1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 28. September 2016 um 09:47
    • #5.001

    Übrigens hat Puls4 damals, als sie die CL hatten immer versucht dem ZDF auszuweichen. Sie ließen sich ewig Zeit, festzulegen, welches Spiel gezeigt wurde - erst wenn das ZDF Spiel stand hat man ein anderes gezeigt.
    Man kann von der Taktik halten, was man will, aber damals gab es zumindest bis zum Halbfinale nicht dasselbe Spiel wie im ZDF, was uns mehr Auswahl gab.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 28. September 2016 um 10:01
    • #5.002

    Ausweichen wäre ganz einfach, wenn man dienstags statt mittwochs überträgt.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 28. September 2016 um 10:03
    • #5.003

    Ganz was anderes: Bin auf der Suche nach dem Spiel Deutschland:Algerien, Achtelfinale WM 2014 in Brasilien. Auf Youtube gibt's nur Ausschnitte, ich brauche aber das gesamte Spiel. Vielleicht hat einer von euch ja den goldenen Tipp :thumbup:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 28. September 2016 um 10:26
    • #5.004
    Zitat von onetimer79

    Der war gut :veryhappy: Wer hat denn den Trainer Schachner trotz klarer Tabellenführung entlassen und den Welttrainer Daum eingestellt?
    Glaubs mir einfach, in der Zeit von Stronach/Magna bei der Austria wurden noch mehr Spieler und Trainer ausgetauscht wie vor der Zeit ohne Stronach.
    Gut es wurde in der Zeit nach Präsident Joschi Walter fast jedes Jahr ein Trainer verschlissen, der Club war jahrelang weit unten in der Tabelle und so
    gut wie pleite. Trotzdem war mir die Mannschaft trotz der sportlichen Talfahrt und teilweise keine 3000 Leute im Horr um einiges sympathischer als
    die gesamte Zeit unter Magna. Der Titel 2013 war für mich persönlich der schönste Titel weil jahrelang finanziell vernünftig geplant wurde,
    die Teilnahme an der CL war halt wie das Tüpfelchen auf dem i .
    Wenn es net nach dem lieben Onkel gegangen ist wars schnell schluss mit lustig, wie er dann nicht seinen Baugrund für sein Stadion in Rothneusiedl bekommen
    hat war die Austria sehr schnell uninteressant und er ist nach Wr. Neustadt weiter.

    Das Wort Fortschritt und Svetits in einem Satz kann nicht dein Ernst sein, Svetits der Totengräber von sämtlichen Vereinen in Österreich und immer wurde
    der arme Herr Manager falsch verstanden :ironie:

    Alles anzeigen


    Ich hatte zu dieser Zeit andere Sachen im Kopf als Fußball, deshalb hab ich einiges sicher nicht richtig mitbekommen. Trotzdem hat sich der Eindruck in meinem Hirn festgebrannt, dass bei der Austria kein Mensch mit der Kohle was Sinnstiftendes anfangen wollte.
    Ein paar teurere Spieler geholt und sonst Business as usual. Keine sinnvollen Visionen für die Zukunft, kein großartig anderes Nachwuchsentwicklungskonzept, einfach mal das Mehr an Kohle in Ruhe genossen. So hat sich das für mich damals dargestellt.
    Wie gesagt, meine Informationen waren dürftig, weshalb ich froh wäre wenn du mich in dieser Sache aufklären oder berichtigen könntest, statt mir irgendwelche leeren Floskeln herzuwerfen.
    Sollte es bei der Austria damals so gelaufen sein, wie es sich für mich dargestellt hat, braucht sich keiner wundern dass ein Mateschits aus den Fehlern eines Stronach lernt und sich den absoluten Durchgriff nicht nehmen lassen will. Einen Haufen Kohle hergeben, in der Erwartung dass damit dem österreichischen Fußball ein wenig geholfen würde und dann zuschauen müssen wie der Haufen von ein paar sebstzufriedenen Vögeln relativ sinnlos verwixt wird, ist sicher eine sehr enttäuschende Angelegenheit, oder könntest du das anders sehen?
    Dass man beim Aufräumen dann auf einen Swetits hereinfällt ist Pech oder meinetwegen auch Pech gepaart mit Unvermögen.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 28. September 2016 um 10:43
    • #5.005
    Zitat von fusionja

