the day of football died...
wir werden halt alle älter und seniler

Fußball aus aller Welt
-
-
Ich werde bislang nur älter. Keine Ahnung, wie das bei dir mit dem anderen so ist.
-
das leben ist zu kurz, um sich über leipzig zu ärgern
-
Heartbreaker motiert langsam zum neuen Forumstroll wie mir scheint.
Find es auch gut, dass endlich mal nicht nur die Bayern oben stehn.
-
Das ist nicht gut. The day the football died.
zum tod des fussballs tragen FIFA und UEFA wesentlich mehr bei, als leipzig als tabellenführer in deutschland
-
Das ist nicht gut. The day the football died.
jetz mal ehrlich ...
ich habe mich immer als anti red bull bzw. mateschitz deklariert.aber lass das mal außen vor.
team und trainer liefern da was gewaltiges ab, und das sollte man schon anerkennen.
rasenball spielt einen starken fußball und das mit großer österreichischen beteiligung und dem jüngsten team der liga.ein blick über den tellerrand muß manchmal schon sein @heartbreakter
-
Über den eigenen Tellerrand zu blicken ist etwas, das mir absolut nicht schwerfällt, coach. Ich habe mich zB über den Titelgewinn von Leicester sehr gefreut. obwohl ich zu der Truppe keine besondere Beziehung habe und mein Herzensteam in England ein anders ist.
Aber bei Rasenballsport liegen die Dinge doch völlig anders und es ist erstaunlich, dass auch gescheite Leute die Bedeutung dieser Fußballsekte dermaßen falsch einschätzen. Das ist keineswegs nur ein unsympathisches, mit viel Geld hinaufgepeitschtes Projekt, sondern so ziemlich die Antithese zu allem, was Fußball in meiner Vorstellung sein sollte.
Ich finde es immer sehr lustig, wenn Leute Rangnick und Hasenhüttl dafür bewundern, wieviel sie erreicht haben mit lauter jungen no names, ganz so als ob die beiden Hohepriester mit dem Kader von Bayern München längst das Universum beherrschen würden. Das ist ein fundamentales Mißverständnis in meinen Augen; das Modell Rangnick funktioniert genau so und kann wohl nur so funktionieren mit einer im Grunde gesichtslosen Truppe von Leichtathleten, die halt hin und herlaufen können wie aufgezogen. Was dabei komplett auf der Strecke bleibt, ist das, was Fußball halt für viele Fans auch ausmacht: Fußballer, die Persönlichkeiten sind mit guten und weniger guten Eigenschaften, am Platz und abseits des Platzes, diese bigger than life-Figuren, die manchmal auch den Verein überstrahlen. Verrückte Typen wie ein Georgie Best, Diego Maradona, Zlatan Ibrahimovic.
In der Welt von Red Bull gibt es die nicht und wird es sie auch nicht geben weil dort kein Spieler die Marke, für die er werben soll, überragen darf. Und das halte ich für ein Desaster. Da hat der Tag, an dem Rasenballsport die Tabellenführung übernommen hat, schon den Stellenwert einer Wasserscheide und bleibt the day the football died für mich.
Im Red Bulletin und in den meisten anderen Medien steht es eh ganz anders drinnen; da wird eine sentimentale Stimme, die diese Entwicklung sehr bedauernswert findet, schon noch erlaubt sein. In diesem Forum gibt es wenigstens bisher nur einen User, der mir schon Senilität vorhält. Im Standard-Forum, wo sich offenbar jede menge Auftragsposter herumtreiben, wird man für solche Ansichten schnell mal zum Fall für die Klapse erklärt und wird jeder, der nicht vor Ehrfurcht erstarrt, verbal plattgemacht, dass es nur so eine Freude ist.
-
Wenn in den nächsten Jahren Dynamo Dresden den Aufstieg in die Bundesliga einmal schaffen sollte (hoffen darf man), dann wird zusammengeräumt bei den Rasenballis. Dann hat dieses Konstrukt mehr Anhänger in Österreich, als im ganzen Freistaat Sachsen.
-
Fußballer, die Persönlichkeiten sind mit guten und weniger guten Eigenschaften, am Platz und abseits des Platzes, diese bigger than life-Figuren, die manchmal auch den Verein überstrahlen. Verrückte Typen wie ein Georgie Best, Diego Maradona, Zlatan Ibrahimovic.
