1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. April 2017 um 02:59
    • #6.326

    Mir san mir und mir san Meister.

    Balsam auf die Wunden der letzten zwei Wochen. Der 27. Meistertitel, der fünfte in Folge.

    So kann es weitergehen.

    Was fehlt, neben Lewandowski ein zweiter, wirklich torgefährlicher Stürmer, da sollten die Bayern Bosse sich was einfallen lassen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. April 2017 um 09:13
    • #6.327

    Da fehlt schon noch ein bisschen mehr. Ein Alsonso-Nachfolger. Zwei gescheite Außenverteidiger, links und rechts. Ein neuer Ersatzgoalie. Mit Süle und Rudy alleine wird das nicht getan sein. Das Problem Müller sollte man lösen, am besten indem man ihn zu einem mit zuviel Geld ausgestatteten PL-Team loswird.
    In der BL wird man immer um den Titel mitspielen, aber wenn man die CL wieder einmal gewinnen will, muß man eine Menge Geld in die Hand nehmen.

  • starting six
    NHL
    • 30. April 2017 um 09:35
    • #6.328

    korrekt nur ist ja immer wieder das Thema, will man soviel Geld in die Hand nehmen.

    ich denke es werden drei Neuzugänge nötig sein. nachdem Reschke offensichtlich von der Tarnung her "versagt" hat ,wird es mind einer aus dem Trio Lemar, Silva, Bakayoko .

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. April 2017 um 13:59
    • #6.329

    Alonso Nachfolger.

    Sollten mal beide Innenverteidiger, Hummels und Boateng gemeinsam gesund sein, kann Martinez diese Rolle übernehmen.


    Rechts hinten hat man Kimmich zu dem Neuen


    Im Mittelfeld hat man eh ein Überangebot, dank Pep.


    Es fehlt ein Goalgetter, der Lewa entlastet.


  • Lorenzo72
    NHL
    • 30. April 2017 um 14:23
    • #6.330

    Das Goalgetterproblem ist aber irgendwie auch hausgemacht, den Pep ließ ja teilweise überhaupt ohne richtigen Stürmer spielen.....
    oder dann maximal mit einer Spitze... ohne Rotation.... da gab es schon immer genug Potential an Stürmern bei Bayern....
    Momentan brauchen sie da aber dringend Verstärkung... denn man sieht, wenn Lewa fehlt, dann geht nicht viel...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. April 2017 um 23:06
    • #6.331

    Pep hätte ja am liebsten auch Lewa rausgeschmissen.

    Da hat ihn aber Rummenigge eingebremst.

    Wenn ich mir den Kader mit den bereits verpflichteten Hoffenheimer (mal abwarten, wie die sich einfügen) so anschau, fehlt mir ein weiterer Klassestürmer.

    Ich hoffe, dass Ancelotti mehr auf Coman - hat da gestern wieder eine Klassepartie gezeigt - setzt und auch Douglas Costa seine Verletzungsanfälligkeit ein wenig in den Griff kriegt. Dann könnte es auch ohne neuen Stürmer klappen.

    Nur verkehrt wäre ein solcher in keinem Fall...


    Der HSV bettelt weiter um die zweite Liga bzw die Relegationsspiele.

    Die sind im freien Fall...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (30. April 2017 um 23:12)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 1. Mai 2017 um 02:16
    • #6.332

    Übrigens, wenn auch nicht mehr ganz aktuell: Die Meistefeier des LASK findet in Pasching und nicht in Linz statt. Damit wurde abermals ein Zundholz in den bis zum Rand mit Benzin gefüllten Tank geworfen.
    An der Donau brodelt es, und diesmal nicht nur im Hochofen. Popcorn

  • Senior-Crack
    NHL
    • 1. Mai 2017 um 08:22
    • #6.333
    Zitat von Langfeld#17

    Übrigens, wenn auch nicht mehr ganz aktuell: Die Meistefeier des LASK findet in Pasching und nicht in Linz statt. Damit wurde abermals ein Zundholz in den bis zum Rand mit Benzin gefüllten Tank geworfen.
    An der Donau brodelt es, und diesmal nicht nur im Hochofen. Popcorn

    Das ist auch eines der Zeichen dafür, dass der vormalige Vereinsname LASK Linz nun den Namen 'Linz' nicht mehr zusammen führt, obwohl es sich nach wie vor um den Linzer ASK handelt...
    Korrekter wäre es allemal, wenn sich nun dieser Verein PASK (Paschinger ASK) nennen würde.
    Nebenbei hoffe ich nur, dass diesem Club für den geforderten Stadtionneubau kein Euro aus öffentlicher Hand zur Verfügung gestellt wird. Denn schließlich haben wir ein Linzer Stadtion (um zig Millionen € mehrmals renoviert), dass den Bedürfnissen von Blau-Weiß Linz und auch dem LASK derzeit wohl voll auf genügen muss!

