1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • kankra9
    GOON
    • 18. Mai 2016 um 11:43
    • #4.351

    Dragovic (BVB evtl.), Baumgartlinger (Leverkusen) evtl. noch Grillitsch (Gladbach) ja langsam kommen unsere Talente auch bei den top Klubs unter.

    So wie der Weg weiter gegangen wird, bin ich mir sicher das wir spätestens 2020 ,so wie Belgien dieses Jahr, als Mitfavorit zu einem Tunier fahren. :thumbup:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Mai 2016 um 11:57
    • #4.352

    Irgendwie mag ich nicht wie Belgien schon seit einigen Turnieren als Mitfavorit gehandelt werden - und das Ding nie gewinnen, wie Belgien... :D

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 18. Mai 2016 um 12:04
    • #4.353
    Zitat von don vito

    Die frage ist halt wie es solche gurkentruppen immer wieder ins profigeschäft schaffen und diverse traditionsclubs wie der lask oder auch wacker jahrelang im niemandsland herumtauchen.


    Kann man auch anders formulieren: Was für Gurkentruppen müssen Wacker, Lask oder GAK sein wenn ihnen einfach nicht gelingen mag, was den Grödigern gar nicht so sonderlich schwer gefallen ist.
    Schade, ich würde diese Vereine gerne wieder oben sehen.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 18. Mai 2016 um 12:19
    • #4.354

    Vl sollte man aber auch klar festhalten, warum die Brüder Haas den Profiladen dicht machen. Weil sie nicht angekommen sind, weder bei den Fans, noch bei der Wirtschaft. Andere als die Brüder Haas gibt es nicht, die Grödig führen können/wollen.
    Der LASK, Wacker Innsbruck oder wer auch immer, da gibt es andere Leute, die den Verein übernehmen würden. Auch besteht Interesse seitens der Fans (siehe Zuseherzahlen, wieviele würden wohl den LASK sehen wollen, wenn er wie Grödig vor 2 Jahren es auf Platz 3 schafft ?) und wohl auch der Wirtschaft.
    Grödig war eine Sternschnuppe, man hat vor 10 Jahren Grödig im Fußball kaum wahr genommen und wird dies in 10 Jahren auch nicht mehr.
    Trotzdem habe ich Respekt vor dem was man unterhalb des Underbergs geleistet hat.
    Gerne wieder ganz oben willkommen.

  • kabidjan14
    EBEL
    • 18. Mai 2016 um 18:07
    • #4.355

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Some things never change ;)

    A draw vs. Tanzania

  • onetimer79
    Gast
    • 18. Mai 2016 um 21:22
    • #4.356

    What a Goal 1:0 Reds :)

  • snake1
    NHL
    • 18. Mai 2016 um 21:50
    • #4.357

    ein wunderschönes tor der reds.leider hat man sie um mindestens einen elfer besch...sen.

  • onetimer79
    Gast
    • 18. Mai 2016 um 22:10
    • #4.358

    Und jetzt kommt scheinbar alles zurück, schade ich hoffe Liverpool kommt nochmal zurück.Aber ich hoffe mal sehr stark auf die Schlussphase da sind sie bekanntlich sehr stark.

  • einAdler
    Gast
    • 18. Mai 2016 um 22:34
    • #4.359
    Zitat von AlexR

    Grödig investiert halt 90% des Budgets in die Spieler und die anderen Vereine müssen ca 50% für Infrastruktur investieren, vereinfacht dargestellt.
    Klar kann ich dann besser abschneiden.


    woast zuschaun am fr gegn violamerda

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Mai 2016 um 22:39
    • #4.360

    Tja - Sevilla ein wenig zu abgezockt für die Reds.

    Schade für Kloppo!

  • snake1
    NHL
    • 18. Mai 2016 um 22:42
    • #4.361

    ich hätte es klopp gegönnt.das dritte tor würde ich gerne noch einmal sehen.

  • AlexR
    EBEL
    • 18. Mai 2016 um 22:54
    • #4.362
    Zitat von Almöhi

    Kann man auch anders formulieren: Was für Gurkentruppen müssen Wacker, Lask oder GAK sein wenn ihnen einfach nicht gelingen mag, was den Grödigern gar nicht so sonderlich schwer gefallen ist.

    Du musst halt nicht nur das Budget anschauen, sondern auch wie wird das Budget verwendet.
    Ob ich vom Budget 10% oder 20% ins Stadion stecken muss und der Rückfluss nur 1% beträgt oder 80%, lässt den Verein anders handeln.
    Wenn ich mir dann die generelle Struktur anschaue, dann habe ich bei einem Verein einen Sportdirektor + Trainer, bei dem anderen Sportdirektor = Trainer.
    Auf der einen Seite einen ziemlich ausgebauten Nachwuchs und auf der anderen Seite Mindesstrukturen.
    Auf der einen Seite einen ziemlich gute Betreuung der zweiten Mannschaft, auf der anderen Seite eine zweite Mannschaft, die so mitläuft und gerade in einer halbwegs akzeptablen Liga spielt.
    Allein die zweite Mannschaft kostet den einem Verein an die 300.000€ (Fahrtkosten, Betreuer und natürlich "Jung Profi Verträge"), während der andere Verein eben die zweite Mannschaft pro forma mitlaufen lässt.