    was ich nicht verstehe: Wenn das ZDF die Bayern zeigt, dann ist es doch logisch, dass viele Österreicher eben auf diesen Sender umschalten, um die Bayern zu sehen.


    Der Irrglaube ist, dass der ORF "die Bayern" zeigen will bzw. dass die Mehrheit von Herrn und Frau Österreicher "die Bayern" sehen möchte.

    Es werden nicht “die Bayern“ gezeigt … es wird “Alaba“ gezeigt.

    Da geht’s doch (leider) bei der Auswahl der Spiele nicht um den sportlichen Wert geschweige denn um eine Ausgeglichenheit, es geht mMn einzig und allein um den österreichischen Minderwertigkeitskomplex … seht her, da spielt ein Österreicher (in diesem Fall der Alaba) in der Europäischen Elite mit.

    … und sowas verkauft sich halt in Österreich. Wobei es sehr wahrscheinlich auch genügend Beispiele aus anderen “kleinen“ Ländern geben würde. ;)

    Und wie bereits erwähnt … auf A1 TV läuft das srf bestens.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 28. September 2016 um 11:12
    • #5.006

    Das glaube ich weniger. Der ORF zeigt gefühlt bei jeder Gelegenheit die Bayern, auch und gerade wenn die auch im deutschen FreeTV zu sehen sind. Begründung -so wie ich das verstanden habe- man will, dass die Leute nicht zum ZDF wechseln und das erreicht man am zuverlässigsten, wenn die Leute wissen, dass sie da wie dort das gleiche zu sehen kriegen.
    Der Alaba-Kult ist nur die patriotische Begründung für eine unternehmenspolitische Entscheidung. Ginge es darum, Österreicher in der CL zu zeigen, hätte man immer auch Alternativen gehabt, auch heuer (Leverkusen, Leicester).
    Und den Puls4-Zeiten trauere ich auch noch nach. Kein König, Jirka usw - das war allein schon ein starkes Argument.

  • onetimer79
    Gast
    • 28. September 2016 um 11:36
    • #5.007

    @Almöhi:
    Sorry sollte net böse oder lächerlich ruberkommen.Fakt ist und war, Stronach hatte viele Einflüsterer und Freunde.Wenn sich Stronach eingebildet hatte der Spieler muss spielen dann hat der Spieler auch spätestens das übernächste Spiel gespielt.

    Wenn ein Trainer nicht das gemacht hat was der liebe Onkel wollte, war er weg.
    Wenn der Trainer ein Konzept hatte und es nicht gleich erfolgreich war,war er kurz danach weg.Also wie hätte hier eine Ruhe reinkommem sollen bzw.wie hätte man einer Mannschaft Zeit geben können?

    Detto wie mit Exspieler und Clublegenden umgegangen wurde.Prohaska, Polster und Co.wurden vom Verein ausgeschlossen wie Magna das Sagen hatte, Polster hatte sogar Hausverbot wenn ich mich recht erinnern kann.

    Die Akademien in Hollabrunn von Stronach waren gut und es sind sehr viele heutige Nationalmannschaftsspieler rausgekommen (Alaba, Dragovic) nur hatte Stronach auf Grund seiner Einflüsterer keine Geduld.
    Wie gesagt es hätte unter Stronach klappen können, hat es aber nicht da Stronach sich gar nix sagen lassen.Schachner hat sich damals nix reinreden lassen und nach der Pleite in Pasching gewehrt( war damals die Lachnummer wie man nur gegen Pasching verlieren kann, später hat in Ö keiner mehr gelacht) kurz danach war er Geschichte.


