Brauchst ja nur die Ergebnisse aus der CL hernehmen. Nicht ein Team kam ins Viertelfinale. Und du willst mir ja nicht sagen, dass das Niveau hinter den top 6 besser is als Hannover gegen Köln?

Fußball aus aller Welt
-
-
Mit Beispiel meinte ich einen der von Alex angesprochenen Taktikblogs. Falls die Antwort mir galt. Ist das wieder ein Durcheinander
-
-
Seit wann darf man bei einem UEFA Match 25 Sponsoren am Trikot haben?
-
alex hat absolut recht. ich hab das eh schon öfter gepostet das diese taktischen mängel in europa den spitzenteams das genick brechen.
aber ... das tut der attraktivität der ligainternen spielen keinen abbruch, ganz im gegenteil.
für den fußballfan sind, mit weniger taktischen geblänkel, es oft spiele zum zungeschnalzen.
offenes visier, sehr hohes tempo, viele torszenen ... da kann keine andere liga mithalten. -
Also, die Engländer drehen völlig am Rad...
Was da für Summen den Besitzer wechseln - das ist schon sensationell.
Da wird investiert, als gäbe es kein Morgen...
-
Brauchst ja nur die Ergebnisse aus der CL hernehmen. Nicht ein Team kam ins Viertelfinale. Und du willst mir ja nicht sagen, dass das Niveau hinter den top 6 besser is als Hannover gegen Köln?
aber wenn man sich die duelle der deutschen vs englischen klubs ansieht die letzten beiden Jahre z.b
da zeigt England ganz klar auf wer die "erfolgreicheren" sind im vergleich mit der Buli.2014/15 Everton vs Wolfsburg (EL) 4:1, 2:0 ( vor allem diese 2 Spiele zeigten einen Klassenunterschied )
2013/14 Manchester vs Leverksuen 4:2, 5:0
2013/14 Manchester City vs Bayern 1:3, 3:2
2013/14 Chelsea vs Schalke 3:0, 3:0
2013/14 Arsenal vs BVB 1:2, 1:0
2013/14 Manchester U vs Bayern 1:1, 1:3
2014/15 Arsenal vs BVB 0:2, 2:0
2014/15 Chelsea vs Schalke 1:1, 5:0 -
Was nützen mir Einzelerfolge (Sieg gegen ein fix qualifiziertes Bayern München), wenn ich wie Manchester City in der Gruppenphase ausscheide?
Schaut man sich die Halbfinale der letzten Jahre an, dann wird es düster für die englischen Klubs. Das ist für mich eine Referenz.
Mein Verein kann 10 Spiele gegen die Top 4 in Serie gewinnen, wenn man dann am Ende der Saison jede Saison nur um einen Punkt den Abstieg verhindert, interessiert sich niemand mehr für die 10 Siege gegen die Top 4.Wie weit ist Arsenal 2013/14 gekommen, wie weit Dortmund?
Wie weit ist Manchester United/ City gekommen, wie weit Bayern München?
Wie weit ist Everton gekommen, wie weit Wolfsburg?Dann schaut die Statistik ganz anders aus und zeigt auf, was spielverlagerung.de schön in ihren Artikeln beschreibt.
-
WAC hat gestern den Auftakt erfolgreich gestalten können und in Soligorsk (Weißrussland) mit 1:0 gewonnen.
In der dritten von vier CL- Quali Runden bekommt es Red Bull Salzburg mit Malmö FF^^ oder Zalgiris Vilnius zu tun. Fix ist noch nix, denn Malmö kam im Hinspiel daheim (!) gegen Vilnius über ein 0:0 nicht hinaus.
Rapid trifft indes auf Ajax Amsterdam!
EL Auslosung für Sturm, WAC und Altach folgen um 13 Uhr
-
Rapid trifft indes auf Ajax Amsterdam!
Jausengegner -
also um ehrlich zu sein...ich erkenne bei einigen Spielen oft keine Taktik (aber das liegt vermutlich an mir selber
)
bin aber auch kein allzu großer Fußballfan, aber wenn ich da sehe, daß die da den Ball gefühlte viermal hin und herschieben...das kann doch kein Trainer denen 'befohlen' haben
dann schiessen die die Kugel mal nach vorne, und mit Glück kommt ein Stürmer an den Ball, und wenn nicht, ist der Ball beim Gegner.... ich erkenn da keine Taktikhihi
-
Zitat
wenn ich wie Manchester City in der Gruppenphase ausscheide
waren aber beide male im Achtelfinale gegen Barcelona (13/14 und 14/15) ,was halt dann auch pech ist.
Chelsea gewann 2012 CL und 2013 EL sollte auch als Referenz dienen, wann gewann eine deutsche Mannschaft,abgesehen Bayern natürlich, das letzte mal was (insbesondere Uefa Cup/EL) ah ja 1997......
