1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 31. Oktober 2016 um 00:14
    • #5.251
    Zitat von Heartbreaker

    Und das traditionelle HSV-Abwatschen geht auch weiter. Modeste hat seinen Spaß mit den Hanseaten.

    der HSV ist wohl der 'Traditionsklub' der seine Tradition bald in der zweiten Bundesliga fortsetzen wird.
    Trotz Milionensponsor....

    Leipzig und Hoffenheim - die Unberührbaren der Liga - als Bayernjäger. Da werden sich die Traditionalisten aber freuen... :D

  • Blaukraut
    Gast
    • 31. Oktober 2016 um 06:39
    • #5.252
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    der HSV ist wohl der 'Traditionsklub' der seine Tradition bald in der zweiten Bundesliga fortsetzen wird.Trotz Milionensponsor....

    Leipzig und Hoffenheim - die Unberührbaren der Liga - als Bayernjäger. Da werden sich die Traditionalisten aber freuen... :D

    ...für 60er Fans kanns die Bayern ruhig zu den "Unberührbaren" zählen... :D

  • SNIPER #74
    NHL
    • 31. Oktober 2016 um 08:38
    • #5.253

    hsv in dieser bundesligasaison mit mehr roten karten (3) als geschossenen toren (2) :veryhappy:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 31. Oktober 2016 um 09:23
    • #5.254
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Leipzig und Hoffenheim - die Unberührbaren der Liga - als Bayernjäger. Da werden sich die Traditionalisten aber freuen... :D

    Du sprichst was wahres gelassen aus. Mittlerweile ertappe ich mich dabei, dass ich nach jeder Runde erleichtert aufatme, wenn Bayern wieder gewonnen hat, so sehr mich die demonstrative Selbstgefälligkeit der Bayern-Stars auch ärgert.
    Hoffenheim sehe ich allerdings nicht als das gleiche Ärgernis wie die Rasenball-Mißgeburt. Hopp ist für mich eher ein fuüballverrückter bodenständiger Mäzen alten Schlages, so was hat es schon immer gegeben. Das hat schon eine andere Qualität als das einhundertprozentige Kommerzvehikel Rasenball.
    Außerdem taugt mir der Nagelsmann sehr.

  • kankra9
    GOON
    • 31. Oktober 2016 um 09:33
    • #5.255
    Zitat von @heartbreake

    Rasenball-Mißgeburt

    :whistling: :sleeping:

    langweilt dich das nicht selbst ein bisschen, es ist Sport nur Sport. Wahnsinn...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 31. Oktober 2016 um 09:41
    • #5.256

    Glaub mir “Sport, nur Sport“, ist das, was die Eigentümer von “Rasenball“ von allen Dingen auf der Welt am wenigsten interessiert. Es ist ein fundamentales Missverständnis, wenn man das anders sieht.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 31. Oktober 2016 um 10:51
    • #5.257

    ...mal wieder ein beweis, wie sehr die fussballer für "Fair-Play" einstehen sah man bei der Partie Mainz-Ingolstadt

    Hier das "Foul" an Brosinksi: Football-Tackle :ironie:


    ...und nach dem Spiel ein Ausschnitt des Interviews: Brosinski spricht


    Bin mir nicht ganz sicher, was ich von der Aussage halten soll - ob ichs gut finde, dass er ehrlich ist - oder ob er dumm ist....
    für den verein ists natürlich gut, da es in diesem bereich auch ums geld geht - und 3punkte sind da den verantwortlichen lieber, als faire spieler...

    naja - finde, dass hier der fussballbund reagieren muss und für solche schwalben nachträglich sperren aussprechen sollte.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 31. Oktober 2016 um 11:11
    • #5.258

    Ich hab das auch eher unsympathisch gefunden und die Ehrlichkeit, mit der er über seine Unsportlichkeit geredet hat, macht das für mich nicht besser und macht sein Verhalten auch nicht professioneller. Ich halte das für eine krasse Fehlentwicklung; am besten gefallen hat mir noch der Schmidt, dem das offenbar extrem unangenehm war und der mit seinem Helden offenbar absolut keine Freude hatte. Aber gut; es ist leider gang und gäbe und kaum einer rühmt sich nachher noch einer Schwalbe. Eine der vielen Fehlentwicklungen, die einem die Freude an dem an sich tollen Sport Fußball gründlich verleidet.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 1. November 2016 um 14:22
    • #5.259

    Der Sport Fußball ist längst eine große Bühne für Schauspieler und Selbstvermarkter geworden. Die Augenbrauen sind gezupft die Frisur sitzt und wieder ein paar Unterhosen und dgl verkauft.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. November 2016 um 15:13
    • #5.260

    Ist irgendwie ein Spiegelbild unserer westlichen Gesellschaft.

