Die Bayern heute wieder sehr souverän.
Es müllert wieder.
Auch David Alaba wieder sehr stark - nur Stürmer wird er wahrscheinlich auch keiner mehr werden...
Jupp bringt Schwung in den Laden.
Die Bayern heute wieder sehr souverän.
Es müllert wieder.
Auch David Alaba wieder sehr stark - nur Stürmer wird er wahrscheinlich auch keiner mehr werden...
Jupp bringt Schwung in den Laden.
Naja, nur war Celtic genausowenig wie Freiburg in irgendeiner Hinsicht ein Maßstab. Die anstehenden Spiele gegen Leipzig zweimal, Dortmund und PSG werden etwas aussagekräftiger werden. Und daß der ORF gestern dieses ungleiche Duell, das es auch im ZDF gegeben hat, gezeigt hat und nicht zB Chelsea:Roma ist ein gewaltiges Ärgernis.
Neymar zu Millionenstrafe verurteilt
Es trifft sicherlich nicht einen der Ärmsten...
Neymar zu Millionenstrafe verurteilt
Es trifft sicherlich nicht einen der Ärmsten...
"Die Strafe beträgt zwei Prozent der vom brasilianischen Finanzamt geforderten Nachzahlung"
das mach ich ab sofort auch so... zahle einfach 10Jahre keine Steuern - danach geh ich einfach einen Tag ins Gefängnis (Massstab Hoeness) oder ich zahl 2% von der schuld (Massstab Neymar).
Also, Uli Hoeness war mehr als einen Tag im Gefängnis - und für einen sonst unbescholtenen Menschen dürfte das auch nicht so lustig sein...
Für Neymar kann das schon noch eine teure Angelegenheit werden - wobei, es trifft ja keinen Armen...
.....
Für Neymar kann das schon noch eine teure Angelegenheit werden - wobei, es trifft ja keinen Armen...
Dem brasilianischen Fußball-Superstar Neymar ist von der Justiz in Sao Paulo eine Strafe von umgerechnet 1,1 Millionen Euro auferlegt worden. Der Stürmer von Paris Saint-Germain hat nach dem Urteil des Gerichts den Prozess wegen Steuerhinterziehung mit juristischen Tricks wissentlich blockiert. Die Strafe beträgt zwei Prozent der vom brasilianischen Finanzamt geforderten Nachzahlung.
Neymar kann gegen das am Donnerstag veröffentlichte Urteil Berufung einlegen. Die Staatsanwaltschaft hatte Neymar im Jahr 2015 beschuldigt, Steuern in Brasilien von umgerechnet 17,7 Millionen Euro nicht bezahlt zu haben. Die Steuerpflicht sei zwischen 2011 und 2013 aus seinem damaligen Vertrag mit dem FC Barcelona und Werbeverträgen entstanden.
Mit der Strafzahlung, die zusätzlich zu dieser Steuerschuld beantragt wird, müsste der 25-Jährige insgesamt 198 Millionen Reais (53 Mio. Euro) an den brasilianischen Fiskus abliefern, berichtet das Sportportal „UOL Esporte“.
"Die Strafe beträgt zwei Prozent der vom brasilianischen Finanzamt geforderten Nachzahlung"
das mach ich ab sofort auch so... zahle einfach 10Jahre keine Steuern - danach geh ich einfach einen Tag ins Gefängnis (Massstab Hoeness) oder ich zahl 2% von der schuld (Massstab Neymar).
Du zahlst ja nicht nur 2 % der Schuld, sondern die Schuld und 2 % als Strafe (wobei du wohl nur in Brasilien so günstig davon kommst, das österr. Finanzstrafrecht sieht eine Geldstrafe bis zum Doppelten des verkürzten Betrages, also 200 %, vor; bei gewerbsmäßiger Tatbegehung sogar bis zum Dreifachen).
