1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 12. November 2016 um 19:53
    • #5.326

    :S Ein Kopfballversuch auf Kniehöhe. Bravo Janko.

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 12. November 2016 um 19:53
    • #5.327

    verdient verloren. Gott sei Dank ist Eishockey-Saison

  • fusionja
    1270
    • 12. November 2016 um 19:53
    • #5.328

    warum Janko den Ball mit dem Kopf nahm, weiß auch nur er. Tja das wars dann wohl. So fährt man nicht nach Russland

  • iron-markus
    T-Rex
    • 12. November 2016 um 19:53
    • #5.329

    MAKE ÖFB TEAM GREAT AGAIN

  • Martin29
    NHL
    • 12. November 2016 um 19:56
    • #5.330

    So, damit ist die Quali für die WM fix vorbei. Da passiert gar nichts mehr. So viele Punkte können sich die direkten Gegner gar nicht wegnehmen.

    Das heißt, wir können gleich anfangen, Leute aus der U21 usw. neu einzubauen und hier den nachdrückenden Jungen Chancen zu geben.

    Ich denke da an Gregoritsch vorne, Lazaro, Martschinko für links hinten. Schlechter als Wimmer kann der junge Austrianer auch nicht sein links hinten.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. November 2016 um 20:00
    • #5.331

    Irre ich mich oder war der Wimmer wirklich an den letzten sechs Gegentoren der Nationalmannschaft unmittelbar beteiligt. Wäre schön langsam Zeit, wenn der Teamchef David Alaba und sein Assistent Marcel Koller allmählich einsehen würden dass es da Handlungsbedarf gibt. Eine personelle Alternative hätten sie ja. Sie können das ja in der Nachbesprechung im U4 einmal diskutieren.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. November 2016 um 20:13
    • #5.332

    Herr Koller wirkt recht beratungsresistent.

    So gut er die Mannschaft in der Erfolgsphase 'im Griff' hatte - was ja meist recht einfach ist, umso mehr entgleitet ihm das Team im Krisenfall...

    Nach guter KAC Tradition - es ist November - bis Weihnachten sollte man sich was überlegen... :ironie:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. November 2016 um 20:26
    • #5.333

    Da ist die Luft drausen, ich hoffe dass der ÖFB jetzt wenigstens die Jungen für das U21 EM Quali Match am Dienstag gegen Spanien abstellt. Kollers Zauber ist nun seit mehr als einem Jahr weg...bin gespannt wie es weitergeht

  • Senior-Crack
    NHL
    • 13. November 2016 um 09:32
    • #5.334
    Zitat von weile19

    Da ist die Luft drausen, ich hoffe dass der ÖFB jetzt wenigstens die Jungen für das U21 EM Quali Match am Dienstag gegen Spanien abstellt. Kollers Zauber ist nun seit mehr als einem Jahr weg...bin gespannt wie es weitergeht


    Die so erfolgreiche und begeisternde EM-Quali ist Vergangenheit. Leider ist Teamchef Marcel Koller seit unserer vermurksten EM zu keinen gravierenden Änderungen bereit. Dabei sollte er gerade nun bald damit anfangen, Leute aus der U21 einzubauen und hier den nachrückenden Jungen eine Chance geben. Ebenso müsste er bald einmal seinen 'Sturschädel' bezüglich der Position von Alaba und der mißglückten Aufstellung von Wimmer aufgeben. Und warum z.B. der beste unserer Torschützenliste, der Grazer Deni Alar, nicht einmal aufgeboten wird, das versteht wohl auch fast niemand...

    Vom Spielverlauf betrachtet ist es auch fast jedes Mal so, dass wir zu Beginn wie aus der Pistole geschossen beginnen, als ob wir den Gegner mit Haut und Haaren fressen wollten. Nachher kommt die Beruhigung (wie immer mit einer Vielzahl an Fehlpässen), das Klein-Klein-Spiel ohne viel Tempo, die Fehler in der Verteidigung wie immer mit dem schon obligaten Konter-Tor.

    Und da nun die WM in Rußland wohl mit ziemlicher Sicherheit ohne uns stattfinden wird (= sicher kein Weltuntergang!), wäre eine Neuformierung unseres Nationalteams ein Gebot der Stunde.

    Bei einer Neuformierung sollte dann auch gleich der ORF mitmachen, denn was da gestern der Oliver Polzer wieder herumgeschrien hat, das geht ja wirklich schon auf keine Kuhhaut mehr. :banghead:
    Für alle Kommentatoren, die sich so wichtig nehmen, wäre eine Nachschulung bei ihren Kollegen in Deutschland mehr als empfehlenswert.

