1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 6. September 2016 um 12:38
    • Offizieller Beitrag
    • #4.851

    Schaub ist so eine Sache, bis jetzt ist er ein Spieler der immer eine kurze Phase hat wo er superheiß ist, danach taucht er für den Rest der Saison ab. Nichts was man im Nationalteam brauchen kann.

    Schöpf muß in die Startelf da bin ich dabei.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kabidjan14
    EBEL
    • 6. September 2016 um 12:57
    • #4.852

    Austria is the favorite to qualify correct?

  • G. Olden Niels
    x
    • 6. September 2016 um 13:09
    • #4.853

    I would say it's Wales now.

  • hockey
    CHL
    • 6. September 2016 um 13:09
    • #4.854
    Zitat von OldSwe

    Schaub ist so eine Sache, bis jetzt ist er ein Spieler der immer eine kurze Phase hat wo er superheiß ist, danach taucht er für den Rest der Saison ab. Nichts was man im Nationalteam brauchen kann.

    Schöpf muß in die Startelf da bin ich dabei.

    Schaub war lange Zeit verletzt da taucht man dann leider auch ab, das vergessen viele.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. September 2016 um 14:50
    • #4.855
    Zitat von OldSwe

    Schöpf muß in die Startelf da bin ich dabei.

    Wobei er gestern bei seinem Einsatz auch nicht unbedingt Werbung in eigener Sache gemacht hat. Allerdings gilt das eigentlich außer für Arnautovic und Janko so ziemlich für alle gestern eingesetzten Feldspieler.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. September 2016 um 14:57
    • #4.856

    Sind da gestern mit einem blauen Auge davon gekommen.

    Unglaublich, wie schnell und einheitlich die Leistung aller eingebrochen ist.

    Hätten das Spiel auch gut und gerne noch verlieren können.

    Aber okay - drei Punkte.

    War vielleicht auch für so manchen ein Warnschuss, dass man ein Match trotz 2:0 Führung nicht schon in der 60. Minuten abhaken kann.

  • G. Olden Niels
    x
    • 6. September 2016 um 15:21
    • #4.857

    Vor der letzten EM-Quali hätte man sich gefreut, weil man das Spiel gewonnen hat. Egal wie. Es ist noch nicht so lange her, dass wir ganz gut gespielt haben, aber kaum was gewonnen. Viele haben nur mehr die makellose EM Quali im Kopf, die zwar ergebnismäßig top war, aber leistungstechnisch sicher auch nicht immer so gut war wie's scheint (1:2 in Moldawien, 1:0 gegen Montenegro, 1:0 gegen Moldawien, 2:3 in Montenegro).

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 6. September 2016 um 15:34
    • Offizieller Beitrag
    • #4.858

    Ein bisschen eine falsche Wahrnehmung von Georgien hat man schon auch hierzulande scheint mir. Das ist ja nicht Lichtenstein oder sowas in der Größenordnung wo man nur die Punkte abholt. Dort werden sich die anderen auch schwer tun Da bin ich ganz bei Janko: 3 Punkte müssen die anderen dort erst einmal machen.

    Am Lustigsten an der Partie finde ich eigentlich daß sich die Georgier ja im ganzen Spiel Schußtechnikmäßig ganz schwach präsentiert haben und dann scoren sie mit so einem Strich aus 30 Metern :D

    edit:
    da bin ich auch bei @#Nielsoreux bis vor kurzem waren wir noch ein Team das defacto auswärts nicht gewonnen hat, egal wie "klein" der Gegner war.