Allerdings kann ich die nachstehende Rechnung nicht ganz nachvollziehen:
Dem brasilianischen Fußball-Superstar Neymar ist von der Justiz in Sao Paulo eine Strafe von umgerechnet 1,1 Millionen Euro auferlegt worden. Der Stürmer von Paris Saint-Germain hat nach dem Urteil des Gerichts den Prozess wegen Steuerhinterziehung mit juristischen Tricks wissentlich blockiert. Die Strafe beträgt zwei Prozent der vom brasilianischen Finanzamt geforderten Nachzahlung.
Neymar kann gegen das am Donnerstag veröffentlichte Urteil Berufung einlegen. Die Staatsanwaltschaft hatte Neymar im Jahr 2015 beschuldigt, Steuern in Brasilien von umgerechnet 17,7 Millionen Euro nicht bezahlt zu haben. Die Steuerpflicht sei zwischen 2011 und 2013 aus seinem damaligen Vertrag mit dem FC Barcelona und Werbeverträgen entstanden.
Mit der Strafzahlung, die zusätzlich zu dieser Steuerschuld beantragt wird, müsste der 25-Jährige insgesamt 198 Millionen Reais (53 Mio. Euro) an den brasilianischen Fiskus abliefern, berichtet das Sportportal „UOL Esporte“.
Nach dem ersten Absatz käme ich zu einer Steuerschuld von 55 Mio. Euro (davon nämlich wären 2 % 1,10 Mio.), mit der Strafzahlung somit auf 56,10 Mio. Euro und nicht auf 53 Mio. wie im letzten Absatz.
Nach dem zweiten Absatz gibt es aber nur Steuerschulden von 17,7 Mio? Außer das ist der Betrag für drei Jahre (2011-2013), dann käme ich ungefähr auf die 53 Mio., allerdings ohne Strafzahlung, die dann 1,06 Mio. betragen würde; mit dieser käme man auf 54,16 Mio.
Die Bayern gewinnen in Hamburg mit 1:0.
Der zweite Anzug der Bayern mit der Südamerika Abteilung spielt anspruchslosen Ancelotti Fussball auch mit der damit verbundenen Abschlussschwäche. Zwei Stangenknaller und gut 4 Großchancen vernebelt.
Hamburg lange mit 10 Mann findet nicht statt...
Gut, 3 Punkte und mit Dortmund gleichgezogen, die in Frankfurt patzen.
Wieder vorne dabei RB Leipzig. Ralf Hasenhüttl leistet dort auch in der zweiten Buli Saison sehr gute Arbeit...
Ob der Sabitzer auch mal die Form im Nationalteamdress zeigt? Wie gesagt ich verstehe es nicht, ein Sabitzer in Leipzig ist ein ganz anderer Sabitzer als im Nationalteam.
Klar kann man jetzt sagen: da hat er ganz andere Mitspieler, aber im Dress der Bullen tritt er ganz anders auf siehe Traumtor gestern, im Nationalteam fällt er kaum auf bzw.hat man oft den Eindruck das seine Einstellung eine anderer ist. An der Position kann es kaum liegen da Sabitzer bei Leipzig wie im Nationalteam am rechten Flügel spielt.
Eigentlich schade, wäre ja dafür wenn sich ein Spieler dafür entscheidet das er sich in erster Linie auf seinen Klub konzentriert, dann sollte man so ehrlich sein und das sagen.
Das kommt zwar bei einigen Fans sicher auch nicht so gut an, aber lieber so als zig Mal wegen
div.Wehwehchen abzusagen. Dann lieber andere spielen lassen die sich freuen und stolz darauf sind das Nationalteamdress tragen zu dürfen.
So wäre es auch für den zukünftigen Nationalteamchef einfacher zu wissen mit wem er rechnen kann bzw.nicht rechnen kann.
Mal sollte dann auch auf div.Spieler im Nationalteam verzichten vorallem beim Grossveranstaltungen ala Wm und Em(falls wir das wieder mal in den nächsten 20 Jahren überhaupt mal schaffen sollten).