    Spieler wurden gegen ihren Willen transferiert weil Stronach der "Besitzer" war, bestes Beispiel Jezek von Innsbruck: zum damaligen Zeitpunkt der beste Spieler am linken Flügel in Ö.In Innsbruck sehr stark in Wien hat er sich net wohl gefühlt und war ein Flop.
    Ziegler aus Innsbruck gekommen, der spielte kaum bzw.hatte in Wien schnell seinen Platz gegen Mandl verloren.

    Gibt es noch genug Beispiele wo der Sportdirektor gegen den Trainer gearbeitet hat:Arie Haan hat solange gegen den Trainer geschossen bis er selbst auf der Trainerbank gesessen ist und durfte nach einem Derbysieg gehen da Stronach nicht die Spielweise gefallen hat.
    Mandl der Tormann in der Meistersaison wurde dann von Didulica ersetzt, weil der Sportdirektor und Stronachs Leute sich massiv dafür eingesetzt habe

    Wie gesagt ich für meinen Teil bin froh das Stronach weg ist und es den Verein noch gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von onetimer79 (28. September 2016 um 11:46)

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 28. September 2016 um 11:43
    • #5.008

    mal so ein einfacher gedankengang meinereins:
    sind für den jeweiligen tv-sender übertragungen der top4 europas teurer als, sagen wir mal salopp, den sogenannten wie teils ungeliebten nachzüglern in der CL?

  • Elbart
    Hüter des Momentums
    • 28. September 2016 um 13:09
    • #5.009
    Zitat von Capsaicin

    Genau deshalb werden wir beim ZDF wohl früher oder später die gleiche Meldung wie bei SF2 sehen :thumbdown:

    Nein.
    SRF hat die Rechte nur für die Schweiz, ZDF erzwungenermaßen mangels Verschlüsselung für ganz Europa.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 28. September 2016 um 13:13
    • #5.010
    Zitat von Heartbreaker

    Ginge es darum, Österreicher in der CL zu zeigen, hätte man immer auch Alternativen gehabt, auch heuer (Leverkusen, Leicester).

    Bezüglich letzte Jahre …
    Hab das jetzt nicht auswendig im Kopf … aber mWn waren die Alternativen an Österreichern in der CL in den letzten Jahren doch sehr überschaubar.

    Bezüglich diese Woche …
    MEn bevorzugt der ORF doch immer den Mittwoch gegenüber dem Dienstag, oder …?
    Und diese Woche kam noch im speziellen dazu, dass gestern um 20:15 Uhr eine Eigenproduktion ausgestrahlt wurde.

    Also ging’s diese Woche nur um die Entscheidung zwischen München und Basel.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 28. September 2016 um 13:21
    • #5.011

    Champions League aus der Schweiz auch für A1 TV-Kunden geschwärzt

  • einAdler
    Gast
    • 28. September 2016 um 22:25
    • #5.012
    Zitat von EINI

    In Vlbg funktioniert CL auf SRF übrigens weiterhin :thumbup:

    in Tirol auch :D

  • Cathy Miller
    Gast
    • 29. September 2016 um 06:37
    • #5.013

    Atletico ist und bleibt die zur Zeit leinwandeste Truppe überhaupt. Was für ein atemberaubendes Spiel das gestern war.
    Die bizarrste Szene gestern war wohl die Geste von Vidal nach dem Elferfoul Richtung Schiedsrichter “da war nix“. Was für eine Selbstwahrnehmung hat der Typ. Und nach seinem nächsten Foul hätte er wohl eigentlich vom Platz fliegen müssen. Schon lustig, da wird Atletico ständig in den deutschen Medien eine dreckige Spielweise attestiert und dann liefert Vidal in der Beziehung die mit Abstand durchgeknallteste Vorstellung des ganzen Abends ab.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. September 2016 um 08:39
    • #5.014