    Das sieht man auch ganz gut beim Wolfsberger AC. Seit dort feststeht, dass man eine Rasenheizung braucht, hat man "irgendwie" 500.000€ einsparen müssen und ist es heuer nicht so recht gelaufen. Auch, wenn Pfeifenberger die Mannschaft recht schnell erreicht hat...Grödig hat das Glück gehabt, dass die Bullen ihnen die Rasenheizung und die Stahlrohrtribünen zahlen und dafür Liefering in Grödig spielt. Ansonsten hätte es schon früher recht finster ausgeschaut.
    Dass Grödig jetzt aufgibt, ist ja auch ein Zeichen, dass die Fernsehgelder, die langfristig knapp eine halbe Million ausmachen (im Gegensatz zu 1,5 Millionen in der Bundesliga; vom Österreicher-Topf abhängig), sie immer wieder überleben haben lassen.
    Grödig und auch Wiener Neustadt haben es halt geschafft, immer wieder "Glückstreffer" zu machen. Beispielsweise ein Nutz, Huspek, Tomi und Martschinko. Jetzt, wo sie diese vier Spieler verloren haben und die neu geholten Spieler nicht eingschlagen haben, ist es runter gegangen.
    Natürlich stehst du da kurzfristig besser da...ob es jedoch langfristig reicht, wenn du immer auf Anschlag mit dem Budget stehst und de facto keine Weiterentwicklung möglich ist bzw. ein Abstieg alles gefährdet, ist eine andere Frage.
    Es ist halt auch ein Unterschied, ob von dir der erste Platz gefordert wird oder "Hauptsache nicht absteigen"...das mediale Interesse ist bei Grödig gegen null, wobei bei anderen Vereinen der Trainer bei einer akzeptablen Saison in Frage gestellt wird.

    Kurzfristig wird deshalb der SV Grödig oben spielen, langfristig wird er jedoch von den anderen Vereinen entweder verdrängt oder erodiert er von selbst.

  • coach
    YNWA
    • 18. Mai 2016 um 22:59
    • #4.363
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Irgendwie mag ich nicht wie Belgien schon seit einigen Turnieren als Mitfavorit gehandelt werden

    aha ... definiere bitte "einige"
    definiere bitte "mitfavorit"

    bitte, danke

    zum finale.
    es gehören halt 2 gute halbzeiten zu einem finalsieg ... wobei sevilla eigentlich auch nur eine gute hatte ?(
    schade für den lfc. in der ersten hz hätte man alles klar machen können bzw. mit dem einen oder anderen richtigen pfiff vom schiri auch müssen.
    da war 3x elferarlam, 2 hätte man wirklich geben können.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Mai 2016 um 23:13
    • #4.364

    Aber gerne doch.

    No - bei der letzen WM, zum Beispiel und wie Kankra meint auch bei der kommenden EM einer ist...

    Mitfavorit - einer, der als möglicher Titelaspirant gehandelt wird, es aber wahrscheinlich nicht schaffen wird - es bislang auch nicht geschafft hat...

  • coach
    YNWA
    • 18. Mai 2016 um 23:32
    • #4.365

    so dann wären wir bei einem turnier bislang.
    bei der wm war belgien max. ein geheimfavorit. ein halbfinaleinzug wäre aufgrund dem jungen altersdurchschnitt schon ein erfolg gewesen.
    und der geheimfavoritenbonus kam ja nicht von irgendwoher. top quali. top kader mit spielern von den besten vereinen in europa.
    es hat in brasilien einfach noch die erfahrung gefehlt. für die meisten war es ja das erste turnier überhaupt.

    so btw. sind sie sicher nicht umsonst die aktuelle nr. 2 der fifa weltrangliste. wobei diese natürlich mit vorsicht zu geniesen ist.

    und ja, belgien ist auch heuer ein wirklicher mitfavorit. wobei es von denen bei dieser euro viele gibt.
    frankreich, england, italien, deutschland, spanien und belgien. so viele gab es bei einer euro noch nie.
    vor allem gibt es heuer keinen wirklichen topfavoriten.
    wird spannend :thumbup:

  • christian 91
    NHL
    • 19. Mai 2016 um 12:26
    • #4.366
    Zitat von coach


    vor allem gibt es heuer keinen wirklichen topfavoriten. wird spannend :thumbup:


    also nach der qualifikation ist england DER Favorit, dicht gefolgt von team österreich!
    oder wie es ein journalist einmal so schön umschrieben hat:
    "wenn der marcel hirscher vor einer WM sechs von sieben rennen gewinnt, wer ist dann der fovorit?" :thumbup:

