Auch mal recht originell:

Fußball aus aller Welt
-
-
Ist das der schlechteste Freistoß-Trick aller Zeiten? Die Spieler von Cheltenham Town versuchten im Spiel der fünften englischen Liga gegen die Tranmere Rovers, bei einem Freistoß den Torwart zu verwirren und den Ball im Tor zu versenken. Es blieb allerdings beim Versuch. Dennoch: Cheltenham gewann mit 1:0.
Hier im Video der Trick, der ordentlich in die Hose ging:
http://www.krone.at/Videos/Sportvi…en-Video-497433 -
'Über den Wollen...'
Ich denke, an dem Trick kann man noch ein wenig arbeiten...
-
Die Story im Ersten: Die Fußball-Mafia - Blatters vergiftetes Erbe war gestern sehr interessant.
Link funkt am Handy scheinbar nicht -
Hatte so meine Zweifel, aber jetzt bin ich schwer begeistert von meinen Bayern. Spitzenpartie.
-
Naja - die Innenverteidigung, die Innenverteidigung!
Mit dem 2:2 kann ich leben, aber wenn die Verteidigung unter Druck kommt, sehe ich schwarz...
-
das war mal wieder ein geiles championsleague match - kimmich musste leider leergeld zahlen!
aber auch ein alaba hatte vor ein paar saisonen katastrophale fehler gemacht...so lernt man nun mal!aber mit dieser verteidigung gewinnst garantiert keine CL - schon gar nicht gegen Barcelona.
Und der letzte pass wurde auch schon mal besser gespielt - ribery noch mit zu wenig spielpraxis...
Robben mal wieder mit einem neuen trick... von rechts aussen reinziehen und mit links ins lange eck
freu mich schon auf das rückmatch in 3 wochen
-
Ja - gespielt haben sie es ja nicht schlecht, meine Bayern.
Nur waren sie in der zweiten Halbzeit nach dem 0:2 etwas zu passiv und haben Juve zu viel Platz nach vorne gelassen.
Und wenn die Innenverteidigung unter Druck gerät - dann gibt es ein Problem.
Will mir nicht ausmalen, wie Messi, Neymar und Suarez da ihre Freude hätten.
Pep sollte es eher mit Benatia und oder Tasci oder Alonso probieren. Das sind gelernte, erfahrene Verteidiger.
Kimmich schafft zur Zeit Bundesliganiveau, wo er kaum Druck bekommt - CL tauglich ist er als Innenverteidiger nicht.
-
Die Grün-Weiße Hoffnung für morgen:
2. November 1993 / Wildparkstadion Karlsruhe -
Die Rot-Weiß-Rote Hoffnung für morgen:
Die Valenzinger treten mit irgendeiner C-Mannschaft an, und Rapid holt mit einem 1:0 oder 2:1 noch gute Punkte für die 5 JW. -
- Offizieller Beitrag
uff, bei Tasci bin ich mir aber nicht sicher.
sein abwehrverhalten am WE war eher mau. -
Ja, nur viel Alternativen hat Pep nicht.
Wenn dir die drei besten Innenverteidiger ausfallen...
Kompliment an Juve - die haben wirklich gefightet. Und auch gezeigt, wie man die Bayern ins Schwimmen bringt.
-
- Offizieller Beitrag
ja eh. ich wollt damit nicht sagen, dass er gefälligst sich alternativen überlegen soll.
-
nicht nur gute pkt. ein sieg bringt uns auf den nicht unwichtigen 15.platz
-
Die Rot-Weiß-Rote Hoffnung für morgen:
Die Valenzinger treten mit irgendeiner C-Mannschaft an, und Rapid holt mit einem 1:0 oder 2:1 noch gute Punkte für die 5 JW.
Hoffentlich gilt heute nicht:
Erstens kommt es anders - zweitens als man denkt... -
Wird eine harte Nuss - auch wenn Valencia mit einer 'frischen' Mannschaft ankommt...
-
nicht nur gute pkt. ein sieg bringt uns auf den nicht unwichtigen 15.platz
wobei dieser 15. Platz auch einen Haken hat. Dann spielen nämlich 5 Mannschaften im Europacup und diese 5. Mannschaft (Mattersburg etc.) bringt für die Punktewertung rein gar nichts. Im Gegenteil, der Punktedurchschnitt in der Wertung verringert sich dadurch.
-
wobei dieser 15. Platz auch einen Haken hat. Dann spielen nämlich 5 Mannschaften im Europacup und diese 5. Mannschaft (Mattersburg etc.) bringt für die Punktewertung rein gar nichts. Im Gegenteil, der Punktedurchschnitt in der Wertung verringert sich dadurch.Natürlich ist das ein Nachteil. Dafür gibt es "mehr Geld" für die Vereine.
Denke, Altach ist nicht schlecht aus der Europaleague Qualifikation ausgestiegen und hat damit einiges an Investitionen in die Infrastruktur damit bestreiten können. Und, das hilft dann dem österreichischen Fußball auch weiter.
Geld, das vielleicht erst in zwei Jahren da ist, ist sofort da und kann dementsprechend früher eingesetzt werden.
Eine Rangverbesserung ist über lange Sicht wahrscheinlich nur dann möglich, wenn wir drei Mannschaften haben, die in die EL Gruppenphase einziehen können. Das haben wir ja heuer nicht geschafft. Dementsprechend ist es fast egal, wenn nächstes Jahr 5 Vereine EL Qualifikation spielen dürfen.
Zumindest auf finanzieller Ebene gibt es eine kleine Weiterentwicklung. -
also meiner meinung nach ist es durchaus realistisch, dass wir drei mannschaften in die euroleague bringen.
Salzburg, Rapid und Austria sollten dies schon schaffen - Sturm könnte dies ja auch schaffen mit ein bisschen glück... -
Ayayayyyyy....
-
Obwohl mir Stadt und Verein absolut nicht unsympathisch sind ist doch zu hoffen, das Valencia die nächsten Jahre dem österreichischen Fußball erspart bleibt.
-
Warum man nach einem 0:0 nach der ersten Hz so auseinander bricht ist mir ein Rätsel.
Die Fragen was gestern wieder mal bei Puls4 gestellt wurden ala:"Was kann man aus diesen Spielen mitnehmen"
Schinkel mag ich irgendwie, der sagt grad raus was er denkt. Schade das es nicht mehr von diesen Leuten gibt die
offen und ehrlich gerade raus sagen wenn es nix zum schön reden gibt. -
einfach nur zum Schämen :oldie:
-
Ganz was Neues weil die armen Hascherl net ihre Wäsch in Spanien anziehen durften und Plakate/Transparente mitnehmen durften
Das sich manche "Fans" immer scheinbar wichtiger nehmen als sie sind ist traurig, so kommen auch die normalen Fans zum Handkuss,
ich würde mir ja als Verein von den Verursachern das Geld wieder holen. Oh Wait Tomanek bügelt das ja wieder aus, man kann doch nicht...... -
Da hat sich Rapid aber ordentlich blamiert und den guten Eindruck der Vorrunde in Rauch aufgehen lassen.
0:10 - auch gegen Valencia, das muss nicht.
-