1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • schooontn
    nicht liken!
    • 14. Februar 2017 um 10:15
    • #5.751

    Ich finde den Artikel eigentlich ziemlich gut, Dortmund stellt sich (wie z.b. auch Rapid in Österreich) wirklich gerne als letzte Bastion der Vernunft und Tradition dar (siehe auch das von mir gebrachte Beispiel mit der traditionellen Umdekorierung der Anzeigetafel extra für das Leipzig Spiel..umzingelt von gesponsorten Sektoren und Werbebannern..), wobei man in Punkto Kommerzialisierung des Vereines eigentlich ganz vorne dabei ist (was ja nix schlimmes ist). Ich verfolge die Deutschen Medien nur bedingt, daher kann ich nicht sagen wie oft Verantwortliche aus Dortmund gegen Leipzig sticheln, wenn es aber auch nur annähernd so oft vorkommt wie jahrelang in Österreich bei Rapid vs. Red Bull, dann braucht man sich auch über eine verstärkte negative Meinung (oder auch "Hass") der eigenen Fans gegenüber RB Leipzig nicht wundern.

  • christian 91
    NHL
    • 14. Februar 2017 um 11:29
    • #5.752

    man kann auch durchaus den eindruck gewinnen, dass die BVB verantwortlichen die glut geschürt, die fans dann das feuer zum lodern gebracht haben.
    und ein klein wenig wird und wurde das ganze auch rigendwie "verharmlost", handelt es sich doch nur um gezüchtete emporkömmlinge, ösis auch noch . . .

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 14. Februar 2017 um 13:35
    • #5.753
    Zitat von nordiques!

    Also ist aller dumpfbackiger Hass in Fußballstadien in Ordnung, solange er nicht strafbar ist?

    Ich habe ja geschrieben 3-4 Plakate sind wohl strafbar, der Rest ist Emotion/Ablehnung und ich bin alt genug um zu wissen was in den 80ern in Stadien los war und welche Schlachtgesänge in dieser Zeit angestimmt wurden. Die Hasskappe setze ich mir nicht auf, denn wenn man etwas nicht mag gleich von Hass zu sprechen geht mir zu weit. Darf man nur schönsprechend Kritik üben nur weil wir heute ach so fortschrittlich sind?

    Dies bezieht sich nur auf die Plakate im Stadion und nicht auf die Vorkommnisse außerhalb, denn die sind natürlich untragbar.

    Zitat von nordiques!

    Das primäre Problem von Vereinen wie RB und Hoffenheim bleibt halt, dass sie den anderen Vereinen und den Fanblocks dort ungewollt einen Spiegel vorhalten, in dem sich halt nicht jeder gerne sieht. Vor allem, wenn man dabei erkennen muss, wie wenig weit weg der eigene Verein und die Liga vom ach so bösen Klassenfeind eigentlich sind

    Da liegst du meiner Meinung nach falsch und in diesem Plakatspruch kommt es eigentlich am besten zum Tragen

    Geboren auf Vorstadtwiesen mit nem Traum, nicht aus Geldgier in nem Vorstandsraum

    Ich denke das ist der Punkt an dem sich die meisten Fans reiben, warum haben Vereine wie Schalke oder Dortmund ihre Gründungsjahrgänge im Vereinslogo, weil sie damit eine gewisse Tradition verkörpern, uns gibts schon so lange, wir sind für euch da. Bei uns könnt ihr wenigstens mal 3 Stunden die Woche eure Sorgen vergessen, so ist die Einstellung im Ruhrgebiet und auch bei vielen anderen Teams wie Nürnberg, 1860 oder der HSV mit sein Bundesliga Uhr.

    Für Tradition kann man sich nichts kaufen und das weiß ich nur zu gut als Fan des ältesten Eissport treibenden Vereins der Welt der zufälligerweise aus meiner Heimatstadt kommt, aber es fühlt sich bei Siegen gegen geldige Vereine wie Nürnberg, Köln, Mannheim, Berlin etc. einfach sau gut an.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 14. Februar 2017 um 14:00
    • #5.754
    Zitat von Heartbreaker

    Kritikern des Dosenkults wird da sehr rasch die Einweisung in die Klapse empfohlen. Ist bei anderen Sekten und in totalitären Regimen auch eine gängige Methode.