Dasselbe Phänomen ist im Eishockey als Pöck-Syndrom bekannt, wobei unter dem durchaus auch andere gelitten haben. Wurde besonders vor Division I-Turnieren akut in Form von Erschöpfungszuständen oder unerläßlicher Anwesenheit bei der Geburt der ersten Kinder, während die daran erkrankten Spieler bei den Turnieren der Weltgruppe, bei denen sie angeblich unverzichtbar waren, fit waren wie die Turnschuhe - allerdings trotzdem meistens trotzdem ziemlich underperformed haben.
Es gibt halt für jeden Spieler Prioritäten...
Dasselbe Phänomen ist im Eishockey als Pöck-Syndrom bekannt, wobei unter dem durchaus auch andere gelitten haben. Wurde besonders vor Division I-Turnieren akut in Form von Erschöpfungszuständen oder unerläßlicher Anwesenheit bei der Geburt der ersten Kinder, während die daran erkrankten Spieler bei den Turnieren der Weltgruppe, bei denen sie angeblich unverzichtbar waren, fit waren wie die Turnschuhe - allerdings trotzdem meistens trotzdem ziemlich underperformed haben.
Gibt es bzw. gab es auch beim HCI bzw. FC Wacker
Es gibt halt für jeden Spieler Prioritäten...
Dann sollte man die Eier haben und das ehrlich sagen.Bei div.Vorbereitungen/Qualis keine Zeit oder Lust haben um dann bei Wm/Em/Olympia Zeit zu habe, wo andere sich vorher den Ars*** aufgerissen haben und dann beim finalen Kader auf der Strecke zu bleiben
Detto ein Vanek war sich teilweise nie zu schade um bei einer B Wm zu spielen, das vergessen viele gerne.Da bleibt halt Olympia im Kopf der Leute, detto die Em bei den Fussballern mit Alaba.Was vorher war interessiert die meisten dann halt relativ wenig, das schlechte bleibt eher in den Köpfen der Leute.
Tja, manche Spieler konzentrieren sich auf ihren Arbeitgeber, manche benden mit 30 ihre Teamkarriere.
Muss man wohl jedem seine Entscheidung respektieren...
Damir Canadi: Fußball, eine verkehrte Welt
Bei Rapid gescheitert, in Athen als Überraschung gefeiert: der Wiener Fußballtrainer Damir Canadi führte Atromitos nach acht Runden an die Tabellenspitze.
Es muss halt passen.
Manche sind auch für das Haifischbecken Rapid nicht geeignet,,,
Gleich 1.FC Magdeburg gegen Doofmund. Das Blut kocht, das Bier ist kalt. "Nur der FCM!!!"
Die Dusel Bayern im Elferschiessen weiter.
Timo Werner verstolpert den letzten Elfer...
Bayern wirft das Konstrukt aus dem Cup. Der Sachsenpokal 2013 bleibt neben dem Gewinn der Regionalliga Nordost bis auf weiteres der einzige Titel für “Rasenball“.
Obwohl das ' Konstrukt' eine sehr starke Partie abgeliefert hat.
Nur mit zehn Mann ab der 54. hat man den Bayern alles abverlangt.
Robert Lewandowski hat, seit Jupp da ist, seinen Status vom Torjäger zum Chancentod geändert...
David Alaba wieder sehr auffällig. Starke Partie.
Die Chance auf das 'Jupp Triple' bleibt weiter bestehen...
Das 'Konstrukt' wurde mMn vom Schiri Zwayer klar benachteiligt: Nach einem Foul von Arturo Vidal entschied der Unparteiische zunächst auf Elfmeter, ließ sich dann aber vom zuständigen Assistenten umstimmen. Vidal hatte seine Grätsche gegen Forsberg außerhalb des Strafraums angesetzt, aber innerhalb finalisiert - leider gibt es den Videobeweis erst ab der 3. DFB-Pokalrunde. Hasenhüttl schüttelte voll Ärger zu Recht frustriert den Kopf.
