1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • watchitburn
    502BadGateway
    • 15. Februar 2016 um 15:55
    • #3.701
    Zitat von einAdler

    heute 316. Wiener-Derby

    hatte den richtigen gewinner :veryhappy:
    bin auch froh, dass ein herr jelic nun auch immer besser funktioniert und seine anscheinenden trainingsleistungen nun auch im spiel zeigt.
    ich hoffe, der sieg giebt auftrieb für den internationalen einsatz gegen die spanier!

    ...einen nachfolger von hoffmann würd ich nach der saison auch gern sehen - auch wenn er eine saison verlängert hat - jünger wird er nimmer.
    ausserdem tauscht petsos wien gegen bremen - ein herr Niko Kranjcar war ja mal im gespräch...jedoch versickerte das ganze wieder

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 15. Februar 2016 um 15:57
    • #3.702
    Zitat von Hansi79

    du meinst wohl Freiburg...


    DIE Probleme von Freiburg würde 60 gerne haben...
    Ein 60 Fan :(

  • hancock
    KHL
    • 15. Februar 2016 um 15:58
    • #3.703

    Freut mich, dass es neben dem grauslichen Plastic Gooners - Anhänger hier ( @schooontn ), auch einige Spurs - Anhänger gibt. :thumbup:
    Am 5.3 könnte eines der wichtigsten NLD der letzten Jahre gespielt werden. Vorfreude ist vor allem nach dem gestrigen Sieg jetzt schon riesengroß. Geh ein schooontn. ;)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 15. Februar 2016 um 16:04
    • #3.704
    Zitat von einAdler

    heute 316. Wiener-Derby


    Für mich wurde die Austria im Vorfeld des Derbys ziemlich überschätzt. Glückliche Siege gegen Abstiegskanditaten Grödig und daheim gegen einen Zweitligisten im Cup- das war nicht viel. Habe das Spiel im TV gesehen, spielerisch die Austria schwerste enttäuschend, der Schwalbenkönig vorne wird bald eine Allergie ziemlich aller Schiedsrichter gegen ihn entwickeln.
    Rapid mit dem 2:0 im Rücken ziemlich ungefährdet, waren mMn auch im Cup gegen die heuer wirklich erstaunlich starken Maria Enzersdorfer nicht so schlecht, wie es die Presse wieder gegeben hat, der Freistoß 1cm tiefer und es hätte anders ausgesehen. Aber trotzdem verdienter Sieg im Cup der ehemaligen Floridsdorfer. Für das "Papierformcupfinale" Admira-RedBull heißt es auf jeden Fall die Karten schon im Vorverkauf sichern :ironie:

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 15. Februar 2016 um 16:08
    • #3.705
    Zitat von hancock

    Freut mich, dass es neben dem grauslichen Plastic Gooners - Anhänger hier ( @schooontn ), auch einige Spurs - Anhänger gibt. :thumbup:
    Am 5.3 könnte eines der wichtigsten NLD der letzten Jahre gespielt werden. Vorfreude ist vor allem nach dem gestrigen Sieg jetzt schon riesengroß. Geh ein schooontn. ;)


    gibt in Wien einige Spursfans, im Café Maxi in Kaisermühlen gibt es (unkoordinierte) Treffs, der Besitzer ist ein großer Spursfans!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Februar 2016 um 16:09
    • #3.706

    Was sagt ihr zum indirekten Elfmeter von Barcelona?

    War mal eine interessante Variante... :D

  • einAdler
    Gast
    • 15. Februar 2016 um 16:13
    • #3.707
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Was sagt ihr zum indirekten Elfmeter von Barcelona?

    War mal eine interessante Variante... :D


    ich fand den elfmeter klasse!

  • coach
    YNWA
    • 15. Februar 2016 um 16:15
    • #3.708
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Was sagt ihr zum indirekten Elfmeter von Barcelona?

    War mal eine interessante Variante... :D

    nix besonderes.
    wird bei uns sogar in unteren klassen manchmal praktiziert.
    nicht immer mit erfolg ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. Februar 2016 um 16:30
    • #3.709

    Erstens ein alter Hut. Zweitens eher ein Nachweis der Mehrklassengesellschaft in der Primera Division als sonst was. Beim nächsten Mal wird halt der Modric den Elfer aufgaberln damit der CR7 per Fallrückzieher verwerten kann, um das zu toppen Der Anblick dieser abgehobenen Truppen, egal ob Manchester City, Bayern, Real oder Barca bereitet mir mittlerweile in erster Linie Übelkeit und das Gefühl, dass der Fußball auf dem Weg zur harmlosen Unterhaltung für die Mittelklasse viel mehr verloren als gewonnen hat. Da schau ich lieber Serie A als die Traumligen in England, Spanien und Deutschland. Das hat wenigstens noch nicht ganz den Disneylandcharakter von Spielen im Theatre of Dreams oder dem Estadio Bernabeu.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 15. Februar 2016 um 16:41
    • #3.710
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Was sagt ihr zum indirekten Elfmeter von Barcelona?

