1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Oktober 2016 um 15:08
    • #5.201

    Ich denke auch, dass in Schalke erheblich mehr Potential steckt, als es der augenblickliche Tabellenplatz in der Bundesliga aussagt

    Langsam aber sicher greifen bei Schalke die Methoden von Weinzierl.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 21. Oktober 2016 um 15:11
    • #5.202
    Zitat von kankra9

    sorry aber hier wird ja über RBS geschrieben ,da musst dir an den Kopf langen.Nizza und Schalke sind schon Kaliber.
    Das sind sehr starke Teams Schalke wird über kurz oder lang auch in der dt. Liga wieder oben anklopfen.
    Nizza generell sehr stark aufgestellt.
    Ich sage sogar beide stehen über AS Rom, will damit Austrias Spiel/Ergebnis nicht schmälern aber RBS hat die schwerere Gruppe auf jeden Fall.

    Schalke und Roma sind wahrscheinlich ca auf eine Stufe zu stellen, aber Nizza ist nicht mal mit Balotelli in der Nähe der beiden Vereine.

    Das hat man auch beim Spiel gesehen. Die haben sich ja mMn nur hinten reingestellt und auf die Fehler der Salzburger gewartet!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Oktober 2016 um 15:13
    • #5.203

    Der Ausfall von Almer hat wohl auch für die Quali Spiele erhebliche Auswirkung.

    Ramazan Özcan wird wohl nachrücken...

  • kankra9
    GOON
    • 21. Oktober 2016 um 15:26
    • #5.204
    Zitat von darkforest

    Schalke und Roma sind wahrscheinlich ca auf eine Stufe zu stellen, aber Nizza ist nicht mal mit Balotelli in der Nähe der beiden Vereine.
    Das hat man auch beim Spiel gesehen. Die haben sich ja mMn nur hinten reingestellt und auf die Fehler der Salzburger gewartet!

    Französische Liga Tabelle gesehen?

  • megatooth
    Coucher
    • 21. Oktober 2016 um 15:31
    • #5.205

    Hatte erst diese Woche die Gelegenheit, mir die Aufzeichnung der beiden letzten Quali-Spiele anzuschauen - freilich, mit einer ordentlichen Portion Spielglück wären auch 4 Punkte möglich gewesen.

    Die Offensive war gegen Wales in Ordnung, die Abwehr wie auch die gesamte Rückwärtsbewegung, speziell die Performance der 6er, war in beiden Partien eine Katastrophe.

    Ich halte es mit der Mehrzahl meiner 8 Millionen Teamchefkollegen, Alaba gehört auf die Bayern-Position.
    Hinteregger als IV eine Zumutung, hier besteht dringender Handlungsbedarf. Fatal natürlich auch die mangelnde Spielpraxis von Dragovic.

    Gerade in Anbetracht der Formschwäche diverser Leistungsträger, hätte sich Holzhauser aufgrund seiner zuletzt gezeigten Leistungen eine Chance verdient und Schaub deutlich mehr als knappe 5 Einsatzminuten. Und Schöpf als Bankerlwärmer ist ein Luxus, den wir uns nicht leisten können. Flexibilität und der Mut zu Neuem zählen offenbar nicht zu Kollers Stärken.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 21. Oktober 2016 um 15:31
    • #5.206

    Sturm Graz ist auch überlegen 1. ( was ich sehr geil finde) --> Trotzdem schätze ich Rapid und die Austria als stärker ein.

    Leicester ist auch sicher nicht die beste Mannschaft in England, obwohl sie amtierender Meister sind.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 21. Oktober 2016 um 15:37
    • #5.207

    Koller hat all diese Flexibilitäten und möglichen Änderungen mit "keine Zeit für Experimente" abgetan.... bin mir nicht sicher, ob er all das nicht sieht (Juno in unform, dragovic & baumgartlinger 2te wahl; schaub und schwab leistungsträger mit internationaler erfahrung; ....)

    am ende des tages muss er sich jedoch rechtfertigen und nicht wir...

  • kankra9
    GOON
    • 21. Oktober 2016 um 15:41
    • #5.208
    Zitat von darkforest

    Sturm Graz ist auch überlegen 1. ( was ich sehr geil finde) --> Trotzdem schätze ich Rapid und die Austria als stärker ein.

    Leicester ist auch sicher nicht die beste Mannschaft in England, obwohl sie amtierender Meister sind.

    letzte Sasion definitiv-Leicester..

    Bei Sturm doch, denk ich schon das sie stärker sind. Allein Matic hat mehr klasse als jeder andere auf seiner Position in AUT,wird eh dann ein Angebot kommen aus dem Ausland (oder RBS).
    Natürlich ist manches immer eine Moment Aufnahme, Leicester zumindest beweist in der CL das sie auch dort ernst genommen werden müssen.

