  • Lorenzo72
    NHL
    • 5. Februar 2018 um 10:01
    • #8.177

    Dabei wurde mir einmal gesagt, ich sei mutig, da ich meine Kinder mit zum Eishockey nehme....
    Wieso das bei Rapid dermaßen entgleist verstehe ich nicht... da muss der Verein einfach mal die nötige Härte zeigen.
    Denn warum lässt man sich von ein paar Idioten die wirklich starke Rapid-Fankultur zerstören....

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 5. Februar 2018 um 11:08
    • #8.178

    Großartige Nachrichten: Servus TV bringt in Österreich gratis 6 Partien der deutsche Bundesliga. Folgende Spiele:


    Samstag, 10.02. um 18.30 Uhr: FC Bayern München - FC Schalke 04
    Samstag, 03.03. um 18.30 Uhr: RB Leipzig - Borussia Dortmund
    Sonntag, 18.03. um 18 Uhr: RB Leipzig - FC Bayern München
    Spieltag 28 – Termin noch nicht fixiert: Borussia Dortmund - FC Bayern München


    Zwei weitere Top-Spiele werden noch ausgesucht.

  • Spengler
    Trottel
    • 5. Februar 2018 um 11:33
    • #8.179
    Zitat von Kronos

    Großartige Nachrichten: Servus TV bringt in Österreich gratis 6 Partien der deutsche Bundesliga. Folgende ...

    Also mir wäre EBEL Eishockey im free Tv lieber! :cursing:

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 5. Februar 2018 um 11:41
    • #8.180

    Du hast insofern recht, weil am Sonntag 18.3. das EBEL Play-Offs Viertelfinalspiel 5 stattfindet. Irgendeine Begegnung hat da womöglich gerade das Entscheidungsspiel, aber Servus TV bringt RB Leipzig - FC Bayern München.

    Na gut, König Fußball tritt seit einigen Jahren unglaublich aggressiv sämtliche anderen Sportarten und verdrängt sie - leider - höchst erfolgreich aus de Fernsehen, welches dann stattdessen irgendeinen Kick zeigt. Warum soll es der EBEL da anders gehen. Aber tausendmal schade ist es halt. Und eine Fucking Schande natürlich.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 5. Februar 2018 um 11:50
    • #8.181

    aber genau wegen König Fußball hat Dazn überhaupt eine Chance bekommen!

  • Spengler
    Trottel
    • 5. Februar 2018 um 11:58
    • #8.182
    Zitat von Kronos

    .....aber Servus TV bringt RB Leipzig - FC Bayern München.

    Das ist für mich gleichbedeutend wie wenn Unterwaldenkirchen gegen Hinterberghausen spielt.

    Mir geht es eher darum, dass man Eishockey auf einem stream verbannt und für Fussball viel Geld ausgibt obwohl man das selbe Spiel wahrscheinlich sowieso auf min. 3 verschiedenen Sendern sieht.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. Februar 2018 um 12:02
    • #8.183
    Zitat von Spengler

    Mir geht es eher darum, dass man Eishockey auf einem stream verbannt und für Fussball viel Geld ausgibt obwohl man das selbe Spiel wahrscheinlich sowieso auf min. 3 verschiedenen Sendern sieht.

    Nicht im Free-TV. Für Eishockeyübertragungen gibt man auch relativ viel Geld aus und es interessiert keine Sau. Beim Fussball hat man halt Null Aufwand und eine weitaus höhere Reichweite.

    Tippe schwer drauf, dass ServusTV im kommenden Jahr die Eishockeyübertragungen überhaupt einstellt. Die Lust dürfte ihnen mittlerweile eh vergangen sein. (kann ich ihnen nicht verübeln)

  • iron-markus
    T-Rex
    • 5. Februar 2018 um 13:54
    • #8.184
    Zitat von Riichard89

    aber genau wegen König Fußball hat Dazn überhaupt eine Chance bekommen!

    WIr dfür sky die Grabschaufel werden

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Februar 2018 um 17:57
    • #8.185
    Zitat von Malone

    Kann man bitte aufhören, solche Gestalten als Fans zu bezeichnen und somit mit dem Rest der Anhängerschaft in einen Topf zu werfen?

    Ja, gerne, sofort - nur sollte der Verein mal einen Selbstreinigungsprozess starten und solche Chaoten aus dem Stadion entfernen.

