Fener mit Mourinho, womöglich Lukaku und Dybala könnte recht unterhaltsam sein. Deren Kader ist ja schon jetzt nicht so schlecht besetzt und Mourinho würde so eine Mentalität, in der Türkei schnell noch ein Millionengehalt abzugreifen und dafür nicht sonderlich hart arbeiten zu müssen, eher nicht tolerieren.

Fußball aus aller Welt
-
-
Seidl im teamkader und dafür Stöger nicht, muss man auch nicht ganz verstehen oder
-
Fener mit Mourinho, womöglich Lukaku und Dybala könnte recht unterhaltsam sein. Deren Kader ist ja schon jetzt nicht so schlecht besetzt und Mourinho würde so eine Mentalität, in der Türkei schnell noch ein Millionengehalt abzugreifen und dafür nicht sonderlich hart arbeiten zu müssen, eher nicht tolerieren.
der soll froh sein das er überhaupt noch einen job bekommt. seit dem weggang von real ist (wo er auch entlassen) worden ist sind es jetzt 11 jahre mit 4 vereinen u. 4 entlassungen.
-
Und mit einem Conference League-Titel.
Bei dem Sauhaufen, der Manchester United in den letzten Jahren war, entlassen zu werden, ist jetzt auch keine Schande.
Und bei der Roma hat er sicher keine schlechte Arbeit geleistet. Dass man mit Mourinho eine gewisse Portion Glamour und Drama kriegt, werden die Verantwortlichen der Vereine, die ihn verpflichten, schon selbst wissen. Man kriegt halt auch einen der besten Trainer der Welt. Und dass einer nicht nur das in Interviews sagt, was die Medienabteilung vorgibt, halte ich jetzt auch nicht gerade für einen Nachteil, eher im Gegenteil. Bei Jürgen Klopp findest du es ja auch eher positiv.
-
Man kriegt halt auch einen der besten Trainer der Welt.
Korrektur:
Man bekam vor Jahren einen der besten Trainer der Welt.
Vor 10 Jahren war Mourinho noch im obersten Regal, nun ist er nur mehr biederer Durchschnitt.
Das zeigen auch seine letzten Stationen. ManU, Tottenham, Roma, Fenerbahce sind allesamt weit weit weg von Weltklasse.
Taugt mir aber trotzdem mehr als diese Laptop-Trainer-Generation rund um Nagelsmann und Co.
Der Nagelsmann kann und wird einem Mourinho niemals das Wasser reichen.
-
-
Korrektur:
Man bekam vor Jahren einen der besten Trainer der Welt.
Vor 10 Jahren war Mourinho noch ...
das wollte ich damit sagen.
ich weiss ja nicht wie es zu seiner erfolgreichen zeit war, aber wennst dir die doku über die spurs anschaust (all or nothing), kannst da nicht von einem trainer sprechen. null arbeit am platz, taktik-ansprachen halten andere. da bleiben lediglich einzelgesprächen u. motivationsansprachen bzw. den atlatussen sagen was er so will.
wennst dir dann die gleibhe doku über pep u. man. city gibst. da liegen welten bezüglich dem todo bzw. aufgabenbereich im job dazwischen.
Und bei der Roma hat er sicher keine schlechte Arbeit geleistet.
nur das die roma nach dem trainerwechsel plötzlich zu siegen begann u. plötzlich attraktiven fußball spielte
-
Ich würde daraus ja eher ableiten, dass Mou dem de Rossi eine ganz gute Mannschaft übergeben hat, mit der er ja auch die Conference League gewonnen hat, aber das kann jeder sehen wie er mag.
Außer von den Leuten, mit denen er ein bisschen zusammengekracht ist, weil er halt andere Vorstellungen von einer professionellen Arbeitsweise hatte, redet man in Rom eigentlich nicht schlecht über Mou, obwohl de Rossi den Vorteil hat ein local Boy zu sein und auch bei den Fans ist er noch immer im höchsten Ansehen. Nach verbrannter Erde schaut das für mich jetzt nicht aus.
Und dass immerhin zwei seiner Schlüsselspieler jetzt als Neuzugänge bei Fener gehandelt werden und keiner davon sagt, dass sie nie im Leben wohin gehen werden, wo der Trainer Mourinho heißt, sehe ich jetzt auch nicht direkt als schlechtes Zeichen.
Guardiola mag ja tolle Taktikansprachen gehalten haben, aber offenbar in den letzten Jahren vor Entscheidungspartien in Pokalbewerben halt oft mit Inhalten, die er entweder seinen Kickern nicht so vermittelt hat, dass sie es kapiert haben oder mit solchen, die dann nicht richtig funktioniert haben.
Da hat es dann halt oft geheißen dass Guardiola sich selbst intellektuell ausgedribbelt hat. Dass du mit einer super super super teuren Allstarauswahl dann trotzdem Titel gewinnst, ist ja nicht mehr nur vom Trainer abhängig. Mou hat es halt auch mit Porto und mit Inter against all odds geschafft; ein bissl was dürfte er schon draufhaben.