    2 Mal editiert, zuletzt von OldSwe (6. September 2016 um 15:57)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lorenzo72
    NHL
    • 6. September 2016 um 17:34
    • #4.859

    Ich denke, wir sollten schon die Kirche im Dorf lassen.... Georgien ist sicher nicht Deutschland, Frankreich oder Italien.... aber wie schon gesagt,
    die von uns geholten 3 Punkte muss Irland oder Wales dort erst holen....
    Wir hatten eine wirklich starke EM-Quali, wo auch viel Glück, auch erkämpftes Glück, dabei war...
    wie oft sind wir eigentlich durch einen Elfmeter in Führung gegangen? Egal...
    Jedenfalls haben wir jetzt 3 Punkte, ein paar unserer Topspieler nähern sich ihrer Standardform (Janko, Arnautovic, Juno...),
    ein paar sind noch nicht top drauf, Alaba, Drago usw....
    und ein paar Neue versuchen hineinzukommen, in die sogenannte Einser-Truppe...
    Ich bin überzeugt, dass sich das Team wieder steigern kann, jetzt sind einfach alle einmal froh, dass ein Sieg in einem Pflichtspiel geholt wurde....
    hoffe auf starke Auftritte jetzt im Herbst daheim gegen Wales und Irland...
    und dazwischen auswärts Serbien....
    DAS werden schon mal die Entscheidungsspiele sein, danach wissen wir, ob eine WM in Griffweite kommt, oder nicht....
    wobei wie ich schon gesagt habe, wir haben 3 Punkte aus dem ersten Auswärtsspiel geholt....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. September 2016 um 18:18
    • #4.860

    Heute wohl recht interessant:

    Schweden vs Niederlande

    Wo stehen die Niederlande? - eine sonst recht veritable Größe im Weltfußball

    und

    Schweiz vs Portugal

    Das Auftreten des Europameisters...

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 6. September 2016 um 18:50
    • #4.861
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    Schweiz vs Portugal

    Das Auftreten des Europameisters...

    da bin ich auch gespannt!
    Schweiz hat mMn eine gute mannschaft. Liechtsteiner und Rodriguez als AV und in der mitte auch ein Xhaka und behrami
    Sommer im Tor und vorne einen jungen Embolo...

  • hockey
    CHL
    • 6. September 2016 um 20:57
    • #4.862
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Heute wohl recht interessant:

    Schweden vs Niederlande

    Wo stehen die Niederlande? - eine sonst recht veritable Größe im Weltfußball

    und

    Schweiz vs Portugal

    Das Auftreten des Europameisters...

    Alles anzeigen

    auf RTL Nitro dzt. live!

  • SNIPER #74
    NHL
    • 6. September 2016 um 21:19
    • #4.863

    sky sport2 zeigt belarus-frankreich

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 6. September 2016 um 21:20
    • #4.864

    30min gespielt.... 2:0 für die schweiz

  • megatooth
    Coucher
    • 6. September 2016 um 21:49
    • #4.865

    Der Europameister im Chancenvernebeln besticht heute durch Effizienz und die Schweden zeigen, dass es auch ohne Ibra geht.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 6. September 2016 um 22:46
    • #4.866
    Zitat von megatooth

    Der Europameister im Chancenvernebeln besticht heute durch Effizienz und die

    und der vize europameister besticht heute durch chancen vernebeln u musste sich statt mit nem kantersieg mit 0:0 zufriedengeben

  • Lorenzo72
    NHL
    • 7. September 2016 um 06:56
    • #4.867

    Da sieht man, wie auch die "großen" Teams herumdümpeln.....
    tja, wie schon gesagt, wir haben die 3 Punkte.... Heute in Zeitung steht, dass Koller Alaba nicht nach hinten stellen will....
    Einzig Harnik scheint wohl nicht mehr in der Startelf aufzulaufen im Oktober....

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. September 2016 um 12:37
    • #4.868

