was hat er gesagt?
halte veh sonst für einen guten mann.

Fußball aus aller Welt
-
-
Das Konstrukt überwintert außerhalb der CL-Ränge. Das nenne ich mal einen versöhnlichen Saisonabschluß. Im Cup und in der CL ist eh schon alles vorbei.
Und 25 Gegentore sind auch nicht von schlechten Eltern. Gleich viel wie der HSV auf Platz siebzehn, fünf mehr als Bremen auf Platz sechzehn. Stark ausbaufähig. Aber nach Napoli haben sie das Problem der Mehrfachbelastung eh nicht mehr und können ein bißchen an den Basics arbeiten.
-
Die gute alte Tante Hertha kommt jetzt langsam wieder in Schwung.
Winterpause kommt zum ungünstigsten Zeitpunkt!
-
Selke scheinbar auch, 2 Tore gegen seinen Ex Verein
-
Leverkusen für mich im Herbst mit dem attraktivsten und spektakulärsten Fussball, das war über weite Strecken schon sehr fein zum Anschauen. Variantenreich, Dynamisch, Frech und erfrischend. Bailey hat ein halbes Jahr gebraucht, um sich einzuleben, ein wirklich toller Fussballer, hat er auch schon im Vorjahr in der Europa League bei Gent eindrucksvoll gezeigt. Leverkusen ist da wohl nur eine Zwischenstation, bin gespannt, wo er über kurz oder lang landen wird. (Bayern sucht eh einen Ribery Nachfolger
)
-
Danke das mit Bailey hab ich mir auch vorher wieder gedacht, Rapid wird sich in den Allerwertesten beissen
das sie damals so gepennt haben
-
Selke scheinbar auch, 2 Tore gegen seinen Ex Verein
Leipzig hätte Selke nicht hergeben sollen - ein Verein, der international tätig ist, braucht auf dein einzelnen Positionen eben auch Backups. Nicht umsonst ist Bayern an Wagner dran....
-
Ja habe den Abgang damals auch nicht verstanden, Leipzig hatte viel Glück das Selke nicht das 0:3 aus dem Konter macht.
Bin mal gepannt wie sie im Frühjahr auftreten, die Gegner stellen sich immer besser auf das Spiel von Leipzig ein.
Sobald sie das Spiel machen tun sie sich schwer und bei Standarts sind sie sehr anfällig, auch der Zuschauerschnitt wird interessant werden wenns mal nicht so läuft.
-
Kann mich noch gut an die Worte von Davie Selke erinnern, als er von Bremen in die 2. Liga zu Rb wechselte. "Ich mache jetzt einen Schritt zurück um mit Rb zwei Schritte vorwärts zu machen!". Nur lobende Worte über Rb kamen damals aus seinem Munde.
Er dürfte seine Meinung über das Konstrukt zwischenzeitlich sehr geändert haben.
-
Kann mich noch gut an die Worte von Davie Selke erinnern, als er von Bremen in die 2. Liga zu Rb wechselte. "Ich mache jetzt einen Schritt zurück um mit Rb zwei Schritte vorwärts zu machen!". Nur lobende Worte über Rb kamen damals aus seinem Munde.
Er dürfte seine Meinung über das Konstrukt zwischenzeitlich sehr geändert haben.
Ich bezweifle, dass das Konstrukt daran Schuld ist, dass er sich nicht gegen Poulsen und Werner durchsetzen konnte.
In der Sky-Reportage über das Konzept RB schnitt dieses doch sehr gut und professionell ab....
-
das glaube ich kaum.
gehe davon aus das nagelsmann für sommer bereits fix ist und stöger das auch weiss.
natürlich wird das jetzt noch nicht offiziell, aber da deutet sehr viel darauf hin.
dafür spricht auf jeden Fall auch der Spaß von Stöger beim Match gegen Hoffenheim
wo er im Kabinentrack zu Nagelsmann gesagt hat, dass er nicht zur falschen Bank gehen soll!
man darf gespannt sein was passiert wenn Stöger erfolgreich ist, lässt man in Dortmund wirklichen einen Trainer gehen der das Team in die CL geführt hat und vlt auch in der EL erfolgreich ist
wenn dies nicht passiert ist es so oder so klar was im Sommer passiert! -
dafür spricht auf jeden Fall auch der Spaß von Stöger beim Match gegen Hoffenheim
wo er im Kabinentrack zu Nagelsmann gesagt hat, dass er nicht zur falschen Bank gehen soll!
man darf gespannt sein was passiert wenn Stöger erfolgreich ist, lässt man in Dortmund wirklichen einen Trainer gehen der das Team in die CL geführt hat und vlt auch in der EL erfolgreich ist
wenn dies nicht passiert ist es so oder so klar was im Sommer passiert!genau da ist glaub ich der haken bei der gschicht.
wenn mit nage schon alles unter dach u. fach ist (was ich glaube), kann stöger noch so erfolgreich sein
-
Wir wissen es zwar alle miteinander nicht, wie der Stand der Dinge zwischen Dortmund und Nagelsmann ist; aber die Äußerungen von Hopp können wohl nur so gedeutet werden, daß da gezwungenermaßen noch gar nix unter Dach und Fach ist/sein kann.