    Wenn die CL den Wünschen von SKY entsprechend am Liebsten nur noch im Pay-TV gezeigt werden soll wird es für die Sponsoren der CL bald ein Problem. Denn der Großteil der Sportkunden im TV wird sich SKY nicht installieren - und dadurch kommen die Sponsoren nicht zum Großteil der Kunden rüber.
    Aber es gibt überhaupt ein paar skurrile Szenen: wollte mir auf Duna-TV - habe ich in einem Extrapaket von UPC mal um 5:00 morgens im Vorjahr (weil ich schon auf war) U20WM(!) Ungarn - Nordkorea anschauen, aus rechtlichen Gründen nur in Ungarn empfangbar gewesen, genauso wurden Szenen von Ungarn-Norwegen (EM-Qualie) am nächsten Tag in der aktuellen Sportsendung auf Duna-TV geschwärzt...
    Für die armen, bedauernswerten Bayernfans, die nun vor der Tatsache stehen, die CL nicht mehr ungeschlagen gewinnen zu können sollte man in Zukunft überlegen zum Jahresabo oder zur Mitgliedschaft im Gutscheinheft (gibt's dort auch, nicht nur bei den Caps) einen Bon mit Ermäßigung für ein Seminar "Umgang mit Niederlagen"beizulegen.

  • Malone
    ✓
    • 29. September 2016 um 12:12
    • Offizieller Beitrag
    • #5.015
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Wenn die CL den Wünschen von SKY entsprechend am Liebsten nur noch im Pay-TV gezeigt werden soll wird es für die Sponsoren der CL bald ein Problem. Denn der Großteil der Sportkunden im TV wird sich SKY nicht installieren - und dadurch kommen die Sponsoren nicht zum Großteil der Kunden rüber.

    Das ist aber nicht das Problem von sky - wenn ich mir um viel Geld Exklusivrechte kaufe, dann will ich die auch haben und schaue, dass diese gewahrt bleiben. Auch wenn gewisse Personen dann die Folgen skurril finden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 29. September 2016 um 12:52
    • #5.016

    Ich denke , dass in einem unternehmen wie sky schon genug leute sitzen, die sich darüber Gedanken machen. Zudem darf man in der ganzen Pay-TV Debatte nie vergessen, dass der deutschsprachige Raum da europaweit eine relativ untergeordnete Rolle spielt.

    Der Trend geht eindeutig in Richtung Personalisierung und weg vom konventionellen Fernsehen , so wie es uns der ORF derzeit noch vorgaukeln will. DAZN (wenns mal funktioniert ) und ähnliche Anbieter sind die Zukunft, das sind die Problem von Sky, nicht die paar tausend TV Abonnenten .

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. September 2016 um 12:53
    • #5.017

    Es ist nicht das Problem von SKY, das ist richtig. Aber SKY ist nicht "Exklusivsponsor" der CL, da gibt's mehrere, die natürlich wahr genommen werden wollen. Und wenn sie nur noch zu einem kleinen Personenkreis durchdringen wird es ein Problem für die CL. Und da wird man achten müssen, das die CL auch weiterhin im Free-TV zu sehen sein wird. Es wird sich kaum jemand jetzt SKY abonnieren, weil man nun nicht mehr auf ZDF oder SRF2 in Österreich die CL sehen kann, es gibt genug andere Möglichkeiten sich die Freizeit zu vertreiben., zB Eishockey zuschauen gehen oder die Spiele nun im Liveticket zu verfolgen. Nur die Sponsoren der CL sehen diese Leute nun auch nicht mehr .

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 29. September 2016 um 13:53
    • #5.018

    Du darfst die TV Landschaft nicht mehr nur in PayTV und FreeTV unterscheiden, das ist das Thema.

