1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. Juni 2017 um 12:25
    • #6.651

    Ist ja mal ein Neuanfang... :D

    Carsten Jancker wiß wenigstens schon, wie CL geht.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. Juni 2017 um 22:14
    • #6.652

    Irgendwann muss mir mal jemand erklären, was dieser Pyro-Scheiß soll.

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 1. Juni 2017 um 22:18
    • #6.653

    Das war nur der Klagenfurter Nebel.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 1. Juni 2017 um 22:35
    • #6.654

    Ist der Kleinbus mit den Fans des Doublegewinners schon vor der Nachspielzeit heimgefahren? Da jubelt ja kein Mensch im Stadion. Sie hätten wenigstens ein paar von diesen aufblasbaren Fanpuppen im Stadion aufstellen können, die es in Wals bei wichtigen Spielen immer zu sehen gibt..

  • gm99
    Biertrinker
    • 1. Juni 2017 um 22:47
    • #6.655
    Zitat von Heartbreaker

    Ist der Kleinbus mit den Fans des Doublegewinners schon vor der Nachspielzeit heimgefahren?

    Ich glaube, der eine Salzburg-Fan hat sich nicht wohl gefühlt, da wollte der andere auch nicht bleiben :P

    Der Ordnerdienst im Wörthersee-Stadion hat sich auch wieder einmal ausgezeichnet (so wie bei WAC-Dortmund, wo Kampl den Flitzer vom Spielfeld geleiten musste, weil sich sonst keiner zuständig gefühlt hat) - wie haben die Rapidler kiloweise Pyrotechnik ins Stadion bekommen?

  • RS#90
    Gast
    • 1. Juni 2017 um 22:59
    • #6.656

    Naja wenigsten gewinnt der Verein ohne Fans Jahr für Jahr Meisterschaft und Cup, im Gegensatz zu dem Verein mit den meistens Fans in Österreich die seit gut 10Jahren einem Meistertitel nachlaufen bzw.den Cup das letzte Mal vor einer Ewigkeit gewonnen haben.Und nein ich kann weder was mit den einen noch mit den anderen was anfangen :P

  • donald
    Geisterfahrer
    • 1. Juni 2017 um 23:11
    • #6.657

    Was unterscheidet den Österreichischen Serienmeister RBS vom Schweizer Serienmeister FC Basel?

    Beide sind in ihren Ländern dominant. Beide haben mit Abstand das höchste Ligabudget. Beide sind im Grunde genommen Werksklubs. Aber doch sind bzgl. Zuseherzuspruch Welten dazwischen. Der FC Basel ist der Schweizer Vertreter in der Champions Liga. Sie füllen ein beeindruckendes Stadion. Ein Großteil der Schweizer Fussballanhänger fiebert mit ihnen mit. RBS ist eine Ausbildungfilliale von RBL. Ob und wie sie in der Championsliga spielen ist den österreichischen Fussballanhängern, bis auf die paar wenigen aus Salzburg völlig wurscht.

    Was läuft da eigentlich so falsch?

    Die Leistung bei RBS ist es nicht. Diese passt. Aber der Funke springt schon lange nicht mehr auf das Salzburger oder Österreichische Publikum über, so wie damals, als sie bis ins UEFA-Cupfinale gekommen sind.

    Möglicherweise übertreibt es RB ein wenig mit der Fillialpolitik? Vielleicht tut sich der gelernte Österreichische Fussballanhänger doch ein wenig schwer damit, sich mit einem Farmteam eines deutschen Bundesligavereins zu identifizieren?

    Vielleicht wäre es besser RB steigt in Salzburg komplett aus und konzentriert sich auf das Team in Deutschland. Das wäre für RBS zwar im ersten Moment fatal, wahrscheinlich würden sie auch Probleme bekommen die Liga zu halten, aber mit einer "echten" Mannschaft aus Salzburg würden sich das Publikum vielleicht doch wieder in größerem Ausmaß identifizieren.

    Diese aktuelle "Filliale" ist jedenfalls Fussballösterreich ziemlich wurscht, wie man heute wieder deutlich sehen konnte. Jeder andere Finalgegner hätte mehr Zuseher zum Duell mit Rapid nach Klagenfurt gebracht, als RBS. Traurig eigentlich. Vor allem für die RBS Spieler. Aber die schauen offensichtlich, so schnell wie möglich zu RBL oder woanders in einer stärkeren Liga zu kommen oder wie Hinteregger gesagt hat: "Wurscht wohin. Hauptsache weg."

    RBS wurde heute zum vierten Mal Double Gewinner. Die Herzen der Zuseher hat es aber sukzessive im Lauf der Zeit verloren. Damit verliert die Geschichte für RB aber auch irgendwie den Sinn, oder? Der Zuseherschnitt ist jedenfalls verheerend, wenn man von den Spitzenspielen absieht.