    Kritik ist eins, blindes und hasserfülltes Hindreschen was Anderes und RB mit Sekten bzw einem totalitären Regime in Zusammenhang zu bringen (natürlich wie immer ganz unabsichtlich und falsch verstanden), spielt dann noch ein paar Stufen drunter.

    Ich finde das Konstrukt RB jetzt auch nicht das allersympathischste, aber bei weitem nicht das größte Problem, dass der Fußball und generell der moderne Profisport derzeit hat. RB ist ein Produkt und Ergebnis der letzten +30 Jahre Spitzen/Unterhaltungssport und eben auch ein Zeichen, dass auch die Fanszene mittlerweile vielfach verlernt hat, was Neben- und was Hauptsache ist. Kein Wunder, dass da viel Spaß Flöten gegangen ist und man selber gar nimmer merkt, wie wunderbar man in dem ganzen Vermarktungssystem (auch in der Dialektik Provokation - Betroffenheit) mitspielt und -agiert.

    @DennisMay

    Und was haben die Gründungsvereine mit den heutigen Kommerzbetrieben noch großartig viel gemeinsam? Das hab ich nämlich mit dem Spiegel gemeint.

    Und bezüglich schönsprechende Kritik: ist Dumpfheit denn die bessere Alternative?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Februar 2017 um 16:54
    • #5.755

    Nächstes Martial-Tor wird für ManUnited teuer


    Da werden heutzutage schon merkwürdige Verträge zwischen den Vereinen geschlossen...

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 14. Februar 2017 um 17:19
    • #5.756
    Zitat von Heartbreaker

    Ja, das kenn ich ganz gut aus allen sozialen Foren bei Themen mit Red Bull-Bezug. Kritikern des Dosenkults wird da sehr rasch die Einweisung in die Klapse empfohlen. Ist bei anderen Sekten und in totalitären Regimen auch eine gängige Methode.

    Die Einweisung hat dir, wie ich glaube ein Villacher nahegelegt, die Verblendeten, welche nicht mit dir konform gehen, kommen aus Villach, Klagenfurt, Kitzbichl, Innsbruck und wenn mich nicht alles täuscht aus dem Mürztal.
    Wo gibt's dort Sekten oder totalitäre Regime?
    Wär mir sonst eh wurscht, es warat nur, weil du, wenns Andere betrifft auch immer so gscheid bist. Beispiel: Wenn ich so schlecht vorbereitet wie der Berger zu einer Verhandlung kommen würde.....
    Und dann verwechselst stinknormale Leute mit uns Sektenmitgliedern. Schaut nicht gut aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Almöhi (14. Februar 2017 um 17:30)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 14. Februar 2017 um 17:59
    • #5.757
    Zitat von nordiques!

    Und bezüglich schönsprechende Kritik: ist Dumpfheit denn die bessere Alternative?

    Du bist schon lustig, erst Hass, jetzt Dumpfheit. Emotionen scheinst du nicht zu kennen, die sind zumindest in Europa schon noch das Salz in der Suppe bei einem Stadionbesuch, sonst kann man sich Spiele auch zu Hause auf der Couch anschauen.

    Fankurven werden sich immer "Dumpf" äußern oder erwartest du einen Hochintelligenten Fangesang? Welche Alternative schlägst du vor?

    Zitat von nordiques!

    Und was haben die Gründungsvereine mit den heutigen Kommerzbetrieben noch großartig viel gemeinsam?