    Alles spielt sich in der 'virtuellen' Öffentlichkeit ab.

    Kaum macht einer was, vorzüglich ein Promi, ob jetzt A - oder D Promi - schon sind wir alle dabei, kommentieren, shit stormen, äffen nach (von planking - macht eigentlich keiner mehr - , über ice bucket Challenge, Pokemon go bis Horror Clowns).

    Das sind wir - die vernetzte Gesellschaft.

    Ebenso entgleitet der Sport und dabei in erster Linie Fußball, immer mehr zum Spektakel.

    Und wenn Douglas Costa nach einem Tor ein Selfie mit einem Freund macht - Selfie - das nächste Thema - redet die Fußballwelt zumindest drei Tage drüber - dann findet man wieder einen neuen Vorfall...

    Und dass die Wirtschaft - die großen Konzerne - den Fußball als Träger ihrer Werbebotschaft missbrauchen - eh schon normal.

    Die Spieler machen da gerne mit - ist ja alles Bares, das da auf die Kralle kommt...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. November 2016 um 22:48
    • #5.261

    Arsenal, PSG, Atletico Madrid, Bayern stehen nach nur 4 Spielen bereits im CL Achtelfinale.

    Der Abstand der Spitzenmannschaften zu den 'Mitläufern', die es auch in die CL geschafft haben, wird immer eklatanter.

    Eine Entwicklung, die in der Vorrunde eher Gähnen und keinesfalls Nervenkitzel hervorruft...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 2. November 2016 um 06:11
    • #5.262

    Dabei gibt es die Neuverteilung der Fernsehgelder, die das Ungleichgewicht noch einmal zugunsten der Großen drastisch verschärfen wird und die Setzliste für das Achtelfinale, die sich Michael Rummenigge so wünscht, noch gar nicht.
    Eine äußerst verheerende Entwicklung, in der Covergeschichte der jüngsten Ausgabe von 11 Freunde anschaulich mit spannenden Statistiken und Daten beschrieben.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 2. November 2016 um 08:44
    • #5.263
    Zitat von Heartbreaker

    Dabei gibt es die Neuverteilung der Fernsehgelder, die das Ungleichgewicht noch einmal zugunsten der Großen drastisch verschärfen wird und die Setzliste für das Achtelfinale, die sich Michael Rummenigge so wünscht, noch gar nicht.
    Eine äußerst verheerende Entwicklung, in der Covergeschichte der jüngsten Ausgabe von 11 Freunde anschaulich mit spannenden Statistiken und Daten beschrieben.

    Michael wer?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 2. November 2016 um 09:00
    • #5.264

    Pardon. Fehler von mir. Den unsympathischen älteren Bruder habe ich natürlich gemeint, K.H.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. November 2016 um 12:52
    • #5.265

    Beim Tabellenstudium gerade bemerkt:
    Salzburg-Bezwinger Zagreb ist nach vier Spieltagen punkte- und torlos Letzter in der CL-Vorrunde und das bisher schlechteste Team von allen Mannschaften in der Gruppenphase und Salzburg ist nach drei Spieltagen punktelos Gruppenletzter und auch das bisher schlechteste Team in der EL. Da sind ja zwei Großmächte in der Qualifikation aufeindergeprallt.

  • christian 91
    NHL
    • 3. November 2016 um 13:00
    • #5.266

    ich kann mir gerade den sabber so schön vorstellen, der sich beim lesen der tabellensituation in deinen mundwinkeln gebildet hat :rolleyes:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. November 2016 um 13:20
    • #5.267

    So schlimm ist es nicht; aber ein mildes Schmunzeln kann ich auch nicht ganz leugnen.

  • gino44
    Highlander
    • 3. November 2016 um 13:30
    • #5.268
    Zitat von Heartbreaker

    So schlimm ist es nicht; aber ein mildes Schmunzeln kann ich auch nicht ganz leugnen.

    Wohl eher ein feuchtes Hoserl, ein Achterl oder gar ein Sixpack, um in der Sprache der letzten Zeit zu bleiben.