  • Malone
    ✓
    • 5. Februar 2018 um 20:10
    • Offizieller Beitrag
    • #8.186

    13 dürfen auf jeden Fall schon mit einem 2jährigen Stadionverbot plus Regresszahlungen rechnen. Zudem hinterfragt sich der Verein punkto Fans selbst und will ein neues Fanprojekt (in Zusammenarbeit mit Schalke und Basel) starten.

    Mal schauen, was wirklich passiert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RS#90
    Gast
    • 5. Februar 2018 um 20:50
    • #8.187

    Also wenn da der Verein wirklich Regress

    fordert bzw.sich was von den Unbelehrbaren zurück holt:thumbup:

    Ich glaubs erst wenns passiert, das ganz hätte schon viel früher passieren sollen/müssen und war schon überfällig.

    Ob sich die restlichen Deppen deswegen in Zukunft zamreissen bzw.sich davon wirklich beeindrucken lassen sei dahin gestellt.Solange solche Aktionen vom restlichen Block "geduldet" werden wird sich nichts ändern, man kann nur hoffen das sich der Block quasi selbst reinigt.So kommen vielleicht wieder die "Normalos" die einfach nur ein Spiel sehen wollen wieder ins Stadion, kenne genug Leute die wegen der Unbelehrbaren einfach keinen Löffel haben ins Stadion zu gehen weil sie auch keine Lust darauf hatten in den selben Topf geworfen zu werden.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 6. Februar 2018 um 06:17
    • #8.188
    Zitat von Riichard89

    ich hoffe, dass sich endlich etwas tut, damit ich mit meinen Kind ohne bedenken mir wieder mal ein Match im Stadion anschauen kann!

    Genauso wie es nicht korrekt ist, diese Typen mit Fans in einen Topf zu werfen sollte man das Ganze aber auch auf gar keinen Fall verallgemeinern!!

    Diese Aktionen gehören zu 100% abgelehnt und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen, aber österreichische Stadien sind deswegen noch lange keine anarchistischen Kriegsschauplätze, wo man um sein Leben bangen muss. Auch hier ist es wichtig, die Verhältnismäßigkeiten zu bewahren!!

    Ich hatte und habe noch nie Bedenken gehabt, mit meinen Kindern in ein Stadion zu gehen. Muss ja nicht im Block West unten am Zaun sein, aber wenn man den gesunden Menschenverstand walten lässt kannst du jedes Spiel bedenkenlos besuchen!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 6. Februar 2018 um 08:45
    • #8.189

    ja bei einen Spiel gegen Admira und Co habe ich auch keine Bedenken, doch sobald es gegen die Graz, Salzburg und Austria geht habe ich sehr wohl bedenken!

    Vorallem kann auch vorm Stadion immer wieder passieren bei den Chaoten!

    Natürlich sind diese Typen in Unterzahl, doch hätte rapid schon viel früher auf das reagiern müssen.
    Bin gespannt wie weit sie gehen mit Regresszahlungen - wäre aber mal ein gutes Zeichen!

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 6. Februar 2018 um 11:10
    • #8.190

    Bezeichnend war, wie nach der zweiten Unterbrechung der Stadionsprecher jedes Mal, wie er eine Durchsage getätigt hat, vom Capo vom Block West mit Schmähgesängen gegen die Austria übertönt worden ist.

    Verein und Ultras driften bei Rapid zunehmend voneinander ab, und da wirds nochmal gewaltig Scheppern, bekommt man die eigenen Fans nicht bald unter Kontrolle.

  • starting six
    NHL
    • 6. Februar 2018 um 11:13
    • #8.191

    Ich meine ich kenne mich mit der Fanszene uwenig bis gar nicht aus, aber warum schafft man es nicht diese wenigen Querulanten im eigenen Fanbereich bzw in Zusammenarbeit mit dem Verein zu eliminieren ?

    das kann doch nicht so ein Problem sein oder?

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 6. Februar 2018 um 13:05
    • #8.192

    Also ich bin punkto Fanszene auch nicht mehr auf dem aktuellen Stand, war aber in den Urzeiten der Fanszene (70/80er Jahre) mit dabei. Die Probleme scheinen aber die gleichen zu sein, dass Leute für diese Auswüchse sorgen, welche "Mitschwimmet" sind. Genauso wie es bei Demos Krachmachet gibt, denen es eigentlich ziemlich egal ist, für was die Demo steht, gibt es diese Leute scheinbar auch in der Fußballfanszene. Sie verschwinden wieder, Ihnen tut ein Stadionverbot kaum weh.