    Wirtschaftlich natürlich wenig, aber sie sind gewachsen und nicht irgendwo in die Pampa gepflanzt worden und dieses Image wird RaBa die nächsten 20-30 Jahre nicht los werden.
    Wenn ich Fan einer Mannschaft bin, dann bin ich Fan von dieser einen Mannschaft und das für immer, ich wechsle nicht die Farben nur weil jetzt Spieler XY den ich super finde bei Mannschaft ZZ spielt, das ist meine Auffassung davon.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Februar 2017 um 19:04
    • #5.758

    Zwischen Emotionen (die man als Fan bitte haben soll - sonst ist man kein 'Fan'atic) und Dummheit, ist wohl ein recht großer Unterschied.

    Die Plakate sind jetzt auch nicht so entscheidend (waren es zwar für die DFB Strafbemessung), obwohl da ja wirklich einige mehr als geschmacklose, um nicht zu sagen, strunzdumme dabei waren.

    Mir geht es in erster Linie um die sinnlose Gewalt, die da ausgeübt wurde, und die hoffentlich noch von Polizei und Gerichtsbarkeit geahndet wird.

    Es geht überhaupt gar nicht, dass man Gegenstände und Steine auf harmlose Familien wirft - und dafür gibt es überhaupt keinen wie immer gearteten Grund und auch keine Entschuldigung.

    Das sind kriminelle Handlungen!

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (14. Februar 2017 um 19:29)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. Februar 2017 um 22:41
    • #5.759

    PSG ballert Barca mit 4:0 aus dem Stadion...

    Da muss sich Barca zu Hause schon was einfallen lassen...


    Der BVB verliert als klar bessere Mannschaft in Lissabon mit 1:0

    Da ist noch alles möglich...

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 14. Februar 2017 um 22:43
    • #5.760
    Zitat von DennisMay

    Wenn ich Fan einer Mannschaft bin, dann bin ich Fan von dieser einen Mannschaft und das für immer, ich wechsle nicht die Farben nur weil jetzt Spieler XY den ich super finde bei Mannschaft ZZ spielt, das ist meine Auffassung davon.

    Kann ich so auch nachvollziehen, nur gibt es im Sport und Fußball x Zugänge zu der Sache und ich frage mich immer wieder, wie manche zu der Überzeugung kommen können, dass nur der ihre der einzig richtig und wahre auch für andere zu sein hat (jetzt nicht auf Dich bezogen, da ich Deine Einstellung hierzu nicht wirklich kenne). Aber diese ganze Diskussion von echten und wahren Fans und den Traditionsvereinen mit ihren bösen Gegenparts Schönwetterfans und Kommerzklubs hab' ich so halt nie ganz nachvollziehen können. In dem Denken hätte sowieso nie wer Fan von irgendwem werden können, denn jeder Verein war irgendwann mal neu und auf seine Art auch Retorte. Das moralische Vorrecht der frühen Geburt passt halt nicht in meine Definition von Buntheit im Sport - und die Zeiten ändern sich nun mal auch. Börsennotierte Vereine, Klubs und Spieler als Anlage- oder Abschreibeposten für branchenfremde Unternehmen, Spielplan wird vom Pay-TV vorgegeben, Wettanbieter als mittlerweile eine der Hauptgeldgeberquellen etc. - im Ernst, dass in einem solchen Umfeld RB jetzt das besonders Böse sein soll, entzieht sich mir ein wenig der Logik ...?

    Bissl mehr Lockerheit und Lustigkeit würde dem Sport nicht nur in der RB Diskussion gut tun. Und ja, selbst von der Fankurve kann mal sehr wohl bissl mehr Hirn und Nachdenken verlangen - so angeblich kritisch wie sich viele dort gerne geben. Und was das Hochhalten von großteils beleidigenden Plakaten mit Emotion im Stadion (zumindest was ich drunter verstehe) zu tun hat - (nicht nur) da hamma halt unterschiedliche Auffassungen. Was aber wiederum eben in der Natur der Sache Sport liegt und in der kommt eben auch RB vor (solange Mateschitz halt Lust und Geld hat). Ob's einem taugt oder nicht. Vielleicht kommt ja mal die Zeit, in der man dem Ganzen mit ein bissl mehr Ironie und Schmäh begegnet (wie ich finde immer noch die guten aber leider seltener werdenden Momente der Fankurven) und imo der beste Gegenpol zum doch irgendwie bissl humorlos rüberkommenden Sportunternehmen RB (einzelne Personen ausgenommen).