-
Ich würde daraus ja eher ableiten, dass Mou dem de Rossi eine ganz gute Mannschaft übergeben hat, mit der er ja auch die Conference League gewonnen hat, aber das kann jeder sehen wie er mag.
Außer von den Leuten, mit denen er ein bisschen zusammengekracht ist, weil er halt andere Vorstellungen von einer professionellen Arbeitsweise hatte, redet man in Rom eigentlich nicht schlecht über Mou, obwohl de Rossi den Vorteil hat ein local Boy zu sein und auch bei den Fans ist er noch immer im höchsten Ansehen. Nach verbrannter Erde schaut das für mich jetzt nicht aus.
Und dass immerhin zwei seiner Schlüsselspieler jetzt als Neuzugänge bei Fener gehandelt werden und keiner davon sagt, dass sie nie im Leben wohin gehen werden, wo der Trainer Mourinho heißt, sehe ich jetzt auch nicht direkt als schlechtes Zeichen.
Guardiola mag ja tolle Taktikansprachen gehalten haben, aber offenbar in den letzten Jahren vor Entscheidungspartien in Pokalbewerben halt oft mit Inhalten, die er entweder seinen Kickern nicht so vermittelt hat, dass sie es kapiert haben oder mit solchen, die dann nicht richtig funktioniert haben.
Da hat es dann halt oft geheißen dass Guardiola sich selbst intellektuell ausgedribbelt hat. Dass du mit einer super super super teuren Allstarauswahl dann trotzdem Titel gewinnst, ist ja nicht mehr nur vom Trainer abhängig. Mou hat es halt auch mit Porto und mit Inter against all odds geschafft; ein bissl was dürfte er schon draufhaben.
es geht ja nicht wo pep arbeitet, sondern wie er im vergleich zu mou arbeitet. schaus dir einfach an.
und das pep einige wichte spiele vercoacht hat ist auch kein geheimnis. gottseidank sag ich mal
Taugt mir aber trotzdem mehr als diese Laptop-Trainer-Generation rund um Nagelsmann und C
das sehe ich relativ. mou kann sein wissen ja auch nicht von einer erfolgreichen höherklassigen spielerkarriere ableiten.
das muss nicht zwingend der fall sein. klopp z.b. war auch mehr ein terrier (haupsächlich zweite liga) denn ein super fußballer.
mann muss nicht super fußball spielen können um fußball zu verstehen.
die umgekehrten fälle gibs ja auch zu genüge - erfolgreicher kicker, aber als trainer eher ein loser.
-
...und Neuer patzt weiter.
-
Was anderes:
Ist der Artikel über die Befindlichkeiten des Herrn Sabitzer in der Kleinen Zeitung eigentlich ernst gemeint oder eine gut getarnte Satire?
Er kann heute gegen die Schweiz nicht spielen, weil er nach dem verlorenen CL-Finale " noch nicht so weit ist" und noch in einem "Aufarbeitungsprozeß" steht.
Echt jetzt? Und geht's noch? Ich meine, es ist schon bemerkenswert, dass der offenbar ernsthaft geglaubt hat, dass diese BVB-Truppe gegen Real eine Chance hat; aber dass er mehr als eine Woche für die Aufarbeitung benötigt, ist schon bizarr.
Der hat ziemlich erwartungsgemäß ein Spiel verloren und nicht die ganze Familie bei einem Flugzeugabsturz und ist bis in die Grundfesten erschüttert. Ich habe immer gedacht der sieht sich als Führungsspieler; da wäre etwas mehr Belastbarkeit schon ganz fein.
Ich will ja gar nicht damit anfangen, dass er in den Siebzigerjahren und vermutlich noch vor zehn Jahren bei Mitspielern und Trainern mit solchen Aussagen vermutlich nur ganz wenig Anklang gefunden hätte und dass solche Aussagen Fußball halt auch zu einer Herzensangelegenheit für woke Selbsterfahrungsgruppen machen, was mir auf das höchste mißfällt; es würde mir schon genügen, wenn der seine Empfindlichkeiten einfach für sich behält.
-
-
lass es gut sein jamie.
-
lass es gut sein jamie.
ein bisschen kann ich seine Meinung schon nachvollziehen.
Wäre jeder nach einem Ausscheiden traurig, würde nie ein Eishockeyspieler nach dem PO-Aus in den Flieger zur WM steigen.
-
menschen sind nun mal unterschiedlich.
-
ein bisschen kann ich seine Meinung schon nachvollziehen.
Wäre jeder nach einem Ausscheiden traurig, würde nie ein Eishockeyspieler nach dem PO-Aus in den Flieger zur WM steigen.
ist halt eine willkommene angelegenheit für ihn über sabitzer herzuziehen. was die kleine zeitung schreibt mag stimmen oder auch nicht. ich schätze herrn rangnick nicht so ein, dass er einen spieler für ihn entscheiden lässt, ob er spielt. btw gabs sehr wohl ein paar cracks die aus unterschiedlichsten gründen die wm in tschechien nicht gespielt haben.