    Leider hat es der Vetein mMn verabsäumt gelinderte Maßnahmen zu setzen, wie eine Erweitetung des Sicherheitsnetzes in den Seitenbeteich hinein oder Sperre des Sektors im gefährdeten Eckballbeteich. Da hat man lieber versucht werbewirksameMaßnahmen zu setzen, wie durch Einsatz eines Schirms einen Vereinssponsor in den Vordergrund zu stellen, wie es auch gerne zB in Graz gehandhabt wird.

    MMn sinnvolle Maßnahmen, welche den Verein, der hier einiges verabsäumt hat, treffen:

    - nächsten beiden Derbys mit Heimrecht Rapid im Happel, dabei Sperre der unteren Sektoren. Hat man bei 1860 im Allianzstadion auch mal gemacht, nachdem nach Spielende der Schiedsrichtetassistent von einem Gegenstand getroffen wurde. Geisterspiele mMn nicht zielführend, Rapid ist ja auch so ziemlich der einzige Verein, welcher national für gute Zuseherzahlen sorgt

    - Sperre des Block West beim nächsten BL-Heimspiel

    - saftige Geldstrafe

    - Vorschreibung einer Erweitetung des Netzes vor Block West

    Auch könnte man überlegen, dass wenn der Schiedsrichter sich regelkonform veranlasst sieht die Spieler aus Sicherheitsgründen in die Kabine zu schicken, dem Verein ab zB dem 2. Mal auch sportlich zur Rechenschaft zu ziehen. Sternchen, dadurch Rückreihung bei Punktegleichheit, bis zum Punkteabzug hin. Spätestens dieses Szenario würde den Vetein zum Handeln veranlassen.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 6. Februar 2018 um 17:08
    • #8.193

    Watzke kündigt Konsequenzen für "Streiker" an

    Ich glaube, dasssich der nächste schon ankündigt. Ist Watzke nicht mehr Herr der lage`?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Februar 2018 um 21:26
    • #8.194

    https://www.sport1.de/internationale…aris-st-germain


    Die Gehälter bei PSG lassen sich sehen.

    Nicht schlecht, Herr Specht.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 7. Februar 2018 um 08:58
    • #8.195
    Zitat von starting sex

    aber warum schafft man es nicht diese wenigen Querulanten im eigenen Fanbereich bzw in Zusammenarbeit mit dem Verein zu eliminieren ?

    Weil offenbar kein Interesse daran besteht. Ist doch immer die gleiche verlogene Diskussion, wenn wieder irgendwas passiert. Rote Linie überschritten..., hat keinen Platz..., solche Leute aus dem Stadion verbannen... bla bla bla.

    Jetzt ist man wieder ein paar Tage aufgeregt, die Liga verhängt eine Strafe und dann verläuft alles wieder im Sand. Bis zum nächsten Aufreger. Das Spielchen geht doch schon seit Jahren so.

    Zum Glück sind die beiden Clubs (bald wieder) am Rand der Stadt untergebracht. Da können sie von mir aus treiben, was sie wollen. Ich gebe mein Geld inzwischen lieber für andere Dinge aus.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 7. Februar 2018 um 19:19
    • #8.196

    Kommt es nur mir so vor, oder spielt Köln seit Stöger weg ist PLÖTZLICh "besseren" Fussball?

    Und auch, dass der BVB komplett stagniert und an Köln anfang der Saison erinenrt.?

  • PIDDY
    NHL
    • 7. Februar 2018 um 20:57
    • #8.197

    Geiles Tor gerade von Burgstaller zum 1:0 .....:prost:Popcorn

  • fusionja
    1270
    • 7. Februar 2018 um 21:01
    • #8.198

    schens tial vom burges gegnan vfl:prost:

    PIDDY: ups zu spät :D

  • coach
    YNWA
    • 10. Februar 2018 um 19:20
    • #8.199

    bin von schalke bislang positiv überrascht.

    sie sind in bei den bayern eigentlich das bessere team.

    fährmann leider mit 2 patzern aus sicht der schalker.

    schöpf nach anfänglichen schwierigkeiten sehr stark.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. Februar 2018 um 19:35
    • #8.200

    Ich weiß nicht, welches Spiel du grad siehst -es ist eine eher ausgeglichene Partie - Aber, du bist ja der Experte... da traue ich mich nicht zu widersprechen:)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 1 Besucher
  • NYRanger
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™