    Einmal editiert, zuletzt von donald (1. Juni 2017 um 23:28)

  • RS#90
    Gast
    • 1. Juni 2017 um 23:19
    • #6.658

    Ich glaube ganz einfach das WIE wie damals Red Bull dort eingestiegen ist und alles ausgelöscht hat.Aber spätestens letztes Jahr haben sogar die eingefleischtesten Salzburg Fans verstanden das Salzburg nix anderes als eine Schwesterfiliale für Leipzig sind ;)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 1. Juni 2017 um 23:22
    • #6.659
    Zitat von gm99

    wie haben die Rapidler kiloweise Pyrotechnik ins Stadion bekommen?

    Grundsätzlich halte ich es für unmöglich, dies überhaupt zur Gänze zu verhindern, heute haben sie es aber den Fans wirklich relativ einfach gemacht. Neutral gekleidete Zuseher (also wie ich ;) ) wurden gar nicht abgetastet, da hätte jeder was mitnehmen können und dann im Stadion an den Rapid-Sektor weitergeben können (man kann ja im Stadion problemlos rundherumgehen und hat mehr oder weniger Zugang zu jedem Sektor)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 1. Juni 2017 um 23:24
    • #6.660

    Beim Confed Cup wird das 1. Mal mit Video Schiris gespielt.

  • gino44
    Highlander
    • 2. Juni 2017 um 07:26
    • #6.661
    Zitat von donald

    Aber der Funke springt schon lange nicht mehr auf das Salzburger oder Österreichische Publikum über, so wie damals, als sie bis ins UEFA-Cupfinale gekommen sind.

    Wehmütig denke ich noch an die Zeiten zurück, als mit Austria Salzburg eine richtige Salzburger Mannschaft Europa gerockt hat. Das Stadion Lehen ist übergegangen, die Begeisterung in ganz Österreich war spürbar, es gab Fußballmomente, die einem heute noch in Erinnerung sind, so zum Beispiel das Tänzchen von Otto Baric mit Rudi Quehenberger am Spielfeldrand - LEGENDÄR !!!
    Quehenberger war auch ein Mäzen, der das ganze ermöglichte, aber eines hat man damals nicht so wie heute verkauft: Die Seele, die Identität, begonnen mit der violetten Vereinsfarbe !! Es gab Spieler, die heute noch mit dieser glorreichen Zeit in Verbindung gebracht werden ( zB Otto Konrad, Leo Leiner ) - weiß nächstes Jahr noch irgendjemand einen Namen der gestrigen glorreichen RB - Doublegewinner ???

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 2. Juni 2017 um 07:37
    • #6.662

    naja denke mal, dass sich in den nächsten Jahren sowieso was ändern wird. lt. kronen zeitung vom letzten wochenende soll das budget von red bull salzburg um 20% reduziert werden und wenn sich die salzburger dann hinter den wienern einordnen ist die österreichische fussballwelt wohl wieder in ordnung :whistling:

    btw. bin mir nicht sicher ob ohne RB es bundesligafussball in salzburg noch geben würde

    Einmal editiert, zuletzt von dany_ (2. Juni 2017 um 08:51)

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 2. Juni 2017 um 16:45
    • #6.663

    1860 steigt nicht in die 3. Liga ab, man wird direkt in die 4. oder 5. Liga durchgereicht. Ismaik und der e.V. konnten sich nicht einigen.
    https://www.tz.de/sport/1860-mue…ga-8365158.html

    Nach vielen Jahren vieler falscher vor allem kurzsichtiger Entscheidungen kommt der Verein dort hoffentlich zur Ruhe. Allerdings vermute ich das dort keine Ruhe einkehren wird, es haben einfach zuviele Betonköpfe dort eine Meinung die Beachtung findet.

    Ich vermute, das selbst wenn es 60 komplett zerlegen und Bayern eine Benefizspiel anbieten würde, die Fans dieses Spiel wieder boykottieren würden, denn es sind ja die Roten die helfen.

    Vorteil für die Bayern der Rasen in der Allianz Arena wird in Zukunft nicht mehr so strapaziert.

    Zitat


    PRESSEMITTEILUNG
    Das Engagement von Hasan Ismaiks für den TSV 1860 war über die letzten Jahre hinweg unerschütterlich. Leider ist es Herr Ismaik derzeit jedoch nicht möglich, den erheblichen Betrag, der für die 3. Liga benötigt wird, bereitzustellen, da die e.V. sich weigert, notwendige Änderungen vorzunehmen, um die vielen Themen, mit denen der Verein konfrontiert ist, zu lösen.
    Diese Entscheidung berührt in keinem Fall das Engagement von Hasan Ismaik für 1860. Herr Ismaik wird dem Club auch in der 4. oder 5. Liga unterstützen und notwendige Veränderungen vorantreiben. Seine emotionalen Bindungen zu 1860 und seine Loyalität gegenüber den Fans bleibt stark. Auch das finanzielle Engagement für die gemeinnützigen Arbeiten der TSV 1860 e.V. ist von der oben genannten Geschäftsentscheidung nicht betroffen. Hasan Ismaik: "Dass ich dazu gezwungen werde, eine solche Entscheidung zu treffen, macht mich traurig. Ich habe bis zur letzten Minute um eine Lösung gekämpft. Aber meine begründeten Forderungen, die voll im Interesse einer guten Corporate-Governance unter Berücksichtigung von Recht und Gesetz lagen, sind seit Monaten auf taube Ohren gestoßen. Die Verantwortlichen der e.V. haben es versäumt, die Probleme zu lösen. Probleme, die bekannt waren. Probleme, die ich seit langem wiederholt angesprochen habe. Probleme, die zum größten Teil in der Verantwortung der e.V. liegen. Ich denke, es ist nur fair für jemanden, der Millionen von Euro in 1860 investiert, eine Lösung für weitreichende Steuerfragen zu fordern, da diese eine reale Bedrohung für den gesamten Verein und damit für die Investition des Investors sind. Die Leute müssen aufwachen und verstehen, dass der Club sich ändern muss, um zu überleben. Ich nehme meine Verantwortung für den Verein sehr ernst und ich hoffe, dass die Verantwortlichen in der e.V. dies auch tun."