    War mal eine interessante Variante... :D

    mMn hat das nichts mit fairplay zu tun - eher mit respektlosigkeit und verhöhnung.
    ein messi, der glaube ich 98% seiner elfer versenkt, muss sowas doch nicht machen.
    finde es eine demütigung des gegners.

    wenn das ein robben/Fc Bayern gemacht hätte, dann wäre wohl eher von arroganz und kein respekt die rede!

  • Lorenzo72
    NHL
    • 15. Februar 2016 um 17:36
    • #3.711

    Ich wusste gar nicht, dass das erlaubt ist.... naja.... bin da eher auch der Meinung, es ist Verhöhnung des Gegners....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Februar 2016 um 17:44
    • #3.712

    Nur, wenn es erlaubt ist...

    Sehe es eher humorig...

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Februar 2016 um 17:52
    • #3.713
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Was sagt ihr zum indirekten Elfmeter von Barcelona?

    War mal eine interessante Variante...

    Diesen geleckten Affen gehören mal wieder richtig die Schienbeine massiert.

    Wäre ich Trainer hätte ich sicher einen wie Gattuso, van Bommel, Jeremis, Wouters etc. in der Mannschaft, der dürfte sich in dem Moment rot abholen und ich würde ihm die Geldstrafe zahlen und dafür sorgen, daß der Verein die Auflauf-/Punktprämie während der Sperre bezahlt.

    Sowas geht gar nicht.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 15. Februar 2016 um 18:02
    • #3.714

    Natürlich viel besser als besagter Elfer.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 15. Februar 2016 um 18:26
    • #3.715

    Der Elfer war extrem unsympathisch, die Gattuso-Variante von DennisMay auch... da kommt zusammen, was zusammen gehört.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 15. Februar 2016 um 18:29
    • #3.716

    Besser nicht, aber es befreit, weiß ich seit der D-Jugend(heutige U12). :D

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 15. Februar 2016 um 18:36
    • Offizieller Beitrag
    • #3.717

    Die fair-play Variante von DennisMay ist DIE Lösung schlechthin.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 15. Februar 2016 um 20:11
    • #3.718
    Zitat von Heartbreaker

    und das Gefühl, dass der Fußball auf dem Weg zur harmlosen Unterhaltung für die Mittelklasse viel mehr verloren als gewonnen hat. Da schau ich lieber Serie A als die Traumligen in England, Spanien und Deutschland. Das hat wenigstens noch nicht ganz den Disneylandcharakter von Spielen im Theatre of Dreams oder dem Estadio Bernabeu.

    Aber auch nur, weil's großteils pleite sind. Abgebranntes Disneyland eben. Was nichts daran ändert, dass Italien diesen von Dir zitierten Trend seinerzeit mitgestartet und mitgestaltet hat.

    Wobei: was soll denn Profifußball groß Anderes sein als harmlose Unterhaltung für die Mittelklasse (oder Arbeiterklasse oder welche Klasse auch immer)?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 15. Februar 2016 um 20:50
    • #3.719

    Ich weiß nicht so recht. Ich gehe halt lieber in ein Stadion, in dem hauptsächlich. Fans sitzen und nicht nur betuchte Touristen, die sich Tickets um 70 Pfund plus leisten können und die sich das halt geben weil es für sie ein Teil der London/Manchester/Barcelona/Madrid-Experience ist.
    Und halt mich für naiv, aber ich bin überzeugt davon dass die viele Kohle seelenlose Millionärstruppen wie Manchester City generiert, die im Endeffekt doch nicht sehr viel auf die Reihe kriegen und sieben von zehn Spielen gegen eine gut organisierte und grimmige Truppe wie zB Juve verlieren werden.

  • Blaukraut
    Gast
    • 15. Februar 2016 um 21:07
    • #3.720
    Zitat von Heartbreaker

    Ich weiß nicht so recht. Ich gehe halt lieber in ein Stadion, in dem hauptsächlich. Fans sitzen und nicht nur betuchte Touristen, die sich Tickets um 70 Pfund plus leisten können und die sich das halt geben weil es für sie ein Teil der London/Manchester/Barcelona/Madrid-Experience ist.
    Und halt mich für naiv, aber ich bin überzeugt davon dass die viele Kohle seelenlose Millionärstruppen wie Manchester City generiert, die im Endeffekt doch nicht sehr viel auf die Reihe kriegen und sieben von zehn Spielen gegen eine gut organisierte und grimmige Truppe wie zB Juve verlieren werden.