  • coach
    YNWA
    • 15. Februar 2017 um 07:24
    • #5.761
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da muss sich Barca zu Hause schon was einfallen lassen...

    also der war jetzt echt gut :thumbup:

    bezüglich bvb
    chancenverwertung inkl. elfer unter aller sau :/

    Einmal editiert, zuletzt von coach (15. Februar 2017 um 07:54)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 15. Februar 2017 um 07:39
    • #5.762

    Warum war das Spiel bei SF2 eigentlich zu sehen? Hat da jemand bei UPC vergessen aufs Knöpfli zu drücken?

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 15. Februar 2017 um 09:36
    • #5.763
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Der BVB verliert als klar bessere Mannschaft in Lissabon mit 1:0

    Da ist noch alles möglich...

    Wenn ich mir den Elfmeter von Aubameyang anschaue, dann frage ich mich, was der vor hatte?! mit dem innenrist in die mitte des tores... ein wunder, dass der goalie den ball nicht einfach gefangen hat!

    tuchel hat dann auch nicht richtig reagiert - nimmt auba vom platz und haut einen schürrle (flügelspieler) aufs feld! wenn ich schon keinen anderen stürmer mehr habe, dann lass ich auba eben auf dem platz.. vor allem, wenn ich weiss, dass auba nach dem elfer was gut machen möchte und auch immer torgefahr ausstrahlt! naja - tuchel wird mMn wohl nächste saison nicht mehr auf der trainerbank sitzen!


    barca dürfte es diesmal wohl übertrieben haben - denke nicht, dass die ein 4:0 aufholen - auch wenn sie zu Hause spielen

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 15. Februar 2017 um 09:49
    • #5.764

    Wenn sie so spielen wie gestern, kassieren sie eher nochmal vier.

  • Online
    Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 15. Februar 2017 um 10:04
    • #5.765

    Wo ist denn unser allseits geliebter Kommerzbasher Nummer eins? Der, welcher so gern die totalitären Regimefanatiker und Sektenhänger bloßstellt? Da fegen die Kataris die Tradition mit 4:0 vom Platz, aber das ist dann wurscht? Geht es gar nicht um Ideologie?

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 15. Februar 2017 um 10:10
    • #5.766
    Zitat von Kronos

    Wo ist denn unser allseits geliebter Kommerzbasher Nummer eins?


    lass uns doch einfach mal die ruhe bzw. normale, unparteiische diskussion geniesen

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. Februar 2017 um 11:10
    • #5.767

    Kronos:
    Ich fürchte, ich habe da gerade ein kleines Verständnisproblem. Was genau gäbe es deiner Ansicht nach am PSG-Sieg gegen Barcelona für einen Red Bull-Basher zu bemängeln?

  • gino44
    Highlander
    • 15. Februar 2017 um 11:39
    • #5.768
    Zitat von heisenberg

    lass uns doch einfach mal die ruhe bzw. normale, unparteiische diskussion geniesen

    Zu spät - hearti hat schon losgedrückt und den Motor gestartet ! :P

  • fusionja
    1270
    • 15. Februar 2017 um 11:47
    • #5.769
    Zitat von Kronos

    Wo ist denn unser allseits geliebter Kommerzbasher Nummer eins? Der, welcher so gern die totalitären Regimefanatiker und Sektenhänger bloßstellt? Da fegen die Kataris die Tradition mit 4:0 vom Platz, aber das ist dann wurscht? Geht es gar nicht um Ideologie?

    bei der "Tradition" war übrigens bis vor kurzem "Qatar Airways" Hauptsponsor :D

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 15. Februar 2017 um 12:06
    • #5.770

    gestern hab ich mir die 2te halbzeit der partien angesehen - und ich verstehe immer weniger wieso ich so fussball-fanatisch bin!
    da laufen millionäre rum und kaum kommt der eine beim anderen mal an, markiert er den sterbenden schwan... das ist ja nicht nur im millionengeschäft CL so, sondern auch wöchentlich in der BuLi zu beobachten.... ich kann sowas nicht mehr ernst nehmen.

    auch meine freundin neben mir auf der couch hat gefragt, wie ich fussball schauen kann, wo ich doch mit ihr immer eishockey schaue....