  • fusionja
    1270
    • 3. November 2016 um 15:06
    • #5.269

    Wobei Zagreb schon massiv abgekackt hat. In jedem Spiel bisher. 0:12 Tore sprechen da für sich. Lyon kommt als nächstes nach Zagreb, leider nicht am letzten Spieltag (so wie vor einigen Jahren) aber die Franzosen brauchen einen Sieg, um noch eine ganz kleine Chance auf das Weiterkommen zu haben. Da kann man getrost sein Geld auf ein 1:7 setzen, wobei damals zählte ja noch das Torverhältnis mehr als das direkte Duell, wenn ich mich nicht irre. :kaffee:
    Für die 5 Jahreswertung ist aus österreichischer Sicht das Versagen Zagrebs und der anderen kroatischen Vereine (allesamt schon weg) gut, nur sollten unsere Klubs noch den ein oder anderen Sieg holen. Ob eine österreichische Mannschaft die Gruppenphase übersteht, bezweifle ich noch, die Austria hat da aber wohl die besten Chancen dazu. 3 Siege, das ein oder andere Unentschieden, dann ist man vor den Kroaten auf den wichtigen 15. Platz. Vielleicht gewinnt ja Salzburg dann, wenn es um nichts mehr geht
    Nächte Saison fällt dann 2012/2013 aus der Wertung, wo Österreich nur 2250 Punkte geholt hat und dann wär man zu Saisonbeginn, laut momentanen Stand, sogar vor Griechenland auf dem 14. Platz. Aber da kann natürlich noch viel passieren, da die Griechen auch noch 3 Vereine im Rennen haben. Von hinten wird aber, so denke ich, keiner rankommen, außer Kopenhagen spielt noch groß auf diese Saison.
    Übernächste Saison wird dann 2013/14 gestrichen, wo wir sehr gute 7800 Punkte geholt haben. Sollte Sturm Graz wirklich Meister werden in dieser Spielzeit, dann kann man davon ausgehen, dass uns der eventuell dazugewonnene CL-Quali-Platz sowieso wieder genommen wird. Vielleicht noch Altach als Vizemeister in der Cl-Quali wär die Krönung. :veryhappy:
    Sorry, aber außer der Austria, Rapid und Salzburg traue ich keinem österreichischen Verein zu, in einer Gruppenphase eines internationalen Bewerbs etwas zu reißen.

  • gino44
    Highlander
    • 3. November 2016 um 20:37
    • #5.270

    Übrigens - gerade zum Thema passend: Kevin Kampl hat den Siegtrefffer in der CL gegen Tottenham erzielt. Hat der nicht mal vor seinem Wechsel nach Deutschland in Salzburg gespielt ? Ein Produkt der Kaderschmiede von der RB - Organisation sozisagen ?
    Uuuiiii - da wird ein ganz spezieller user hier herinnen aber so gar keine Freude haben, das wird IHM das Herz brechen. :P

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 3. November 2016 um 21:32
    • Offizieller Beitrag
    • #5.271

    nue fürs Protokoll: der Kampl war schon ein fertiger Spieler als er zu Red Bull gewechselt ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. November 2016 um 21:34
    • #5.272

    Ist jetzt aber Herz und Motor bei Leverkusen...

    Eine Erfolgsgeschichte...

  • fusionja
    1270
    • 3. November 2016 um 22:33
    • #5.273

    Abwarten

  • kankra9
    GOON
    • 4. November 2016 um 02:28
    • #5.274
    Zitat von @oldswe

    nue fürs Protokoll: der Kampl war schon ein fertiger Spieler als er zu Red Bull gewechselt ist.

    das ist nicht ganz richtig, der wurde aus, mit ganzen 39 2.Liga spielen und 4 Toren und wenigen Einsätzen, von Aalen geholt,UND Aalen hielt ihn für einen guten neuen Vertrag zu schwach, wenn das ein "fertiger" Spieler ist na dann.... :thumbup:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. November 2016 um 06:42
    • #5.275
    Zitat von gino44

    Uuuiiii - da wird ein ganz spezieller user hier herinnen aber so gar keine Freude haben, das wird IHM das Herz brechen.

    Kevin Kampl - toller Spieler. Genießt meinen Respekt, wie jeder, dem der Ausstieg aus dieser Sekte gelungen ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™