Eine harte Nuss.
Nur, Rapid hat heuer schon öfters überrascht...
Eine harte Nuss.
Nur, Rapid hat heuer schon öfters überrascht...
nicht nur heuer ich erinnere an aston villa
haha pusic und royer dürfen gegen ManU ran
Das nächste spanische Fallobst. Und dann auch noch aus der gleichen Stadt Ecke (man lernt ja dazu). So fad.
Valencia ist zurZeit nicht in Form - aber zum Spiel dauert es noch 2 Monate
Valencia habe ich heuer schon am Sportclubplatz gesehen.
Vor 4 Jahren gabs übrigens ein Freundschaftsspiel Rapid-Valencia
Endstand 4:1 für Rapid
In Erinnerung, mehr als das Resultat, blieb mir noch die Schiedsrichterleistungen. 1xRot gegen Valencia und kaum ein Spieler der nicht Gelb gesehen hat.
SR Ruiss wurde dann von der Schiedsrichterkommission kurz später aus dem Verkehr gezogen.
Valencia, ein mir sehr sympathischer Verein, aber sicher nicht mein Wunschlos für Rapid.
Das nächste spanische Fallobst. Und dann auch noch aus der gleichen Stadt. So fad.
Nur der gleiche Flughafen, Villarreal ist eine eigene Stadt mit über 50000 Einwohnern.
ZitatDas nächste spanische Fallobst. Und dann auch noch aus der gleichen Stadt. So fad.
Villareal liegt ca. 60 km nördlich von Valencia. Das ist so als würdest Du sagen, Villach liegt in Klagenfurt.
Vielleicht mit Levante verwechselt?
naja die deutschen klubs hatten nicht gerade Losglück:
Dortmund - Porto
Augsburg - Liverpool
Donezk - Schalke
Leverkusen - Sporting Lissabon
Bayern - Juventus
einzig Wolfsburg hat ein vermeintlich gutes Los mit Gent
Pff! Speckgürtel wird dazugerechnet
Pff! Speckgürtel wird dazugerechnet
Also Klagenfurt gehört zu Villach?
Das traut er sich nicht zu sagen! *gacker gacker*
Provozier mich nicht! Bei meinem heutigen geografischen Lauf mach ich Linz noch zum Vorort von Salzburg!
Bin schon ruhig!
Wir 96er mit Sicherheit nicht. Martin Kind (#KMW) wohl eher. Die Situation hier ist etwas komplizierter.
Bein Interesse, das ist unser Forum. http://www.das-fanmagazin.de/forum/
Der April wird zeigen, wo es mit unserem Verein unserer KGaA hingeht.
http://pro-verein-1896.de/
diese ganze heuchelei bzgl. "plastik klubs" etc. kann ich echt nicht mehr hören.
gerade bzgl. red Bull.
Dann sehe ich spieler/Sportler allgemein die In Red Bull Werbespots auftauchen Gomez, Henry, Volland usw.usw
Vereine die nach Katar - Dubai ihre Trainings Zelte aufschlagen und fragwürdige Sponsoren wie Hermes ( die ja noch nie Arbeitsrechtliche Probleme hatten wegen zu geringerer Bezahlung und anderer fragwürdigen Arbeitsverhältnissen Achtung *Ironie .) auf ihren ärmel tragen und dann regt man sich über Red bull auf?
Die wohl mit den "jüngsten Kadern" der Liga antreten (Rasen Ball und Red Bull Salzburg ) und auch noch Transfer Gewinn erwirtschaften wo andere "Traditionsklubs" nur davon träumen könnten.
Ich erinnere- Mane/Kampl brachten Salzburg 20 Millionen Euro GEWINN.
ich komm mir da vor wie im "Sport krieg",und es geht einfach nur um Sport, Red Bull in diesem Fall hat eine sehr sehr gute Jugendarbeit und setzt auf junge Leute bringen der Region (Leipzig) Arbeitsplätze
http://www.mz-web.de/rb-leipzig/wir…4,31403334.html
und dann kommen die Leutchen mit Tradition?
Was ist denn Tradition was bringt Tradition eigentlich wirklich? ich kann dieser Debatte nur mehr Verachtung entgegen bringen.Warum?