  • 13Meister
    Gast
    • 1. Mai 2017 um 15:20
    • #6.334

    heute übrigens live um 16:30 auf ORF sport+
    Derby of Love, Sportclub vs. Vienna

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 1. Mai 2017 um 19:10
    • #6.335

    Der Sportklub hat dieses voraussichtlich (leider) für längere Zeit letzte Pflichtspielderby of Love mit 1:0 gewonnen und dürfte trotz vieler Unkrufe den Klassenerhalt in der Regionalliga Ost sportlich geschafft haben.
    Noch beachtlicher die Leistung der Fans, welche 60.000 Euro gesammelt haben um die Rückführung zum Wiener SportClub zu ermöglichen.
    Auch wenn in Dornbach noch viele Baustellen bestehen sieht die Zukunft in Hernals nicht mehr so düster wie vor kurzem aus. Hier sei auch zu erwähnen, dass sich die Bezirkspolitik im 17. Bezirk immer hinter den Verein gestellt hat und sich klar und öffentlich gegen eine Verbauung des ältesten Fußballgrund Österreichs ausgesprochen hat (vl eine kleine Anmerkung wenn man obig gepostetes Verhältniss LASK-Linz betrachtet).
    Für die Vienna sieht die Zukunft leider nicht sehr gut aus. Reale Prognosen sind hier nicht möglich, es muss hier leider bei über 6 Mio Schulden mit dem Schlimmsten gerechnet werden. Wünsche den Döblingern aber natürlich das Beste.
    Der einzige Blau-Gelbe der heute Strahlen wird ist wohl der Kassier, der heute keine Prämien auszahlen muss.

  • coach
    YNWA
    • 1. Mai 2017 um 21:20
    • #6.336
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sollten mal beide Innenverteidiger, Hummels und Boateng gemeinsam gesund sein, kann Martinez diese Rolle übernehmen.

    du weisst aber schon das man einen 6er braucht der auch spielerisch was draufhat und nicht nur abräumer ist.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 2. Mai 2017 um 00:02
    • #6.337
    Zitat von Senior-Crack

    Das ist auch eines der Zeichen dafür, dass der vormalige Vereinsname LASK Linz nun den Namen 'Linz' nicht mehr zusammen führt, obwohl es sich nach wie vor um den Linzer ASK handelt...Korrekter wäre es allemal, wenn sich nun dieser Verein PASK (Paschinger ASK) nennen würde.
    Nebenbei hoffe ich nur, dass diesem Club für den geforderten Stadtionneubau kein Euro aus öffentlicher Hand zur Verfügung gestellt wird. Denn schließlich haben wir ein Linzer Stadtion (um zig Millionen € mehrmals renoviert), dass den Bedürfnissen von Blau-Weiß Linz und auch dem LASK derzeit wohl voll auf genügen muss!


    Ist natürlich schwer zum Einschätzen, kann mir aber nicht vorstellen, dass überhaupt ein Stadion realisiert wird. In Linz gibts a) keinen Platz/Grundstück b) die erdrückende Schuldenlast b) einen nicht am LASK interessierten Bgm und c) wohl nicht ausreichende Privatsponsoren für einen Stadionbau.

