1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • AlexR
    EBEL
    • 20. Juni 2015 um 21:12
    • #2.826
    Zitat von coach


    sind wir uns einmal ehrlich. für internationale erfolge hätte es so oder so nie gereicht. dafür ist das was an imports nach österreich kommt einfach zu schwach.

    keine Ahnung, ob die vorletzte Saison so schwach war.
    Die Akademie/Liefering ist deshalb gut, weil man aus der ganzen Welt Spieler holt, die sich bei jedem Verein durch gesetzt hätten. Man ist wohl eher bereit die jungen Spieler besser zu entlohnen, als manch anderer Verein.
    Inwiefern ein 21 jähriger Brasilianer, der 2 Jahre bei Liefering spielt, Eigenbau ist, könnte man diskutieren.

  • coach
    YNWA
    • 21. Juni 2015 um 13:44
    • #2.827
    Zitat von AlexR

    keine Ahnung, ob die vorletzte Saison so schwach war.
    Die Akademie/Liefering ist deshalb gut, weil man aus der ganzen Welt Spieler holt, die sich bei jedem Verein durch gesetzt hätten. Man ist wohl eher bereit die jungen Spieler besser zu entlohnen, als manch anderer Verein.
    Inwiefern ein 21 jähriger Brasilianer, der 2 Jahre bei Liefering spielt, Eigenbau ist, könnte man diskutieren.

    da muss ich dir allerdings auch wieder recht geben ... leider.

    @nordiques!
    unter nachhaltig verstehe ich bei diesem thema die förderung und forderung unserer einheimischen (AlesR lässt grüssen) jugend um sie an bundesliganiveau heranzuführen bzw. sie so gut auszubilden das der weg in eine stärkere liga auch ein thema sein kann.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Juni 2015 um 14:19
    • #2.828

    Mal sehen, ob RBS den angedachten Weg auch wirklich gehen will.

    Der Erfolgsdruck ist so groß, dass man nicht darauf verzichten wird, zumindest auf nationaler Ebene die Nummer eins zu sein.

    Das Double war auch zu wenig.

    Wenn es einen neuen Trainer gibt (?) wird wohl erst die Neuorientierung gestartet...

    Das Ziel wird wohl die CL bleiben. Ob man die mit der ausgedünnten Mannschaft erreichen kann...?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 21. Juni 2015 um 19:17
    • #2.829
    Zitat von AlexR

    Die Akademie/Liefering ist deshalb gut, weil man aus der ganzen Welt Spieler holt, die sich bei jedem Verein durch gesetzt hätten. Man ist wohl eher bereit die jungen Spieler besser zu entlohnen, als manch anderer Verein.


    Schon klar. Die haben zuhause sicher noch nie was von Real, Bayern Inter u.s.w. gehört und haben nur deswegen zu uns gefunden.
    Ich versteh nicht viel vom Fussball, aber für die Erkenntnis dass die, welche sich überall durchsetzen können, danach trachten sich bei den bestmöglichen Adressen durchzusetzen, dazu brauch ich nichts vom Fussball zu verstehen.

    Zitat von AlexR

    Inwiefern ein 21 jähriger Brasilianer, der 2 Jahre bei Liefering spielt, Eigenbau ist, könnte man diskutieren.


    Hat nie wer behauptet also weshalb sollen wir das diskutieren? Auch wenn einer kein direkter Eigenbauspieler ist muss man ihm bei brauchbarer Leistung ein Leiberl in Aussicht stellen.
    Holt man trotzdem immer gleich jemand dessen Leistungsvermögen höher einzuschätzen ist, dann wäre es müßig, sich mit dem Brasilianer überhaupt irgendwelche Mühe zu geben. Also wozu dann die Akademie und der FC Liefering?
    Wenn es dich interessiert, eine Aufstellung der Spieler die durch Verletzungen oder Abgänge in die Erste gerutscht sind: Pires kam von RB Brasil, Caletta Car aus Sibenik, Sörensen aus Midjylland, Quaschner aus Rostock jeweils zu Liefering.
    Keita kam vom Absteiger der 2. Liga FC Istres direkt zur Ersten.
    Laimer kann man als Eigenbauspieler betrachten.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Der Erfolgsdruck ist so groß, dass man nicht darauf verzichten wird, zumindest auf nationaler Ebene die Nummer eins zu sein.


