Danke Hackmair Peter für den Spruch, dass mann/frau Herren und Damenfußball nicht vergleichen kann/soll.

Fußball aus aller Welt
-
-
Toll, Gratulation! Ein Fußballabend, der schon erfreulich begonnen hat, ist spektakulär ausgeklungen.
-
der krasse außenseiter holt den gruppensieg,wer hätte das gedacht.herzliche gratulation an das damenteam
-
Was auffällt, bei vielen Teams ist der Schwachpunkt die Torfrau.
-
Danke Hackmair Peter für den Spruch, dass mann/frau Herren und Damenfußball nicht vergleichen kann/soll.
Neben Herrn Polzer ist Herr Hackmair wohl der unnötigste Mitarbeiter im ORF Team.
Er muss einen sehr einflussreichen Onkel haben, der ihm diesen Job verschafft hat und auch weiter sichert.
-
Neben Herrn Polzer ist Herr Hackmair wohl der unnötigste Mitarbeiter im ORF Team
Vielen lieben Dank - wenn der im ORF dabei ist, schalt ich sofort um. Dem sein gelaber ist unnötig.
Der Auftritt der Damen-A-Mannschaft war wirklich taktisch sehr sehg feine Klinge. Hingegen hadern die Schweizer nach dem 1:1 nach wie vor mit der Auftaktniederlage gegen uns. Der nächste Gegner wird wohl Spanien werden. Denke wir haben mit dem Gruppensieg schon ordentlich überrascht - alles weitere ist ohnehin Zugabe.
Was mir aufgefallen ist, dass viele Torfrauen sehr schwach sind und die Spiele teilweise dadurch entschieden wurden.
-
Bei den Kommentaren hier im Thread und auch im TV zeigt sich wieder einmal die österreichische Seele sehr gut. Bei Erfolgen ist alles super, zur Zeit bei den Damen. Bei Misserfolg alles schlecht zur Zeit bei den Herren.
Beispiel:
Die Spielerinnen der österreichischen Nationalmanschaft sind alles Freundinnen, eh klar
.
Die Spieler des Herrenati alles Zicken
-
La decima
La decima
Und das in nur elf Saisonen. Ich glaub nicht, dass das je getoppt werden kann. Eine Bilanz für die Ewigkeit.
Und Rijeka wird in der Gruppenphase punktelos Letzter wie Zagreb.
Dafür müsstens, wenns gegen Salzburg weiterkommen sollten, erstmal das Play-off überstehen!
-
Koller könnte das LV Problem , wieder dank Bayern, bald gelöst bekommen.
Da nun Ancelotti, trotz der Bernat Verletzung lieber auf Friedl setzen will.
"„Wir suchen keinen neuen Linksverteidiger!“ "
Der Bayern-Trainer betonte, dass man mit Youngster Marco Friedl noch über eine Option für die linke Abwehrseite verfüge.
https://www.tz.de/sport/fc-bayer…rn-8469052.html
Wer bei Bayern, einer der Weltbesten Mannschaften, eine Option ist als LV, der sollte wohl auch in Österreich da A Dress tragen können.
-
Neben Herrn Polzer ist Herr Hackmair wohl der unnötigste Mitarbeiter im ORF Team.
Er muss einen sehr einflussreichen Onkel haben, der ihm diesen Job verschafft hat und auch weiter sichert.
ich kann auch nichts mit ihm anfangen. mit der aussage hat er aber recht.
das frauen nationalteam würde gegen jede bessere unterliga truppe verlieren.
somit sind vergleiche nur sehr schwer zu erstellen.
mich freut es aber für die mädels.
die auftritte sind beherzt und erfrischend für den zuseher
ein fixposten im nt kann man sich nicht mit einer aussage vom vereinstrainer verdienen.
zuerst wird er sich mal beweißen müssen ... ich hoffe er bekommt die chancen dazu.
-
ich kann auch nichts mit ihm anfangen. mit der aussage hat er aber recht.
das frauen nationalteam würde gegen jede bessere unterliga truppe verlieren.
somit sind vergleiche nur sehr schwer zu erstellen.
mich freut es aber für die mädels.
die auftritte sind beherzt und erfrischend für den zuseher
aber da ist generell ein Macho Problem zu sehen, wir gehen ja auch nicht hin und sagen "Fenninger wäre im RTL immer 3-4 Sekunden hinter Hirscher.
Das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun.
Das ist FRAUEN Fußball, sie spielen ein Top Tunier, lebt damit.
first world problems.....
btw. möchte hinzufügen, das Burger die 100 Meter unter 12 Sekunden läuft, somit schneller als ein Junuzovic..
-
aber da ist generell ein Macho Problem zu sehen, wir gehen ja auch nicht hin und sagen "Fenninger wäre im RTL immer 3-4 Sekunden hinter Hirscher.
Das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun.
Das ist FRAUEN Fußball, sie spielen ein Top Tunier, lebt damit.
first world problems.....
btw. möchte hinzufügen, das Burger die 100 Meter unter 12 Sekunden läuft, somit schneller als ein Junuzovic..
Aber nur weil Jun
o so kurze Beine hat....
