1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Alex1204
    EBEL
    • 18. Dezember 2018 um 12:06
    • #10.751
    Zitat von Heartbreaker

    Wie? Indem man einen Trainer feuert, der im Gegensatz zu Klopp, Tuchel, Pocchetino, Sarri, Allegri und vielen anderen Stars der Branche schon nachgewiesen hat, daß er den Bewerb gewinnen kann, verbessert man die Chancen auf einen CL-Sieg?

    Muß man nicht verstehen.

    Mal abgesehen davon, daß die ManU-Eigner nicht wirklich in der Lage waren, Mou einen konkurrenzfähigen Kader zu geben, aber das ist ja wohl kaum seine Schuld.

    Dein Ernst? Der aktuelle Kader.... https://www.transfermarkt.de/manchester-uni…eite/verein/985

    Ok ManCity ist wohl außer Reichweiter, aber ansonsten liegt es doch auch am Trainer das nötige Teamgefüge zu gestalten. Genau das hat Mourinho eben nicht gemacht bei United, im Gegenteil.

    Heartbreaker meint eben, dass nun die Chance auf Besserung gegeben ist und das Potential besser ausgeschöpft wird, als unter Mourinho.

  • Malone
    ✓
    • 18. Dezember 2018 um 12:27
    • Offizieller Beitrag
    • #10.752

    Schnelllebig diese Premier League - im Vorjahr noch Zweiter, die Saison darauf kaum konkurrenzfähig.

    Die Entlassung war doch eh vorprogrammiert, die Frage war nur wann. Der Spezielle war schon zu Saisonbeginn angepisst, dass er seine Wunschspieler nicht bekommen hat, legte es sich daraufhin mit allen und jedem an (va. Pogba) und der Fußball des Teams war teilweise ein Graus zum Anschauen (genauso wie diese rosa angehauchten Auswärtsdressen). Dass dazu noch diverse Spieler (Sanchez, Torflaute bei Lukaku,...) nicht in Gänge kamen, war natürlich nicht hilfreich.

    Als Interviewpartner wird Mourinho fehlen, sein Stil zeitweilig Fußball zu spielen weniger (da hatte man das Gefühl, da kauft sich einer einen Ferrari, um dann Traktorenreifen drauf zu schnallen).

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (18. Dezember 2018 um 13:48)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Dezember 2018 um 13:23
    • #10.753

    -'The special one' ist wieder 'The fired one' - Pogba wird sich freuen...

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 18. Dezember 2018 um 13:29
    • #10.754

    Ich bezweifle, dass es einen Trainer gibt, der dieses Manchester United zum Erfolg führen kann.

    Diese Mannschaft wirkt wie ein konzeptlos zusammengeworfener Haufen von sehr guten und sehr teuren Einzelspielern.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 18. Dezember 2018 um 13:47
    • #10.755

    Naja - wer den Schaden hat, braucht dann auch für den Spott nicht zu sorgen.

    Es geht schon los in den Medien... hahahaha

    Jose spotted leaving MU

    Bilder

    • jose.jpg
      • 125,17 kB
      • 1.286 × 1.083
  • Malone
    ✓
    • 18. Dezember 2018 um 13:58
    • Offizieller Beitrag
    • #10.756

    Mit dieser Vita darf man sich ruhig Trainer schimpfen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Dezember 2018 um 14:14
    • #10.757

    Na, das zählt alles nix.

    Wenn du mit Hoffenheim einmal die CL erreicht hast, dann bist du erst ein wirklich Großer, auch wenn du in der Gruppenphase ständig mit Hurra-Fußball einschaust.

  • Alex1204
    EBEL
    • 18. Dezember 2018 um 14:25
    • #10.758

    Naja Porto und Into waren ja nicht wirklich die großen Favoriten oder täusche ich mich da? Ich bin ja absolut kein Fan von Mourinho, aber beachtliche Erfolge hatte er dennoch in seiner Trainerlaufbahn. Die Art und Weise war halt immer fraglich aus meiner Sicht. Stichwort Spielermaterial und Rekordtransfers.