    Echt? Und deshalb bestehen sie auf einen Trainer der es im Gegensatz zu Hütter hinnimmt, dass Abgänge nicht adäquat, sondern zu einem guten Teil mit Lieferingern kompensiert werden?
    Scheint mir irgendwie nicht logisch zu sein was du da schreibst.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das Double war auch zu wenig.


    ?(

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Juni 2015 um 19:40
    • #2.830

    Ich glaube eben nicht, dass man sich mit Liefering Importe zufrieden geben wird.

    Zuerst holt man einen Trainer, der sich dann die Mannschaft zusammenstellt. Was ja auch vernünftig ist.

    CL wird wohl wieder ein Muss sein und das hat man Hütter wohl nicht zugetraut, trotz Double...

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 21. Juni 2015 um 19:46
    • #2.831

    glauben heißt aber auch nichts wissen.
    Dann wäre alles was in der letzten Zeit verhandelt worden wäre reiner Zirkus gewesen.
    Leibzig ist für den Erfolg zuständig, wir mehr oder weniger für die Entwicklung, wenn auch nicht nur.
    Das macht auch durchaus Sinn. Was willst in unserer Pemperllliga schon groß nach der Championsleague schielen.

    Einmal editiert, zuletzt von Almöhi (21. Juni 2015 um 19:54)

  • AlexR
    EBEL
    • 21. Juni 2015 um 20:24
    • #2.832
    Zitat von Almöhi

    Laimer kann man als Eigenbauspieler betrachten.

    Red Bull Salzburg darf eh machen, was sie wollen.
    Ich bin nur dagegen, dass man den Erfolg des Modell einzig und allein der guten Nachwuchsarbeit in der Akademie zuschreibt. Sondern, dass wie heute im Fußball (und Eishockey?) üblich, auch andere Gründe für Salzburg sprechen. (Scouting der Spieler ab 12 Jahren österreichweit, etc.; alles, was auch andere internationale Vereine tun)
    Eine Bewertung dieses Umstandes ist eh jedem selbst überlassen. Kann einer begrüßen, kann einer ablehnen, kann einem egal sein.
    Für mich persönlich ist es halt kein Eigenbauspieler, wenn er mit 17-18 Jahren zu meinem Verein wechselt und dort den Feinschliff erhält. Eigenbau bedeutet für mich, dass er 90% der U-Auswahlen des Vereins durchlaufen hat.

    Zitat von Almöhi


    Was willst in unserer Pemperllliga schon groß nach der Championsleague schielen.

    Die Austria hat es geschafft....nur so zur Info. War, aber logischerweise gleich einmal wieder vorbei. ;)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Juni 2015 um 20:42
    • #2.833

    Naja, Leipzig ist von der CL noch ein wenig entfernt.

    Selbst der Aufstieg in die 1. Buli ist kein Selbstläufer und wird mit den Salzburg Stars auch nicht einfach...

    Vorerst muss man bei RB auf Salzburg setzen...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. Juni 2015 um 11:49
    • #2.834
    Zitat von Vaclav Nedomansky


    CL wird wohl wieder ein Muss sein

    Da ja offenbar von Red Bull Salzburg und nicht von Bayern München oder Chelsea die Rede ist - könntest du mir bitte das "wieder" in der Aussage erläutern?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Juni 2015 um 12:59
    • #2.835

    Da CL jedes Jahr - bisher aber immer vergeblich - ein 'Muss' war....

    Und dieses 'Muss auch nicht erfüllt wurde, sind bisher alle Trainer gescheitert - wird für den Neuen auch ein 'Muss' sein...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Juni 2015 um 14:10
    • #2.836

    So, RBS hat jetzt seinen Trainer.

    Irgendwie eine Sparvariante - zusammen mit den Plänen auf die Liefering Jugend zu setzen - wurde da der fette Etat zusammen gestrichen?

