sturm verliert also Matic, hätte mich auch gewundert würde er bleiben...
Kopenhagen...ok..ist eine Mannschaft die sich immer wieder mal für die CL qualifiziert und die PL Klubs(ist ja sein wunsch Land)'.können ihn dann auch sehen, International...
Hoffe das sie Alar halten können und Jeggo, aber ist nicht leicht für Sturm....

Fußball aus aller Welt
-
-
...schade, dass man spieler immer wieder abgeben muss - so wird man international leider nicht erfolgreich sein!
in der tabelle wird man weit vorne sein, da man mit den topspielern viele punkte geholt hat... wenns dann international weitergeht, verliert man, weil man seine top-spieler nicht mehr hat...aber so ist das geschäft fussball eben.
-
Well, well, well. Die Bayern sind offensichtlich kein Tabellenführer, der beim letzten verliert.
-
Für Rapid-Trainer Damir Canadi war es keine schöne Rückkehr an die alte Wirkungsstätte. Der SCR Altach ist nach einer sensationellen Herbstsaison nun Winterkönig! Die Vorarlberger gewannen am Sonntag gegen Rapid mit 3:1 und blieben damit auch in der elften Heimpartie der Saison ungeschlagen.
-
Die Bayern schwindeln sich wieder zurück an die Tabellenspitze.
Wenn ich an die Klasseleistung von RBL am Samstag denke, wird mir für Mittwoch Angst und Bange
Da könnte es eine weitere Überraschung geben... eine Überraschung mit Ansage...
-
Rapid immer noch im Titelkampf, Herr Kramer? Der Trainerwechsel mitten unter der Saison hat sich ja vollkommen ausgezahlt
-
Die Bayern schwindeln sich wieder zurück an die Tabellenspitze.
Wieso? Haben sie die drei Punkte in Darmstadt gestohlen? Spielt der Schwindler Werner neuerdings bei Bayern München und hat mit einer Schwalbe Elfmeter und Punkte erschwindelt?
-
auf das spiel am mittwoch freue ich mich schon.
Wenn Bayern gewinnt, ist es wohl normal - wenn Leipzig gewinnt, ists wohl eher eine Überraschung!
Wird wohl ein ordentliches Spitzenspiel werden!
-
Normal ist gar nix, auch wenn das Rasenball-Ding in München verlieren sollte. Selbst dann wären sie Zweiter und das mit einer Mannschaft, die in der 2. BL noch hinter Freiburg abgeschnitten hat und deren Top-Transfers Keita, Werner und Burke und nicht Götze, Schürrle oder Embolo heißen wie beim BVB oder bei Schalke oder Gomez bei Wolfsburg.
Zumindest bei den selbsternannten Bayern-Jägern Dortmund, Schalke und Leverkusen sollte man nach dieser Hinrunde und bei dem Rückstand auf Leipzig und auch Hoffenheim die eigene Arbeit und die Effizienz beim Umgang mit den Budgetmitteln einmal eingehend hinterfragen.
Doppelbelastung mit Europacup - okay, das Problem haben Leipzig und die TSG nicht, aber dafür leistet man sich ja auch diese Luxuskader und dort will man ja schließlich hin.
Die wahren Verlierer der Hinrunde sind Dortmund, Schalke und Leverkusen, von Wolfsburg ganz zu schweigen. -
Bei Leverkusen wart ich eigentlich nur noch darauf, dass Roger Schmidt angezählt wird! Das kann nicht deren Anspruch sein! Gladbach ist sicher auch nicht glücklich über die derzeitige Situation....
....Wolfsburg ist ohnehin ein Sauhaufen - das gleiche gilt für Hamburg (wird Zeit, dass die mal absteigen). Ich weiss nicht, was man sich von Gomez erhofft hat - der spielt top in einer Liga, die 2Klassen unter der BuLi anzusiedeln ist und dann soll er bei Wolfsburg gleich performen??Wie du bereits erwähnst haben Leipzig/Hoffe keine Doppelbelastung - genau wie Berlin/Frankfurt/Köln, die ja auch im Kampf um die internationalen Plätze sind.