    Ich denke, dass es nicht schlecht wäre, wenn wir jetzt nach der Euphorie um die souverän geschaffte Qualifikation und der herben Enttäuschung der schwachen Performance bei der EURO wieder ein bisschen zur emotionalen Mittellage zurückkehren.
    Marcel Koller ist kein Übertrainer (war er auch in Gladbach nicht, wo sein Abgang nicht sehr bedauert wurde), aber auch kein Idiot. Nach der absurden Ära von “Taktik ist etwas für Weicheier“ DiCo, der genauso viel Schaden angerichtet hat wie Krankl, war Koller die ideale Lösung für eine talentierte, aber taktisch komplett führungslose Mannschaft und hat dem Team erfolgreich eine taktische Ausrichtung und einen Plan B vermittelt. Unter DiCo gab es nicht einmal einen erkennbaren Plan A. Das hat für eine glatte Qualifikation unter sehr einfachem Bedingungen in einer schwachen Qualifikationsgruppe gereicht, war aber bei weitem zu wenig bei einem Turnier, das letztlich von taktisch viel versierteren Teams dominiert wurde.
    Wenn man das akzeptiert und aufhört wie ein kleines Kind herumzugreinen (wäre der Schuß von Alaba gegen Ungarn nicht an die Stange, sondern hineingegangen, wären wir mindestens bis in das Viertelfinale durchmarschiert) , kann auch mit Koller noch durchaus etwas gutes herauskommen mit der Truppe, die jung ist und in die vielversprechende Leute hineindrängen, wobei es noch eine Menge Luft nach oben gibt. Dass Dragovic und Hinteregger schon zu den besten IVs der Welt gehören, ist zB kompletter Unsinn; wäre es anders, hätte Hinteregger nicht froh sein müssen, einen Vertrag in Augsburg zu unterschreiben.
    Wichtig wäre es halt, wenn man aus diesem auch von unseren überwiegend sehr primitiven Sportmedien geprägten Euphorie-Depressions-Wechsel einmal ausbrechen würde.
    Und wichtig wäre es auch, wenn David Alaba allmählich in das Erwachsenenalter kommen würde. Wenn man sich das ÖFB-Team anschaut, hat man den Eindruck, dass er selbst sich dort aufstellt und genau das tut und lässt, was er für richtig hält. Dass diese Entscheidungen nicht immer die weisesten sind, hat man bei der EURO gesehen und letztlich wurde damit auch sein Talent komplett verschwendet, am krassesten in der völlig verhauten Portugal-Partie. Damit sollte jetzt wirklich Schluss sein, am besten noch vor dem Wales-Match.
    So oder so, die WM-Qualifikation wird extrem schwierig; ich glaube nicht wirklich daran. Wales und Irland kommen mir da doch stärker und irgendwie ernsthafter vor als unser Team und Serbien ist allen Problemen, die es dort gibt, zum Trotz auch kein Jausengegner. Wenn es blöd läuft kann man in dieser vermutlich ziemlich ausgeglichenen Gruppe Zweiter werden und sogar die Barrage noch verpassen. So gesehen waren die drei Punkte gegen Georgien eh noch Goldes wert, auch wenn die Leistung nicht zum Anschauen war.

  • kankra9
    GOON
    • 7. September 2016 um 18:59
    • #4.869
    Zitat

    war er auch in Gladbach nicht, wo sein Abgang nicht sehr bedauert wurde),

    war da nicht mal Trainer.. ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. September 2016 um 08:32
    • #4.870

    Köln oder Gladbach, irgendwo am Rhein halt.

  • daleDenton
    Hobbyliga
    • 8. September 2016 um 09:15
    • #4.871
    Zitat von Heartbreaker

    Köln oder Gladbach, irgendwo am Rhein halt.

    Wenn Gladbach am Rhein liegt kannst auch sagen das Villach am Wörthersee liegt ;)

    Auch wenn er in Köln nicht viel gerissen hat, in den 4 Jahre in Bochum war er ziemlich erfolgreich.

    lg

  • onetimer79
    Gast
    • 8. September 2016 um 09:41
    • #4.872

    In Köln hat man es allgemein als Spieler wie als auch Trainer schwierig, Stöger ist der erste seit langer Zeit der fest im Schleudersitz "Effzeh" sitzt und in seine 4.Saison geht ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. September 2016 um 09:59
    • #4.873
    Zitat von daleDenton

    Wenn Gladbach am Rhein liegt kannst auch sagen das Villach am Wörthersee liegt ;)

    Es gibt ja sogar Touristiker, die behaupten dass Klagenfurt am Wörthersee liegt, obwohl es ein ziemlich breiter Weg von der City bis zum Strandbad ist.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 8. September 2016 um 10:01
    • #4.874
    Zitat von Heartbreaker

    Köln oder Gladbach, irgendwo am Rhein halt.