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (13. November 2016 um 15:34)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. November 2016 um 22:13
    • #5.335

    Schlechte Nachrichten für die zahlreichen Fans des IFC Villach in diesem Forum:
    Im letzten Spiel im Herbst in Afritz musste man wieder Punkte liegen lassen und sich mit einem enttäuschenden 2:2 begnügen, hat jetzt schon sieben Punkte Rückstand auf Maria Gail und ist auch hinter Arnoldstein zurückgefallen.
    So wird das in dieser Saison nichts mehr und Real und ManCity können fürs erste aufatmen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 14. November 2016 um 06:44
    • #5.336

    Am Dienstagabend folgt nun das letzte Länderspiel des Jahres, wieder im Happel-Stadion gegen die Slowakei. „Das ist ein wichtiges Spiel für uns, da wollen wir uns den einen oder anderen anschauen“, so Koller. Bis Freitag waren 12.500 Tickets verkauft. Der Einheitspreis der Eintrittskarten beträgt fünf Euro - in etwa der Maximalbetrag, den man momentan noch ruhigen Gewissens auf eine erfolgreiche WM-Qualifikation der Österreicher setzen könnte.
    :huh:

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 14. November 2016 um 18:37
    • #5.337

    koller hat die u21-spieler (zB Schöpf) wieder in ihre leistungsstufe für das spiel gegen spanien entlassen...
    leider hat er für diese 3 spieler niemanden nachnominiert, also hat herr koller nichtmal in einem bedeutungslosen test gegen die slowakei (ohne ihre führungsspieler) lust, sich andere spieler wie alar auch nur anzusehen!! :thumbdown:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. November 2016 um 18:51
    • #5.338

    Ein sturer, kleiner Schweizer, der Herr Koller...

  • hockey
    CHL
    • 15. November 2016 um 00:00
    • #5.339

    mit dem gravierenden Umbau sollte man noch 2-3 Spiele warten. Ich sehe in der 2. Reihe wenige Spieler welche die Mannschaft dzt. weiterbringen könnten abgesehen von Schaub und evtl. Lazaro, Schöpf spielt eh schon. Den Alar kann man für das A-Team getrost abschreiben denn der hätte am Samstag gegen diese Iren mit ihrem super catenaccio die bis zu ihrem Tor grausigen Rumpelfussball praktizierten, keinen Ball gesehen. Bin eher für Gregoritsch. Zischen Bundesliga und WM Quali liegen z.T. Welten vor allem was die Intensität der Zweikämpfe und Laufbereitschaft betrifft. Auf der linken Seite ist absoluter Handlungsbedarf und Koller sollte es mit Alaba versuchen dafür müssten man halt auf 2-3 Diagonalpässe die angeblich von ihm kommen, verzichten. Dann wäre auch Platz für Schaub wenn man schon verjüngen will.
    Die WM Quali ist für uns nur vorbei wenn die Ergebniskrise weiter anhält und in der Defense weiterhin gepatzt wird. Sollten diese Defizite abgestellt werden können dann hat man sehr wohl noch Chancen für zumindest den 2. Platz. Denn dafür dürften 18 Punkte reichen da es schon einige Remis gab und in Georgien wird auch nicht jeder gewinnen. D.h. mind. noch 14 Punkte - zwei Remis gegen WAL und IRL, Serbien muss zu Hause geschlagen werden auch Moldawien und Georgien dann gibt's im Oktober 2017 das große Finale in Moldawien mit neuer russenaffinen Regierung. Vielleicht ist das ein gutes Omen für uns.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. November 2016 um 06:17
    • #5.340
    • Da ist aber jede Menge Wunschdenken dabei. Nach deiner Berechnung käme Österreich auf gerade sechs Punkte gegen IRL, WAL und SRB, wie soll das je reichen für Platz zwei? Unser Team hat aus zwei Heimspielen gegen unmittelbare Rivalen gerade einen Punkt geholt und das bisher einzige Auswärtsspiel gegen ein starkes Team verloren. Da sollte man realistisch sein und davon auusgehen, dass das nix mehr wird.
    • Selbst wenn der zweite Platz wundersam erreicht wird, wäre Österreich wohl punkteschlechtester Zweiter, wenn ich mir die aktuelle Tabelle der Gruppenzweiten anschaue.
  • hockey
    CHL
    • 15. November 2016 um 11:17
    • #5.341
    Zitat von Heartbreaker
    • Da ist aber jede Menge Wunschdenken dabei. Nach deiner Berechnung käme Österreich auf gerade sechs Punkte gegen IRL, WAL und SRB, wie soll das je reichen für Platz zwei? Unser Team hat aus zwei Heimspielen gegen unmittelbare Rivalen gerade einen Punkt geholt und das bisher einzige Auswärtsspiel gegen ein starkes Team verloren. Da sollte man realistisch sein und davon auusgehen, dass das nix mehr wird.
    • Selbst wenn der zweite Platz wundersam erreicht wird, wäre Österreich wohl punkteschlechtester Zweiter, wenn ich mir die aktuelle Tabelle der Gruppenzweiten anschaue.