-
genau da ist glaub ich der haken bei der gschicht.
wenn mit nage schon alles unter dach u. fach ist (was ich glaube), kann stöger noch so erfolgreich sein
ich weiß nicht wie man den Fans dass in Dortmund verkaufen will, dass man einen erfolgreichen Trainer raushaut
vorausgesetzt er ist erfolgreich ( sonst stellen sich die ganzen Fragen nicht )
spätestens wenn Nagelsmann dann nicht erfolgreich ist, können sich die verantwortlichen warm anziehen!
-
ich weiß nicht wie man den Fans dass in Dortmund verkaufen will, dass man einen erfolgreichen Trainer raushaut
vorausgesetzt er ist erfolgreich ( sonst stellen sich die ganzen Fragen nicht )
spätestens wenn Nagelsmann dann nicht erfolgreich ist, können sich die verantwortlichen warm anziehen!
Ich weiß nicht wie man es den Fans schon wieder verkaufen will einen erfolgreichen Trainer rauszuhauen
-
Mal schauen ob nicht eher die Bayern an Nagelsmann dran sind, Hopp hat ja schon gesagt das er ihn nicht vor 2019 aus dem Vertrag rauslassen will.
Für Stöger würde ich mir wünschen das er und Dortmund eine super Rückrunde spielen und so die Verantwortlichen kaum eine andere Möglichkeit haben und mit ihm verlängern.Stöger kann mMn.auch mit schwierigen Spielern gut umgehen, allerdings wer nicht mitzieht hat kein Leiberl unter ihm.Es würde mich nicht wundern wenn ein Götze unter ihm aufblüht detto ein Dahoud wenn er mehr Einsatzzeit bekommt.
-
Gibt es schon irgendwo die "Stöger-Tabelle"?
-
Mal schauen ob nicht eher die Bayern an Nagelsmann dran sind, Hopp hat ja schon gesagt das er ihn nicht vor 2019 aus dem Vertrag rauslassen will.
Nagelsmann's nicht vorhandener Widerstand gegen den Wagner-Transfer nach München spricht zumindest dafür.
Und ob ein Matthäus für oder gegen Nagelsmann ist, mag die Sportbild-Leser interessieren, ist aber für die Entscheidungsträger so wichtig wie die Wortmeldungen der Herren Krankl und Polster hierzulande.
-
Marcel Sabitzer Fussballer des Jahres, David Alaba nach 6 Jahren erstmalig wieder abgelöst.
-
- Offizieller Beitrag
und seit ich das heute früh gehört habe, warte ich auf ein posting vom herzensbrecher...
-
Das ist ja wohl die lächerlichste Entscheidung bei einer Sportlerwahl, von der ich je gelesen habe. Abgesehen davon, daß der Herr Sabitzer ein Geradeausläufer ist, der keinen Ball stoppen kann, ohne daß er ihm zwei Meter wegspringt, heißt die Auszeichnung ja wohl “österreichischer Fußballer des Jahres“. Ich denke, daß unsere Sportjournalistengrößen unter dutzenden österreichischen Fußballprofis bei etwas mehr Reflexion unter denen wohl wenistens einen finden hätten können, der auch kicken kann und nicht bei jeder Gelegenheit auf die österreichische Nationalmannschaft einen großen Haufen sch**ßt wenn die Einberufung da ist.
Guido Burgstaller wäre mir da eingefallen. Marco Arnautovic meinetwegen, aber das ist grotesk.
-
Im ersten Jahr nach dem Aufstieg deutscher Vizemeister; einer der Hauptprotagonisten des Aufstiegs in die Deutsche Bundesliga und auch dass Leipzig in der Champions League gespielt hat; von namhaften Trainern als absolut würdig bezeichnet. Außerdem eh ein Kopf an Kopf Rennen mit Burgstaller - hätte auch anders ausgehen können. So (also objektiv...) gesehen, eine durchaus nachvollziehbare Entscheidung. Gratulation.
-
Ist keine Journalistenwahl, wird von unseren Bundesligatrainern gewählt. Alaba war nur 8., Arnautovic noch weiter hinten.
-
Ich finde Arnautovic hätte es sich diesmal verdient - allein schon wegen seiner Autritte im Nationalteam heuer, wo er selbst bei schwachen Spielen meist noch der Lichtblick in unserer Elf war. U meine 2. Wahl wäre dann Burgi gewesen.
Aber Sabitzer.....mit dem kann ich halt wirklich wenig anfangen. Aber gut - ist eben wie es ist.
-
So unverdient ist es nicht wenn man nur die Spiele bei RB hernimmt, im Nationalteamdress ist er eine herbe Enttäuschung bisher
(wenn er nicht wieder zum xten mal absagt). Arnautovic hätte ich auch viel weiter vorne erwartet
-