-
wir gehen ja auch nicht hin und sagen "Fenninger wäre im RTL immer 3-4 Sekunden hinter Hirscher
in einem durchgang, ja
wenn es nur auf die geschwindigkeit ankommen würde hätten die mädels eh kein problem bei einem vergleich.
technisch/taktisch dürfte es keine unterschiede geben. die mädels sind (fast alle) gleich ausgebildet wie burschen bis 18 (akademie).
so btw will ich damit nichts schlechtreden.
es sind einfach physische gegebenheiten die den unterschied ausmachen und wie gesagt ich freue mich sehr für das mädels-team.
-
ich kann auch nichts mit ihm anfangen. mit der aussage hat er aber recht.
das frauen nationalteam würde gegen jede bessere unterliga truppe verlieren.
somit sind vergleiche nur sehr schwer zu erstellen.
Ja - nur stellt sich mir dabei die Frage, warum muss man überhaupt Damenfußball mit Herrenfußball vergleichen?
Ist ja wie bei fast allen Sportarten, dass ein direkter Vergleich nicht sinnvoll ist.
Die Damen ermitteln ihren Europameister und nix darüber hinaus.
Aber, okay, Herr Hackmair muss da wohl seine eigenen Minderwertigkeitskomplexe verarbeiten.
-
Die Frage wegen des Vergleiches kannst dir selber stellen...
Hast du weiter oben selbst gemacht.
-
und wie gesagt ich freue mich sehr für das mädels-team.
Und die Herrennationalmannschaft nennen wir in Zukunft das Buben-Team?
-
ad Orli
Sorry - aber hin und an glaube ich, du hast Schwierigkeiten im Erfassen eines Textes,
Oder du liest auch mal Zeile 2. Wäre eine weitere Option...
Vielleicht liest noch mal meinen post, ohne gleich loszuhacken. Bitte, danke!
-
Bei solchen Themen merkt man wieder wie alt hier manche in Forum sind. Leider sind solche Leute mit ihren ansichten irgendwann vor dem Jahr 2000 stehen geblieben. Sexismus erlebe ich hier leider oft.
Frauen oder Männer - es ist doch egal. Ein Österreichisches Nationalteam hat erfolgt. Hört mit den sinnlosen Vergleichen auf, dass haben sich die Damen nicht verdient.
-
Gratulation an unsere Damen!
Island herpaniert, was unseren Männern nicht gelungen ist, Gruppensieg!
also kein Vergleich?
-
also kein Vergleich?
und das siehst du als leistungsbezogenen Vergleich zwischen Männern und Frauen und setzt es mit einem "Das Frauen Team verliert gegen eine männchliche Unterliga Mannschaft" gleich?
Respekt... Dürftest ja eine Hardcore Feministin sein...
-
ad Orli
Wenn ich es dir schon erklären muss:
Österreichs Männermannschaft hat gegen Islands Männermannschaft verloren.
Österreichs Damenmannschaft hat gegen Islands Damenmannschaft klar gewonnen.
Nicht mehr und nicht weniger.
Das ist jetzt kein Gender Vergleich, wie ihn Herr Hackmayr angestellt hat, sondern nur die Feststellung, dass das österreichische Damenteam gegen Island (Damenteam) gewonnen hat - die Männer gegen Island (auch Männerteam) verloren hat.
Noch Fragen? :oldie:
-
1. Gratulation unseren Girls! Mit kleinen Worten zur EM gefahren und dort groß aufgespielt. Aus dem Vorjahr habe ich da alles etwas umgekehrt in Erinnerung.
Zum Vergleich Männer/Frauen, welchen ich auch in anderen Mannschaftssportarten beobachte (Eishockey, Handball)- der ist gerade im Kick und bei der Jagd nach dem runden Puck sehr schwierig. Im Handball gibt es vor allem in den höheren Nachwuchsklassen des Öfteren Vergleiche auf Trainingsspielbasis, da ist eigentlich immer nur auffallend, das sich erst im Finish klare Kräfteverhältnisse zeigen, in der Ära Prokopp hat das österreichische Frauennationalteam einmal einen Vergleich gegen ein Nachwuchsnationalteam (ich glaube U20) sogar einmal gewonnen.
Wichtig wäre es jetzt die Voraussetzungen für den Damenfußball zu verbessern. Im WFV gibt es über 100 Spielklassen für männliche Nachwuchskicker (meine hier sogar nur die Punktemannschaften von U12-U18), im Damenfußball keine einzige reine Nachwuchsspielklasse, nur im Gesamten drei für Erwachsenendamenfussball. wovon eine die katholische Kirche (DSG-Liga) betreibt.
Hier besteht eklatanter Aufhol- und Arbeitsbedarf.
-
Koller könnte das LV Problem , wieder dank Bayern, bald gelöst bekommen.
Da nun Ancelotti, trotz der Bernat Verletzung lieber auf Friedl setzen will.
Es gibt nur deshalb ein LV-Problem, weil Alaba dort nicht spielen will. Insofern könnte Koller sich das viel einfacher machen.
-
hackmair ist doch nur beleidigt, weil er von thalhammer nicht in den em-kader berufen wurde *peterhatdiehaareschön*
-
Ich frag mich echt, warums den violetten sauverein, anstelle von altach zeigen...
-