1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2018 um 11:03
    • #8.051

    Auch.

    Da wurde schon in Dortmund - damals zu recht - ein richtiger Hype um Götze veranstaltet.

    Dann der umstrittene Wechsel zu den Bayern, dann das entscheidende WM Tor.

    Da war er mehr in den deutschen Medien als am Fußballplatz. Das war wohl zu viel.

    Begleitend die Unform bei FCB - jetzt Guardiola verantwortlich zu machen, dass ein Spieler seine Leistung nicht bringt und gebenched wird - naja. So gnadenlos ist eben das Profigeschäft.


    ad Christian

    Sorry, das ist meine Meinung zu Götze.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (16. Januar 2018 um 11:08)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. Januar 2018 um 11:14
    • #8.052

    Ich seh trotzdem nicht, warum und wieso erm der Erfolg zu Kopf gestiegen sein soll und er sich nicht mehr im Griff hatte. Da gab es weder Allüren, Private Verfehlungen oder sonstiges, das nicht jeder dafür geschaffen ist, dass er von einer Nation als Jahrhunderttalent bezeichnet wird und an dem Druck dann dementsprechend dann scheitert ist nachvollziehbar (siehe z.b. Deisler), ist aber noch lange kein Grund, irgendjemandem etwas vorzuhalten, sofern er sich und seinem Talent durch mangelnde Disziplin nicht selbst Schaden zufügt (wie z.b. ein Balotelli)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2018 um 11:25
    • #8.053

    Wobei bei Sebastian Deisler eine Depressions Erkrankung vorliegt.

    Ist jetzt kein gutes Beispiel...

    Auch ein Balotelli hat seinen Anfangserfolg nicht verkraftet - da stimme ich dir als Vergleich schon eher zu.

  • pupo
    KHL
    • 16. Januar 2018 um 11:47
    • #8.054
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wer sagt, dass er sich was zu Schulden kommen hat lassen?

    Er hat sich weder bei den Bayern, noch jetzt beim BVB durchsetzen können.

    Warum auch immer.

    Mag sein durch eine Krankheit - bei der guten medizinischen Betreuung eines Profi Fußballers und ständigen Leistungstest schon etwas ungewöhnlich, dass niemand - über Jahre hinweg - etwas entdeckt hat. Mag sein durch Sensibilität. Mag sein durch Eigenverschulden...

    Ist halt nicht jeder für die harte Karriere eines Fußballprofis geschaffen.

    Jetzt entweder physisch oder psychisch...

    Alles anzeigen

    Jetzt wird's lächerlich...

  • iron-markus
    T-Rex
    • 16. Januar 2018 um 11:51
    • #8.055

    Bei Götze ging es darum, als er von den Bayern ging war er auf einmal "auchzu Bayern Zeiten 100% iger BVBler" . Schade wegen der Erkrnakung

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. Januar 2018 um 13:05
    • #8.056

    Ich gebe es auf, du hast Recht, Götze hat seine Karriere weggeworfen weil er abgehoben ist und sich nicht in Griff hat.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2018 um 13:47
    • #8.057

    Sehr großmütig.

    Zitat von schooontn

    an dem Druck dann dementsprechend dann scheitert ist nachvollziehbar (siehe z.b. Deisler)

    Du misst mit zweierlei Maß.

    Mich stellst du an den Pranger, weil ich an der sportlichen Integrität des Herrn Götze zweifle - andererseits prangerst du einen nachweislich an schwerer Depression erkrankten Sebastian Deisler an, mit dem Druck nicht fertig zu werden...

    Wuarscht - Thema durch :prost:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 16. Januar 2018 um 14:24
    • #8.058
    Zitat



    das nicht jeder dafür geschaffen ist, dass er von einer Nation als Jahrhunderttalent bezeichnet wird und an dem Druck dann dementsprechend dann scheitert ist nachvollziehbar (siehe z.b. Deisler), ist aber noch lange kein Grund, irgendjemandem etwas vorzuhalten

    Lesen ist nicht so deine Stärke, nüm? Wo prangere ich hier im Gegensatz zu dir irgendwas an?

  • kankra9
    GOON
    • 16. Januar 2018 um 14:46
    • #8.059
    Zitat

    Herzog war schon um einiges erfahrener als er von Bremen nach München gegangen ist und dem ist es genau so ergangen.

    Da muss ich vehement widersprechen wenn es ums "links liegen lassen" geht.

