1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • Cathy Miller
    Gast
    • 12. Februar 2017 um 19:23
    • #5.726

    Schön dass die Eisernen weiter Richtung Bundesliga marschieren.
    Aber die Bayern hätten sich gegen Ingolstadt gar nicht bemühen müssen. Die so genannten Verfolger sind eh alle zu dämlich, um sie zu gefährden. Von Leipzig bis Köln nur Pleiten, großteils gegen Abstiegskandidaten.

  • coach
    YNWA
    • 12. Februar 2017 um 19:43
    • #5.727
    Zitat von Heartbreaker

    Der Rangnick-Magie geht wie einst in Hoffenheim nach einer starken Hinrunde die Luft aus. Bald wird Hasenhüttl kapieren, dass er als Sündenbock den Frühjahrsrückfall zu verantworten haben wird und der Sektenführer Rangnick wird sich an ihm abputzen.

    darüber red (schreib) ma noch ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Februar 2017 um 11:25
    • #5.728

    http://www.msn.com/de-at/sport/fussball/dreht-vw-den-geldhahn-zu-w%C3%B6lfe-zittern-um-millionen/ar-AAmRJvC?li=AA5cBO&ocid=spartanntp


    Da werden vom VW Konzern auch nette Summen bewegt...

  • iron-markus
    T-Rex
    • 13. Februar 2017 um 11:55
    • #5.729
    Zitat von coach

    darüber red (schreib) ma noch ;)

    Wie damals bei Hoffenheim, als man schon für den Europacup plante und auf einmal 9. wurde

  • Cathy Miller
    Gast
    • 13. Februar 2017 um 12:16
    • #5.730

    Wenn die Nerven bei allen Bullen nach zwei Pleiten in Folge so blank liegen wie beim Orban, passiert das vielleicht eh noch.

  • kankra9
    GOON
    • 13. Februar 2017 um 12:51
    • #5.731

    naja leipzig ist ja nichts passiert da alle hinter ihnen verlieren.
    Hoffenheim 2008/09 sind mit Ibisevic(Kreuzbandriss) und Zeitweise auch Salihovic Die 2 Säulen weggebrochen 2009, wird oft vergessen.

  • Dornbirner50
    :-)
    • 13. Februar 2017 um 13:00
    • #5.732

    Beim Spiel BvB gegen Wolfsbrug bleibt die komplette Südtribüne aufgrund der Vorkommnisse beim Spiel Dortmund vs. Leipzig geschlossen. Alle Dauerkartenbesitzer erhalten den Preis rückerstattet.

  • gino44
    Highlander
    • 13. Februar 2017 um 13:15
    • #5.733
    Zitat von Dornbirner50

    Beim Spiel BvB gegen Wolfsbrug bleibt die komplette Südtribüne aufgrund der Vorkommnisse beim Spiel Dortmund vs. Leipzig geschlossen. Alle Dauerkartenbesitzer erhalten den Preis rückerstattet.

    Finde ich jetzt mal ein richtiges Zeichen, das da gesetzt wird.
    Grenzen werden leider zu oft überschritten - es wird Zeit, dass diese Vergehen auch geahndet werden !! :thumbup:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Februar 2017 um 13:35
    • #5.734

    Ein teurer Spaß für den BVB...

    Zur Sperre der 25 000 Zuschauer Tribüne kommt ja auch noch eine 100 000 Euro Strafe durch den DFB.

    Da werden sich die Herren Watzke und Zorc wohl eine neue Strategie im Umgang mit den Hools und Ultras überlegen.

  • pupo
    KHL
    • 13. Februar 2017 um 14:02
    • #5.735
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ein teurer Spaß für den BVB...

    Zur Sperre der 25 000 Zuschauer Tribüne kommt ja auch noch eine 100 000 Euro Strafe durch den DFB.

    Da werden sich die Herren Watzke und Zorc wohl eine neue Strategie im Umgang mit den Hools und Ultras überlegen.