Ich bin ehrenamtlich tätig in einem Krankenhaus wir setzen uns da ein für Leukämie kranke menschen hauptsächlich kinder und jetzt ratet mal welche "Firmen"(nicht nur aber keiner sonst in dieser Höhe) die meiste Finanzielle Unterstützung zukommen lassen .Red Bull und ein gewisser Dietmar Hopp der satte 50 Millionen Euro 50 ....in diese Stiftungen investiert hat ohne jemals was zurück zu bekommen!
Sorry bin in dieser Diskussion wenig Objektiv und ich bin ein eingefleischter Sturm Graz Anhänger!
Bin zu 90% bei dir was den Post getrifft, allerdings muss auch gesagt werden das Red Bull damals bei der Übernahme von Austria Salzburg einfach "drübergefahren" ist sprich alles ausgelöscht wurde (Farben, Logo, Name etc.), das Ganze hätte man auch ein wenig anders machen können. Das Mateschitz die Krawallbrüder ausgeschlossen hat ist sein gutes Recht die Deppen braucht niemand.
Es wird immer von einem eigenen neuen Verein gesprochen aber in ihrer Vita haben sie sehr wohl die Erfolge von Austria Salzburg drinnen stehen.
Was RB Leipzig betrifft mit diesem "Verein" kann ich persönlich nix anfangen.Da wurde ein Verein mit maroden Finanzen gekauft alles geändert( was ich im Gegensatz zu Austria salzburg nicht so schlimm finde da es ein kleiner Verein war).
ABER RBL hat wegen dem Logo eins drübergekommen es wurde zwar geändert aber diese Änderung ist ein schlechter Scherz in meinen Augen.Schon mal die Vereins Statuten bei RBL reingelesen wenn man z.B. Mitglied werden möchte? Tausende Euro Mitgliedskosten im Jahr und grossteils sitzen da nur Freunde und Berater von der Firma Red Bull drinnen.50+1 Regel wird auch grossteils umgangen ala Hopp/SAP so sind kleine Vereine von Haus aus Chancenlos um z.b. beim Kader mithalten zu können weil so grosse Vereine einfach viel mehr bezahlen können.
Warum geht z.b. ein kommender Nationalspieler ala Selke lieber in die zweite deutsche Buli als oben mit Bremen zu spielen?
Ganz einfach weil Red Bull absolute Traumgehälter bezahlen kann wo andere nicht mithalten können, bei Red Bull wird man das Gefühl nicht los das hier eine Gruppe von Anwälten sitzt die Verträge zu durchleuchten und Schlupflöcher zu finden siehe Sabitzer der direkt nach Salzburg weiter verliehen wurde.
Ja auch ich habe als Austria Wien Anhänger nie mit dem Verein zu Zeiten von Strohsack anfangen können, da wurden Geld bis zum geht nimma verbrannt und Trainer gefeuert nach Lust und Laune.Jetzt wo Strohsack mit seinem Totengräber Svetits weg ist kann ich wieder von meinem Verein sprechen.Ich bin froh das die Austria diesen Abgang finanziell überlebt hat und jetzt auf eigenen gesunden Füssen steht.Wie gesagt jeder wie er glaubt und denkt ich kann mit so einem Verein ala red Bull Leipzig genau nix anfangen.
Da ist mir ein Verein wie Union Berlin hundert Mal lieber
Ui, wie schlimm RBL wirklich sein muss.
Versuchen wirklich mit jungen Spielern, in die erste Liga aufzusteigen und haben vielleicht auch noch Erfolg... - nein, verboten gehört das!
Dass mir das ja keiner nachmacht! Wo kommen wir da hin...
Villareal liegt ca. 60 km nördlich von Valencia. Das ist so als würdest Du sagen, Villach liegt in Klagenfurt.
![]()
Vielleicht mit Levante verwechselt?
<wichtschasmodusan>60 km ist Wolfsberg oder Thörl Maglern an der Italienischen Grenze und nicht Villach, das liegt leider viel näher am Katastrophengebiet genannt Fog City<wichtschasmodusaus>
weils zufällig hier her passt
...ich kann mit RB auch nicht viel anfangen, aber vor kurzen hab ich zufällig mit jemanden aus Leipzig gesprochen und er hat mir gesagt das RB Leipzig in der Stadt sehr populär ist und je mehr auf sie medial eingedroschen wird desto mehr Fans in der Region generiert werden.
