Dortmund, Dortmund, who the f*ck is Dortmund...
Aber erst mal das nächste Heimspiel abwarten, ob sie es auch dorthin schaffen...
RBS - the never ending CL tragedy...
Ist eh wurscht, wen die kriegen, Düdelingen spielt immer mit...
Dortmund, Dortmund, who the f*ck is Dortmund...
Aber erst mal das nächste Heimspiel abwarten, ob sie es auch dorthin schaffen...
RBS - the never ending CL tragedy...
Ist eh wurscht, wen die kriegen, Düdelingen spielt immer mit...
Dortmund finde ich schon besonders gschmackig.... Hoffe, dass sich der WAC in Gedanken nit schon vor 80.000 Besuchern in Dortmund sieht, sondern am Donnerstag den Sack zumacht...
ab dann können sie dieses Traumlos genießen....
Wie gesagt, die taktische und spielerische Entwicklung der englischen Klubs sieht jeder anders. Da gibt es eben unterschiedliche Meinungen. Ich halte von der Meinung der Plattform "spielverlagerung.de" sehr viel, da sie mit einigen deutschen Klubs zusammenarbeiten. Manch ein anderer bezeichnet sie als "Schwachsinn".
Das ist eben so im Leben.
schau alex.
bei gewissen dingen gibt es halt keine zwei meinungen. und ich bin absolut bei (deiner) einzig richtigen.
man(n) sieht es einfach ...
und das eine plattform wie die spielverlagerung auch dieser meinung ist, ist nur eine weitere bestätigung.
bei gewissen dingen gibt es halt keine zwei meinungen. und ich bin absolut bei (deiner) einzig richtigen.
man(n) sieht es einfach ...
natürlich.
meine forumserfahrungen sind halt jene, dass manche sich auf gewissen positonen eingraben und dann diese position mit all erdenklichen argumenten verteidigen (genauso, wie beim eishockey, politik,etc.). daher ist es manchmal einfach sinnvoll gewisse themen frühzeitig zu beenden.
ZitatWie gesagt, die taktische und spielerische Entwicklung der englischen Klubs sieht jeder anders. Da gibt es eben unterschiedliche Meinungen. Ich halte von der Meinung der Plattform "spielverlagerung.de" sehr viel, da sie mit einigen deutschen Klubs zusammenarbeiten. Manch ein anderer bezeichnet sie als "Schwachsinn".Das ist eben so im Leben.
nein also ich will es gar nicht abstreiten das es taktsich einen Unterschied gibt. Ob er nun zum besseren leitet oder nicht will ich nicht beurteilen
Doch am Ende zählt der Titel und der Erfolg ,und da hilft dir das alles nunmal nichts. Auch lebt der Fussball ,generell der Sport, von Spannung und dahingehend ist die deutsche liga- in Sachen Meisterschaft seit minimum 3 Jahren langweilig, da hilft mir die "super" "beste" taktik auch nichts.Wenn die Teams Mainz Stuttgart, Freiburg z.b so tolle Taktik hatten und dennoch gegen teams aus Island, Zypern dann ausscheiden in der ersten Runde nach dem Motto ,"ja super wars und wir spielen in einer feinen taktischen Liga schaffen es aber nicht in die EL"......
Auch in der Nationalelf - die der deutschen und im Vegrleich die Englische, in der momentanen Quali (seit der WM generell), haben die Engländer die besseren Ergebnisse erzielt und werden sich als erstes Team nach Frankreich ,evtl. zusammen mit uns (Öserreich), für die EM qualifizieren.
Für das erste gibt Ihnen auch dieser Erfolg recht.
Ich verstehe aber worauf du hinaus willst, aber du wirst noch lange warten müssen bis ein weiterer Titelanwärter auf die CL/EL über Jahre aus deutschlands Liga kommt (Bayern abgesehen natürlich)
Zitatmeine forumserfahrungen sind halt jene, dass manche sich auf gewissen positonen eingraben
das machen wir nunmal ist Menschlich du ja auch...
ZitatWas nützen mir Einzelerfolge (Sieg gegen ein fix qualifiziertes Bayern München), wenn ich wie Manchester City in der Gruppenphase ausscheide? Schaut man sich die Halbfinale der letzten Jahre an, dann wird es düster für die englischen Klubs. Das ist für mich eine Referenz.
Das min City hab ich ja schon dargelegt/widerlegt
Die Halbfinale der letzten Jahre Seit 2010.... ,da waren genau so viele Englische Klubs (jeweils 2) wie deutsche Klubs im Halbfinale, Chelsea als Sieger der EL 2013 noch zwischen drinnen.Da wo seit 2009 kein deutscher Klub war. Hab extra aber ab 2010 angefangen denn davor war ,seit 2005, immer ein Englischer Klub im Finale , zwischendurch haben sie die CL unter sich ausgemacht (2008). Ich hoffe wirklich das dient auch deiner Referenz...oder bist du dahingehend auch festgefahren?
nein also ich will es gar nicht abstreiten das es taktsich einen Unterschied gibt. Ob er nun zum besseren leitet oder nicht will ich nicht beurteilen
Doch am Ende zählt der Titel und der Erfolg ,und da hilft dir das alles nunmal nichts. Auch lebt der Fussball ,generell der Sport, von Spannung und dahingehend ist die deutsche liga- in Sachen Meisterschaft seit minimum 3 Jahren langweilig, da hilft mir die "super" "beste" taktik auch nichts.Wenn die Teams Mainz Stuttgart, Freiburg z.b so tolle Taktik hatten und dennoch gegen teams aus Island, Zypern dann ausscheiden in der ersten Runde nach dem Motto ,"ja super wars und wir spielen in einer feinen taktischen Liga schaffen es aber nicht in die EL"......