    Zudem sind die ewig-trotzigen Vereinsentscheidungen, Linz in jeglicher Hinsicht den Rücken zu kehren sicher nicht förderlich. Da kann auf politischer Landesebene noch so eine große LASK-Affinität vorherrschen. Linz braucht den LASK nicht, wie die letzten Jahre bewiesen haben, umgekehrt sieht die Situation aber anders aus. Und ob die erträume Fanbasis von 10.000 Zuschauern im Schnitt mit einer bewussten Abwanderung ins Umland lanciert werden kann, darf stark bezweifelt werden.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 2. Mai 2017 um 08:40
    • #6.338

    Hier hätte ich jetzt schon eine Anfrage an die beiden Linzer Sportfreunde, nämlich wie sollte der LASK damit umgehen, dass er vor der Saison iK gesetzt wurde, dass dieses um zig Millionen Geld aus öffentlicher Hand renovierte Stadion auf der Gugl, die einzige Sportstätte in der Großstadt Linz, welche für Bundesligaspiele geeignet ist, mehrmals im Jahr nicht zur Verfügung stehen wird.
    Etwa wie im Herbst BW Linz, dass man hunderte Kilometer zu einem Cupspiel ausweichen muss, da zeitgleich eine Veranstaltung auf der Gugl stattfindet, wo man sich im Nachhinein streitet, wer das Defezit übernimmt?
    Ich kenne die Sachlage in Linz nur bedingt, mir ist klar, dass zum Streiten immer zwei gehören, aber im Prinzipp wird der Name der Stadt Linz als Sportstadt ziemlich gedrückt.
    Der LASK hat heuer zumindest sportlich positive Schlagzeilen geliefert, wie man beim Cuphalbfinale gegen Rapid aufgetreten ist, lässt auch für die nächste Bundesligasaison einiges erwarten.
    Und für was hat man nun in Linz um diese zig Millionen das Stadion renoviert- wer sorgt dort für Zuseherzahlen, die diese Investition rechtfertigend?

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 2. Mai 2017 um 09:41
    • #6.339

    Es ist Frühling und alles wächst und gedeiht, so auch das Futter für Hater von neuen Fußballklubs mit potenten Investoren.

    Nachdem beim Wiener "Derby of Love" ja festgehalten wurde, dass die runtergewirtschaftete Vienna so bald nicht mehr im Unterhaus-Derby antreten kann, da sie in die 2. Klasse absteigt, so steigt dafür ein neuer Derbygegner für den Sportklub in die Regionalliga auf:

    Der FC Karabakh Vienna ist ein Verein, den sich reiche Aserbaidschanische Investoren in Wien zugelegt haben, mit dem Ziel möglichst bald in die Bundesliga aufzusteigen, um dann die CL zu gewinnen und mehr.

    Stellt sich die Frage, wie die Derbies Sportklub gegen Karabakh heißen werden, und ob der ORF dann auch noch überträgt.

    http://www.sk-karabakh.at/

  • hockey
    CHL
    • 2. Mai 2017 um 10:24
    • #6.340

    Fazit CL Ambitionen.

    Neben dem IFC Villach dzt. 2. in der 2 Klasse C mit 5 Punkten Rückstand zeigt auch der FC Horn Ambitionen in der exclusiven Liga mitzumachen.
    Der FK Karabagh Vienna ist mir jetzt auch neu.
    Die Zielsetzung des FC Red Bull Salzburg wurde ja schon auf EL reduziert sonst würde ja man nicht schon im August mit dem Abverkauf beginnen.

  • fusionja
    1270
    • 2. Mai 2017 um 15:16
    • #6.341

    Dafür dass sich @Langfeld#17 nicht sonderlich mit Fußball beschäftigt (selbst so verlautbart), finde ich erstaunlich, was ihm alles zum LASK einfällt. :thumbup:

    Der LASK möchte auf eigenen Beinen stehen und das ist mit dem Standort "Gugl" leider nicht möglich.
    Gründe dafür:
    - zu hohe Miete
    - Stadion nicht immer nutzbar wegen diverser Veranstaltungen (vor allem wegen Veranstaltungen, die in der daneben stehenden Tips-Arena stattfinden!)
    - Gastro von Externen betrieben
    - Verhandlungspartner nicht neutral

    Seit der Übernahme durch die "Freunde des LASK" ist man bemüht, den Verein wirtschaftliche Stabilität zu verleihen. Der Klub möchte, wie ein Unternehmen, am Ende der Saison schwarze Zahlen schreiben.
    Mit dem Standort Pasching hat man vorübergehend die richtige Lösung gefunden. Dort sind die Kosten überschaubar und man kümmert sich selber um die Gastronomie!