  • gm99
    Biertrinker
    • 22. Juni 2015 um 15:01
    • #2.837

    Und der WAC hat seinen ersten Europacupgegner, nämlich den Sieger aus dem Hit Glenavon FC (Nordirland) gegen Shaktyor Soligorsk (Belarus).

  • fusionja
    1270
    • 22. Juni 2015 um 15:05
    • #2.838
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    So, RBS hat jetzt seinen Trainer.

    Irgendwie eine Sparvariante - zusammen mit den Plänen auf die Liefering Jugend zu setzen - wurde da der fette Etat zusammen gestrichen?

    Absolut, aber genau deshalb hab ich so das Gefühl, dass Red Bull heuer in die Gruppenphase der CL kommt. :D

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 22. Juni 2015 um 15:05
    • #2.839

    bei redbull (egal ob eishockey oder fußball) kommt mir immer mehr vor dass wir in österreich nur ein testgelände sind für den "großen bruder deutschland".

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 22. Juni 2015 um 15:13
    • #2.840

    Zeidler find ich eine gute Entscheidung.

    Zitat von AlexR

    Red Bull Salzburg darf eh machen, was sie wollen.
    Ich
    bin nur dagegen, dass man den Erfolg des Modell einzig und allein der
    guten Nachwuchsarbeit in der Akademie zuschreibt. Sondern, dass wie
    heute im Fußball (und Eishockey?) üblich, auch andere Gründe für
    Salzburg sprechen. (Scouting der Spieler ab 12 Jahren österreichweit,
    etc.; alles, was auch andere internationale Vereine tun)
    Eine Bewertung dieses Umstandes ist eh jedem selbst überlassen. Kann einer begrüßen, kann einer ablehnen, kann einem egal sein.
    Für
    mich persönlich ist es halt kein Eigenbauspieler, wenn er mit 17-18
    Jahren zu meinem Verein wechselt und dort den Feinschliff erhält.
    Eigenbau bedeutet für mich, dass er 90% der U-Auswahlen des Vereins
    durchlaufen hat.

    Alles anzeigen


    Geb ich dir eh recht.
    Ohne ein großer Kenner der Fussballszene zu sein, glaub ich aber dass du den Spieler der 90% der U-Auswahlen beim derzeitigen Verein durchlaufen hat und der über mehrere Saisonen ein Leiberl hat, bei kaum einem Club in nennenswerter Anzahl finden wirst. Selbst bei Religionsgemeinschaften kommen die meisten Spieler aus dem Burgenland oder der Admira..
    Bei der alten Austria kannte ich als Vollaustrianer auch nur den Hodits Karli.
    Laimer ist seit dem 10. Lebensjahr dabei, den lassen wir gelten oder?

    Zitat von AlexR

    Die Austria hat es geschafft....nur so zur Info. War, aber logischerweise gleich einmal wieder vorbei. ;)


    Stimmt. Und die Basis dieses Erfolgs war ein paar Jahre zuvor die Entscheidung vom Kirchberger voll auf die Jugend und nicht auf alternde Möchtegernrastellis zu setzen.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    So, RBS hat jetzt seinen Trainer.

    Irgendwie eine Sparvariante - zusammen mit den Plänen auf die Liefering Jugend zu setzen - wurde da der fette Etat zusammen gestrichen?


    Glaubstas dem Onkel Almöhi wenigstens jetzt? Alles must mir eh nicht glauben aber ein bischen was tät nicht schaden.
    Aber mach dir keine Sorgen, kann schon sein dass der eine oder andere von Außen noch dazukommt.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. Juni 2015 um 15:15
    • #2.841

    Wie BrennesselFranz sagte - Diesmal Gruppenphase CL....!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 22. Juni 2015 um 15:16
    • #2.842
    Zitat von DieblaueRapunzl

    bei redbull (egal ob eishockey oder fußball) kommt mir immer mehr vor dass wir in österreich nur ein testgelände sind für den "großen bruder deutschland".