Ob das nur eine Einzelmeinung ist oder tatsächlich so ist, kann ich nicht beurteilen...
Ich habe mal ein Porträt über RE DBULL bzw. deren macher gesehen.
Die ganzen Hetzer wissen ja gar NICHT, wie sie sich innerlich RED BULL einpregen....
Wie halt immer bei diesem Thema werden halt verschiedene Aspekte vermischt und verwässert.
Da wird eine Sache "Spenden für die Bekämpfung von Leukämie" mit der Agitation im Fußball vermengt, was absolut keinen Zusammenhang hat.
Daher ist eine normale Diskussion zu diesem Thema ziemlich sinnlos.
Kind kann auch privat ein netter Mensch sein (indem er sich für eine gute Sache engagiert), in Sachen Fußball ist er ein ziemlicher Idiot bzw hat solche Vorstellungen, die nicht mehr viel mit Fußball zu tun haben. Aber da hat er eh schon einige "Niederlagen" einstecken müssen. Wie der erfolgreiche Boykott der Fanszene oder der kleinen, spontanen Proteste der "normalen" Zuschauerschaft.
Da muß man doch nicht viel herundiskutieren. In der Frage gilt noch immer, was Aftonbladet 2014 geschrieben hat:
Es gibt das Gute und das Böse. Das Böse ist Salzburg.
Ich verstehe die Aufregung um RBL nicht ganz. Wolfsburg, Leverkusen, Ingolstadt sind doch im Endeffekt auch nur Vereine eines Grosskonzerns.
Sogar bei den Bayern gibt es einen Konzern im Hintergrund der 60% der Anteile besitzt.
Wenn dann von Tradition gesprochen wird - auch die von mir genannten Vereine haben mal klein angefangen. In 20 Jahren wird nach RB Leipzig auch kein Hahn mehr krähen
ZitatDa wird eine Sache "Spenden für die Bekämpfung von Leukämie" mit der Agitation im Fußball vermengt, was absolut keinen Zusammenhang hat.
wieso hat es keinen Zusammenhang erkläre mir das?
Zitatin Sachen Fußball ist er ein ziemlicher Idiot
Dieses Urteil kannst du fällen weil...?
machen wir es anders, was stört DICH an Red Bull bzgl. als Fussballmannschaft?
Ich bin der Meinung das Thema ist in erster Linie ein emotionales. Hier gibt es kein richtig oder falsch, kein gut oder schlecht. Schade, dass man mit seiner Meinung dann trotzdem eine Stufe niederiger gestellt wird und als "Leuchte" bezeichnet wird.
Ich respektiere deine Meinung und kann viele Punkte nachvollziehen, aber genauso muss man meine Meinung akzeptieren, als einer jener, die Woche für Woche durch das Land reisen, auch an einem Sonntagabend und bald dann eben auch mal am Montagabend Ich fahre eben lieber nach ´Lautern, Bochum, Nürnberg oder Pauli, zur Eintr*cht aus Peine-Ost als nach Ingolstadt, Hoffenheim oder dann eben Leipzig. Wobei Stadt und Umland sicher eine andere Kategorie als die vorher genannten sind und da mit Sicherheit über Jahrzehnte auch etwas entstehen kann.
Ingolstadt war vor ein paar Wochen im Niedersachsenstadion zu besuch. Ich glaube es war keine eine Busladung um die 40 Fans. Da blutet mir das Herz, wenn 1860 oder Union hier mit min. 1000 angereist wären, die Chance ins Oberhaus zu kommen immer unwahrscheinlicher wird.
Das Thema wird in Österreich unter Umständen anders wahrgenommen, auch das akzeptiere ich. Hier in D wird das etwas anders gesehen.
Zum Thema Jugendarbeit in Leipzig:http://www.lvz.de/Sport/RB-Leipz…t-zu-RB-Leipzig
Schade, war sicher eins der größten unserer wenigen Talente im Verein, aber einem 15 jährigen 10.000€ im Monat zu zahlen, das kann ein (mehr oder weniger) normaler Klub nicht stemmen und aus meiner Sicht ist das auch unverhältnismäßig. RB kann.
Von außen betrachtet ist das sicher alles halb so schlimm, ich für meinen Teil sehe mit die Tabelle der zweiten Liga an und bin immer wieder traurig was für tolle Klubs mit großartigen Fans wohl nie wieder die Chance auf Buli haben werden.