    Herzog hatte . wenn man alle Wettbewerbe zusammengezählt. über 2000 Minuten (37 Pflichtspiele) Einsatzzeit damals, er hat es einfach nicht gepackt. Er hatte mit Rehagel "seinen" Trainer und dennoch war er nicht stark genug in dieser Saison um mit dem Druck fertig zu werden.

    In Österreich wird dies immer wieder mal erwähnt bei Herzog und den Bayern, aber er hatte seine Chancen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2018 um 14:54
    • #8.060
    Zitat von schooontn

    Lesen ist nicht so deine Stärke, nüm? Wo prangere ich hier im Gegensatz zu dir irgendwas an?

    Wenn jemand 'an Druck dementsprechend scheitert (nach deiner Meinung Sebastian Deisler)' ist es eine andere Kategorie, als wenn jemand (wie Sebastian Deisler) an schweren Depressionen erkrankt.

    Das hat jetzt mit 'Druck' so gar nix zu tun...

    Das ist schlichtweg eine schwere, mittlerweile anerkannte Krankheit.

    Nur nebenbei bemerkt - der FC Bayern hat sich im Falle Deisler mehr als positiv verhalten - Das sind mit Gründe, warum ich den Verein so schätze.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 16. Januar 2018 um 14:58
    • #8.061

    Ich finde diese „Opfer Täter“ Umkehr recht amüsant.

    Muss schwer sein sich einzugestehen, dass man einen Blödsinn geschrieben hat.

    Reif für die Politik.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2018 um 15:05
    • #8.062

    Lieber Orli!

    Fakt ist, dass Mario Götze seid Jahren versagt.

    Ob es jetzt die mysteriöse Stoffwechselerkrankung ist, die jahrelang kein Arzt diagnostiziert hat, er aber trotzdem annehmbare Konditionswerte gehabt hat, sonst wär er wohl frühzeitig aus dem Kader geflogen, auch hätte eine feststellbare, psychische Erkrankung (seit Ehnke im deutschen Fußball ein allgemein öffentliches Thema) auch vorzeitig behandelt werden können oder seine Einstellung zum Profisport Schuld an diesem jahrelangen Versagen hat - sei dahin gestellt.

    Wenn du es als Blödsinn bezeichnest - gut, ist deine Meinung. Und die will ich nicht weiter kommentieren...:prost:

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (16. Januar 2018 um 16:02)

  • pupo
    KHL
    • 16. Januar 2018 um 15:12
    • #8.063
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Lieber Orli!

    Fakt ist, dass Mario Götze seid Jahren versagt.

    Ob es jetzt die mysteriöse Stoffwechselerkrankung ist, die jahrelang kein Arzt diagnostiziert hat, er aber trotzdem annehmbare Konditionswerte gehabt hat, sonst wär er wohl frühzeitig aus dem Kader geflogen oder seine Einstellung zum Profisport Schuld an diesem jahrelangen Versagen hat - sei dahin gestellt.

    Wenn du es als Blödsinn bezeichnest - gut, ist deine Meinung. Und die will ich nicht weiter kommentieren...:prost:

    jahrelanges versagen, mi hauts glei um?. Dein Schwachsinn wird immer besser! Noch was zu ach so tollen Verhalten der Bayern:

    Im Interview mit dem Nachrichtenmagazin

    "Der Spiegel" watscht Ude Hoeneß heftig ab. Die Aussagen des früheren Münchner Oberbürgermeisters über den Ex-Bayern-Präsidenten hatte das Magazin am Wochenende als Vorabmeldung verbreitet. Ursprung ihrer jahrzehntelangen Feindseligkeit sei „die blanke Geldgier eines Profifußballvereins, der in Gestalt seines Managers den Hals nicht vollkriegen konnte“, sagte Ude dem "Spiegel". Nach dem Bürgerentscheid der Münchner für ein neues Stadion habe Hoeneß vergeblich versucht, öffentliche Zuschüsse dafür zu bekommen.

    „Für ihn gehören zum relevanten Teil der Menschheit nur die Bayern-Fans“, sagte Ude. Er habe ihn „nicht ein einziges Mal mit Anstand und Gelassenheit verlieren“ sehen.

    Obwohl er Hoeneß den Goldenen Ehrenring der Stadt München verliehen hatte, kratzte der Alt-OB jetzt auch an Hoeneß' sozialem Engagement. Hoeneß habe zwar großzügig geholfen, aber mit dem Anspruch, dafür hätten „alle dankbar und unterwürfig zu sein“. Es sei bemerkenswert, dass er nach Aufdeckung seiner Steuerhinterziehung nicht von der Abteilung Attacke in die Abteilung Einsicht oder Nachdenklichkeit gewechselt sei.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 16. Januar 2018 um 15:12
    • #8.064

    Fakt ist, dass du geschrieben hast, dass der Erfolg ihm zu Kopf gestiegen ist.