    Einmal editiert, zuletzt von DennisMay (2. Juni 2017 um 16:53)

  • RS#90
    Gast
    • 2. Juni 2017 um 17:18
    • #6.664

    Wenn man schon von ganz weit Unten einen Neuanfang startet dann hoffentlich ohne Ismaik und seine Einflüsterer. Es wäre dem Verein
    und vor allem seinen Fans zu wünschen.Schaut aber leider net danach aus als würde sich Ismaik vertschüssen :thumbdown:

    Einmal editiert, zuletzt von RS#90 (2. Juni 2017 um 17:38)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Juni 2017 um 17:37
    • #6.665

    Selbst als Bayern Anhänger tut es mir weh, dass der Stadtrivale derart in der Versenkung verschwindet.

    Wo sind die Zeiten hin, als es noch zünftige Stadtderbys in der Buli1 gab...

    Ich wünsche den Löwen, dass sie den Neuanfang schaffen und bald wieder im Profi Fußball auftauchen werden.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 2. Juni 2017 um 17:38
    • #6.666

    Also für mich ist der Verein nicht mehr existent, und für einen weiteren langjährigen Fan wie ich soeben ad. Handy-SMS lese ebenso, eine 5. ausländische Liga interessiert mich Null. Da schaue ich mir lieber Mattersburg-Altach an, das ist sportlich wertvoller. Mein ganzer 60-Fankram wird im Altkleidercontainer entsorgt, vielleicht hat jemand Bedürftiger damit Freude.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 2. Juni 2017 um 18:58
    • #6.667

    Unglaublich eigentlich.... wie weit so ein Traditionsverein verkommt....
    Musste grad nachschaun, also ich war jedenfalls live im Olympiastadion, als 1860 das erste mal glaub ich ein Bundesliga-Derby gegen die Bayern mit 1:0 gewann.... 27. Nov. 1999....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Juni 2017 um 17:13
    • #6.668

    Ein 'Bosz' für den BVB?

    Peter Bosz.

    Favre und Stöger haben abgesagt.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 6. Juni 2017 um 00:53
    • #6.669

    Zuschauermisere beim LASK

    Ein eklatanter Zuschauerrückgang von -20% von einem Jahr aufs andere ist auch nicht schlecht, trotz Derby. Naja....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Juni 2017 um 16:40
    • #6.670

    Journalisten gewürgt: Türkei-Kapitän Turan fliegt aus Kader

    Und da regen sich einige über Thorsten Fink auf...:veryhappy:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. Juni 2017 um 18:51
    • #6.671

    http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.wechsel…ffee3801ca.html

    Ein kleines update zu den Transfergerüchten des FC Bayern...

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 9. Juni 2017 um 13:28
    • #6.672

    Wenn Bayern schon ne ansage macht, dass sie granaten hohlen wollen, dann passt ein brand oder goretzka nicht ins bild!

    die würden auf der bank versauern (siehe sanchez, götze...) wenn man vorne mitspielen möchte benötigt man auch mal wieder grössere namen. robery werden wohl auch nicht mehr allzuviel reisen....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Juni 2017 um 13:49
    • #6.673

    Stimmt.

    Nur, 'Granaten' und zwar leistbare werden schwer zu finden sein, da die PL alles zusammenkauft - und das mit horrenden Summen - was geradeaus laufen kann und in etwa weiß, wie ein Fußball aussieht.

    Da wird man sich schon auf einen Ausgemusterten beschränken müssen und hoffen, dass er einschlägt. War ja bei Arjen Robben nicht anders...

    Positiv finde ich mal, dass man Willy Sagnol zurückgeholt hat. Er hat wahrscheinlich Kontakte zur französischen Liga, wo man noch halbwegs erschwingliche Spieler finden kann, die Potential haben.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. Juni 2017 um 14:12
    • #6.674
    Zitat von heisenberg

    robery werden wohl auch nicht mehr allzuviel reisen....

    Spielen die dann nur noch zuhause?

  • RS#90
    Gast
    • 9. Juni 2017 um 14:52
    • #6.675

    Schalke feuert nach einem Jahr wieder mal den Trainer, was für ein Kasperlverein:veryhappy:

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Mitglieder und 6 Besucher
  • DennisMay
  • kankra9
  • 3glav
  • 3floh
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™