Dortmund mit 10Punkten Rückstand auf das Führungsduo... die Meisterschaft können sie wohl schon abschreiben, wenn da nicht noch ordentlich was passiert.Bin auch gespannt auf die Rückrunde. Da sollten sich die Vereine dann wohl schon besser auf das Spiel von RB anpassen können
-
So, jetzt amal zur wichtigsten Meldung des Tages. Das wird nicht mehr lange gut gehen in Leipzig, da brechen alle Dämme:
-
Wieso? Haben sie die drei Punkte in Darmstadt gestohlen? Spielt der Schwindler Werner neuerdings bei Bayern München und hat mit einer Schwalbe Elfmeter und Punkte erschwindelt?
zupf di etz amoi
-
Zitat
Selbst dann wären sie Zweiter und das mit einer Mannschaft, die in der 2. BL noch hinter Freiburg abgeschnitten hat und deren Top-Transfers Keita, Werner und Burke und nicht Götze, Schürrle oder Embolo heißen wie beim BVB oder bei Schalke oder Gomez bei Wolfsburg.
damit hast du tatsächlich die Arbeit von red Bull , Hasenhüttel, indirekt gelobt.Danke dafür..
btw.
du weist das Embolo verletzt ist? -
Wieso? Haben sie die drei Punkte in Darmstadt gestohlen? Spielt der Schwindler Werner neuerdings bei Bayern München und hat mit einer Schwalbe Elfmeter und Punkte erschwindelt?
Die Leistung der Bayern war fürn Hugo...
Mit dem Kader müsste man über Darmstadt drüberfahren.
Wenn ich da den Fußball anschaue, den Leipzig gegen Hertha (und das ist heuer auch keine schlechte Adresse) geboten hat - mein lieber Herr Gesangsverein - da gibt es schon einen Klasseunterschied
-
@kankra:
Ja, ich weiß, dass Embolo verletzt ist. Aber ich kapier nicht, warum du dich bei mir bedankst. Oder arbeitest du bei dem Laden und kriegst jetzt einen Bonus bezahlt?
Ich wollte im übrigen keineswegs das Rasenball-Ding loben, sondern eigentlich nur die Qualität der Arbeit der alteingesessenen Bayern-Jäger hinterfragen.@einAdler
den Gefallen werde ich dir nicht machen. Aber dir empfehle ich einmal dringend, deine Wortwahl zu überdenken. Der Vorschlag, jemand möge sich verzupfen, kommt dir eine Nuance zu oft über die Lippen für meinen Geschmack. -
Wenn ich da den Fußball anschaue, den Leipzig gegen Hertha (und das ist heuer auch keine schlechte Adresse) geboten hat - mein lieber Herr Gesangsverein - da gibt es schon einen Klasseunterschied
Mit dem Superfussball hat Leipzig aber gegen den letzten Auswärts verloren, die Bayern nun mal nicht
Im Aufstiegsjahr von Hoffenheim war es doch das selbe, da haben auch alle gejubelt wie toll die doch spielen (und zwar mit Leuten, die in ihrer Karriere im weiteren Verlauf im Großen und Ganzen sehr wenig erreicht haben) und dass sie das Spiel revolutioniert haben und im Gegensatz zu den Großen tollen modernen Fussball spielen..dann kam die Pause, die Euphorie ist verflacht, man ist nicht mehr auf der Erfolgswelle geschwommen und es ging bergab. So eine Erfolgswelle ist was schönes, hält aber normalerweise nicht über eine ganze Saison lang an (Leicester mal als Ausnahme aus der näheren Vergangenheit, wo die tatsächlich stehen sieht man aber eh heuer ungefähr)
-
Genau das ist ja auch meine Hoffnung.
Mal sehen, ob Rasenball diese wirklich guten Leistungen auch in die neue Saisonshälfte bringen kann.
Die Ingolstadt Niederlage sehe ich differenziert. Gegen den Tabellenletzten mag es ein wenig an der Einstellung gefehlt haben (Rasenball muss die doch fehlende spielerische Klasse mit Einsatz und Laufbereitschaft kompensieren) und andererseits war Ingolstadt wohl gegen dem Ex Trainer sehr, sehr motiviert.