Doch es kam noch härter für die Leipziger: Knapp nach der Pause musste Keita mit Gelb-Rot nach einem taktischen Foul gegen Bayern-Kapitän Arjen Robben vom Feld. Der Ausschluß war mMn viel zu hart...
Andererseits versemmelte der so hochgelobte Timo Werner den letzten Bullen-Elfer und das war dann die Entscheidung für die Bayern, die altbewährte 'Masel'-Truppe.
Muss dir da ein wenig widersprechen.
Vidal setzt das Foul vor dem Strafraum an - also Freistoß. Kann man aber darüber streiten.
Der Ausschluss von Keita - Lewandowski ist mit einem Konter im vollen Lauf an Keita vorbei - der zerrt am Ärmel von Lewandowski - klar zu sehen - dieser stürzt. Ob er jetzt stürzen muss - ist eine andere Sache - wobei das Zerren am Ärmel klar und deutlich war - und das gibt - vor allem, wenn es sich um ein taktisches Foul handelt, klar gelb.
Da er schon mit Gelb vorbelastet war - Gelb Rot.
Der Elfer für Leipzig.
Poulsen fädelt von hinten in Boatengs Standbein ein und stürzt in den Strafraum - mehr als fragwürdig.
Die Leipziger Aufregung ein wenig sehr dramatisch und inszeniert.
Wie kann einem Leipzig-Bayern interessieren, wenn am Tag davor das große Oberösterreich-Derby, Ried gegen den (L)ASK, das zu erwartende Ergebnis in Sachen Deutlichkeit nochmals klar übertrifft?
Das 'Konstrukt' wurde mMn vom Schiri Zwayer klar benachteiligt: Nach einem Foul von Arturo Vidal entschied der Unparteiische zunächst auf Elfmeter, ließ sich dann aber vom zuständigen Assistenten umstimmen. Vidal hatte seine Grätsche gegen Forsberg außerhalb des Strafraums angesetzt, aber innerhalb finalisiert - leider gibt es den Videobeweis erst ab der 3. DFB-Pokalrunde. Hasenhüttl schüttelte voll Ärger zu Recht frustriert den Kopf.
Doch es kam noch härter für die Leipziger: Knapp nach der Pause musste Keita mit Gelb-Rot nach einem taktischen Foul gegen Bayern-Kapitän Arjen Robben vom Feld. Der Ausschluß war mMn viel zu hart...
Andererseits versemmelte der so hochgelobte Timo Werner den letzten Bullen-Elfer und das war dann die Entscheidung für die Bayern, die altbewährte 'Masel'-Truppe.
Ich bin alles andere als ein Bayernfan auch wenn Tolison, Vidal und Thiago auch gelb in der Situation verdient hätten.
An den anderen Entscheidungen gibts in meinen Augen wenig zu rütteln: Das Foul von Vidal an Forsberg war klar ausserhalb und von dem her kein Elfer, das Foul von Keita(der sich scheinbar nicht im Griff hat) war ein taktisches Foul und als gelbbelasteter Spieler muss ich damit rechnen das ich mit Gelb/Rot runter muss.
Das Rangnick angeblich(laut Sky Sport News) mit einem Foto von der strittigen Szene in die Schirikabine gegangen ist um sich zu beschweren geht mal gar nicht
Auch ein Hr.Rangnick hat sich an Regeln zu halten und hat dort nichts verloren.
Auch ein Hr.Rangnick hat sich an Regeln zu halten
Wieso sollte er denn so etwas seltsames tun? Max Verstappen macht es ja auch nicht und beschimpft die Offiziellen als Mongoloide. In der Welt von Red Bull hat man ein etwas entspanntes Verhältnis zu den Regeln.