    Aber darum würde es ja gehen deswegen meinte ich ja Salzburg hat die schwereren Gegner in der Gruppe. Krasnodar, Nizza und Schalke sind über jedes öst. Team zu stellen, und Schalke ist international schon ein Name geworden die letzten 10 Jahre in der CL.
    Und Nizza hat auch einen starken Trainer , der Gladbach geformt hat über Jahre.

  • megatooth
    Coucher
    • 21. Oktober 2016 um 15:43
    • #5.209
    Zitat von kankra9

    Französische Liga Tabelle gesehen?

    Zitat von kankra9

    Abgerechnet wird am Schluss...


    Du siehst, man kann alles drehen und wenden...

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 21. Oktober 2016 um 15:51
    • #5.210
    Zitat von kankra9

    letzte Sasion definitiv-Leicester..
    Bei Sturm doch, denk ich schon das sie stärker sind. Allein Matic hat mehr klasse als jeder andere auf seiner Position in AUT,wird eh dann ein Angebot kommen aus dem Ausland (oder RBS).
    Natürlich ist manches immer eine Moment Aufnahme, Leicester zumindest beweist in der CL das sie auch dort ernst genommen werden müssen.

    Aber darum würde es ja gehen deswegen meinte ich ja Salzburg hat die schwereren Gegner in der Gruppe. Krasnodar, Nizza und Schalke sind über jedes öst. Team zu stellen, und Schalke ist international schon ein Name geworden die letzten 10 Jahre in der CL.
    Und Nizza hat auch einen starken Trainer , der Gladbach geformt hat über Jahre.

    Leicester war zumindest das konstanteste Team ;)

    Sturm hat definitiv einen sehr guten Kader, vor allem für ihre Möglichkeiten. Allein Matic, dass man so einen Spieler in der 2. niederländschen Liga findet, zeugt von sehr gutem Scouting. Aber ich glaub, dass vor allem Rapid, wenn sie ihr Potential voll ausspielen, in Österreich heuer kaum einen Gegner hätte. Momentan kriselts aber leider (Momentaufnahme).

    Von der Gesamten Gruppe her stimmt das schon das Salzburg eine sauschwere Gruppe zugelost bekommen hat und ich wollte auch nicht die Leistungen von Nizza schmälern. Aber gestern waren sie meiner Ansicht nicht sonderlich spielfreudig. Von dem bisher gesehenen sind für mich die Roma und Schalke aber trotzdem über Nizza zu stellen.

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 21. Oktober 2016 um 16:00
    • #5.211

    schau ma grad die austria nochmal an, OHNE MITZITTERN ZU MÜSSEM :veryhappy:

  • silent
    KHL
    • 21. Oktober 2016 um 18:54
    • #5.212
    Zitat von kankra9

    sorry aber hier wird ja über RBS geschrieben ,da musst dir an den Kopf langen.Nizza und Schalke sind schon Kaliber.
    Das sind sehr starke Teams Schalke wird über kurz oder lang auch in der dt. Liga wieder oben anklopfen.
    Nizza generell sehr stark aufgestellt.
    Ich sage sogar beide stehen über AS Rom, will damit Austrias Spiel/Ergebnis nicht schmälern aber RBS hat die schwerere Gruppe auf jeden Fall.

    weil sie einfach schlecht spielen. das tor gestern darfst in hundert jahren so ned bekommen. und nach vorne geht gar nix vernünftiges. da ist zu viel dem zufall geschuldet. und mit der rotation bringt der trainer das team eh selber um. die sind sowas von nicht eingespielt. die rotation kann ich bei einem team machen das schon eingespielt ist, also auch die ersatzspieler, aber ned bei einer truppe die jedes jahr neu aufgebaut werden muss.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 22. Oktober 2016 um 12:54
    • #5.213

    Köln-Trainer Stöger lieferte Spruch des Jahres:

    „Ich habe dem Linienrichter meine Brille angeboten. Aber auch das hat er nicht gesehen.“


    :veryhappy:

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 22. Oktober 2016 um 23:21
    • #5.214

    1st PL goal von fuchs heute beim 3:0 gegen crystal palace. kann man mal so machen! :D 8o

    http://www.90min.com/posts/3987395-…-leicester-goal

  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. Oktober 2016 um 08:08
    • #5.215

    Erfreuliches aus England, unerfreuliches aus Deutschland: das “Rasenball“-Ding kann heute auf Platz zwei klettern.
    Auch kein Renomee für die BL und die sogenannten Bayernjäger, dass eine Boygroup von Dauerläufern unter Anleitung des nutty Professor Rangnick diese ganzen arrivierten Teams düpieren kann. Und hoffentlich nur eine Momentaufnahme.