    Ich hab jetzt einige Beiträge von dir gelesen bezüglich der Vorkommnisse,kannst mir dann deine Strategie erläutern? Nicht falsch verstehen oder als Provokation aber hier müssten andere grenzen setzen...
    Übrigens bin ich gespannt was sich der DFB bei st. Pauli einfallen lässt

  • schooontn
    nicht liken!
    • 13. Februar 2017 um 14:25
    • #5.736

    Sind in Summe vermutlich keine 500.000 Euro, für einen Verein der fast 400 Millionen umsetzt wird das verkraftbar sein ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Februar 2017 um 14:42
    • #5.737
    Zitat von pupo

    Ich hab jetzt einige Beiträge von dir gelesen bezüglich der Vorkommnisse,kannst mir dann deine Strategie erläutern? Nicht falsch verstehen oder als Provokation aber hier müssten andere grenzen setzen...Übrigens bin ich gespannt was sich der DFB bei st. Pauli einfallen lässt

    Mehr Polizei, mehr Ordnungskräfte, mehr Videoüberwachung und Stadionverbote für notorische Gewalttäter.

    Auch vielleicht ein Überdenken des Verhaltens den Mitkonkurrenten gegenüber - Wenn man ständig Öl ins Feuer gießt - jetzt von oberster Vereinsseite - darf man sich nicht wundern, wenn organisierte, gehirnamputierte Randalierer den Ball aufnehmen und sich bemüßigt fühlen, Steine und andere Gegenstände auf Männer, Frauen und Kinder zu werfen, nur weil sie ein anderes Fanleiberl tragen.

    'Wer Wind sät wird Sturm ernten...' (AT)

    Ich bin froh, dass es jetzt im Bereich Eishockey diese Entwicklung (noch) nicht gibt.


    ad schooontn

    Ja, ist verkraftbar - nur kommt da noch der Imageschaden dazu.

    Der BVB als große Marke in der Bundesliga hat da schon Schaden davon getragen, da man doch eine erhebliche Mitschuld an den Ausschreitungen hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (13. Februar 2017 um 14:51)

  • pupo
    KHL
    • 13. Februar 2017 um 14:51
    • #5.738
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Mehr Polizei, mehr Ordnungskräfte, mehr Videoüberwachung und Stadionverbote für notorische Gewalttäter.
    Auch vielleicht ein Überdenken des Verhaltens den Mitkonkurrenten gegenüber - Wenn man ständig Öl ins Feuer gießt - jetzt von oberster Vereinsseite - darf man sich nicht wundern, wenn organisierte, gehirnamputierte Randalierer den Ball aufnehmen und sich bemüßigt fühlen, Steine und andere Gegenstände auf Männer, Frauen und Kinder zu werfen, nur weil sie ein anderes Fanleiberl tragen.

    'Wer Wind sät wird Sturm ernten...' (AT)

    Ich bin froh, dass es jetzt im Bereich Eishockey diese Entwicklung (noch) nicht gibt.

    Das Westfalenstadion hat glaub ich mit dir beste Kamera Überwachung der Bundesliga. Mehr Polizei-anderer Zuständigkeitsbereich
    Stadionverbote-gerne aber es braucht stichhaltige Beweise
    Das Verhalten von Watzke,er hat sich ausführlich mit dem Produkt RB auseinandergesetzt und es kritisiert-steht ihm zu! Wenn es jetzt als Vorwand genommen wird das ist es nur billig und scheinheilig! Zig Vereine haben Testspiele gegen RB absagen müssen. In München nennt man sowas Abteilung Attacke;)

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 13. Februar 2017 um 15:00
    • #5.739

    Das Westfalenstadion hat aber mit die schlechteste Fantrennung der Liga und mit 0231 Riot die größten Dumpfbacken.

    Für die Zukunft und nur für RaBa Leipzig gibt es dann familienfreundliche Fangesänge. ;)

    http://www.express.de/sport/fussball…-durch-25716770


    Meiner Meinung nach und die ist sicher nicht immer mit den heutigen PC Standards gleichzusetzen waren 3-4 Plakate nicht in Ordnung(strafbar?), ein ganzes Stadion kann kein Familienblock sein.