    Weltklasse!!
    Ich kann mich an das Original noch erinnern :veryhappy: :veryhappy:
    Mailand oder Madrid... hauptsache Italien

  • 266
    Nationalliga
    • 9. September 2016 um 22:11
    • #4.875
    Zitat von Almöhi

    Kannst du dich, zusammen mit deinen Kollegen mal entscheiden was ihr schlussendlich an unserem Verein grauenhaft finden wollt?
    Ist es die schiere Finanzkraft, übrigens ein Vorteil den ihr früher jahrzehntelang ungeniert ausgespielt habt, mit der Red Bull euch Grünlinge finanziell unverdienterweise auf den zweiten Platz verweist und somit die Liga kaputtmacht?
    Oder ist es der jährliche Ausverkauf unseres Kaders, Soriano steht ja auch noch im Raum, der euch in die Lage versetzt, ziemlich sicher Meister zu werden, sofern ihr es nicht selbst vergeigt wie vorige Saison.
    Falls ihr es noch nicht überrissen habt, das sind zwei komplett gegensätzliche Eigenschaften, die euch an Red Bull voll anzipfen.
    So unsympathisch mir euer Edlinger seit seinem Ivanschitz Gejammer auch ist, ich hätte ihm höchstens angeboten den Andi für 300.000 weniger, sozusagen als Buße für die erfolgte Kaperei, wieder an euch zurückzugeben. Da hätte er mal ordentlich nach Luft schnappen können, weil das ein super Deal für ihn gewesen wäre, er aber die 3,7 Mio sicher nicht mehr gehabt hätte. Wie hätte er dann erklärt wozu er das Gejammer überhaupt veranstaltet hat?
    Geiler Gedanke.
    Aber direkt ins Gesicht spucken hätte ich ihm nicht wollen, auch wenn ich ihn für einen selbstgerechten Jammerer halte. Wenn ich den ewigen Rapidfansshitstorm gegen uns mal ausblende, wär mir sogar der Gedanke euch als Meister im neuen Stadion zu sehen ebenfalls nicht unsympathisch.

    Passt zwar ebenfalls nicht richtig zusammen, aber ich finde Hintereggers Aussagen gut, die letzten Transfers aber trotzdem nicht so schrecklich.
    Hinteregger war mal ein verdienter Spieler, aber seit er angeblich angesoffen zum Training kam, geht er mir nicht mehr sonderlich ab. Sollte er noch mal zur früheren Form finden, gehört er sowieso in eine stärkere Liga.
    Miranda kommt wieder, Upamecano verdient auch ab und zu ein Leiberl, nicht die selbe Qualität, aber auch kein Beinbruch.
    Bernardo war ganz gut, ging mir aber auch zeitweise auf den Geist. Soviel wird mit Schlager oder Radosevic als Ersatz dann auch nicht schlechter.
    Das Leben ist und soll auch kein Ponnyhof sein, trotzdem würde ich es begrüßen, wenn der Verein österreichischen Spielern eher den Vorzug gibt. Das ist eine Sache die mich manchmal wirlich anstinkt.
    Sorgen mach ich mr aber eher um den Rangnik. Dessen Einkaufspolitik versteh ich nicht ganz, muss ich aber auch nicht.

    Alles anzeigen

    Ich wollte dir oder einem anderen Red Bull Anhänger nicht zu nahe treten und ins Gesicht will ich persönlich niemandem spucken. Ich meine damit eher den Ausdruck "wäre wie ein Schlag ins Gesicht". Red Bull hat viel bewirkt im Sport und tut sicher enorm viel Gutes - das bestreite ich auch nicht. Mich würde es eben freuen wenn bei RBS mehr Kontinuität einkehrt und auch international was dabei raus schaut.
    Nochmal - nix für ungut!

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder und 2 Besucher
  • mj83
  • 3glav
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™