![]()
Auch in der Nationalelf der deutschen in der momentanen Quali (seit der WM generell) haben die Engländer die besseren Ergebnisse erzielt und werden sich als erstes Team nach Frankreich ,evtl. zusammen mit uns (Öserreich), für die EM qualifizieren.
Für das erste gibt Ihnen auch dieser Erfolg recht.Ich verstehe aber woaraus du hinaus willst, aber du wirst noch lange warten müssen bis ein weiterer Titelanwärter auf die CL/EL über Jahre aus deutschlands Liga kommt (Bayern abgesehen natürlich)
sehe das ähnlich, die tatsächliche stärke einer liga kann man nicht anhand der taktischen ausrichtung der mannschaften beurteilen. es mag schon stimmen, dass die englischen mannschaften (fußball) eine taktische entwicklung "verschlafen" haben, aber tatsächlich ist gibt es ab einem bestimmten niveau nur eine handvoll mannschaften die realistischerweise um einen großen titel (cl, el, wm, em) mitspielen können und da würden mir neben den bayern, den spanischen mannschaften auch englische mannschaften einfallen. das deutschland den wm titel geholt hat, weil sie möglicherweise den besten taktischen fußball gespielt haben wird irgendwie schon richtig sein, aber sport generell ist zum glück schnelllebig und auch auf die entwicklung des "pressing" werden schlaue trainer eine gegentaktik finden. die englischen vereinsmannschaften machen gefühlt wenig taktische entwicklungen des weltfußball mit und ziehen eigentlich mehr oder weniger immer ihr ding durch - es gibt zeiten wo sie damit erfolgreicher sind und zeiten wo der erfolg sich nicht einstellt.
Auch lebt der Fussball ,generell der Sport, von Spannung und dahingehend ist die deutsche liga- in Sachen Meisterschaft seit minimum 3 Jahren langweilig, da hilft mir die "super" "beste" taktik auch nichts.
aber nix anderes sagen wir ja.
die attraktivität ist in der englischen liga dadurch ja höher, die spiel sind im schnitt sicher besser (für den gemeinen fan) als die der bundesliga.
Da kann man natürlich jetzt gegensteuern und ein Montagsspiel einführen, am besten noch eines am Donnerstag..Gut für den TV-Vertrag und Couchgucker. schlecht für den mitreisenden Fan, von dem die Bundesligakultur lebt, ja praktisch ein Alleinstellungsmerkmal darstellt. Stimmt, das Problem löst sich ja durch RB Leipzig, Ingolstadt etc. eh bald von alleine.
Im nächsten Schritt werden die Stehplätze verboten und Tickets kosten 60 €+. Aber dann können wir endlich den schnellen Bale sehen und dollen Fußball gucken, dann aber nicht mehr im Stadion sondern inna Kneipe, gründen dann eigene Vereine mit denen wir in der sechsten Liga starten, nur um wieder so wir früher Fußball gucken zu können.
weg von der großen internationalen fußballbühne, zurück aufs parkett der heimischen liga(aaaaa):
war beim cupspiel köttmannsdorf : WAC live vor ort und habe diese volksfeststimmung genossen. 1350 zuschauern in der heißen spätnachmittagssonne im "süden" kärntens.
dem recht souverän anmutenden resultat mit 0:6 folgte ein misstimmiger didi kühbauer, der so gar nicht zufrieden sein wollte.
am donnerstag gehts dann wohl ähnlich heiß her, in der arena zum wörthersee.
eine hürde (nicht nur die hitze), die zu nehmen ist, durchaus.
und dann wartet wirklich großes: der hauch des internationale topfußballs könnte uns streifen - und das gleich mit einem meiner lieblingsclubs
bei dieser hitze tut eine leicht kühlende gänsehaut wirklich gut! UND es darf geträumt werden
Ich hoffe echt das der WAC die Chance auf Dortmund nicht versemmelt. Stadion wird wohl in einem Tag ausverkauft sein, dazu kommt die Beachvolleyball EM und der Megastau in Klagenfurt ist schon fix
Tausch von Heimrecht wurde nicht in Erwägung gezogen?
Jetzt ist doch Malmö unser Gegner am 29. Bin echt schon gespannt was das wird.
'...Polizei nimmt 25 Hooligans fest 25 festgenommene Fußballfans, verletzte Polizisten, Sicherheitsleute und Zuschauer: Ein Fußballspiel in Eugendorf (Flachgau) geriet Dienstagabend außer Kontrolle, als sich Eintracht Frankfurt und Leeds United zu einem Freundschaftsspiel trafen...'