In der Welt von Red Bull gibt es die nicht und wird es sie auch nicht geben weil dort kein Spieler die Marke, für die er werben soll, überragen darf
Aber abseits des Fußballs regst dich über den (zugegebenermaßen mit vielen weniger guten Eigenschaften, und nur wenigen guten gesegneten) einen, die Marke definitiv überstrahlenden, Red Bull Stratos-Springer auf...was den nun
Ich versteh eh, dass du Red Bull nicht magst...da darf jeder seine Gründe dafür haben...aber irgendwie kommt mir schon vor, dass sie auch gar nichts richtig machen können bzw. du auch bewusst nach Sachen suchst, über die du dich dann empören kannst. Wenn dir das daugt, okay, aber dann darfst dich auch nicht wundern wenn das immer mehr Leute irgendwann belächeln werden. Dann wirst und darfst dich natürlich weiterhin damit rühmen, der eine zu sein, der gegen den Strom schwimmt im Forum und nicht alles absegnet was die bösen Bullen wieder aufgeführt haben...wird halt auch nichts ändern daran, dass sie in vielen Bereichen einfach gut Arbeiten und auch zu einer positiven Entwicklung im Sport beitragen (Bsp. Akademie Liefering für Eishockey - auch wenn gleich der Almöhi sagen wird, die bringt eh nix raus, aber okay - Akademie und Erfolg ist eine Frage der Zeit mMn)
Ich war auch mal auf der Welle #NeinzuRB oder was auch immer (die Gossensprache lass ich jetzt mal ganz bewusst weg) - bin dann aber einsichtig geworden und inzwischen sehr froh, dass es sie gibt...in der Deutschen Bundesliga, DEL, EBEL und sogar in der österreichischen Bundesliga, trotz oder gerade deswegen, weil sie meiner Rapid gestern Abend und letzte Wochen den Black Wings wieder eine herbe und schmerzliche Niederlage zugefügt haben...
-
[Blockierte Grafik: https://de.1jux.net/scale_images/117238_b.jpg]
-
Also, der Red Bull Stratos-Springer überstrahlt mittlerweile höchstens noch das Standlicht von einem schlecht gewarteten Einsergolf. Dass der Typ eine ziemlich hohle Nuß ist, habe ich nebenbei erwähnt, hier schon geschrieben zu einer Zeit als dem noch von einigen hier messianische Qualitäten zugeschrieben wurden.
Dass man in Fuschl mit Leuten, die die Marke Red Bull überstrahlen, nicht ganz so gut umgehen kann, lässt sich allerdings auch am Beispiel dieses Helden schön belegen. Der soll ja beim obersten Zahnpastavertreter deshalb in Ungnade gefallen sein, weil er sich geweigert hat, vor dem Absprung "Willkommen in der Welt von Red Bull" zu sagen und stattdessen irgendwas anderes in sein Mikro geplappert hat.
Wenn du bei dem Thema mittlerweile "einsichtig" geworden bist, ist dir das völlig unbenommen. Ich bleibe bis auf weiteres uneinsichtig.
-
Es sei dir vergönnt
und Gratulation, dazu dass du das schon so lange gewusst hast mit dem Stratos-Mann...man könnte fast sagen Tu Felix Heartbreaker
-
Ich bleibe bis auf weiteres uneinsichtig.
und Recht hast du!
-
gesichtslosen Truppe von Leichtathleten
jetz kommts wegen dir noch soweit das ich red bull verteidige
aber DAS ist so einfach überhaupt nicht richtig.
und so btw. sponsert rb sehr wohl sportler mit sehr, sehr großer popularität - l. vonn o. a.l. svindal z.b. und den kristoffersen wollens ja auch.
-
Zitat
Fußballer, die Persönlichkeiten sind mit guten und weniger guten Eigenschaften, am Platz und abseits des Platzes, diese bigger than life-Figuren, die manchmal auch den Verein überstrahlen. Verrückte Typen wie ein Georgie Best, Diego Maradona, Zlatan Ibrahimovic.
davon gibt es ja auch so viele...
...................
und das ist dann auch die Schuld von Red Bull?Zitatim Grunde gesichtslosen Truppe von Leichtathleten, die halt hin und herlaufen können wie aufgezogen
sorry aber du solltest wirklich auch Spiele OBJEKTIVER ansehen..wirklich...
ZitatDass man in Fuschl mit Leuten, die die Marke Red Bull überstrahlen, nicht ganz so gut umgehen kann, lässt sich allerdings auch am Beispiel dieses Helden schön belegen
btw. Was Red Bull (Nicht Fußball) und Gesichter angeht, wenn für dich Torey Pudwell ein " einfacher" Zeitgenosse ist na dann... -
Jetzt habe ich mich mal schnell mit google-research schlau machen müssen, wer dir von dir genannte Herr ist.Meine Annahme, dass es kein A-Promi und auch kein Nobelpreisträger sein wird, sondern eher einer aus der Serie der Red Bull Paper Aeroplane World Series-Sieger, war dann auch richtig und sooo besonders eingeprägt hat er sich dir selbst wohl auch nicht, sonst hättest du wenigstens den Familiennamen dieses Sterns am Himmel der Welt von Red Bull richtig geschrieben.