    Die Plakattexte einzeln.

    https://sports.vice.com/de_de/article/…-aufgeschrieben

  • Erpel
    Flössi me Pato
    • 13. Februar 2017 um 15:05
    • #5.740

    das nächste tor in der deutschen bundesliga wird treffer nummer 50.000!!
    augsburg-leverkusen könnte also am freitag eine geschichtsträchtige partie werden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Februar 2017 um 15:07
    • #5.741

    Wenn es schon so ausgezeichnete Videoüberwachung hat, muss es ja ein Leichtes sein, die Randalierer zu identifizieren.

    Wer da die unsäglichen Plakate produziert - die muss man bei der Größe auch ins Stadion bringen - da müsste es eine Vorkontrolle geben, wird ja dann wohl gestochen scharf Bilder der 'Produzenten' und 'Ausführenden' geben.

    Ebenso verhält es sich mit den Steinewerfern.

    Jetzt kommt sicher das Argument - 'die waren ja vermummt' - dann muss es wohl um das Stadion herum und im Stadion selbst ein Vermummungsverbot geben - hier ist wieder die Polizei und der Ordnungsdienst gefragt.


    Es war ja nicht zur Joachim Watzke, den ich sehr schätze, es waren auch Verantwortliche anderer Klubs, die Stimmung gegen RBL, Hoffenheim ect gemacht haben. Auch die Herren sollten mal ihre Aussagen ein wenig mäßigen.
    Der Mob nimmt solche Aussagen gern auf und macht dann das, was man sonst untereinander austrägt, nämlich sich die Köpfe einzuschlagen, auch gegenüber harmlosen Matchbesuchern.


    RBL und Hoffenheim haben die Teilnahme an der ersten deutschen Bundesliga nicht gestohlen, die haben sich diese Qualifikation sportlich erkämpft.

    Und wenn man sieht, wieviel Geld andere Vereine, entweder von Konzernen, Oligarchen und Ölscheichs geschenkt bekommen, ist diese Hexenjagd völlig sinnentleert.

  • pupo
    KHL
    • 13. Februar 2017 um 15:34
    • #5.742

    Mich juckt die Existenz von RB und hoffenheim jetzt auch nicht man muss sie nicht mögen aber wie Vaclav schon sagte sie haben niemanden den Platz gestohlen.
    Wenn es draußen 100-150 Randalierer waren, dann sollte man schon fragen dürfen was die Polizei da macht...

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 13. Februar 2017 um 19:42
    • #5.743
    Zitat von DennisMay

    Meiner Meinung nach und die ist sicher nicht immer mit den heutigen PC Standards gleichzusetzen waren 3-4 Plakate nicht in Ordnung(strafbar?), ein ganzes Stadion kann kein Familienblock sein.

    Also ist aller dumpfbackiger Hass in Fußballstadien in Ordnung, solange er nicht strafbar ist? Was machst aber dann, wenn dieser Hass in Folge halt gerade den Nährboden für tatsächliche Gewalt darstellt - wo ziehst denn dann die Grenzen?

    Im Ende hat ein guter Teil der Tribüne die Plakate brav in die Höhe gehalten und dem Rest war das auch alles nicht ganz unrecht (nett formuliert) - zumindest Missbilligung war da nicht viel zu spüren (zumindest medial). Und allein schon wegen der Dummheit dort finde ich die Sperre ganz gut - die gleichen Pflaumen, die kein Problem mit dem ganzen Geldsystem BL & CL und der Teilnahme ihres eigenen Vereins am kranken internationalen Geldverschiebungstransfersystem mit seinen perversen Summen haben, motzen gegen Red Bull. Wie blöd und selbstverliebt kann man eigentlich noch sein...?