    Und dein Rundumschlag macht es nicht besser.

    Einmal editiert, zuletzt von orli (16. Januar 2018 um 16:02)

  • silent
    KHL
    • 16. Januar 2018 um 15:20
    • #8.065
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wenn jemand 'an Druck dementsprechend scheitert (nach deiner Meinung Sebastian Deisler)' ist es eine andere Kategorie, als wenn jemand (wie Sebastian Deisler) an schweren Depressionen erkrankt.

    Das hat jetzt mit 'Druck' so gar nix zu tun...

    Das ist schlichtweg eine schwere, mittlerweile anerkannte Krankheit.

    Nur nebenbei bemerkt - der FC Bayern hat sich im Falle Deisler mehr als positiv verhalten - Das sind mit Gründe, warum ich den Verein so schätze.

    warum glaubst hat er depressionen bekommen..........weil er mit dem druck nicht fertig geworden ist.....aber das hat schon in berlin begonnen und sich dann eher verstärkt.

    und so nett waren die herren des fc bayern auch nicht.....

    »Er beherrscht als Fußballer Dinge, die kann kein anderer in Deutschland. Aber er will nur trainieren, spielen und ab nach Hause. Beim FC Bayern ist das nicht genug«
    Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandschef des FC Bayern München, 2003 vor Deislers Erkrankung
    »Eines der größten Verlustgeschäfte des FC Bayern«
    Edmund Stoiber, Bayern-Verwaltungsbeirat, 2003, als Deislers Depression bekannt wurde


    kann man dann alles hier nachlesen



    http://www.zeit.de/2009/41/DOS-Deisler/komplettansicht

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Januar 2018 um 15:58
    • #8.066

    Depressionen bekommt man nicht so einfach, weil der Druck zu groß wird.

    Der Druck kann Auslöser oder Verstärker der Krankheit sein.

    Zitat von silent

    2003 vor Deislers Erkrankung

    Genau - 'vor' Deislers Erkrankung.

    Dass es einen erhöhten Leistungsdruck beim FCB gibt, muss jedem Spieler klar sein, wenn er an die Isar wechselt.

    Der FCB ist kein Ponyhof, da man sehr erfolgsorientiert ist. Wie jeder andere Verein in ähnlicher Lage ebenso. Schau, wie viel Stars zB bei Real Madrid gescheitert sind.

    Manche schaffen es, manche bekommen Schwierigkeiten, manche scheitern.

    Trotzdem werden Spieler, die in Probleme geraten, vom Verein begleitet.

    Rein wirtschaftlich hatte Edmund Stoiber recht - bis dato gibt es aber noch viele andere Verlustgeschäfte...

  • coach
    YNWA
    • 16. Januar 2018 um 16:22
    • #8.067

    vaclav merkst du eigentlich nicht wie lächerlich du dich dauernd machst ?

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 19. Januar 2018 um 14:07
    • #8.068

    Goretzka ist ab nächster Saison fix bei Bayern.

    http://www.kicker.de/news/fussball/…-fc-bayern.html

    Gut für die Bayern, gut und schlecht für die Liga.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2018 um 16:02
    • #8.069

    Das freut mich!

    Ein junger Spieler mit Perspektive!

    Und ablösefrei!

    Da haben die Verantwortlichen auf Schalke aber gehörig gepennt!:veryhappy:

  • crosby#87
    Pittsburgh Penguins
    • 19. Januar 2018 um 16:16
    • #8.070
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da haben die Verantwortlichen auf Schalke aber gehörig gepennt!:veryhappy:

    was hat das mit gepennt zu tun. Goretzka wollten die Verantwortlichen seit 1,5 Jahre verlängern, in der Hoffnung das er bleibt wurde er auch nicht verkauft. Jetzt hat er sich halt für die Bayern entschieden.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 19. Januar 2018 um 17:22
    • #8.071

    Vaclav-Style halt...

    Zuerst im Fall Deisler einen auf Hobbypsychologen machen und jetz hat das Schalker Management gepennt...

    Ich weiß, ich wiederhole mich und es wird auch zum wiederholten Male nichts nutzen, aber Vaclav, weniger ist oft mehr. Und damlt meine ich Schreiben und nicht Denken.