    ---ich versteh dich, wenn ich so alle zwei Jahre zu meinem Freund in Burnley auf Besuch bin, sehe ich mir immer ein Spiel des Burnley FC an, das ist Tradition Total mit Herz und Schweiss...

  • onetimer79
    Gast
    • 15. Februar 2016 um 21:14
    • #3.721

    Bin ich teilweise bei dir, wenn ich als ManU Fan an die (erfolgreiche) Ära von Sir Alex denke blutet einem das Herz wie es seit seinem Abgang zugeht :(

    Deutsche Bundesliga schau ich seit Anfang der 90iger und da war halt Dortmund( Saison 1995, 1996 und 1997 CL Finale mit Rickens Lupfer) für mich immer schon der Verein, Bayern war nie und wird nie meins sein.Finde die Liga sehr spannende weil man nie weiss wen er erwischt was den Abstieg betrifft bzw.was hinter Platz 1 passiert, bei Bayernspiele schalte ich weg/spule vor bei Aufzeichnungen da ändert auch kein Alaba was dran.
    Leipzig kann noch so viel Geld reinstecken das ist ein "Verein" den ich persönlich einfach net brauche.

    Italien ist leider sehr am Sand aber um ein Hauseck sympathischer als die aktuelle PL und das Inter wieder besser als die letzten 3 Jahre ist finde ich als Nero Azzurro Fan einfach schön.

    In Ö egal wie sehr meine Veilchen noch am Sand sind es wird sich niemals was ändern,
    aber das Interesse am Fussball in Ö ist teilweise sehr weg bei mir seit ich zum Hockey gehe und wenn ich mir die Idioten speziell beim Derby anschaue, no thx.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 15. Februar 2016 um 21:33
    • #3.722

    @Heartbreaker Ich wollte auch nicht die viele Kohle und deren Effekt auf den Fußball wegreden, sondern nur darauf hinweisen, dass Italien ja nicht freiwillig wieder einen Mausschritt back to some roots gesetzt hat. Sobald dort die Kohle mal wieder breitgefächert vorhanden sein sollte, hast das gleiche Kasperltheater dort auch wieder im vollen Umfang und die besten Spieler gehen dann auch wieder des Geldes wegen nach Italien und nicht nach England.

    Wobei Juve jetzt auch nicht gerade eine Armenhäuslertruppe ist und der Unterscheid zwischen beseelt und seelenlos oft auch nur eine Sympathiefrage ist. Nur hat sich halt auch der Fußball wie vieles in der Welt logischerweise verändert und in einer Welt, in der das Smartphone regiert, schaut er so aus, wie er in dieser Welt eben nur ausschauen kann. Leider - aber anscheinend ist auch niemand daran interessiert, einen anderen Weg zu gehen (als allerletztes die meisten Fans).

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 15. Februar 2016 um 21:42
    • #3.723
    Zitat von Lorenzo72

    Ich wusste gar nicht, dass das erlaubt ist.... naja.... bin da eher auch der Meinung, es ist Verhöhnung des Gegners....


    Gab es 1984 beim ÖFB-Cupspiel ASK Ybbs gegen Rapid auch schon, damals hat Panenka für Krankl aufgelegt.
    Regeltechnisch zu beachten, dass der Ball nach vorne gespielt wird, sonst Wiederholung. Wenn der Schütze den Ball ein zweitesMal spielt, indirekter Freistoß wo Kontakt stattgefunden hat, für die verteidigende Mannschaft. Das ist interessant, wenn der Ball, ohne vom Torhüter berührt zu werden, von der Stange oder Latte zum Schützen zurückkommt.

  • AlexR
    EBEL
    • 15. Februar 2016 um 21:48
    • #3.724

    Gut, Italien ist eher ein "verlorenes" Fußballland. Die legen sich lieber mit den Fans an, anstatt wieder Komfort in die Stadien zu bringen bzw auf dem Spielersektor zu reagieren. Manipulieren lieber Spiele usw.
    Dass das keinen mehr interessiert, wennst 5 Ausweise brauchst um mit der Familie Fußball schauen zu gehen, ist auch irgendwann klar. Ausser man hat ein TV Abo.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. Februar 2016 um 21:50
    • #3.725

    Erinnere mich noch an die Ansage von Andy Möller:

    'Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien...'

    Da war Italien der Ort, wo die große Fußballkohle zu verdienen war, wie jetzt in England...

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™