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 15. Februar 2017 um 12:22
    • #5.771

    Für mich ist das Part-of-the-game. Gefallen tuts mir natürlich auch nicht, aber ich reg mich nicht drüber auf. Solange das Regelwerk das als taktisches Mittel zulässt, muss man damit leben!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Februar 2017 um 12:25
    • #5.772

    Aubameyang - das war aufreizend lässig, um nicht zu sagen provokant.

    Er will weg vom BVB - ran an die große Kohle - will ihm jetzt nicht unterstellen, dass er den Elfmeter absichtlich versemmelt hat - aber das Unterbewusstsein ist oft ein Schuft...

    Unmissverständlich auch die Reaktion von Tuchel mit der Auswechslung. Schön langsam kristallisiert sich heraus, dass beim BVB der Haussegen schief hängt - Die Herren Schürrle und Götze (hat jetzt schon wieder kein Stammleiberl - woran das wohl liegen mag...) gefallen sich als Bankerlsitzer.

    Die Jungen reißen sich den A.... auf, während die Herren Stars jeder sein eigenes Süppchen kocht. Irgendwie ist Tuchel der Haufen entglitten...


    Zu Barca.

    Wenn es eine Mannschaft schaffen kann, ein 0:4 aufzuholen, dann ist es Barca. Da läuft große Klasse rum, die gestern Paris schlichtweg unterschätzt hat...

    Kommen Suarez, Messi, Neymar und Freunde frühzeitig ins Rollen, kann das noch spannend werden...

    Ist zumindest mal eine interessante Ausgangslage :D

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 15. Februar 2017 um 12:38
    • #5.773

    Für mich vor allem unverständlich, dass jemand kurz nachdem er am Feld eine Verarztung benötigte schon wieder so fit sein kann kurz darauf zu sprinten und grätschen, wie oft im Fußball zu sehen.
    Im Handball hat man, obwohl dort für eine Verarztung sogar die Zeit angehalten wird, dem einen Riegel vorgeschoben. Wer so schwer verletzt ist, dass er auf dem Feld verarztet werden muss, benötigt danach auch eine Erholungszeit und darf sich bei den nächsten drei Angriffen seines Teams auf der Bank wieder erholen. Darf natürlich durch einen anderen Spieler ersetzt werden.
    Ausnahmen bilden nur Gesichtstreffer bei Torleuten und wenn der Schiedsrichter Foulvergehen mit disziplinären Maßnahmen (Gelb, 2-Minuten, Rot) ahndet.
    Wurde bei der Damen-EM 2016 und Männer-WM 2017 evaluiert und hat gezeigt, dass die "taktischen" Unterbrechungen nahezu gänzlich ausblieben.
    Sollte man auch im Fußball überdenken, gesundheitsfördernde Maßnahmen zu setzen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 15. Februar 2017 um 14:03
    • #5.774

    Geh bitte, wenn der Goalie in eine Ecke hüpft reden alle wieder davon was für ein lässiges, cooles Schlitzohr der Aubameyang doch ist. Jetzt ist er halt der Depp, weil der Tormann stehen geblieben ist, ist aber nicht der erste dem das passiert.

  • kankra9
    GOON
    • 15. Februar 2017 um 14:50
    • #5.775
    Zitat von @wat stadlau4ever

    Im Handball

    Allein schon wenn ich mir manchmal Handball aus GER ansehe, da geht es härter zu als im Fußball.
    Klar gibts da auch mal "Schauspieler" aber im Grunde schon alles viel härter. weiß noch aus meiner Schulzeit da war immer feuer und härte im Spiel und keiner hat gemeckert.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied und 2 Besucher
  • Klaro
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™