  • silent
    KHL
    • 19. Januar 2018 um 17:29
    • #8.072
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und ablösefrei!

    Da haben die Verantwortlichen auf Schalke aber gehörig gepennt!

    du schreibst echt a menge blödsinn wenn der tag lang ist.......ohne irgend was zu wissen

    für dich zur nachhilfe..

    http://www.kicker.de/news/fussball/…chon-einig.html

    wer ist jetzt dann schuld am abgang..

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Januar 2018 um 17:42
    • #8.073

    Naja - wennst so ein Juwel wie Goretzka hast - und das war er schon mit 18 - sollte man versuchen ihn längerfristig zu binden, auch wenn er auf Dauer nicht zu halten ist.

    Ihn jetzt ohne Ablöse hergeben zu müssen - ist in der heutigen Zeit eher die Ausnahme.

    Das passt aber zu dem Tohuwabohu, dass schon seit Jahren auf Schalke herrscht.


    Einschränkend möchte ich sagen, dass die Bayern vielleicht im Hintergrund bereits beim Wechsel von Goretzka von Bochum zu Schalke die Fäden in der Hand hatten - damals gab es ja schon Spekulation, dass er gleich zu den Bayern wechseln könnte. Da gab es vielleicht schon interne Absprachen, die jetzt wirksam wurden.


    Zitat von costigan

    Zuerst im Fall Deisler einen auf Hobbypsychologen

    Da braucht man nicht auf Hobby Psychologe machen - seine Depressions Erkrankung wurde klipp und klar festgestellt.

    Zitat von costigan

    Vaclav-Style

    Manche haben Style - manche nicht...

  • Jon Schnee
    NHL
    • 19. Januar 2018 um 18:12
    • #8.074

    Also über dich kann man bestenfalls nur mehr lachen. Ärgern bzw diskutieren bringt schon lange nichts mehr.

    Aber zur Wiederholung einige Schmankerln aus deinem letzten Post:

    - sollte man versuchen langfristig zu binden. Antwort: haben sie versucht

    - ohne Ablöse hergeben ist eine Ausnahme. Antwort: aber klar doch

    - Thema Deisler: da checkst nicht mal, dass du dich lächerlich machst

    Und das Beste zum Schluss:

    - interne Absprachen bezüglich des Wechsels von Bochum zu Schalke ???

    Also ernsthaft, glaubst den Käse eigentlich selbst, den du täglich von dir gibst?

    Und zum Thema Style... naja lass ichs lieber bleiben. Sonst muss ich mir noch öfter auf den Kopf greifen.

  • kankra9
    GOON
    • 19. Januar 2018 um 18:38
    • #8.075
    Zitat von costigan

    Also über dich kann man bestenfalls nur mehr lachen. Ärgern bzw diskutieren bringt schon lange nichts mehr.

    Aber zur Wiederholung einige Schmankerln aus deinem letzten Post:

    - sollte man versuchen langfristig zu binden. Antwort: haben sie versucht

    - ohne Ablöse hergeben ist eine Ausnahme. Antwort: aber klar doch

    - Thema Deisler: da checkst nicht mal, dass du dich lächerlich machst

    Und das Beste zum Schluss:

    - interne Absprachen bezüglich des Wechsels von Bochum zu Schalke ???

    Also ernsthaft, glaubst den Käse eigentlich selbst, den du täglich von dir gibst?

    Und zum Thema Style... naja lass ichs lieber bleiben. Sonst muss ich mir noch öfter auf den Kopf greifen.

    Alles anzeigen

    Aber Schalke war sich schon einig mit ihm im Sommer. Leider haben sie es, wie schon einige male zuvor selbst verbaut insofern hat Vaclav schon nicht unrecht...

    http://www.kicker.de/news/fussball/…chon-einig.html

    sie hätten sogar schon ein JAhr vorher darüber nachgedacht.

    http://www.sport1.de/transfermarkt/…retzka-anhoeren

    Und heidel selbst sagte...

    „Natürlich beschäftige ich mich damit, sonst wäre ich ja doof. Mir ist die Vertragssituation bewusst, aber ich werde keine Wasserstands-Meldungen abgeben.“

    das war 2016!


    btw. warum so angriffslustig nicht persönlich werden ...

    Es ist schon nicht ganz falsch , dass sich manch ein Team in der dt. Bundesliga nicht immer "seriös" anstellt. Das sieht man dann halt auch anhand der Tabelle, seit 5 Jahren +

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (19. Januar 2018 um 18:51)

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™