    Österreich hat da eine gewisse Sonderstellung , daher erscheint es so, als ob unser gewohntes Fernsehverhalten die Norm wäre, das ist es aber nicht!! Nirgends in Europa, nicht einmal in Albanien, hat FreeTV die Bedeutung wie in Österreich. In Ländern wie Großbritannien und Holland ist das sogenannte FreeTV praktisch tot, die Konsumenten holen sich ihre Inhalte nach Bedarf von verschiedenen Anbietern . Das kann über die TV Box sein, aber auch über Streamingdienste wie Youtube, Laola oder DAZN. Wenn die Qualität passt, ist es doch egal, ob das direkt vom Kabel kommt oder aus dem Netz.

    Was ich damit sagen möchte, FreeTV ist ein veraltertes Konzept. Warum? Weil wir uns nicht mehr vorschreiben lassen wollen, was wir gefälligst um 20:15 auf FS1 anzuschauen haben.

    Und wenn die Summe der monatlichen Gebühren für PayTV Anbieter unter dem liegt, was ich jetzt für FreeTV zahle, dann stellt sich die Frage nicht mehr. Von der besseren Qualität spreche ich da noch gar nicht...

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. September 2016 um 14:40
    • #5.019

    Also ich kann mir auf UPC 100 Kanäle+ aussuchen, das genügt mir, da ist immer was dabei, ich empfinde es nicht als mir vorgeschrieben. Und wenn mir wirklich nichts gefällt, dann gibts auch noch was außer TV, zB selbst sportlich betätigen oder sowas. Generell verbringe ich aber nicht viel Zeit vor dem TV.
    Habe auch ein Haus in Ungarn, dort zahlst du TV mit der Grundsteuer auf dein Haus mit (wie hierzulande zB die Müllabfuhr), dort ist das TV-Verhalten mMn ähnlich wie hier.
    Ich möchte SKY nicht verteufeln, wenn jemand wirklich viel fernsieht ist es sicher eine gute Anschaffung. Ein Freundvon mir ist ein Mensch mit besonderen Bedürfnissen, ihm bringt SKY sehr viel in sein Leben.
    Aber die Durchschnittskonsumenten werden sich mit dem Normal-TV, das was halt für einen Österreicher das darstellt, begnügen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. September 2016 um 15:02
    • #5.020

    Heute Abend trifft in der EL Tradition auf Tradition. Dieser Tradition entsprechend beachtend wird Rapid als erstmals in Bilbao antretend einen Blumenstrauß vor dem Denkmal des wohl bekanntesten Spielers der Basken hinterlegen.
    Legionäre sind beim heutigen Gegner ziemlich unerwünscht, erst seit einigen Jahren gibt es einen Trikotsponsor.
    Die Trauben für Rapid hängen mMn ziemlich hoch.
    Die Wiener Austria trifft heute auf den wohl direkten Gegner um Gruppenplatz 2, leider befürchte ich, dass der Austria kaum Publikumsunterstützung zukommen wird.
    Salzburg tritt beim krisengeschüttelten Schalke "05" an, die dürfen sich, vor allem vor eigenen Publikum keine Negativa mehr leisten.
    Wird ein schwerer Tag für die ÖFB-Clubs.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 29. September 2016 um 20:18
    • #5.021

    Salzburg hat nicht viel zu melden auf Schalke....

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. September 2016 um 20:22
    • #5.022
    Zitat von Lorenzo72

    Salzburg hat nicht viel zu melden auf Schalke....

    Ja.
    Mega Leistung so far... X/ :kaffee:

  • SNIPER #74
    NHL
    • 29. September 2016 um 20:28
    • #5.023

    Schöpf spielt auch a gute partie..ob es koller wohl interessiert? :D

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 29. September 2016 um 20:40
    • Offizieller Beitrag
    • #5.024

    rapid wird nirgends übertragen, oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. September 2016 um 20:54
    • #5.025

    @Fan_atic01 , nein, leider...hab auch nix gefunden. :(

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied (davon 1 unsichtbar) und 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™