    Das primäre Problem von Vereinen wie RB und Hoffenheim bleibt halt, dass sie den anderen Vereinen und den Fanblocks dort ungewollt einen Spiegel vorhalten, in dem sich halt nicht jeder gerne sieht. Vor allem, wenn man dabei erkennen muss, wie wenig weit weg der eigene Verein und die Liga vom ach so bösen Klassenfeind eigentlich sind. Darum haut man halt dann besonders gerne drauf, anstatt sich und das ganze System mal endlich selber zu hinterfragen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 13. Februar 2017 um 20:10
    • #5.744

    btw....St. Pauli....genauso dämlich....und eigentlich unerhört. X/ :banghead:

    Bilder

    • IMG-20170213-WA0015.jpg
      • 233,34 kB
      • 1.599 × 899
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 13. Februar 2017 um 22:17
    • #5.745

    Tja, die Intelligenz übt sich im Fußballstadion-Fanblock halt leider immer seltener in Rudelbildung. Sowas kommt halt raus, wenn Pfosten kritisch sein wollen. Traurig, wenn von denen niemandem im Vorfeld auffällt, wie daneben Sprüche wie diese sind.

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 14. Februar 2017 um 03:18
    • #5.746

    Guter Einblick in die Situation in Dortmund: http://www.reviersport.de/331714---0231-…ans-steckt.html

    Es gibt aber noch einen andere Aspekt, der im Zusammenhang mit den Vorkommnissen in Dortmund leider viel zu wenig beachtet wird, nämlich die mediale Darstellung der Opferrolle von RB Leipzig. Sehr, sehr interessante Überlegungen dazu werden im aktuellen Drei90 Podcast besprochen. Jedem, der sich mit dieser dieser Thematik jenseits von Boulevard-Schlagzeilen beschäftigen möchte, sollte unbedingt reinhören: http://drei90.de/2017/02/10/nr-27-uliformen/

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. Februar 2017 um 07:55
    • #5.747

    Einen absoluten Tiefpunkt liefert mal wieder die Kleine Zeitung. Die BVB-Führung trifft eine MITSCHULD an den Ereignissen. Anhaltspunkt für die gewagte These: man war gegen die Verwendung des BVB-Wappens auf einem Schal gemeinsam mit dem Rasenball-Logo.
    Tja, und damit haben sich die Herren Watzke und Zorc schon schuldig gemacht.
    Klar, wenn man einmal im Monat das Red Bulletin als Beilage zur Kleinen Zeitung vertreibt, dann muß man das Pippi Langstrumpf-Weltbild des Geldgebers (ich mache mir die Welt wie sie mir gefällt) auch verbreiten. Ist part of the game. Aber dieses Spiel heißt sicher nicht Qualitätsjournalismus.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 14. Februar 2017 um 08:35
    • #5.748
    Zitat von Heartbreaker

    Einen absoluten Tiefpunkt liefert mal wieder die Kleine Zeitung. Die BVB-Führung trifft eine MITSCHULD an den Ereignissen. Anhaltspunkt für die gewagte These: man war gegen die Verwendung des BVB-Wappens auf einem Schal gemeinsam mit dem Rasenball-Logo.
    Tja, und damit haben sich die Herren Watzke und Zorc schon schuldig gemacht.
    Klar, wenn man einmal im Monat das Red Bulletin als Beilage zur Kleinen Zeitung vertreibt, dann muß man das Pippi Langstrumpf-Weltbild des Geldgebers (ich mache mir die Welt wie sie mir gefällt) auch verbreiten. Ist part of the game. Aber dieses Spiel heißt sicher nicht Qualitätsjournalismus.

    http://www.klinikum-klagenfurt.at/abteilungen-am…psychotherapie/

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. Februar 2017 um 08:46
    • #5.749

    Ja, das kenn ich ganz gut aus allen sozialen Foren bei Themen mit Red Bull-Bezug. Kritikern des Dosenkults wird da sehr rasch die Einweisung in die Klapse empfohlen. Ist bei anderen Sekten und in totalitären Regimen auch eine gängige Methode.

  • Jon Schnee
    NHL
    • 14. Februar 2017 um 09:08
    • #5.750

    allein dass du redbull mit einer sekte bzw. einem totalitären regime gleichsetzt wären schon mal 2 gründe dafür. kommt eh immer nur dasselbe von dir und irgendwann ist halt der punkt erreicht wo es wirklich niemanden mehr interessiert. ok, ich selbst bin auch kein fan davon dass redbull bei Leipzig eingestiegen ist bzw. dass sie in Fussball-Österreich und auch in der ebel als seriensieger hervorgehen, aber muss man da jedes mal auf den zug aufspringen?

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™