  • watchitburn
    502BadGateway
    • 18. Dezember 2018 um 14:41
    • #10.759

    Mourinho hatte durchaus meist Erfolg bei seinen Stationen!

    Meiner Meinung nach ist ein Trainer, der mit den grossen Vereinen, die Unmengen an Geld haben, Erfolge feiert, nicht gleich ein Top-Trainer.

    Ein wirklich Top-Trainer schafft es mit einem Underdog die grossen zu ärgern und zwar durch taktisch kluge Entscheidungen.

    An der Seitenlinie von PSG o.ä. zu stehen und dann von der Tabellenspitze zu grüssen ist wahrlich keine Tat eines grossen Trainers.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Dezember 2018 um 15:03
    • #10.760

    Da muss man dann die Stars bei Laune halten können. Mou ist das nicht geglückt :)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Dezember 2018 um 15:29
    • #10.761

    Bei Real Madrid ist ihm das jahrelang sehr wohl gelungen.

    Selbst ein nicht ganz einfacher und pflegeleichter Spieler wie Zlatan Ibrahimovic hat über Mou immer nur in den allerhöchsten Tönen gesprochen.

    Vielleicht ist ein Pogba gar nicht der ganz große Star, als der er sich sieht?

  • Alex1204
    EBEL
    • 18. Dezember 2018 um 15:33
    • #10.762
    Zitat von Heartbreaker

    Vielleicht ist ein Pogba gar nicht der ganz große Star, als der er sich sieht?

    Gut, dass ist aber kein Geheimnis mehr, oder?

  • coach
    YNWA
    • 18. Dezember 2018 um 17:21
    • #10.763

    @Heartbreaker

    sorry, hab für dich vergessen den ;) zu machen.

    aber ich glaube schon das mit man. united mit einem "richtigen" trainer ein bissl mehr drin wäre als der schweinskick den sie unter dem speziellen gespielt haben.

    bezüglich pogba. ihr wisst schon das er der absolute chef beim regierenden weltmeister war und ist. in der kabine und am platz.

    und er wird von allen als solcher auch repektiert. pobga ist weltklasse. es liegt halt auch am jeweiligen trainer das mögliche aus einem spieler rauszuholen.

  • pupo
    KHL
    • 18. Dezember 2018 um 17:48
    • #10.764
    Zitat von coach

    bezüglich pogba. ihr wisst schon das er der absolute chef beim regierenden weltmeister war und ist. in der kabine und am platz.

    und er wird von allen als solcher auch repektiert. pobga ist weltklasse. es liegt halt auch am jeweiligen trainer das mögliche aus einem spieler rauszuholen.

    Didi und die Fans hatten absolut keine Probleme mit diesem "weltklasse" Spieler....

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Dezember 2018 um 20:43
    • #10.765

    Mourinho bekommt 26,7 Millionen Euro als 'Schmerzensgeld.

    Da kann man einen Rauswurf verkraften.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Dezember 2018 um 22:26
    • #10.766

    Dortmund pleitiert in Düsseldorf.

    Da war der Herbstmeistertitel nicht sehr förderlich für die Konzentration.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 19. Dezember 2018 um 06:10
    • #10.767

    Vor allem hat Düsseldorf, angetrieben von Stöger, eine großartige Partie gespielt.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 19. Dezember 2018 um 07:39
    • #10.768

    Also Hut ab vor Ralph Hasenhüttl, der ist richtig gut!

    Als er Southampton übernahm, waren sie eine Losertruppe auf einem Abstiegsplatz, die mit gesenkten Köpfen und ohne Siegeswille spielten, die nicht als Team auftraten und die nach Ballverlust stehenbleiben und sich gegenseitig anschnauzten.

    Okay, das erste Spiel war eine Auswärtsniederlage in Cardiff. Aber was dann kam war großes Kino: freie Tage gestrichen, intensive Vorbereitung taktisch und mental. Dann schrieb er einen persönlichen Brief an alle Dauerkartenbesitzer, sie sollen zu seinem ersten Heimspiel kommen, "er braucht jeden einzelnen im Boot, um mit zu rudern". Und er lud sie auf ein Bier ein, alle hatten einen Getränkevoucher.