Nicht zu vergessen das grandiose abschneiden von Freiburg, Mainz un Stuttgart in den letzte Jahren in der EL die sogar manchmal vor den österreichischen Klubs ausgeschieden sind.Chelsea ist wie eben auch Bayern Daueranwärter Halbfinale im Normal fall, dann kommen aber noch die Klubs Manchester United und City (lang dauert der grosse Wurf nimma). BVB hat 2 Saisons mitgehalten dann aber National wie International (JUVE) die grenzen aufgezeigt bekommen.Der Deutsche Rest scheidet immer schön im Achtelfinale aus während von den Englischen teams es zumindest meistens minimum 2 teams ins Viertelfinale schaffen (oder 2013 dann die EL gewonnen wurde).
Auch war es das erste mal überhaupt- letzte Saison und die davor- das GER mal 4 Teams auf einmal im Achtelfinale in der CL hatte, die Jahre davor ist Nummer 4 (wenn sie den Startplatz hatten) eigentlich immer gescheitert in der Quali.
Und 2014 ist man dann schon aberwitzig hoch ausgeschieden, Schalke mit einem gesamt Score von 2:9 (Real) ,Leverkusen mit 1:6 (Paris). Auch stellt sich für mich dort eine 2 Klassen Frage, Leverkusen bekommt von Manchester 0:5 DAHEIM eine drauf lässt sich dann im Hinspiel an die Wand spielen in Leverkusen und dennoch stehen sie im Achtelfinale, bei 16 Gegentoren in 8 Spielen Schalke mit 15 in 8 Spielen. wie kann das sein. Da sollte man auch mal die "Taktik" hinterfragen....Und wie gesagt EL ist seit 2009 eigentlich tote Hose in Deutschland (England hatte wenigstens 2010 und 2013 jeweils einen Finalteilnehmer bzw gewinner)
Liegt aber auch an der Brutalen Dominanz der Bayern, die seit 3 Jahren eigentlich schon im Herbst die Meisterschaft gewonnen haben.Generell ist der Meisterschafts Kampf in Deutschland selten spannend, 2010 klarer Meister Bayern- 2011 klarer Meister BVB -2012 war es bisserl spannend, und 2013-2015 war eigentlich nie irgendwer in der Nähe der Bayern. Das ist der einfache Unterschied zu England und auch zu Spanien.So werden auch die kleinen gegen die grossen mehrmals gefordert was der Liga insgesamt zu gute kommt, da die grossen -nicht wie Bayern, dann immer oder fast, die Stars auflaufen lassen müssen bis zuletzt.
Traurig, Bayern dominiert manmchal sogar noch mit 4-5 Stammspielern weniger wenn die die halbe Saison ausfallen (Ribery, Lahm, Schweinsteiger, Alaba, Thiago)... -
EL Auslosung ist da und LOL:
WAC-DORTMUND (wenn der WAC über Soligorsk drüberkommt was anzunehmen ist)
Sturm Graz-Rubin Kasan
Altach-Sc VitoriaIch fürchte da wirds für keinen Klub viel zu ernten geben, kann mir sehr gut vortsellen, dass alle drei ausscheiden
-
wird Eng.
Sturm traue ich aber was zu. -
WAC - BVB, wie geil ist das denn bitte?
Damit dürfte das Klagenfurter Stadion vermutlich auch wieder mal mit einer anständigen Zuschauerzahl gefüllt werden.
-
WAC - BVB, wie geil ist das denn bitte?
WAC/Soligorsk - BVB um präzise zu sein.und eventuell Salzburg - Malmö F.F.
Same procedure as last year? Same procedure as every year! -
und eventuell Salzburg - Malmö F.F.
Same procedure as last year? Same procedure as every year!haben die nicht letztes jahr auch CHL gegeneinander gespielt, eishockey ist natürlich gemeint!
-
Salzburg - Malmö
Ist das geil. -
damit also 0 aus 5 in Europa vertreten
-
Abwarten und Tee trinken Leute
-
damit also 0 aus 5 in Europa vertreten
Du könntest dich echt mitm Nussi aus Wien zsammtuan...aber auf eurem Stammtisch hab i, glaub i, nach ana halben Stund echte Depressionen! -
Man nennt es Realismus^^
-
i, glaub i, nach ana halben Stund echte Depressionen!
Man nennt es Realismus
Zweckpessimismus ? -
Generell ist der Meisterschafts Kampf in Deutschland selten spannend, 2010 klarer Meister Bayern- 2011 klarer Meister BVB -2012 war es bisserl spannend, und 2013-2015 war eigentlich nie irgendwer in der Nähe der Bayern. Das ist der einfache Unterschied zu England und auch zu Spanien.Wie gesagt, die taktische und spielerische Entwicklung der englischen Klubs sieht jeder anders. Da gibt es eben unterschiedliche Meinungen. Ich halte von der Meinung der Plattform "spielverlagerung.de" sehr viel, da sie mit einigen deutschen Klubs zusammenarbeiten. Manch ein anderer bezeichnet sie als "Schwachsinn".
Das ist eben so im Leben. -
Man nennt es Realismus^^
besonders bitter ist es, wenn dieser Realismus dann auch noch inhaltlich falsch ist.
Denn, Salzburg und Rapid dürfen sich dann, so sie die Qualifikation für die Champions League nicht schaffen, sich in der Qualifikation für die Europaleague Gruppenphase versuchen. -