    Es ist nicht unüblich, dass Städteklubs ihre Stadien in Außenbezirke im nahen Umland haben. Vor allem neue Stadien werden wegen Platzmangel und aus verkehrstechnischen Gründen oft ins Umland gebaut.
    Pasching liegt am Rand von Linz. Ja man kann sogar mit der Straßenbahn vom Hauptbahnhof in ca. 15min nach Pasching fahren. Das neue Stadion wird mit ziemlicher Sicherheit auch nicht direkt in Linz liegen, sondern eben ins Umland gebaut werden mit guter infrastruktureller Anbindung. Laut dem Präsidenten Siegmund Gruber gibt es mehrere Standorte, die dafür in Frage kommen, die aber wegen preislichen Gründen noch nicht genannt werden.
    Laut Pachtvertrag darf der LASK selber bis 2022 im Paschinger Waldstadion spielen, den Rest der 20-jährigen Laufzeit darf der Verein das Stadion als Trainingszentrum nutzen.

    Wegen der Finanzierung für ein neues Stadion wird man nicht auf das Geld vom Land angewiesen sein, Es gibt genug finanzstarke Sponsoren und Personen, die an einem eigenen Stadion für den LASK interessiert sind.

    Nachdem wir Linzer im Allgemeinen zur Gattung der Erfolgsfans gehören, kann man davon ausgehen, dass der LASK sicherlich einen Schnitt von 10 000 Zuschauern erreichen würde, wenn es sportlich läuft.

    :prost:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 2. Mai 2017 um 15:59
    • #6.342
    Zitat von fusionja

    Nachdem wir Linzer im Allgemeinen zur Gattung der Erfolgsfans gehören, kann man davon ausgehen, dass der LASK sicherlich einen Schnitt von 10 000 Zuschauern erreichen würde, wenn es sportlich läuft.

    Also nix für ungut, der LASK hatte soweit ich weiß in den letzten ~30-40 Jahren nur einmal einen Schnitt der über 10.000 lag. 10.000 ist für Österreichische Verhältnisse schon enorm viel, das schafft man nicht so einfach (siehe Austria Wien oder Red Bull), da muss wirklich alles passen. 07/08 war die Euphorie ähnlich groß wie jetzt (erster Aufstieg nach 6 Jahren, Ivo-Mania, Europhorie) realistisch betrachtet flacht aber auch diese wieder ab, spätestens in 2-3 Jahren ist es dann halt auch normal, gegen Rapid oder die Austria und im Mittelfeld der Bundesliga zu spielen. Da musst dann schon um den Titel mitspielen, damit wieder 10.000 kommen. Dank der Reform kann es dann auch passieren, dass es ein Frühjahr lang nur Spiele gegen Mattersburg, WAC und Co. gibt, was dem Schnitt natürlich nicht gut tut. Ein konstanter Schnitt von 7000-8000 wäre meiner Meinung nach schon sensationell.

    Man muss dazu bedenken, dass der LASK in den letzten 30 Jahren kein wirklicher Dauergast in der Bundesliga war, da ging es schon das eine oder andere Mal bergauf und wieder bergab, es ist also bei weitem nicht sicher, dass der LASK - bis zur Fertigstellung eines eventuellen Neubaus - überhaupt weiter auf einer Euphoriewelle schwimmt oder bis dahin unter Umständen schon wieder Weg vom Fenster ist.

  • fusionja
    1270
    • 2. Mai 2017 um 17:21
    • #6.343
    Zitat von schooontn

    Also nix für ungut, der LASK hatte soweit ich weiß in den letzten ~30-40 Jahren nur einmal einen Schnitt der über 10.000 lag. 10.000 ist für Österreichische Verhältnisse schon enorm viel, das schafft man nicht so einfach (siehe Austria Wien oder Red Bull), da muss wirklich alles passen. 07/08 war die Euphorie ähnlich groß wie jetzt (erster Aufstieg nach 6 Jahren, Ivo-Mania, Europhorie) realistisch betrachtet flacht aber auch diese wieder ab, spätestens in 2-3 Jahren ist es dann halt auch normal, gegen Rapid oder die Austria und im Mittelfeld der Bundesliga zu spielen. Da musst dann schon um den Titel mitspielen, damit wieder 10.000 kommen. Dank der Reform kann es dann auch passieren, dass es ein Frühjahr lang nur Spiele gegen Mattersburg, WAC und Co. gibt, was dem Schnitt natürlich nicht gut tut. Ein konstanter Schnitt von 7000-8000 wäre meiner Meinung nach schon sensationell.
    Man muss dazu bedenken, dass der LASK in den letzten 30 Jahren kein wirklicher Dauergast in der Bundesliga war, da ging es schon das eine oder andere Mal bergauf und wieder bergab, es ist also bei weitem nicht sicher, dass der LASK - bis zur Fertigstellung eines eventuellen Neubaus - überhaupt weiter auf einer Euphoriewelle schwimmt oder bis dahin unter Umständen schon wieder Weg vom Fenster ist.