    Die Fans kamen in Scharen, es war ein Heimspiel gegen ein übermächtiges Arsenal. Southampton war von Minute 1 nicht wiederzuerkennen. In nur 2 Wochen hat Hasenhüttl ihnen schon das System grundlegend beigebracht, Mral eingeimpft. Es ist ein klassisches Red Bull System, voller Offensivdrang und brutales Pressing zu mehrt.

    Arsenal wurde besiegt, und das zurecht, Southampton war mindestens ebenbürtig. Die Fans feiern Hasenhüttl als den Messias und blicken in eine rosige Zukunft!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 19. Dezember 2018 um 17:53
    • #10.769

    Das System ist weniger von Red Bull, sondern mehr vom Rangnik.

    Ich muss für Rangnik schon mal eine Lanze brechen weil, auch wenn er von einigen unserer Fans angefeindet wird. Ohne ihn sähe es noch so sinnlos aus wie es eben vor ihm ausgesehen hat.

    Das vergessen viele dieser Fans dass wir vorher eine Geldvernichtungsmaschine hatten, bei der faule Möchtegernstars zwar gut verdienen konnten, sich aber nicht sehr plagen mussten.

    Für mich sind das zwei verschiedene Zeitrechnungen. Davor uninteressant bis nervend, danach ambitioniert und aller Ehren wert. Vorher ein zusammengekaufter Marktwert, danach ein entwickelter. Hoffentlich bleibts so, oder zumindest so ähnlich.

    Aber so sehr mir der Hasenhüttl als Spieler manchmal auf die Nerven ging, so sehr schätze ich ihn als Trainer und für die Saints taugts mir auch.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Dezember 2018 um 22:28
    • #10.770

    Franck macht's möglich. :veryhappy:

    Die Bayern schlagen Leipzig jetzt nicht überzeugend mit 1:0.

    Damit bleibt man in der Spitzengruppe und ist drei kleine Schritte an den BVB rangekommen.

  • Alex1204
    EBEL
    • 20. Dezember 2018 um 07:09
    • #10.771

    Naja es wurden doch einige Großchancen vernebelt, da können sich die Leipziger mit einem 1:0 gar nicht beschweren.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Dezember 2018 um 10:32
    • #10.772

    Das ist aber auch eines der Hauptproblem der Bayern zur Zeit. Chancen werden kreiert, aber oft recht stümperhaft vergeben. Da fehlt das Selbstverständnis im Abschluss.

    Positiv sehe ich, dass sich die Defensive ein wenig konsolidiert hat. Wieder zu Null gespielt.

    Mal sehen, was die Winter Transferzeit bringt...

  • Alex1204
    EBEL
    • 20. Dezember 2018 um 11:01
    • #10.773

    Das stimmt - trotz Lewandovski, aber solange das Ergebnis stimmt, wirds niemanden jucken. In der CHampionsleague müssen solche 100%igen aber genützt werden, sonst siehts düster aus.

    Bezüglich Wintertransfers gibt es bereitsGerüchte: Pavard, Hernandez, Werner, ... um nur einige zu nennen.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 20. Dezember 2018 um 11:56
    • #10.774

    Ich kann mich bis auf Jan Wouters an keine "Unter der Saison" Verpflichtung der Bayern erinnern die auch nur halbwegs etwas gebracht hat, außer das mehr Personen am Training teilgenommen haben.

  • kankra9
    GOON
    • 20. Dezember 2018 um 17:31
    • #10.775
    Zitat von DennisMay

    Ich kann mich bis auf Jan Wouters an keine "Unter der Saison" Verpflichtung der Bayern erinnern die auch nur halbwegs etwas gebracht hat, außer das mehr Personen am Training teilgenommen haben.

    Stimmt fast aber man kann jetzt Spieler die bereits CL gespielt haben verpflichten die dann auch weitehrin in der CL für ihren neuen Verein eingesetzt werden dürfen, daher wäre Hernandez schon eine Ansage an die Konkurrenz, National sowieso und auch International wäre das ein Fingerzeig.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Mitglied (davon 1 unsichtbar) und 5 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™