Quelle: orf.at
...und so was nennt man 'Freundschaftsspiel'...
'...Polizei nimmt 25 Hooligans fest 25 festgenommene Fußballfans, verletzte Polizisten, Sicherheitsleute und Zuschauer: Ein Fußballspiel in Eugendorf (Flachgau) geriet Dienstagabend außer Kontrolle, als sich Eintracht Frankfurt und Leeds United zu einem Freundschaftsspiel trafen...'
Endlich wieder Fußball!
nicht nur die aussicht, in weiterer folge dann dortmund in kärnten bewundern zu dürfen und können, wird mich morgen ins stadion treiben, sondern auch ein gewisses maß an "lokalpatriotismus"! das ganze gepaart mit einer der entfernung entsprechenden "zuneigung" den wölfen gegenüber, ergibt im ganzen vorfreude auf ein spiel, das dann irgendwie doch zu einem spiel der spiele mutiert.
kommt aus der werten userschaft noch wer vorbei WAC schaun?
Na - war ja recht souverän...
DORTMUND, WIR KOMMEN!
Der nächste Donnerstag ist bereits vorgemerkt. Kurztrip nach Hause extra für WAC - Dortmund.
Der nächste Donnerstag ist bereits vorgemerkt. Kurztrip nach Hause extra für WAC - Dortmund.
bei mir dasselbe
Sehr schlau wieder mal gemacht, jeder der gestern im Stadion war + jedes Mitglied kann heute soviel Karten kaufen, wie man möchte
jo i bin a brennhaß
Naja, dem Verein wird's egal sein, wer letztendlich die Karten kauft.
Und ich finde es eigentlich ganz gut, dass diejenigen, die sich gestern das Spiel auf doch eher bescheidenem Niveau angetan haben, mit dem "Leckerbissen" Dortmund belohnt werden.
Aber es würde mich schon eher wundern, wenn heute durch das Vorkaufsrecht schon alle Tickets weg wären, da bleibt sicher noch genug übrig...
Auch wenn auf mein Lob für die Wolfsberger ein dickes “aber …“ folgt, ist es doch ehrlich gemeint und mMn auch vollkommen gerechtfertigt. BRAVO, was da in den letzten Jahren entstanden ist, und auch BRAVO beim ersten Auftritt in Europa die erste Runde zu überstehen. (Das Lob gilt natürlich vorrangig dem Ehepaar Riegler … ohne jetzt darauf einzugehen, ob es in Zukunft auch einen Fußball in Wolfsberg ohne die Fam. Riegler geben wird?)
Lob, aber …
Bin zwar aus Kärnten, dennoch wird der WAC für mich nie ein Club sein mit dem ich mich auch nur ansatzweise identifizieren kann bzw. der mich emotional erreichen wird (Wurde eh auch schon von anderen Usern häufiger in diesem Forum geschrieben). Wie auch immer der Club aus Klagenfurt gerade heißen mag und egal in welcher Liga die Spielen … wird für mich (als Villacher?!) immer mehr Empfinden dabei sein als bei einem Klub irgendeiner Kärntner Bezirksstadt.
Der Grund ist eh recht einfach und schnell erklärt. Man vergisst einfach nicht, wenn man mit seinem Vater als Kind ins (alte) Waidmannsdorfer Stadion gefahren ist, einen bärtigen Gartenzwerg namens Ewald Türmer als Inbegriff einer Nr.9 abspeichert und zum ersten Mal in seinem Leben, ca. einen Meter vor sich, einen Schwarzafrikaner sieht.
Zurück zum WAC.
Vorweg, österreichische Bundesliga schaue ich seit ca. 10 Jahren nur mehr äußerst selten … und gestern wurde mir wieder bewiesen warum. Ich habe gestern cirka die letzten 30 Minuten des Spiels gesehen … war das schlecht. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das so cirka auch das Niveau in der österr. Bundesliga ist.
Und jetzt kommt Dortmund. Ich schau gerne Dortmund beim Fußball spielen zu … aber nicht gegen einen Verein mit der Spielstärke der Wolfsberger. (Außer sie würden irgendwo auf einen Dorf-Fußballplatz spielen und ich bin als Zuseher auf einen Meter dabei.)
Kurzum, würde kommende Woche die Austria Klgft gegen Dortmund spielen, ich würd mich natürlich um Karten bemühen … egal wie schwach die Veilchen aus Klgft gerade sind bzw. in welcher Liga sie gerade spielen.
Aber … wahrscheinlich eh ganz brav kämpfende Wolfsberger … das tu ich mir nicht an.
Was man so hört, dürfte das Spiel jetzt schon fast ausverkauft sein. Organisatorisch eine pure Katastrophe vom WAC. Der Schwarzmarkt wird wieder glühen.
Der bärtige Gartenzwerg mit der 9 war aber der Golautschnig oder?
Der bärtige Gartenzwerg mit der 9 war aber der Golautschnig oder?
Natürlich Günther Golautschnig ... Schice Hitze … oder ist es doch schon der beginnende Altzheimer