Und zur Not geselle ich mich dann eben dort dazu. Das Klatschpappenpublikum in Hoffenheim muss ich jedenfalls erstmal nicht wieder sehen. Aber auch da liefen ein paar 5jährige herum, die evtl. in 20 Jahren einen Stamm an TSG Fans bilden können. Das will ich gar nicht in Abrede stellen.
Ein weiterer Punkt der auch nicht gänzlich unwichtig für mich ist, dass der Stamm an Mitgliedern ein wörtchen im Verein mitzureden hat. Und sei es nur auf der JHV. Sowas wird es bei RB in absehbarer Zeit nicht geben können, der "Verein" wird auch in Zukunft direkt durch den Konzern gesteuert. Etwas, wogegen man z.B. in Hannover immerhin noch mit Aussicht auf Erfolg kämpfen kann.
Alles worum ich bitte ist ein bisschen Nachsicht für die unter uns, die einen Großteil ihres Geldes und ihrer Zeit einem Verein schenken. Das ist für mich nicht grundsätzlich eine Intelligenzfrage, also lass das mit "Leuchte" etc. mal stecken. Auch wenn ich vllt. nicht gerade ein Paradebeispiel bin.
Gegenseitiger Respekt muss das Fundament für solche Diskussionen sein. Sonst ist´s eh alles vorbei.
Zitat"Leuchte" bezeichnet wird.
ich hoff du meinst nicht mich wenn doch wollte ich dich natürlich nicht als Leuchte bezeichnen. sorry dafür.
bzgl. Rasen Ball.gib ihnen doch ein bisschen Zeit, sie kommen von "ganz unten" nach oben nehmen den Vorteil Red Bull an, sie haben aber nichts geschenkt bekommen.
ZitatDas Thema wird in Österreich unter Umständen anders wahrgenommen, auch das akzeptiere ich. Hier in D wird das etwas anders gesehen.
ich Wohne auch schon seit 28 Jahren in GER.
Und ich war in Dortmund 2004 so als man fast Pleite war und da bekam ich schon die "Tradition" zu sehen im Stadion. Ich sehe es beim HSV, letzte Saison vor allem, da sehe ich auch Tradition- jetzt werden sie wieder besser- aber im April gabs ne Umfrage in der Stadt Hamburg und siehe da "naja Fussball ist nicht so wichtig" oder "sollen sie Absteigen", "ist auch nicht mehr das was sie mal waren" etc.etc
bzgl. pro und contra "plastikklubs"
ohne diese ganzen firmen und Anteile diverser Firmen die das sagen haben im Stadion- Allianz, Signal Iduna usw.usw.gäbe es nicht mehr viel Tradition in den Ligen.Schalke, HSV sind verschuldete Klubs z.b Dortmund brauchte einen Konkurrenten um sich zu halten, 1860 einen Scheich.
Selbst Bayern brauchte Unterstützung von gewissen Herren, ob es "Dreyfusse" Millionen waren ob es Kirch Millionen waren oder eben Stoiber/CSU höchstpersönlich und Audi-Allianz sowieso.
ich gebe dir aber recht die Fans von H96 kämpfen viel und verhinderten evtl. schon einige Selbstläufer von Kind aber um in diesem Business ,und nichts anders ist der Fussball geworden, mithalten zu können brauchst du "Plastik" oder du hast keinen Erfolg mehr auf langer Sicht.Der Fussball ist nicht mehr wie vor 30-20 Jahren.
ich bin Sturm Graz Mitglied seit 22 Jahren und ich bin Kilometer gereist als ich noch Zeit hatte ich kenne das und bin teilweise sogar bei dir, aber Red Bull ist nicht das "Böse" wie manche es sehen. Sie nützen jetzt zu dieser Zeit ihre Möglichkeiten und das kann man ihnen einfach nicht vorwerfen.
btw. Wenn Spieler dort unterschreiben sind es immer noch die Spieler die entschieden haben, nicht alle aber ich kann dir sagen die meisten Spieler geben nicht viel auf Tradition sie haben 10-15 Jahre um ihren Lebensunterhalt zu verdienen da hilft ihnen die Anerkennung von den Fans nicht viel.