    Du vergisst wie sehr sich der Linzer bzw. oberösterreichische Fußballinteressierte nach einem richtigen Fußballstadion sehnt. Ich kenne allein in meiner Arbeit eine Menge Leute, die zwar LASK-Anhänger sind, aber einfach keine Lust auf die Gugl oder jetzt das Paschinger Waldstadion haben.
    Der LASK ist ein schlafender Riese, der einfach mal geweckt werden muss. Wenn die Voraussetzungen stimmen, ist ein 10 000er-Schnitt nicht unrealistisch.
    Ich bin seit 17 Jahren ein Anhänger dieses Klubs und wenn man in die Vergangenheit blickt, ist man jetzt einfach nur froh, dass man endlich kompetente Leute im Verein hat und einen Präsidenten, der den LASK im Herzen trägt (siehe seine Freudentränen bei der Fixierung des Aufstiegs).
    Es kann nur besser werden und wenn jetzt ordentlich gearbeitet wird, gewinnt der LASK auch seine fernbleibenden Fans zurück.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 2. Mai 2017 um 17:29
    • #6.344

    Also stabil ist der LASK ja nicht, schon jetzt vertschüssen sich die ersten Träger des Erfolgs.

    und fusionja, ich beschäftige mich ausnahmslos nur mit dem LASK, mit österreichischen Fussball hatte der in der Neuzeit ohnehin wenig zu tun ;) . Interessant am LASK finde ich die Eskapaden, Pleiten, Pech und Pannen - faktisch die Austria Klagenfurt Oberösterreichs. Das ist einfach so unterhaltend, dass man nicht wegschauen kann.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 2. Mai 2017 um 17:34
    • #6.345

    Der HSV suspendiert im Abstiegskampf Ex-Kapitän Djourou, Ashton Götz und Nabil Bahoui.
    Anscheinend möchte man das Trainingsteam verkleinern.....

  • fusionja
    1270
    • 2. Mai 2017 um 18:35
    • #6.346
    Zitat von Langfeld#17

    Also stabil ist der LASK ja nicht, schon jetzt vertschüssen sich die ersten Träger des Erfolgs.

    und fusionja, ich beschäftige mich ausnahmslos nur mit dem LASK, mit österreichischen Fussball hatte der in der Neuzeit ohnehin wenig zu tun ;) . Interessant am LASK finde ich die Eskapaden, Pleiten, Pech und Pannen - faktisch die Austria Klagenfurt Oberösterreichs. Das ist einfach so unterhaltend, dass man nicht wegschauen kann.

    Lieber Langfeld#17 , das passt dir gut in dein Bild, allerdings kennst du die Gründe nicht. Gerade bei Fabiano, wo man den genauen Grund weiß, ist es mehr als verständlich warum er zurück nach Brasilien geht. Das war auch letzte Saison schon Thema.

    Der Unterschied zu anderen Klubs, wo es auch eine Menge Pleiten Pech und Pannen gibt, achtest du ausnahmslos auf den LASK um dich dann darüber lustig zu machen, obwohl es in jüngster Zeit gar keine Pannen sind, sondern nachvollziehbare Handlungen. Allerdings zweifle ich dass du das überhaupt verstehen möchtest.

    Egal lass deinen Frust weiterhin auf den LASK aus. :kaffee:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. Mai 2017 um 22:17
    • #6.347

    Ronaldo bombt jetzt auch Atletico vom Platz... <X

  • schooontn
    nicht liken!
    • 2. Mai 2017 um 22:35
    • #6.348

    Once Again - Ronaldo > Messi.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 2. Mai 2017 um 22:43
    • #6.349

    wer könnte heuer wohl wieder Welt Fussballer des Jahres werden,,,,,hmmmm :D

  • Cathy Miller
    Gast
    • 2. Mai 2017 um 23:06
    • #6.350

    Chiellini? Buffon? Dybala? Schwierig......

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™