Umso beeindruckender, dass man gegen Hertha zu alter Stärke zurück gefunden hat.
Wird am Mittwoch also ein äußerst interessantes Spiel - wobei die Bayern sicher mehr zu verlieren haben, als Leipzig.
-
Die Leistung der Bayern war fürn Hugo...
Mit dem Kader müsste man über Darmstadt drüberfahren.Wenn ich da den Fußball anschaue, den Leipzig gegen Hertha (und das ist heuer auch keine schlechte Adresse) geboten hat - mein lieber Herr Gesangsverein - da gibt es schon einen Klasseunterschied
allein diese spiele miteinander zu vergleichen ...
-
Wieso vergleichen?
Ich hab nur festgestellt, die Bayern haben gegen einen recht schwachen Gegner (Platz 18 und Letzter) sehr schwach gespielt.
Dass Rasenball gegen einen doch recht starken Gegner (Platz 4) aber so was von dominiert hat...
Was das jetzt im direkten Vergleich zu bedeuten hat, sehen wir am Mittwoch...
-
Zitat
ann kam die Pause, die Euphorie ist verflacht, man ist nicht mehr auf der Erfolgswelle geschwommen und es ging bergab. So eine Erfolgswelle ist was schönes, hält aber normalerweise nicht über eine ganze Saison lang an
und die Verletzung von Ibisevic in hochform..
-
Der BVB spielt wieder nur Remis - diesmal gegen Augsburg, und das zu Hause....
-
Allen Mateschitz-Gegnern sei dieser Kommentar von Christoph Zöpfl in der heutigen Ausgabe der OÖN ins Stammbuch geschrieben:
Langer Atem
Warum Leipzig kein Luftschloss istImmer noch wird Red-Bull-Mastermind Dietrich Mateschitz in der Rundlederwelt oft als ungebetener Gast, wenn nicht sogar als Feindbild empfunden. Seine Fußball-Ambitionen im Namen der Dose werden als emotionsloses Business-Modell kritisiert, bei dem es nicht um das Herz, sondern ausschließlich um den Kommerz gehe. Ein geradezu lächerlicher Vorwurf. Würde es Mateschitz nur um den schnell erkauften Erfolg gehen, dann hätte er wie ein russischer Oligarch einfach einen europäischen Top-Klub gekauft, ihm noch ein Superstar-Upgrading verpasst und damit einen Stammplatz in der Champions-League-Auslage gebucht.
Vor elf Jahren hat sich Red Bull mit der Übernahme des SV Austria Salzburg den Kick gegeben. Man hat Fehler gemacht, viel Lehrgeld gezahlt, aber auch einen langen Atem bewiesen und ein nachhaltiges Konzept mit beispielhafter Nachwuchsarbeit realisiert. Darum ist RB Leipzig kein Luftschloss, sondern ein gut aufgestellter, moderner Profi-Klub mit einem stabilen Fundament. Mateschitz hat sich Respekt verdient und keine Pfiffe.
-
[Blockierte Grafik: https://i.imgflip.com/1gcipn.jpg]
-
Dafür hat er sicher ein paar Dosen zu Weihnachten bekommen *gähnn*
-
@Capsaicin Man darf schon erwähnen, dass die Kicker, die die Salzburger Akademie produziert, und die in Liefering zu sehen sind allesamt schon sehr gut sind. Dass sie nicht alle in Salzburgs erster Mannscchaft spielen ist für sie bitter, aber vielleicht ändert sich das wenn Leipzig dank der Erfolge der klare Fokusklub ist und Salzburg noch deutlicher der Ausbildungsklub. Wie auch immer, beim Fußball kommt in Salzburg toller Nachwuchs raus. Keine Ahnung, wie das in Leipzig ist, aber ich bin überzeugt dass sie auch dort ein modernes Top-Jugendausbildungszntrum mit Profi-Trainern aufgezogen haben.
Man darf das gerne auch man detailliert betrachten ohne gleich grundlos hinzuhacken, weil es Red Bull ist. Das ist nämlich schon ein bissi Nullerjahre.
-