Sommerpause ist, wenn Malone zum Fußball postet.

Fußball aus aller Welt
-
-
Eure Frauen waren doch schon Europameister.
Das zählt nicht. Zlatan hat schon klargestellt, was von Damenfußball zu halten ist, als er bei der Wahl zum schwedischen Fußballer des Jahres (versüßt mit einem Auto) auf den Hinweis einer Journalistin, dass es doch sehr unfair ist, dass die Fußballerin des Jahres keines bekommt, seinen ganzen Charme spielen gelassen hat und angeboten hat, dass er ja gerne ihr Fahrrad signieren kann. -
Unfassbares Tor gerade beim WM-Finale der Frauen. 4:0 USA nach 15min durch einen Schuss ziemlich genau von der Spielhälfte.
edit:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Der Schuss war schon gut, nur die Torfrau, naja, etwas sehr patschert...
Beeindruckender Sieg der USA.
-
Doch etwas überraschend, dass "Liga-Krösus" Salzburg bei der Spielerbefragung (http://sport.orf.at/stories/2234513/) als nur einer von drei Bundesligisten beim Thema "Pünktlichkeit von Gehaltszahlungen" nicht die Bestnote (die den Bullen auch in allen anderen abgefragten Punkten verwehrt blieb) erhalten hat...
-
Ohne jetzt groß rbs verteidigen zu wollen bzw den Umfrage Modus genau zu kennen, könnte es sein das durch die höhere Qualität der Spieler vllt die Ansprüche auch andere sind?
-
Dieser Erklärungsansatz ist vielleicht ein wenig.........exotisch? Nein, snobistisch. Das war das Wort, das ich suchte.
-
Ohne jetzt groß rbs verteidigen zu wollen bzw den Umfrage Modus genau zu kennen, könnte es sein das durch die höhere Qualität der Spieler vllt die Ansprüche auch andere sind?
Der höchste Anspruch, den ich als Arbeitnehmer in Bezug auf pünktliche Lohnzahlung haben kann, ist wohl der, dass ich am vereinbarten Tag mein Gehalt am Konto habe. Geht man davon aus, dass es auch den
verwöhntenan hohe Ansprüche gewöhnten Salzburger Kickern egal sein dürfte, ob das Geld am Monatsersten um 8:00 oder erst um 9:22 Uhr auf ihrem Konto gutgeschrieben ist, dürfte das nicht immer der Fall sein.Bemerkenswert in diesem Zusammenhang auch, dass neun von zehn Vereinen in der Ersten Liga, die angeblich alle krachen wie eine Kaisersemmel, zumindest nach dem subjektiven Empfinden ihrer Lohnempfänger eine bessere Zahlungsmoral aufweisen als Red Bull Salzburg.
-
Finde ich für einen so professionell geführten Verein, wo jetzt Geld nicht wirklich die so große Rolle spielt, ein wenig seltsam.... wenn es denn so ist...
-
- Offizieller Beitrag
Wenn man schon bei einer 9 die Zahlungsmoral eines Klubs stark anzweifelt, was ist dann bei der 4 der St.Pöltner in Hinsicht der medizinischen Versorgung? Haben die als Mannschaftsarzt einen Pathologen?
-
frage mich ob man den Artikel auch veröffentlicht hätte wenn rapid beim Umfrageergebnis nicht ganz oben gestanden wäre
-
Komisch. Mir geht es genau umgekehrt. Im Standard, in dem man sonst lesen kann, wie hoch die Pooltemperatur im Trainingslager von Salzburg ist, wurde über diese interessante Umfrage genau null, nada, garnix berichtet.
Dafür darf man dort erfahren, was Ralf Rangnick über die finanzielle Überlegenheit der Premier League denkt: findet er gar nicht gut.
-
Dafür darf man dort erfahren, was Ralf Rangnick über die finanzielle Überlegenheit der Premier League denkt: findet er gar nicht gut.
Zitat Rangnik:"Ich bin ziemlich sicher, dass ab nächstem Sommer auf dem Transfermarkt die wildesten Dinge passieren", sagte der Coach und forderte: "Wir müssen uns deshalb in Deutschland damit beschäftigen, weshalb dieser gravierende Unterschied in den Fernsehgeldern existiert und wie wir diese Lücke schließen können."
Dass unter diesen Voraussetzungen wilde Dinge passieren könnten wird kaum wer abstreiten wollen, alles andere ist nüchtern und lösungsorientiert betrachtet und kein „wir sind soo arm die sind soo reich“ Gesülze wie man es oft von seinen Gegnern hört.