  • AlexR
    EBEL
    • 19. Mai 2016 um 13:00
    • #4.367
    Zitat von christian 91


    also nach der qualifikation ist england DER Favorit, dicht gefolgt von team österreich!
    oder wie es ein journalist einmal so schön umschrieben hat:
    "wenn der marcel hirscher vor einer WM sechs von sieben rennen gewinnt, wer ist dann der fovorit?" :thumbup:

    natürlich aus meiner sicht großer quatsch.
    die qualifikation ist komplett egal, sieht man ja auch an deutschland. die sind trotz "ausbaufähiger" qualifikation einer der turnierfavoriten...wohingegen österreich ein kandidat ist, die gruppenphase zu überstehen. mehr auch nicht.
    aber das ist das generelle problem in österreich, dass in vielen dingen die realistische einschätzung fehlt und man gerne von irgendwas höherem träumt und dann ziemlich traurig ist, dass das maximum erreicht wurde.

  • Malone
    ✓
    • 19. Mai 2016 um 13:30
    • Offizieller Beitrag
    • #4.368

    Ihr Tiroler seid's komische Menschen... :D

    Btw: Das was du machst, ist typisch österreichisch - herumraunzen, dass es eh nix wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • onetimer79
    Gast
    • 19. Mai 2016 um 13:34
    • #4.369

    Vielleicht ist auch sein Ironiededektor kaputt

  • coach
    YNWA
    • 19. Mai 2016 um 13:41
    • #4.370

    wo er recht hat, hat er recht ... selbst als tiroler ;)

    sehe es auch so. die these zu deutschland teile ich spätestens seit der letzten wm. hätte die niemals am zettel für den titel gehabt.
    ja und bei den unseren müss ma realistisch sein. ähnlich wie bei belgien vor 2 jahren, wobei unser kader die qualität der belgier hat.
    für fast alle (oder gar für alle ? ) das erste große turnier. gewisse spieler können nicht wie bei großen nationen 1:1 ersetzt werden.
    großes ? steht hinter dem tormann bzw. den tormännern.
    wenn alles gut läuft ist das af auf alle fälle drin. damit wäre das erste ziel erreicht.
    wenn es sehr gut läuft stehen wir evtl. im vf und dann muß jeder österreicher den hut vor dem team inkl. stuff ziehen.

    an mehr wage ich nichtmal zu denken ^^

    Einmal editiert, zuletzt von coach (19. Mai 2016 um 14:00)

  • onetimer79
    Gast
    • 19. Mai 2016 um 21:37
    • #4.371

    Relegation Frankfurt-Nürnberg wieder zig unnötige Benaglos, die Idioten werden es nie verstehen :thumbdown:

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 19. Mai 2016 um 22:10
    • #4.372
    Zitat

    aber das ist das generelle problem in österreich, dass in vielen dingen die realistische einschätzung fehlt und man gerne von irgendwas höherem träumt und dann ziemlich traurig ist, dass das maximum erreicht wurde.

    Wenn's nur traurig sein wäre, wäre es eh ok und gut. Aber bei uns stürzt man sich ja dann gleich ans kollektive Nieder- und Lächerlichmachen.

    Und Malone, bissl nüchterner Realismus hat ja nix mit Herumraunzen zu tun. Und die VR zu überstehen, ist ja mal nicht schlecht. Ist Österreich bei einem Turnier seit 1982 nicht mehr gelungen. Sicher ist mehr auch möglich, no na, aber genauso auch weniger.

    Gerade bei den NT-Turnieren kommt es mir in den letzten Jahren schon so vor, dass viel auch vom Wollen abhängt. Zumindest hab ich früher schon enttäuschtere Mannschaften bei Ausscheiden gesehen als in jüngerer Vergangenheit. Aber ich denke mal, die Veränderungen im Klubfußball haben eben auch dazu geführt, dass nicht überall mehr ein NT-Turnier die oberste Priorität hat.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 20. Mai 2016 um 08:16
    • #4.373

    Hey! Gestern war ÖFB-Cupfinale!

    In other news:

    [Blockierte Grafik: https://media.giphy.com/media/3o7qDZjf5g2zthmwsU/giphy.gif]

  • SNIPER #74
    NHL
    • 20. Mai 2016 um 10:45
    • #4.374

    Welches zu meiner verwunderung doch bei die 10.000 zuseher im Stadion verfolgten

  • gino44
    Highlander
    • 20. Mai 2016 um 10:51
    • #4.375
    Zitat von SNIPER #74

    Welches zu meiner verwunderung doch bei die 10.000 zuseher im Stadion verfolgten


    Aber auch nur am Papier.
    Vielleicht wurden 10.000 Karten abgesetzt ( Abnahme durch diverse Sponsoren / Organisationen ), was aber noch lange nicht heißt, dass 10.000 Zuseher im Stadion drinnen waren ( Oberrang gesperrt, unten war seeeehr viel Platz ). Man sieht, man tut alles dafür, diese Totgeburt zu kaschieren und eine Berechtigung dieses Millionengrabes zu konstruieren.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™