-
Jetzt habe ich mich mal schnell mit google-research schlau machen müssen, wer dir von dir genannte Herr ist.Meine Annahme, dass es kein A-Promi und auch kein Nobelpreisträger sein wird, sondern eher einer aus der Serie der Red Bull Paper Aeroplane World Series-Sieger, war dann auch richtig und sooo besonders eingeprägt hat er sich dir selbst wohl auch nicht, sonst hättest du wenigstens den Familiennamen dieses Sterns am Himmel der Welt von Red Bull richtig geschrieben.
ups verschrieben...
dieser Stern hat zumindest in GER mehr Shirts verkauft als jeder Österreichische Fußballer ,subjektive Meinung, auch seine follower auf Facebook werden nur von einem Österreicher -Alaba- übertroffen (auch nur weil er Bayern Spieler ist)...jeder anständige Skater kennt diesen mann...
-
Hab ich was gegen Fussballvereine, die sich mit viel Geld den Eintritt in die Bundesliga erkaufen? NEIN (Hoffenheim)
Hab ich was gegen sogenannte Plastikvereine, die die 50+1 Regel mit Füßen treten? NEIN (Leverkusen, Wolfsburg)
Hab ich was gegen Red Bull als Marke? NEIN, is mir wurscht, sauf des Zeig net...
Taugt mir die Mannschaft von Raba Leipzig und ihr derzeitiger Erfolgsrun? ABSOLUT!!
Hab ich was gegen Konzerne, die die Plattform Fussball zu 100,000% dazu nutzen, Publicity für ihre eigene Marke zu machen und die beim "nächsten heißen Scheiß" sofort dorthin springen. JA, JA und nocheinmal JA.
Für mich ist es einfach so, dass ich den sportlichen Erfolg niemals getrennt von den Motiven sehen kann. Leeds steht schon in den Startlöchern, dann ist Raba Leipzig schneller Geschichte als der Schnautzer von Greg Holst.
-
Uli Hoeneß vor seinem Comeback: "Ich werde sicher nicht herumeiern"
Wegen der Hinterziehung von mindestens 28,5 Millionen Euro an Steuern ist er zu dreieinhalb Jahren Haft verurteilt und vor 270 Tagen vorzeitig entlassen worden. Inklusive Zinsen hat er rund 50 Millionen Euro an den Fiskus zurückgezahlt.
Nach seiner vorzeitigen Entlassung aus der Haft kehrt Hoeneß nun am Freitag wieder in den "Audi-Dome" zurück, um sein Comeback an der Spitze des deutschen Fußball-Rekordmeisters zu feiern. Da man mit einem enormen Mitgliederandrang rechnet, muss neben dem 6500 Zuschauer fassenden "Audi-Dome" noch ein großes Zelt aufgestellt werden. Beachtlich!
Und dann ist beim FC Bayern wieder fast alles im Lot, oder -
Die Bayern verlieren in Rostow
Signore Ancelotte wird sich bald warm anziehen können...
-
also dieser andrè schubert von mönchen gladbach ist ein wirklich sehr sympathischer typ!
-
Die Bayern verlieren in Rostow
Signore Ancelotte wird sich bald warm anziehen können...
Eher wird er sich die Wintergarderobe einsparen können. In der Heimat ist es wärmer.
-
Bayern ist fix weiter und hat gegen Rostow was versucht. Glaube nicht dass das ein Grund sein wird ihn in die Heimat zu schicken.
-
So schnell wechselt Bayern den Trainer nicht.
Da müssten noch ein paar Niederlagen hinzukommen.Zunächst wird der Druck auf die Mannschaft erhöht.
Danach wird man weiter sehen.Erst wenn die Ziele von Bayern ernsthaft in Gefahr sind (z.B. Achtelfinalaus, Rückstand in der Liga) dann könnte es sehr ungemütlich werden
-
und Recht hast du!
Hat er das Recht? Dir tät er das Recht auf deine eigene Meinung nicht einräumen.
Ein komischer Fall, zumindest in meiner Wahrnehmung. Ein Jurist, der meistens argumentiert wie ein AVler oder Rapid Ultra ist mir nicht immer geheuer. Sowas kommt bei denen natürlich blendend an und wird dann ohne weiteres Zutun zum Selbstläufer. Viel Wirkung mit geringstem Einsatz.
Manchmal mach ich mir so meine Gedanken. -