    Kann für unsere Ligen kein Fehler sein, oder?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 22. Juni 2015 um 15:57
    • #2.843
    Zitat von gm99

    Und der WAC hat seinen ersten Europacupgegner, nämlich den Sieger aus dem Hit Glenavon FC (Nordirland) gegen Shaktyor Soligorsk (Belarus).


    Na, da wird die Dr. Jörg Haider-Arena aber brennen. Alles unter 25.000 Zusehern wäre schon eine Enttäuschung. Und zum Auswärtsspiel muß DR hoffentlich nicht noch einmal mit einem popeligen gemieteten Propellerflugzeug anreisen, wie zur Auslosung, wie uns Conny Lenz in der Krone heute wissen ließ, sondern kann hoffentlich wieder auf den standesgemäßen eigenen Jet zurückgreifen, falls der nicht wieder unglücklicherweise "anderweitig im Einsatz" ist.

  • AlexR
    EBEL
    • 22. Juni 2015 um 22:41
    • #2.844
    Zitat von DieblaueRapunzl

    bei redbull (egal ob eishockey oder fußball) kommt mir immer mehr vor dass wir in österreich nur ein testgelände sind für den "großen bruder deutschland".

    wer bildet im österreichischen fußball nicht für deutschland aus?
    der einzige unterschied ist, dass sich red bull einige spieler schon frühzeitig reseriveren kann. wobei selbst das angebot "leipzig" nicht für alle attraktiv ist; siehe gugganig, der es anscheinend von liefering beim fsv frankfurt probieren möchte.

    bissl offtopic: in österreich wurde halt in den letzten jahren generell sehr, sehr viel richtig gemacht. die nachwuchsarbeit funktioniert fast schon zu hervorragend und man hat sich auch perfekt als "zwischenschritt" (also, junger spieler geht zurück nach österreich, um sich wieder nach deutschland zu kämpfen bzw. um gewisse nachwuchsmannschaften zu überspringen) etablieren können.
    einzig und allein der übergang amateur-profi happert noch ein bisschen; wenn aber die kooperationen in der zweiten liga zunehmen, dann wird man wohl noch einen "hochwertigeren" output zusammen bekommen.

    natürlich hat die einführung des österreicher topfes diese entwicklung beschleunigt. vor allem in der zweiten liga etwas pervertiert.

    Einmal editiert, zuletzt von AlexR (22. Juni 2015 um 22:46)

  • Malone
    ✓
    • 25. Juni 2015 um 17:05
    • Offizieller Beitrag
    • #2.845

    M. Janko unterschreibt beim FC Basel

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 25. Juni 2015 um 19:37
    • #2.846

    wo bekommt ihr einen gscheiden livestream für die copa america her ?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. Juni 2015 um 23:05
    • #2.847

    Blatter bereitet seinen Rücktritt vom Rücktritt vor...

    Präsident will er bis 2016 bleiben.

    Bis dahin wird wohl feststehen, ob ihm die amerikanische Justiz irgendetwas nachweisen kann...

    Wenn nicht, wird er sich wohl bitten lassen, den Job weiterzumachen...

  • coach
    YNWA
    • 28. Juni 2015 um 01:54
    • #2.848

    brazil im elferschießen gegen paraguay im vf raus.
    und das nichtmal unverdient, obwohl der handselfer zum 1:1 schon eher fragwürdig war.
    nach dem sehr schönen führungstor haben die brasilianer offensiv einfach zu wenig gemacht.
    dir paraguyos spielten mit sehr viel herz und so kippt so ein spiel dann ganz schnell.

    da hat dunga noch viel arbeit bis zur nächsten wm ...

    danke für den sehr guten streaminglink vaclac :thumbup:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 30. Juni 2015 um 23:48
    • #2.849

    Schweden haben heute, in der U21-EM-Finale, Portugal nach Elferschiessen besiegt, und ist somit unsere 1. Titelgewinner in Fußball. :love: :thumbup: :prost:

  • Malone
    ✓
    • 1. Juli 2015 um 07:52
    • Offizieller Beitrag
    • #2.850

    Eure Frauen waren doch schon Europameister.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder und 2 Besucher
  • PEPSImax
  • NJDevilZ
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™