-
Zitat Rangnik:"Ich bin ziemlich sicher, dass ab nächstem Sommer auf dem Transfermarkt die wildesten Dinge passieren", sagte der Coach und forderte: "Wir müssen uns deshalb in Deutschland damit beschäftigen, weshalb dieser gravierende Unterschied in den Fernsehgeldern existiert und wie wir diese Lücke schließen können."
Weil die Engländer (aus ihrer Geschichte heraus?) schon immer in Asien stark vertreten waren bzw. es geschafft haben, dort interessant zu sein. Deutschland hat dies aus verschiedensten Gründen nicht geschafft.
Wobei, wer sich die Asien- Tour von Bayern oder Dortmund ansieht, das etwas untertrieben ist.Ich glaube gar nicht, dass diese Lücke je zu schließen sein wird.
-
Ich glaube gar nicht, dass diese Lücke je zu schließen sein wird.
Muss sie aus der Sicht vieler Fußballfans in Deutschland aber auch gar nicht. Ich brauche hier keinen Bale, lieber nen Steher ne Wurst und ein Bier für einen bezahlbaren Preis.
Die geilsten Auswärtsmobs in CL und EL werden auch in Zukunft von Bundesligisten gestellt und darauf habe ich viel mehr bock! Selbst auch mal dabei gewesen mit 12.000 Hannoveranern in Kopenhagen. Unbezahlbar.Zudem wird es auf der Welt immer ausreichend gute Fußballer geben, da wird sich der ein oder andere gute Kicker auch in Zukunft in die Bundesliga verirren.
Alles nicht so schlimm, keep it real!
-
Naja so schlecht kanns den deutschen nicht gehn. Schweinsteiger weg und jetzt steht arturo vidal (um 30-40 mio) vor den toren münchens
-
Bayern hat Kohle - da wurde ausgesprochen gut gewirtschaftet - das Mastermind ist zur Zeit Freigänger...
Wolfsburg hat VW - oder sagen wir lieber umgekehrt...
Leverkusen - Bayer
Aber dann wird es wohl finster...
Da ist die Premier league jetzt wohl breiter aufgestellt.
Ob es international reichen wird...
-
Muss sie aus der Sicht vieler Fußballfans in Deutschland aber auch gar nicht. Ich brauche hier keinen Bale, lieber nen Steher ne Wurst und ein Bier für einen bezahlbaren Preis.War jetzt auch nicht negativ gemeint.
Ich finde ja die Größe der Liga durchaus sympathisch und die Konferenz am Samstag ist, so ich Zeit habe, immer wieder ein Highlight.
Die "konservativen" Vereinsregelungen (zumindest formal) sind auch sehr gut.
Ich halte es, genauso, wie du, für einen Fehler alles den Engländern nachzumachen...aber, man wird es im Zweifelsfall nicht verhindern können. leider. -
Und wenn ich an die Auswirkungen auf die Nationalmannschaft denke, dann ist mir die "arme" Bundesliga 1000 Mal lieber als die Premier League.
-
Sportlich ist die Premier League trotz Kohle bzw. Monster TV-Vertrag schlechter als die Bundesliga.
-
Derzeit bestimmt. Vor fünf Jahren hat es noch anders ausgeschaut, kann sich natürlich auch wieder ändern. Solche Dinge sind ja nicht für die Ewigkeit festgeschrieben, siehe die sehr munteren Lebenszeichen der vielfach abgeschriebenen Serie A in der CL und EL in der letzten Saison (die EL ist übrigens seit Jahren auch für die BL nicht gerade ein Bewerb, in dem man sich auszeichnet - anscheinend ist der Mittelbau der Primera Division und ev. sogar der Serie A klar über die Teams zu stellen, die sich im BL-Mittelfeld tummeln).
On die Premier League wirklich "trotz Kohle" schwächer ist als die BL? So sicher bin ich mir da gar nicht. Kann es sein, dass die Mördergagen in England die Liga für eher charakterlose und daher im Ernstfall nur bedingt brauchbare Kicker besonders attraktiv machen? Ich habe da immer Leute wie einen Nasri und einige andere "Stars" von Manchester City vor Augen. Und natürlich ist die CL auf der Prioritätenliste der PL-Teambesitzer vermutlich nicht ganz so hoch angesiedelt wie bei den Verantwortlichen der deutschen Spitzenteams, insbesondere der Bayern. -
Sportlich ist die Premier League trotz Kohle bzw. Monster TV-Vertrag schlechter als die Bundesliga.
was ziehst du bei deiner beurteilung heran ?
-
Dass renommierte Taktikblogs der Premier League ein sehr geringes taktisches Level bescheinigen, das sich in den internationalen Ergebnissen widerspiegelt.
-
Hättest da mal ein Beispiel?
-