    Natürlich ist auch Wunschdenken dabei, wenn es so weitergeht werden wir 4. Bei der WM Quali 2014 hätten schon 17 Punkte gereicht und hätte AUT gegen SWE auswärts nicht verloren, dann wären sie mit 18 Punkten klar durch gewesen. Und da wie schon erwähnt in unserer Gruppe es schon einige Unentschieden gab (jeweils 2 Verlustpunkte) bin ich mir fast sicher dass 18 Punkte für Platz 2 reichen könnten. Nur die allgemeine "Volksmeinung" dass wir jetzt keine Chance mehr haben und schon alles gewinnen müssten ist Schmarrn. Niemand von denen setzt sich mal hin und recherchiert.

    Einmal editiert, zuletzt von hockey (15. November 2016 um 11:37)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 15. November 2016 um 11:43
    • #5.342

    Wer wird Millionär? RTL- Kandidat scheitert an Hasenhüttl- Frage

    Statt Ralph Hasenhüttl tippte der Kandidat auf einen gewissen Sepp Hundehuus. Er schied mit 500 Euro aus. "Ich nehme Sepp Hundehuus. Alles andere klingt ja nach Quatsch", war Iordanis Deligiannis, Assistenzarzt aus Lüdenscheid, bei Günther Jauch überzeugt.
    Deligiannis hatte sich bis zur 4000-Euro-Hürde hochgearbeitet, ehe er an der vermeintlich leichten Frage scheiterte. Er musste mit 500 Euro die Heimreise antreten und hatte noch keinen einzigen Joker verbraucht.

    Mit den nicht verwendeten Jokern kann er sich nun Fußball-Nachhilfe kaufen... :veryhappy:

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 15. November 2016 um 12:09
    • #5.343
    Zitat von Senior-Crack

    Mit den nicht verwendeten Jokern kann er sich nun Fußball-Nachhilfe kaufen...

    oder das Geld sinnvoll spenden

  • Senior-Crack
    NHL
    • 15. November 2016 um 12:11
    • #5.344

    Heute steigt für das ÖFB-U21-Team um 18.00 Uhr (live in ORF Sport +) in Albacete das Play-off-Rückspiel in der Qualifikation für die EM 2017 in Polen. Aber ob diese Vorschau in ORF.at nicht ins Land der Träume gehört?

    [Blockierte Grafik: http://sport.orf.at/static/images/site/sport/20161146/fus_em_quali_u21_play_off_vor_esp_aut_laimer_2h_g.2374850.jpg]

    "Wenn wir noch einmal eine Schippe drauflegen, ist alles möglich“, gab sich Mittelfeldspieler Konrad Laimer optimistisch. Deutsches Gequatsche... :banghead:
    Einen Sieg gegen Spanien gab es in neun Duellen bisher nur am 10. Oktober 2000 in Eggenburg (2:1). Drei Partien endeten remis, fünf Spiele gingen verloren. Eines davon unter Gregoritsch am 5. September 2013 mit 2:6.

    Müssen wir halt fleißig Daumen drücken, dann wird es schon klappen! :/

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. November 2016 um 14:38
    • #5.345

    Irgendwie kann ich diesen oft grenzenlosen Optimismus VOR solchen Partien nicht ganz verstehen.

    Da weckt man Erwartungen, die dann aus österreichischer Sicht in den seltesten Fällen erfüllt werden können...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 15. November 2016 um 17:24
    • #5.346

    http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball…d-Spott-aus-San


    :veryhappy:

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 15. November 2016 um 17:32
    • #5.347

    einfach nur geil!! :thumbup:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 15. November 2016 um 19:02
    • #5.348

    Der Müller hat ja recht, welchen Sinn solte dieses Spiel auch haben und weshalb sollte er sich Gedanken machen müssen wo die Sanmarinesen Geld herbekommen. die spenden ja auch nicht für ihn wenn er sich dabei verletzt.
    Das Spiel ist noch weit sinnloser als unseres gegen die Slowakei und dass ist schon Unsinn pur.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 15. November 2016 um 19:08
    • #5.349

    Zumindest war San Marino gegen Deutschland ein WM-Quali-Match.... Wir gegen die Slowakei ist für nix.... da wäre ein Freundschaftsspiel nach der Winterpause bei weitem sinnvoller.....

  • SNIPER #74
    NHL
    • 15. November 2016 um 19:09
    • #5.350

    naja,is halt ne quali zu der marino nun mal dazugehört ..weit sinnloser sind die heutigen testspiele mitte im november..aber da gehts ja gg italien,dann is alles wieder sinnvoll..

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™