-
ich schätze herrn rangnick nicht so ein, dass er einen spieler für ihn entscheiden lässt, ob er spielt
Was bleibt ihm denn anderes übrig wenn der nach den Verletzungen von Alaba und Schlager neben Baumgartner wichtigste gesunde Spieler, den er noch hat, mitten in der Intensivvorbereitung auf einen Selbstfindungstrip geht?
-
-
- Offizieller Beitrag
ein bisschen kann ich seine Meinung schon nachvollziehen.
Wäre jeder nach einem Ausscheiden traurig, würde nie ein Eishockeyspieler nach dem PO-Aus in den Flieger zur WM steigen.
Bei den meisten WM-Teilnehmern ist aber wahrscheinlich auch nicht der Sohn der Verlobten vor kurzem aus dem Leben geschieden. Auch wenn es Sabitzer medial nicht breittritt, kann man ihm trotzdem zugestehen, dass man so etwas nicht so einfach wegsteckt, auch wenn es nicht das eigene Kind ist.
-
kann ja sein dass er a bisserl a mimose ist. net jeder hat, selbst in niederlagen, a selbstbewusstsein wie a berg wie müller oder kross oder wer auch immer. wenn er emotional net grad auf der höhe ist, tut der sich glatt a no weh. des brauch ma gar net. bin zwar auch der meinung, dass ihm spielen gut tun würde, lenkt ja auch ab. um 18.00 h wiss mas dann ganz genau. rangnick gibt sicher ein interview vor dem spiel und wird uns seine entscheidung warum, weshalb, wieso, sicher mitteilen.
danke für die info. wusste ich nicht und macht die entscheidung umso verständlicher.
-
Was bleibt ihm denn anderes übrig wenn der nach den Verletzungen von Alaba und Schlager neben Baumgartner wichtigste gesunde Spieler, den er noch hat, mitten in der Intensivvorbereitung auf einen Selbstfindungstrip geht?
darf ich das als Zitat so hernehmen , wenn wieder mal der Antikickerspruch kommt?😀
-
Mach's, wenn es dich glücklich macht.
-
Der deutsche Bundestrainer hat auch einen interessanten Umgang mit Problemen.
Ich finde ja, dass er es gerade nicht gesichert hat, sondern dass seinetwegen Deutschland in Rückstand geraten ist. Aber offenbar ist bei Neuer das Leistungsprinzip komplett außer Kraft gesetzt. Zumindest braucht der Manu keinen Aufarbeitungsprozess; der und der Nagelsmann finden, dass eh alles passt.
-
-
-
Neuer wird zum potentiellen Problem.
Auch in den letzten Bayernspielen hatte er schon elementare Aussetzer...
Die Formkurve zeigt steil nach unten...
Das erste Gruppenspiel wird es zeigen.
Gut, dass man mit ter Stegen einen starken Backup hat.
-
also mir ist das komplett egal ob sabitzer heute spielt oder nicht solange er bei der euro so eine leistung wie zuletzt beim bvb abruft.
aber das bei einem sochen thema die meinungen auseinander gehen ist auch klar.
detto bei neuer. nagelsmann hat ihn zur glasklaren #1 gemacht und muss das jetzt auch durchziehen.
neuer ist gut u. erfahren genug das er die patzer zuletzt auch wegstecken kann. ich würde eine starke euro von ihm nicht abschreiben.
falls er den performance-turnarround nicht schafft kann der schuß für nagelsmann aber gewaltig nach hinten losgehen.
-
Was jetzt Sabitzer betrifft.
Ich rechne es Ragnick hoch an, wenn er auch auf die persönlichen Befindlichkeit, vor allem der Schlüsselspieler, Rücksicht nimmt.
Das ist wohl auch ein Baustein seines bisherigen Erfolgs.
Die Spieler danken es ihm mit starken Leistungen...
Und es ist völlig wurscht, ob Sabitzer jetzt im einem Vorbereitungsspiel antritt oder nicht.
Wichtig ist, dass er in den Bewerbsspielen seine Leistung auf dem Platz bringt.
-
@jamiemasters ich mag dich ja, weil du immer ganz klare harte Aussagen triffst, die im Kern fast immer stimmen.
Aber die Liebesbeziehung zwischen dir und Sabitzer, ist a echte "true love" 🤣.....das musst echt auch zugeben 😉
Du magst da ja grundsätzlich Recht haben, aber gerade DIR müsste es doch Recht sein, wenn er net spielt, du magst ihn net und kannst ihm auch net zuschauen beim kicken, also eh alles bestens, oder 😜
Bei Nagelsmann geb ich dir 100%ig Recht, der hat sich ganz schön an Neuer gebunden und ich frag mich eigentlich warum 🤔
Mit ter Stegen hat er wahrscheinlich derzeit einen deutlich stabileren Schlussmann auf den er sich auch verlassen kann, warum also alles auf Neuer setzen.....schon irgendwie komisch find ich.
-
-