  • einAdler
    Gast
    • 23. Oktober 2016 um 10:58
    • #5.216

    ich finds ehrlich gesagt nicht unerfreulich. endlich mal wieder ein neuer team was oben mitmischt, ist doch schön, als immer die gleichen. geben junge spieler die chance groß rauszukommen

  • kankra9
    GOON
    • 23. Oktober 2016 um 12:09
    • #5.217

    @Heartbreaker

    Ich glaube es gibt keine Bayernjäger.. :whistling: :thumbup:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Oktober 2016 um 12:34
    • #5.218

    Ich finde das Konzept RBL recht ansprechend.

    Hier wurde versucht, einen etwas anderen Weg zu gehen - nicht mit abgehalfterten Profis und Namen, die nur noch Namen sind, hier spielt man mit einer jungen, hungrigen Truppe, die RBL als Chance für höhere Aufgaben sehen.

    Dementsprechend ist wohl auch das Engagement und der Spirit.

    Mit Ralph Hasenhüttl hat man einen Trainer geholt, der schon des mehrmals bewiesen hat, dass er sein Ding durchziehen kann und amit Erfolg hat.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 23. Oktober 2016 um 14:32
    • #5.219
    Zitat von einAdler

    endlich mal wieder ein neuer team was oben mitmischt, ist doch schön, als immer die gleichen

    naja - wenn man die ersten verfolger von bayern so betrachtet dann sind das nach derzeitigem stand:
    Berlin, Hoffenheim und Köln....
    Vor dieser Saison hätten wohl alle damit gerechnet, dass Dortmund, Gladbach, Schalke und Leverkusen die vordere tabelle zieren... und derzeit ist nur dortmund auf 6 und dahinter frankfurt und freiburg....

  • coach
    YNWA
    • 23. Oktober 2016 um 19:52
    • #5.220

    auch wenn es in der art nicht ganz angebracht war ...
    hasenhüttels kritik das koller der plan-b fehlt ist absolut richtig.

    das hat er bei der euro gezeigt und jetzt wieder.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 23. Oktober 2016 um 19:58
    • #5.221

    so rapid hat das wiener derby verloren...

    bin gespannt, ob büskens angezählt wird

  • gino44
    Highlander
    • 23. Oktober 2016 um 20:08
    • #5.222
    Zitat von heisenberg

    so rapid hat das wiener derby verloren...

    Und Leipzig bleibt auch nach der heutigen Runde erster Bayern - Verfolger. Wird manchen hier in dem Forum ( und einem ganz speziell ) gar nicht in den Kram passen.
    Ich sehe es entspannter: Hauptsache, die Meisterschaft bleibt spannend. Ob Dortmund oder Leipzig die Bayern ärgert, ist mir egal.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Oktober 2016 um 01:19
    • #5.223

    Die Bullen werden langsam ungemütlich... :D

    Die Bayern, wie es den Anschein hat, wieder halbwegs in der Spur.

    Das doch im Endeffekt klare CL Spiel gegen Eindhoven (obwohl man da wieder gehörig gewackelt hat) - jetzt ein souveräner Sieg gegen den Angstgegner Mönchengladbach.

    Ich hoffe, die Herren Spieler haben erkannt, dass der Erfolg, egal gegen wen, kein Selbstläufer ist... mia san mia kann man auch übertreiben...


    ManC ist auch etwas aus der Spur - Pep muss da tausendmal mehr Kontrolle ins Spiel bringen... :D

    Sorgen mache ich mir um Mourinho - das mit ManU läuft völlig aus dem Ruder...

  • SNIPER #74
    NHL
    • 24. Oktober 2016 um 07:54
    • #5.224

    Ich mach mir eher sorgen um ManU,nicht um Mourinho ?(

  • Cathy Miller
    Gast
    • 24. Oktober 2016 um 08:11
    • #5.225
    Zitat von gino44

    Und Leipzig bleibt auch nach der heutigen Runde erster Bayern - Verfolger. Wird manchen hier in dem Forum ( und einem ganz speziell ) gar nicht in den Kram passen.Ich sehe es entspannter: Hauptsache, die Meisterschaft bleibt spannend. Ob Dortmund oder Leipzig die Bayern ärgert, ist mir egal.

    Wäre mir allerdings entgangen, dass sie das vor dieser Runde waren. Eine bizarre Laune des Spielplanes und einige freak results haben die Dauerläufer des nutty professor wohin gespült, wo sie nicht hingehören und wo sie nicht bleiben werden; das macht mir keine großen Sorgen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied
  • mj83
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™